11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Feb 22, 2024 • 33min

Wie jetzt? Die CDU sucht ihre Rolle

Nach ihrem Selbstverständnis müsste die CDU regieren. Überall und immer. In der Opposition fremdelt die Partei dagegen weiterhin. Konstruktive und pragmatische Alternative zur Ampel oder krawallige Stimmungsmacherin - wie möchte Europas "letzte Volkspartei" rüberkommen? Mit ARD-Hauptstadtkorrespondentin Sabine Henkel geht 11KM der Frage nach, warum die CDU nicht noch deutlich stärker von den wirklich schlechten Umfragewerten der Ampel profitiert. Und wir klären, ob die Partei nun mit Blick auf die anstehenden Bundestags- und Landtagswahlen einen neuen Kurs einschlägt. Hinweis: Uns ist in dieser Folge ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Bei Minute 9:50 sprechen wir fälschlicherweise davon, dass in diesem Jahr Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt sind. Richtig ist: 2024 finden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg statt. Immer aktuelle Infos zur CDU auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/cdu An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Caspar von Au, Eva Erhard, Moritz Fehrle Produktion: Viktor Veress und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der BR.
undefined
Feb 21, 2024 • 26min

Assange: Ausgeleakt und ausgeliefert?

175 Jahre Haft drohen dem Wikileaks-Gründer in den USA. Ob er dorthin ausgeliefert wird, klärt nun ein Gericht in London. Bei diesem Urteil geht es um weit mehr als das Schicksal von Julian Assange, es geht um demokratische Prinzipien: Informationsfreiheit und Transparenz. Seinen Kampf dafür bezahlt Assange mit seiner Freiheit: Seit über zwölf Jahren kann er sich nicht mehr frei bewegen. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit NDR-Journalistin Elena Kuch in die Tiefen von Assanges Leben: Sie erzählt uns aus der Isolation, hat seine Frau getroffen und weiß, welche Konsequenzen der Fall auf die Informationsfreiheit weltweit haben kann. Elenas Film zu Wikileaks und Julian Assange findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/wikileaks-die-usa-gegen-julian-assange/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNDkzXzIwMjAtMDktMDgtMDQtNDU Die aktuellen Entwicklungen im Fall Assange findet ihr immer auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/assange An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Susanne Dietrich Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Jürgen Kopp, Viktor Veress, Jonas Teichmann und Jacqueline Brzeczek Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Feb 20, 2024 • 36min

Nawalny ist tot - Lebt der Widerstand weiter?

Einer der prominentesten Kreml-Kritiker ist tot: Alexej Nawalny. Menschen legen in Moskau Blumen nieder, hunderte werden verhaftet. Ist selbst Trauer zu viel Opposition? Wie geht’s weiter mit dem Widerstand gegen Putin in Russland? Christina Nagel, langjährige Leiterin des ARD-Hörfunkstudios in Moskau erzählt bei 11KM von Nawalny als umstrittener, aber wichtige Symbolfigur. Was bleibt von Nawalny und wie kann es weitergehen für Andersdenkende in Russland? Alle wichtigen Informationen zum Tod von Alexej Nawalny auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nawalny Den Dokumentarfilm „Becoming Nawalny – Putins Staatsfeind Nr. 1“ von rbb und ARTE finden Sie hier: https://1.ard.de/becoming-nawalny-putins-staatsfeind?pod=11KM An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Jonas Teichmann, Jacqueline Brzeczek Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Feb 19, 2024 • 26min

Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen

1,9 fehlende Milliarden Euro, drei Angeklagte, ein Hauptverdächtiger auf der Flucht und viele ungeklärte Fragen. Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess im Betrugsskandal um den früheren Daxkonzern Wirecard. BR-Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger recherchiert den Fall seit dem Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters im Sommer 2020. In dieser Folge nimmt er uns zu dem Moment mit, als der Kronzeuge und Angeklagte Oliver Bellenhaus den Gerichtssaal zum ersten Mal als freier Mann betritt. Arne erklärt, warum der Fall so kompliziert ist und welche Erwartungen wir an den Prozess richten können. Unsere Folge zum Wirecard-Prozess mit Arne Meyer-Fünffinger von Anfang 2023 findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wirecard-prozess-auf-der-spur-des-jahrhundertbetrugs/tagesschau/12257523/ Und unser Podcast-Tipp: Mehr True Crime hört ihr in der aktuellen Staffel des Podcast “Legion” über die RAF-Terroristin Daniela Klette: https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion/12015417/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Hanna Brünjes, Christiane Gerheuser-Kamp und Ruth-Maria Ostermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Feb 16, 2024 • 28min

Weißwurst, Weltpolitik und Widerstand - 60. Münchner Sicherheitskonferenz

Gullideckel und Stromkästen werden versiegelt und mehr als 5000 Polizist:innen stehen bereit, denn heute startet die 60. internationale Münchner Sicherheitskonferenz. Zusammen mit ARD-Korrespondent Ralf Borchard tauchen wir ein, in die Geschichte der Konferenz. Von den großen Reden auf offener Bühne, bis zu den Hintergrundgesprächen in Hotelzimmern, in denen großer Weltpolitiker:innen auch mal vom Leder ziehen. Wie hat sich die Sicherheitskonferenz über die Zeit verändert und was bringt sie heute eigentlich noch? Unsere Kolleg:innen von der tagesschau halten euch selbstverständlich ganze Wochenende zur MSC auf dem Laufenden hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/sicherheitskonferenz Und hier geht’s zu “In 5 Tagen Mord – Die Krimi-Challenge mit KI”, unserem Podcast-Tipp in der ARD Audiothek: http://1.ard.de/in5tagenmord An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Laura Picerno, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Feb 15, 2024 • 26min

