TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i cover image

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i

Von der Pixar-Lampe bis zur 3D-Couch: Der Standard USD

Apr 30, 2025
Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW und Experte für USD, diskutiert die faszinierenden Einsatzmöglichkeiten des Universal Scene Description-Formats. Er erklärt die Bedeutung von USDZ-Dateien in der virtuellen Realität und ihre Integration in Apple-Systeme. Einblicke in 3D-Modellierungstools wie Blender sowie die Rolle von KI in der 3D-Objekterstellung werden gegeben. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von USD-Technologie in Bereichen wie Film und Gaming.
40:28

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • USD ist ein zentraler Standard für 3D-Inhalte, der besonders in AR-Anwendungen wie der Ikea-App bedeutend ist.
  • Die Erstellung von USDZ-Modellen wird durch moderne Technologien wie KI und Fotogrammetrie revolutioniert und vereinfacht.

Deep dives

Einführung in USD und USDZ

USD, oder Universal Scene Description, ist ein Format, das als Grundbaustein für die Darstellung und den Austausch von 3D-Inhalten dient. Es ermöglicht die Erzeugung und das Management hochqualitativer 3D-Objekte in der digitalen Welt. Die Problematik, die es lösen sollte, ergibt sich aus der Geschichte von Pixar und der Notwendigkeit, Konsistenz in 3D-Animationen zu gewährleisten, wie beispielsweise bei Filmen, die von verschiedenen Studios entwickelt wurden. Mit der Weiterentwicklung hat USD sich zu einem weitreichenden Standard entwickelt, der nicht nur bei Apple, sondern auch in der Branche immer mehr an Bedeutung gewinnt, insbesondere im Zusammenspiel mit AR-Anwendungen und der Vision Pro von Apple.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app