11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Feb 8, 2024 • 30min

Mehr Sex, mehr Syphilis, mehr Scham

Weil immer mehr Menschen Sex ohne Kondom haben, steigen die Fallzahlen von Geschlechtskrankheiten rapide. Besonders Syphilis ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Obwohl die gefährliche Krankheit leicht behandelbar ist, scheuen Betroffene teils den Arztbesuch: Sie schämen sich zu sehr. In dieser 11KM-Folge gehen wir mit Datenjournalistin Claudia Kohler auf die Suche nach den Ursachen. Sie hat zusammen mit Anna Dannecker recherchiert, warum Geschlechtskrankheiten zunehmen und was den Kampf dagegen so schwierig macht. Hier kannst du die Recherche-Ergebnisse von Claudia Kohler nachlesen: https://www.br.de/nachrichten/wissen/geschlechtskrankheiten-fallzahlen-schiessen-in-bayern-nach-oben,TyRInkZ Hier geht’s zu “Im Namen der Hose”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/51709262/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Julia Weigelt Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Fabian Zweck, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Feb 7, 2024 • 23min

UN-Hilfswerk in Gaza: Nach dem Terror vor der Katastrophe

Mehl, Wasser, Medikamente: Das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA versorgt Menschen in Gaza mit dem Nötigsten, nun stehen einzelne UN-Mitarbeiter unter Terrorverdacht und UNRWA vor der Pleite. Denn wichtige Geldgeber wie USA und Deutschland haben ihre Hilfszahlungen erstmal eingestellt. Damit wäre das Hilfswerk am Ende des Monats pleite. Und dann? Nah-Ost-Korrespondent Christian Wagner ist vor dem Anschlag der militant-islamistischen Hamas am 7. Oktober selbst mehrmals von Tel-Aviv in den Gaza-Streifen gereist und hat dort UNRWA-Schulen besucht und über das Hilfswerk berichtet. Bei 11KM erzählt er über eine Organisation, die keiner liebt, die viele brauchen und die ein Problem lösen soll, dessen Teil sie ist. Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen zur UNRWA auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/gaza Und im Podcast “Lost in Nahost” kriegt ihr in jeder Folge einen Aspekt des Kriegs erklärt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/ An dieser 11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jakob Böttner und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Feb 6, 2024 • 25min

Vernetzung der AfD: "So gefährlich wie nie"

“Privat”. So kommentierte die AfD bislang das Geheimtreffen mit Rechtsextremisten Ende November in einem Hotel bei Potsdam. Die Correctiv-Recherche hatte allerdings offengelegt, dass auch Roland Hartwig, bis dato Referent von AfD Parteichefin Alice Weidel, dabei war. Tage später wurde der Arbeitsvertrag von Hartwig “im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst”. Die Konsequenz für nicht bekannte Alleingänge? Katja Riedel erzählt bei 11KM über die Recherche von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung, die zeigt: Die AfD hat bis in die Parteispitze mehr mit dem Potsdamer Treffen zu tun als bisher bekannt. Im Fokus: Arne Friedrich Mörig, Sohn des Veranstalters des "Potsdamer Treffens”. Wie weit reichen die Verbindungen zwischen AfD und Rechtsextremen und wie gefährlich ist das für die Demokratie? [Hinweis: Im Podcast hat sich ein Zahlendreher beim Datum eingeschlichen: Es handelt sich natürlich um die 11KM-Episode vom Dienstag, den 6. Februar.] Mehr zur exklusiven Recherche von WDR, NDR und SZ findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/afd-correctiv-potsdam-rechtsextremismus-identitaere-bewegung-100.html Die Correctiv-Recherche um das Geheimtreffen bei Potsdam könnt ihr hier nochmal nachlesen: https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Laura Picerno, Christoph van der Werff, Jacqueline Brzeczek und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Feb 5, 2024 • 26min

Kriegsmunition in der Nordsee - Gefahr am Grund

Schiffswracks mit Sprengstoff an Bord, der Tier- und Menschenleben kosten kann. Noch nichts davon gehört? Dabei gibt es allein in der Nordsee 10.000 Wracks, 700 davon gelten als gefährliche Kriegswracks. Doch Namen und Schicksale wie die von Lewis Mulhearn kennen nur wenige Menschen in Deutschland. Unter seinem Fischkutter explodierte 2020 alter Sprengstoff, der auf dem Nordseegrund lag. Frido Essen von Radio Bremen recherchiert seit Jahren zu hinterbliebenen Kriegsmunitionen an Land und im Wasser. Mit ihm taucht 11KM ab und erzählt die Geschichte eines gefährlichen Phänomens, um das sich nur sehr Wenige kümmern. Und hier geht es zum ARTE-Film von Frido Essen “Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee – Gefahr vom Meeresgrund”: https://www.arte.tv/de/videos/110288-000-A/versenkte-kriegsschiffe-in-der-nordsee/ Und wir empfehlen den NDR Info-Podcast “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nicole Ahles Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Fabian Zweck, Jonas Teichmann, Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info.
undefined
Feb 2, 2024 • 23min

Missbrauch: Tatort Sportverein

Ein Tennistrainer missbraucht mutmaßlich über Jahre hinweg seine Schüler - und im Verein tut niemand etwas dagegen. 11KM schaut sich an, warum es Täter im Sport einfacher haben als in anderen Bereichen und mit welchen Strategien sie beim Missbrauch vorgehen. In dieser 11KM-Folge ist Hendrik Maaßen vom NDR zu Gast, der seit Jahren zu sexuellem Missbrauch im Sport recherchiert. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Hanna Brünjes, Viktor Veress und Adele Meßmer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
undefined
Feb 1, 2024 • 27min

Huthis gegen Welthandel: Was will die Miliz?

