

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
Ben Berndt
Gespräche, die dich weiterbringen.Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von diesem Menschen lernen kann. Besonders reizen mich kontroverse Gäste: Was kann ich von einem Menschen lernen, der nicht der Norm entspricht? Da ich meine Podcasts nicht schneide, brauchen meine Gäste sich nicht sorgen, aus dem Zusammenhang geschnitten zu werden. Du erlebst Menschen bei mir also viel wahrhaftiger, als z.B. im TV. So entstehen Gespräche, die nicht nur mich, sondern (hoffentlich) auch dich weiterbringen.Bist du dabei?PS: Highlights und Einblicke hinter den Kulissen gibt's auf Instagram und Kommentare beantworte ich gern auf YouTube.Impressum: https://rookie-baby.com/pages/kontaktdaten_rechtliches
Episodes
Mentioned books

11 snips
Mar 19, 2025 • 1h 34min
#174 Goldgrube Only-Fans: Warum selbst verheiratete Männer zahlen
OnlyFans ist mehr als nur 18+ Inhalte. Männer zahlen nicht nur für Bilder, sondern auch für Nähe und Aufmerksamkeit. Der Blick auf Emilias Leben zeigt, wie viel von dem, was sie zeigt, echt ist. Die Dynamiken auf der Plattform werden diskutiert, und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen wird beleuchtet. Es geht um Einsamkeit, Selbstwert und die Herausforderungen als Creatorin. Auch unerwartete Themen wie Politik und Fantasien kommen zur Sprache.

60 snips
Mar 15, 2025 • 2h 31min
#173 Tagesschau: Das korrupte System des ÖRR (Ex-Redakteur Alexander Teske)
Alexander Teske, ehemaliger Tagesschau-Redakteur und Autor von "Inside Tagesschau", teilt spannende Einblicke in die Welt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er kritisiert die politische Einseitigkeit und das Fehlen von echter Neutralität in der Berichterstattung. Teske beleuchtet die engen Verflechtungen zwischen Journalismus und Politik sowie die Herausforderungen, die journalistische Unabhängigkeit gefährden. Seine persönliche Entscheidung, das System zu verlassen, eröffnet eine Diskussion über die Grenzen von Meinungsfreiheit und die Notwendigkeit einer objektiven Berichterstattung.

6 snips
Mar 12, 2025 • 53min
#172 So durchschaue ich Menschen sofort
Christian Bischoff, ein renommierter Mindset-Coach, teilt spannende Einblicke in die menschliche Psyche. Er diskutiert die Kunst des tiefen Dialogs und die Bedeutung von Selbstreflexion. Auch das Verhältnis von Geld zu existenzieller Sicherheit wird beleuchtet, ebenso wie die Herausforderungen, die uns an alte Denk- und Verhaltensmuster binden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Selbstwirksamkeit und dem inneren Antrieb zwischen Angst und dem Streben nach Anerkennung. Bischoff betont die Notwendigkeit von Wahrheit und empathischer Kommunikation für tiefere Verbindungen.

82 snips
Mar 8, 2025 • 3h 55min
#171 Ernährungslügen: Der wahre Grund, warum Du dick & krank wirst (Christian Wolf)
Christian Wolf, ein erfolgreicher Unternehmer und Ernährungsexperte mit Millionen von Followern, bringt frischen Wind in die Diskussion über Ernährung. Er deckt auf, warum Ärzte oft nur wenig über Ernährung lernen und beleuchtet die Irreführungen beliebter Ernährungstrends. Wolf geht der Frage nach, was wirklich gesund ist und kritisiert die selbstauferlegten Lügen vieler Menschen in Bezug auf ihre Essgewohnheiten. Gemeinsam sorgen sie für Klarheit über die Wahrheit hinter den Ernährungslügen und zeigen, wie man fit und attraktiv bleibt.

