

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
Ben Berndt
Gespräche, die dich weiterbringen.Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von diesem Menschen lernen kann. Besonders reizen mich kontroverse Gäste: Was kann ich von einem Menschen lernen, der nicht der Norm entspricht? Da ich meine Podcasts nicht schneide, brauchen meine Gäste sich nicht sorgen, aus dem Zusammenhang geschnitten zu werden. Du erlebst Menschen bei mir also viel wahrhaftiger, als z.B. im TV. So entstehen Gespräche, die nicht nur mich, sondern (hoffentlich) auch dich weiterbringen.Bist du dabei?PS: Highlights und Einblicke hinter den Kulissen gibt's auf Instagram und Kommentare beantworte ich gern auf YouTube.Impressum: https://rookie-baby.com/pages/kontaktdaten_rechtliches
Episodes
Mentioned books

12 snips
Sep 11, 2024 • 3h 7min
#122 Gehirnwäsche: Du tanzt nach deren Pfeife (ohne es zu merken)
Lionel Schibli, ein Freidenker und wichtige Figur der Psychedelika-Szene in Deutschland, spricht über seine Erfahrungen in einer christlich-sektarischen Bewegung. Er regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen an und hinterfragt, inwiefern wir oft das Denken anderer übernehmen. Themen wie die Dualität von Kunst und Menschlichkeit sowie die Rolle von Psychedelika in der Therapie werden erforscht. Schibli beleuchtet auch den Druck, sich an Gendernormen anzupassen und die Notwendigkeit einer individuellen spirituellen Suche.

Sep 7, 2024 • 3h 11min
#121 Gerät die LGBTQ-Bewegung außer Kontrolle? - Transfrau packt aus
Die LGBTQ Bewegung wächst stetig und steht eigentlich für Schutz vor Diskriminierung und Benachteiligung sowie für Vertretung von Toleranz gegenüber. Aber die Bewegung hat sich in den letzten immer mehr radikalisiert, so mein Gast Katherine (Project Katherine). Als Transfrau sieht sogar sie vieles kritisch, wie das Pronomen Thema, die ständige Angst der Gesellschaft etwas "Falsches" zu sagen und den Zwang, der seitens von der LGBTQ Bewegung zu entstehen scheint. Wir reden auch über Katherines Leben, wie es war, mit einem anderen Geschlecht geboren zu werden, was sie alles zu Hause durchmachen musste und wie sie schlussendlich alles hinter sich lassen konnte.https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartnerKAPITEL:(00:00:00) - Intro(00:02:07) - Die OP ist schon 1 Jahr her (auf den Tag genau!)(00:12:16) - Ich habe mich damals irgendwie anders gefühlt(00:44:12) - Mit 12 Jahren ältere Männer gedated(00:51:34) - Der Suizid-Versuch(01:22:48) - Wie gings nach der ersten Beziehung weiter?(01:47:42) - Prüfungen und Schlafstörungen(02:00:30) - Das erste Mal OnlyFans(02:12:36) - LGBTQ(02:52:06) - Wie ist es nach der OP gegangen?(03:03:04) - Eine letzte FrageBen:Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptetInstagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptetKatherine:Instagram: https://www.instagram.com/project_katherine/?hl=deTiktok: https://www.tiktok.com/@projectkatherine{ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.comMein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden.Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen.100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 4, 2024 • 2h 6min
#120 Wie schafft es dieser normale Typ auf eine Yacht?
Jannik Gramm ist ein Filmemacher, der an den faszinierendsten Orten der Welt arbeitet und von seinen Freunden als "das Glückskind" bezeichnet wird. Im Gespräch erforscht er, wie seine Ruhe und Zufriedenheit ihn zu den erfolgreichsten Menschen führt. Er manifestiert seine Leidenschaft zur Selbstständigkeit und reflektiert über die wertvolle Unterstützung seiner Community. Zudem diskutiert er die Kluft zwischen materiellem Reichtum und echtem Glück und die Herausforderungen der Selbstakzeptanz. Janniks Weg zur inneren Zufriedenheit inspiriert und regt zum Nachdenken an.

23 snips
Aug 31, 2024 • 2h 40min
#119 Der extreme Erfolg hat mich fast zerstört: Alle Lügen (Tobi Beck)
Tobi Beck, ein Superstar der deutschen Persönlichkeitsentwicklung, teilt seine tiefgreifenden Erfahrungen mit extremem Erfolg und den Schattenseiten des Ruhms. Er reflektiert über Verlust, insbesondere den Tod seines Vaters, der seine Prioritäten neu definierte. Zudem kritisiert er die Coaching-Branche und beleuchtet die Herausforderungen während der Pandemie, als sein Offline-Geschäft zusammenbrach. Beck spricht auch über die Bedeutung von Authentizität und echten Verbindungen, bevor er seine transformative Reise in ein Kloster in Thailand schildert.