Was Rafah für den Nahost-Krieg bedeutet

Die Welt blickt auf eine Stadt in Gaza: Rafah. Ist der geplante Angriff der letzte notwendige Schlag gegen die Hamas, wie es der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagt – oder ist es der Moment, in dem sich noch viel mehr entscheidet? ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die geplante Offensive auf Rafah für den Krieg in Nahost bedeuten kann: für die über eine Million Menschen, die dort Sicherheit suchen, für den Kampf gegen die Hamas und die weltpolitische Situation. Die aktuellen Entwicklungen findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/gaza Im Podcast „Lost in Nahost“ beantworten die ARD-Korrespondent:innen aus Tel Aviv in jeder Folge Fragen zum Nahostkonflikt. Hier geht es zu unserem 11KM-Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Ruth-Maria Ostermann und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Feb 14, 2024 • 22min

Sein oder nicht sein - Das größte Artensterben seit den Dinos

Das sechste große Massenaussterben auf der Erde hat begonnen. Seit den Dinosauriern sind nicht mehr so viele Arten verschwunden wie heute. 11KM erzählt in dieser Folge zusammen mit BR-Journalist Boris Geiger von der Artenkrise und ihrer fatalen Bedeutung für den Menschen. Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage. Boris Geigers Doku: “Arten retten! Wie wild kann Deutschland werden?” findet ihr hier in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/ard-wissen/arten-retten-wie-wild-kann-deutschland-werden/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC13aXNzZW4vMjAyNC0wMS0xNV8yMi0yMC1NRVo Und aktuelle Nachrichten rund um den Artenschutz auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/artenschutz An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:innen: Christian Schepsmeier und Leonie Hartge Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Jürgen Kopp und Laura Picerno Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Feb 13, 2024 • 26min

Putins Geisel: Der Fall Gershkovich

Erst letzte Woche hat der US-amerikanische, ultrarechte TV-Journalist Tucker Carlson den russischen Präsidenten Wladimir Putin interviewt und ihn auf Evan Gershkovich angesprochen, nach dessen Freilassung gefragt. Denn seit fast einem Jahr sitzt der US-Journalist im Gefängnis in Russland. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB wirft ihm Spionage vor. 11KM taucht heute ab in diesen Fall mit dem Moskau-Korrespondenten der New York Times, Anton Troianovski, denn die Festnahme Gershkovichs erzählt viel über die Politik des Kreml und die Unberechenbarkeit Putins. Und Anton Troianovski kennt Evan Gershkovich nicht nur als Kollegen, sondern auch als Freund. Hier halten wir euch zu Evan Gershkovich auf dem Laufenden auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/gershkovich Und hier noch ein tagesschau-Artikel zum Interview des ultrarechten Moderators Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Putin: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-interview-108.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Konrad Winkler, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Feb 12, 2024 • 28min

Künstlicher Kumpel - Kann KI trösten?

Sie erledigt die Hausaufgaben oder plant den nächsten Urlaub für uns - KI ist für Viele zum Alltagshelfer geworden. Aber kann sie auch trösten? In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der Dokumentarfilmerin Franka Schönwandt in ein Experiment ab: Vier Personen testen, ob eine speziell dafür trainierte KI für sie als emotionale Bezugsperson taugt. Macht es einen Unterschied, ob Empathie menschlich oder durch ein Programm vorgegeben ist? Hier geht’s zu Frankas Film, den sie im Auftrag des MDR produziert hat: https://1.ard.de/KI-Doku?pc=11km Hier geht’s zu “KI - und jetzt?”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-und-jetzt-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-leben-wollen/12833245/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Laura Picerno, Christiane Gerheuser Kamp und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Feb 9, 2024 • 25min

PFAS: Gift für die Energiewende

PFAS sind Wundermittel der Chemie-Industrie und sie sind überall: auf vielen Pfannen, Verpackungen von Lebensmitteln oder auch wasserabweisenden Jacken. Nur PFAS sind giftig. Die Stoffe stehen im Verdacht, Krebs zu verursachen, unfruchtbar zu machen und das Immunsystem zu schwächen. Gleichzeitig sind PFAS wichtig für den Ausstieg aus fossilen Energien. Sie sind in Elektromotoren und auf Windrädern – und auch die Energiewende ist zentral für uns und die Zukunft. Wir stecken also mittendrin, im großen PFAS-Dilemma. In dieser 11KM-Folge erzählt Roland Schenke, wie wir da wieder rauskommen können. Er hat für ARD Wissen dazu recherchiert. Hinweis: Diese 11KM-Folge wurde Ende 2023 produziert. Daher beziehen sich die Zeitangaben auf das Jahr 2023. Hier geht es zur Doku von Roland Schenk: “PFAS – Gift für die Ewigkeit: Wie abhängig sind wir?” in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/dokupfas Und hier findet ihr den Link zu unserer ersten 11KM-Folge zu PFAS, über die Recherche des “Forever Pollution Project”. Hier erfahrt ihr, wo PFAS überall sind und wie gefährlich das ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/forever-pfas-landkarte-des-gifts/tagesschau/12405049/ Und hier unser Podcast-Tipp zum Blauen Kohlenstoff. Der ist eine echte Superkraft im Kampf gegen den Klimawandel. Im Podcast THIS IS JAYDA in der ARD Audiothek erzählt Meeresbiologin und DJane Jayda Guy, wie Umweltschutz und Jetset zusammenpassen: https://www.ardaudiothek.de/episode/this-is-jayda/this-is-jayda/ndr/12926313/ An dieser 11KM Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Viktor Veress, Adele Meßmer, Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Redaktionell verantwortlich für diese Folge ist der BR

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app