

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Episodes
Mentioned books

Mar 5, 2024 • 25min
Strömungskollaps: Zukunft auf der Kippe
Meeresströme im Atlantik, darunter der Golfstrom, versorgen Nord- und Westeuropa mit warmem Wasser aus der Karibik. Aber wie lange noch? Wegen des Klimawandels halten niederländische Forscher einen Kollaps des komplexen Strömungssystems für möglich. In dieser 11KM-Folge beleuchtet die NDR-Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans die Hintergründe der aktuellen Studie und erklärt, wie realistisch eine neue Eiszeit ist.
Alle aktuellen Meldungen zum Thema “Klimawandel” auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/klimawandel
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Lukas Waschbüsch
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Viktor Veress, Jacqueline Brzeczek, Pia Janßen und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Mar 4, 2024 • 28min
Mehr Freiheit on Air: Alles auf Anfang bei Polens Medien
Medien in Polen wurden die letzten Jahre auf Regierungskurs getrimmt. Die rechtsnationale PIS-Regierung hat Chefposten nach ihren Wünschen besetzt. Nach dem Regierungswechsel soll die Unabhängigkeit zurückkehren. Heiko Kreft vom NDR schaut mit uns hinter die Kulissen eines polnischen Radiosenders und klärt, ob ein Neustart überhaupt möglich ist. 11KM mit der Geschichte eines Wandels.
Hier geht’s zum NDR Radio MV-Podcast "Dorf, Stadt, Kreis" mit Heiko Kreft:
https://www.ndr.de/radiomv/162-Pomerania-Kampf-um-oeffentliche-Medien-in-Stettin,audio1557402.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Susanne Dietrich
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Laura Picerno und Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Mar 1, 2024 • 4min
11KM Update: Illegaler Holzhandel
Illegale Abholzung zerstört die Wälder, die organisierte Kriminalität verdient daran Milliarden. Neue EU-Regeln sollen das verhindern. Ein 11KM Update zur internationalen Recherche, die zeigt, woran das scheitern könnte.
Hier geht es zu den 11KM-Podcast-Folgen über die internationale Recherche „Deforastation Inc.“, bei der Marcus Engert und Benedikt Strunz mitrecherchiert haben:
Illegaler Holzhandel: ‚Wir verschiffen an alle Häfen‘
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/illegaler-holzhandel-wir-verschiffen-an-alle-haefen/tagesschau/12464695/
Holzmafia: Der große Wald-Raub
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/holzmafia-der-grosse-wald-raub/tagesschau/12427433/
Und hier findet ihr die neue Podcast-Folge zur Recherche „Gestohlener Wald – Gebrochene Versprechen“:
https://www.ardaudiothek.de/episode/organisiertes-verbrechen-recherchen-im-verborgenen/gestohlener-wald-gebrochene-versprechen-5-5/ndr-info/13191465/