Sie entführen Frachtschiffe und feuern Raketen auf Israel: Die Huthi-Miliz im Jemen hält derzeit die westliche Außenpolitik in Atem. Seit November attackiert die vom Iran finanziell unterstützten Miliz Öltanker und Containerschiffe auf ihrem Weg in Richtung Suezkanal. Die USA und ihre Verbündeten haben Huthi-Stellungen deshalb bereits bombardiert. In dieser 11KM-Folge erklärt ARD-Korrespondent Tilo Spanhel, wer die Huthis sind und warum ihnen der Gaza-Krieg gerade in die Karten spielt. Mehr zu den aktuellen Entwicklungen im Jemen lest ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/jemen Unseren Podcast-Tipp „Politikum – der Meinungspodcast“ findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Lisa Hentschel Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
undefined
Jan 31, 2024 • 30min

Vier Jahre Brexit: "Slow motion car crash"

Die Briten machen Ernst, vor genau vier Jahren, am 31. Januar 2020: Das Vereinigte Königreich tritt damals unter Premierminister Boris Johnson ganz offiziell aus der EU aus. Das politische Chaos in der Downing Street wirkt bis heute nach. Und nun? In dieser 11KM-Folge erzählt die langjährige ARD Korrespondentin Annette Dittert was aus ihrem geliebten Großbritannien geworden ist und warum ihr ausgerechnet ein schottisches Mädchen Hoffnung gibt. Aktuelle Berichte von Annette Dittert über Großbritannien und die Brexit-Nachwehen findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/brexit https://www.tagesschau.de/thema/großbritannien Hier geht’s zum Podcast der Korrespondenten in London – unserer Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-korrespondenten-in-london/52678410/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jan 30, 2024 • 36min

Taylor Swift - Pop und Politik

Der Pop von Taylor Swift ist omnipräsent. Der Megastar bricht Streaming-Rekorde, räumt Preise ab und füllt weltweit Stadien. Einige meinen sogar, Taylor Swift ist mittlerweile so mächtig, dass sie die US-Wahlen im November mitentscheiden könne. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit dem BR-Musikjournalisten Matthias Scherer in Taylor Swifts Pop-Imperium und finden heraus, wie sie sich gewandelt hat, vom damals “Everybody’s Darling” der Countrymusik hin zum potentiellen Republikaner-Schreck in den USA. Mehr Fakten und Hintergründe über Musik - hier geht’s zur PULS Musikanalyse: www.youtube.com/@pulsmusikanalyse und tiktok.com/@pulsmusikanalyse Aktuelle Meldungen über Taylor Swift findet ihr auch hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/taylor_swift Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp “Willkommen im Club” – der queere Podcast von PULS: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Lisa Hentschel Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Konrad Winkler, Jacob Böttner, Hanna Brünjes, Alexander Gerhardt, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jan 29, 2024 • 25min

Klick, Klick, Krieg - Russische Hacktivisten im Cyberwar

Mit Smartphone und Laptop den Krieg unterstützen - das machen sogenannte Hacktivisten. Sie organisieren sich in Telegram-Gruppen und legen gezielt einzelne Websites lahm. Was erstmal nicht so schlimm klingt, kann schwerwiegende Folgen haben, wenn es um unsere kritische Infrastruktur geht. In dieser Episode folgen wir Benedikt Nabben (report München, BR) auf den Spuren der Hacktivisten. Und landen in Litauen. 11KM über den Schaden, der dort entstanden ist und was das für uns in Deutschland bedeutet. Der Film zur Recherche in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/cyberwar-die-unsichtbare-schlacht-im-netz/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydCBtw7xuY2hlbi9kYTE4YWM3MS00ZTZmLTQ4ZDItOWFmNS0yY2UyYmJiYjI2YzE Und hier unser Podcast-Tipp “Der KI-Podcast": https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Simon Schuling Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Victor Veress, Fabian Zweck, Alexander Gerhardt, Stefan Oberle Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.
undefined
Jan 26, 2024 • 29min

GDL-Arbeitskampf: Verzankt und verstreikt

Die Lokführergewerkschaft GDL streikt. Mal wieder. Im Tarifstreit mit der Bahn scheinen sich beide Seiten einfach nicht einigen zu können. Die Folge: Immer neue, immer längere Streiks. Nervig für Bahnreisende, aber auch eine Gefahr für die GDL selbst? Diese Frage klären wir mit Birgit Harprath aus der BR-Wirtschaftsredaktion. Bisher konnte sich die GDL auf das Verständnis der Bahnreisenden und den Rückhalt der Gerichte verlassen. Doch die Geduld könnte abnehmen, wenn ständig gestreikt und kaum verhandelt wird. Auch aus der Politik kommen nun vermehrt Stimmen auf, Streiks im Verkehrsbereich künftig stärker zu regulieren. Haben sich Claus Weselsky und seine Lokführer verstreikt? Mehr Infos zum Bahnstreik und anderen Themen aus der Wirtschaft findet ihr auch bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft Unsere Podcast-Empfehlung: BR 24 Thema des Tages: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Moritz Fehrle Produktion: Jonas Teichmann, Jacob Böttner und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app