35 snips
Aug 24, 2024 • 3h 5min
#118 Wenn sich nichts ändert, ist Deutschland am Ende (Dirk Kreuter)
Dirk Kreuter, ein führender Verkaufstrainer und Mentor, spricht über die Herausforderungen in Deutschland und die Gründe, warum manche ihre Ziele erreichen und andere nicht. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und erläutert, wie wichtig Verkaufsfähigkeiten sind, um das eigene Potenzial zu entfalten. Zudem thematisiert er die Bedeutung von Meinungsfreiheit und den Umgang mit kritischen gesellschaftlichen Themen. Kreuter gibt Einblicke in innovative Geschäftsmodelle und die notwendige Transformation im Speaker-Bereich.

30 snips
Aug 17, 2024 • 2h 49min
#117 Deshalb bleibst Du arm! (Millionär-Macher Markus Baulig)
Markus Baulig, ein 29-jähriger Selfmade-Multimillionär und Marketingprofi, spricht über die Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg. Er enthüllt, warum Authentizität und emotionale Stabilität entscheidend sind. Zudem diskutiert er, wie klare Strukturen und kreative Denkansätze Unternehmen voranbringen können. Humorvoll beleuchtet er die Oberflächlichkeit von Statussymbolen und die Rolle von Luxus im Marketing. Auch die Wichtigkeit von kontinuierlicher Entwicklung und der Einsatz von "street smarts" werden thematisiert, während er Einblicke in seine persönliche Reise gibt.

7 snips
Aug 10, 2024 • 3h 30min
#116 Monogamie: Die große Lüge, die alle glauben?
Mischa Janiec, erfolgreicher Unternehmer und Gründer von ChainlessLife, teilt seine ehrlichen Erfahrungen mit offenen Beziehungen und spricht über Selbstbestimmung. Er beleuchtet die Herausforderungen um Eifersucht und die Balance zwischen persönlichen Regeln und Freiheit. Mischa reflektiert, wie kulturelle Unterschiede unsere Sicht auf Liebe prägen und erkundet spirituelle Themen sowie den Einfluss von Tantra auf Beziehungen. Seine Einsichten regen zur Selbstreflexion über moderne Beziehungsmodelle und die Suche nach Erfüllung im Leben an.

5 snips
Aug 2, 2024 • 2h 53min
#115 Wie ist es, plötzlich so berühmt zu sein? (EM-Saxophonist Andre Schnura)
Andre Schnura, bekannt als EM-Saxophonist, wurde durch virale Videos über Nacht berühmt. Er erzählt von den Herausforderungen des plötzlichen Ruhms und der Suche nach seiner Identität als Musiker. Andre reflektiert über seine Rückkehr zur Musik nach einem schweren Unfall und die emotionalen Hürden, die er meistern musste. Zudem beleuchtet er die Verbindung zwischen seiner Leidenschaft für Jazz und den neuen Wegen, die ihm die Berühmtheit eröffnet hat. Die Erkenntnisse über Achtsamkeit und Selbstakzeptanz geben tiefere Einsichten in sein Leben.

10 snips
Jul 27, 2024 • 2h 45min
#114 Wie ist es, seine Familie zu verlassen? - Konstantin Tengelmann {ungeskriptet}
Konstantin Tengelmann, aus einer wohlhabenden Familie, teilt seine bewegende Geschichte über die Distanz zu seinen Angehörigen. Er spricht über die schmerzlichen Erfahrungen seiner Kindheit, die zu seiner Entscheidung führten, seine Familie zu verlassen. Besonders betont er die Bedeutung von Wahlfamilien für die Heilung von emotionalen Traumata. Zusätzlich reflektiert er über seine Zeit im Internat, die Herausforderungen der Trennung und die Suche nach emotionaler Sicherheit in schwierigen Beziehungen. Seine Erlebnisse bieten wertvolle Einblicke in die komplexe Dynamik familialer Bindungen.

6 snips
Jul 20, 2024 • 2h 40min
#113 Was ist schlimmer: AfD oder Linksextremismus?
Matthias Narr, Meinungsforscher und Content Creator, diskutiert mit dem Gastgeber über die Gefahr von Extremismus, den freien Willen, die AFD, Sozialismus vs. Kapitalismus und philosophische Ansätze. Die Debatte enthält kognitive Dissonanz, Gottesbeweise, und die Diskussion um die Existenz von Gottheiten. Zudem tauschen sie Gedanken über feste Überzeugungen, Emotionen und Identität in Bezug auf Religion aus.