Mar 5, 2025 • 2h 22min
#170 - 7 vs. Wild, MMA-Kämpfe & Leben unter Bären (Fabio Schäfer)
Angst kann alles verändern – das weiß mein heutiger Gast nur zu gut. Fabio stand kurz vor einem MMA-Kampf, doch eine heftige Panikattacke in der Nacht davor ließ ihn zurückziehen.Viele erleben Ähnliches, aber nur wenige sprechen ehrlich darüber. Fabio schon.Er war in der ersten Staffel von 7 vs. Wild, flog mit Otto Bulletproof nach Kanada – mitten ins Land der Bären – und stellte sich dort krassen Herausforderungen.Wie hat er seine Panikattacke psychisch verarbeitet?Weshalb setzt er sich lebensgefährlichen Situationen aus?Und wie fühlt es sich an, Fabio zu sein?Ich habe nachgefragt.Sponsoren: (WERBUNG)https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartnerKAPITEL:(01:16) Willst du nochmal kämpfen?(21:12) Die Panikattacke(38:53) Noch nie Drogen genommen?(45:39) Über das Mountainbiken(49:43) Am Anfang von 7 VS Wild(1:03:45) Über "Survival Squad" und das Jagen(1:39:11) Trennung(2:02:00) Fabio in der Papa-Rolle(2:10:47) Das YouTube-Game und Pläne für 2025Ben:Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptetInstagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptetX: https://x.com/benungeskriptet?s=21Fabio: Instagram: https://www.instagram.com/f2theabio/?hl=deYoutube: https://www.youtube.com/@f2theabio{ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.comMein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden.Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen.100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

25 snips
Mar 1, 2025 • 5h 32min
#169 Ex-Mitglied riskiert sein Leben: Wahrheit über Hells Angels
Kassra Zargaran, ehemaliges Hells Angels-Mitglied und jetzt im Zeugenschutz, gibt spannende Einblicke in die dunkle Welt der Rockermilieu. Er erzählt von seinem gefährlichen Ausstieg und den loyalitätsbedingten Konsequenzen, die damit einhergehen. Kassra schildert seine Erfahrungen als Zuhälter, den Alltag in der Gang und die brutalen Konflikte mit rivalisierenden Banden. Zudem reflektiert er über den Einfluss von Rassismus und seinen persönlichen Wandel. Ein packendes Gespräch über Mut, Loyalität und den Preis der Freiheit.

46 snips
Feb 26, 2025 • 2h 41min
#168 Die Grünen tun, was sie der AfD vorwerfen (Prof. Dr. Rieck)
Prof. Dr. Christian Rieck, Experte für Spieltheorie, beleuchtet die psychologischen Dynamiken hinter politischen Überzeugungen und deren Einfluss auf Entscheidungen. Er erklärt, warum Menschen oft gegen ihre eigenen Interessen handeln und wie Emotionen, wie Ärger, unsere Wahrnehmung prägen. Interessant wird auch die Diskussion über Falschinformationen und deren Auswirkungen auf Wählerverhalten. Zudem thematisiert Rieck die Diskrepanz zwischen den Idealen der Grünen und ihrer Realität sowie die Herausforderungen in der politischen Entscheidungsfindung.

37 snips
Feb 22, 2025 • 1h 30min
#167 Sind wir zu dumm, die Richtigen zu wählen? (Soran)
Die Diskussion dreht sich um die Illusion des freien Willens und die Gründe, warum Menschen gegen ihre eigenen Interessen wählen. Soran kritisiert die aktuelle Politik und beleuchtet die Rolle von Angst, Bequemlichkeit und fehlenden Informationen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Wählerpsychologie und der Authentizität von Politikern, wie Alice Weidel. Außerdem wird die Wichtigkeit von empathischer Kommunikation und qualifizierter Kritik für persönliches Wachstum thematisiert.

7 snips
Feb 20, 2025 • 58min
#166 So beeinflussen Medien die Wahl - Sahra Wagenknecht packt aus
Sahra Wagenknecht, eine einflussreiche deutsche Politikerin und Gründerin der Partei "Aufstehen", spricht über die tiefgreifende Verflechtung von Medien und Politik. Sie beleuchtet, wie Algorithmen unser Denken beeinflussen und welche Rolle die Medien bei der Manipulation politischer Wahrnehmung spielen. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen neuer Parteien in Deutschland sowie den Einfluss extremistischer Mitglieder auf politische Strukturen. Abschließend thematisiert sie die Verantwortung der Medien im Kontext geopolitischer Konflikte, wie dem Ukraine-Krieg.

29 snips
Feb 18, 2025 • 1h 5min
#165 Christian Lindner: Auf 1 Mio € verzichtet, um das Richtige zu tun
Christian Lindner, der Bundesvorsitzende der FDP, diskutiert seine politischen Entscheidungen und den Verzicht auf Pensionsansprüche aus Prinzipien. Er spricht über die Herausforderungen und Möglichkeiten innerhalb der Ampelkoalition sowie die Gründe, warum die FDP bei Wahlen nicht erfolgreicher ist. Lindner reflektiert auch über die Balance zwischen Vaterschaft und Politik sowie über den Druck, mit verschiedenen Parteien zusammenzuarbeiten. Schließlich teilt er seine Leidenschaft für den Rennsport und strategische Entscheidungen in seiner politischen Karriere.