Mar 1, 2024 • 28min
Huthi und Hisbollah: Terror-Propaganda über deutsche Server
Antisemitische Inhalte, gewaltverherrlichende Videos, Hetze gegen “den Westen” – in die Welt gesendet von Propaganda-Sendern der Huthi und Hisbollah, verteilt über deutsche Server. Wie kann das sein? BR Reporterin Sabina Wolf beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Cybersicherheit und folgt bei 11KM der Spur dieser Datenpfade. Gibt es Wege, diese Propaganda-Sender einzuschränken?
Hier geht’s zum report München Film zur Huthi-Propaganda:
https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/islamisten-propaganda-ueber-deutsche-server/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC9hZDM3OGQ4NS1kMmJlLTQ2YWItYTU1Mi05YmM0OWY2NjNkYWUvc2VjdGlvbi8xMGU5NjQ5Ni0xNDQxLTRiZjUtYWJjMS0yODJhMDA4NjVlZTI
Und hier der Film zum Thema Al Manar-TV:
https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/firma-aus-hessen-hostete-hisbollah-tv/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydCBtw7xuY2hlbi9kYjM3NmZjNy1kZjA4LTRkM2MtOTJkMS1kZWViNzA0OTZjZjI
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Susanne Dietrich
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Victor Veress, Adele Meßmer,Laura Picarno, Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Feb 29, 2024 • 29min
Verwundet in der Ukraine - Kriegsverbrechen gegen Deutsche?
Steve aus Sachsen will seine Frau aus der Ukraine retten. Dort wird auf ihn geschossen, er wird schwer verletzt. Ein Kriegsverbrechen? Dazu ermitteln derzeit die ukrainischen Behörden. In dieser 11KM Folge erzählt Antonius Kempmann vom NDR von Steves gefährlicher Reise nach Kiew. Gemeinsam mit Kollegen von NDR und WDR ist er der Frage nachgegangen, welche politischen Folgen es haben könnte, wenn auch ein deutsches Gericht den Angriff als Kriegsverbrechen anerkennen würde.
Die 11KM-Folge "Kriegsverbrechen: Beweise sammeln gegen Putin” gibt’s hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kriegsverbrechen-beweise-sammeln-gegen-putin/tagesschau/12380193/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Nicole Ahles
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Adele Meßmer, Victor Veress, Laura Picerno und Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Feb 28, 2024 • 27min
In guter Gesellschaft: Österreichs Rechtsextreme und ihr Netz nach Deutschland
Menschenfeindliche Ideen und demokratiefeindliche Inhalte: Kann sich eine Gesellschaft daran gewöhnen? Rechtsextreme, wie die Identitäre Bewegung, zeigen sich in Österreich zunehmend in guter Gesellschaft und ihre Inhalte schockieren immer weniger Wähler:innen. Ist das ein neues Normal? Bei 11KM: der tagesschau-Podcast erzählt Oliver Soos, ARD Korrespondent in Wien, von seinen Beobachtungen und wie diese rechtsextremen Netzwerke bis nach Deutschland reichen.
Korrektur: In dieser Folge sprechen wir an zwei Stellen von "einem Opernball". Wir beziehen uns damit auf den so genannten Akademikerball, der allerdings in der Wiener Hofburg stattfindet, wie unser Gast es in dieser Folge auch eingangs beschreibt.
Hier geht’s zum Radio-Feature von Oliver Soos und Silke Hahne:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-Identitaere-Bewegung-und-ihr-Einfluss-auf-AfD-und-FPOe,audio1580680.html
Und hier zur Recherche auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-fpoe-identitaere-100.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Eva Erhard
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Ursula Kirstein, Jacqueline Brzeczek, Jakob Böttner, Jürgen Kopp.
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Feb 27, 2024 • 27min
Der Zeitenwende-Kanzler: Vom Getriebenen zum Antreiber
Es war ein historischer Moment im Deutschen Bundestag: Kanzler Olaf Scholz tritt am 27. Februar 2022 vor die Abgeordneten und verkündet eine Zeitenwende in Deutschland und bei der Bundeswehr. Zwei Jahre später ist viel passiert – gesellschaftlich, aber auch beim Kanzler selbst.11KM spricht in dieser Folge mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio über die Evolution der Zeitenwende und ihres geistigen Schöpfers, Olaf Scholz. Georg Schwarte beobachtet die SPD auf Bundesebene seit Jahrzehnten und ist ganz nah dran am Zeitenwende-Kanzler.
Aktuelle Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine und über die Bundespolitik findet ihr natürlich immer auf tagesschau.de.
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Eva Erhard
Produktion: Viktor Veress, Adele Meßmer, Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Feb 26, 2024 • 32min
K-Pop: Perfekte Nähe
K-Pop – massentaugliche Musik aus Südkorea ist inzwischen ein Weltphänomen mit Millionen begeisterten Fans, auch in Deutschland. Dahinter steckt mehr als nur eingängige Melodien, ausgeklügelte Choreografien und imposante Live-Performances. In dieser 11KM-Folge betreten wir ein Musik-Universum: NDR-Musikjournalist Ocke Bandixen erzählt, wie die koreanische Popband BTS kreiert, inszeniert und vermarktet wird – Musikbusiness “next level”.
Mehr von unserem Gast Ocke Bandixen hört ihr im NDR Podcast “Urban Pop”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/urban-pop-musiktalk-mit-peter-urban/84490976/
Hier geht’s zur 11KM-Folge über Taylor Swift, zwischen Pop und politischer Macht:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/taylor-swift-pop-und-politik/tagesschau/13112871/
Und unser Podcast-Tipp ist “Sport Inside” in der ARD-Audiothek:
https://1.ard.de/sport-inside-podcast?Cross-Promo-11KM
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Christian Schepsmeier
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Viktor Veress, Eva Erhard und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
1 1KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Feb 24, 2024 • 9min
11KM Inside: Kriegsreporterin in der Ukraine
Vor zwei Jahren hat die russische Großoffensive gegen die Ukraine begonnen. Kiew-Korrespondentin Andrea Beer berichtet seitdem aus dem Land im Krieg. Wie ihre persönlichen Eindrücke sind und was der Krieg mit ihr macht, das hört ihr in dieser kurzen 11KM Spezialfolge.
Was Andrea Beer die letzten Tage in der Ukraine erlebt hat, hört ihr ausführlich in unserer 11KM-Folge “Ukraine: Schlaflos im Krieg”:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/ukraine-schlaflos-im-krieg/tagesschau/13174715/
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Feb 23, 2024 • 29min
Ukraine: Schlaflos im Krieg
Kann man sich an alles gewöhnen, auch an Krieg? ARD-Korrespondentin Andrea Beer nimmt uns mit durch die Ukraine im Kriegszustand. Eine Woche lang schickt sie Sprachnachrichten aus dem Krieg und berichtet von Begegnungen und ihren Erlebnissen. Sie besucht Ärzte, die an der Front arbeiten, Frauen die plötzlich zu Hebammen werden und Kinder, die von ihren Zukunftsträumen erzählen.
Tagesschau.de hält euch in Sachen “Ukraine” auf dem Laufenden: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine
Und dort findet ihr auch viele Beiträge von Andrea Beer:
https://www.tagesschau.de/korrespondenten/andrea-beer-121.html
Wenn ihr mehr erfahren wollt, wie Putin seinen Rückhalt in Russland sichert, findet ihr hier unsere 11KM-Folge “Das System Putin: Macht. Eliten. Angst.”:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/das-system-putin-macht-eliten-angst/tagesschau/12868501/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Nicole Ahles und Susanne Dietrich
Produktion: Jacob Böttner, Jonas Teichmann, Pia Janßen, Jacqueline Brzeczek und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.