11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Aug 12, 2024 • 31min

Verborgener Schmerz: Zwangssterilisierung in Kanada (Wiederholung)

Das 11KM-Team befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Ein neues Thema in aller Tiefe gibt es am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 5.6.24. Gegen ihren Willen werden in Kanada tausende indigene Frauen unfruchtbar gemacht – und Zwangssterilisierungen sind dort bis heute Praxis. Dabei gilt Kanada eigentlich als fortschrittliche und liberale Demokratie. Wie kann das sein? ARD-Korrespondentin Antje Passenheim war vor Ort und erzählt bei 11KM vom Kampf indigener Menschen gegen die Gewalt – und von strukturellem Rassismus. Wir begleiten in dieser Folge Liz, die uns ihre Geschichte erzählt - denn sie will nicht mehr schweigen. Hinweis: In dieser 11KM-Folge wird an einer Stelle explizit eine Zwangssterilisierung beschrieben. Wir sagen euch das in der Folge kurz vorher. Mehr Informationen findet ihr auf tagesschau.de, da ist auch Antje Passenheims Radiofeature verlinkt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kanada-indigene-sterilisierungen-100.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Kira Lorenz Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Laura Picerno, Adele Meßmer, Eva Erhard und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Aug 5, 2024 • 28min

Fehlende Fachkräfte: Willkommen in Deutschland? (Wiederholung)

11KM befindet sich in die Sommerpause. Weiter geht's mit einem neuen Thema in aller Tiefe am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 20.03.24. Von der Ostsee nach Madagaskar – 9.000km Luftlinie reist ein Unternehmer, um endlich Auszubildende zu finden. Als wäre das noch nicht kompliziert genug, wartet dann der deutsche Bürokratiedschungel. Wie soll das langfristig funktionieren, in einem Land mit Fachkräftemangel? Um welche Hürden es konkret geht und warum die sogar dafür sorgen, dass es oft – trotz Qualifizierung – nicht mit der Stelle auf dem deutschen Arbeitsmarkt klappt, darum geht es in dieser 11KM-Folge mit Julia Saldenholz. Die NDR-Journalistin hat den Unternehmer David Depenau und die madagassischen Azubis ein halbes Jahr lang begleitet und erzählt, wer von der Akquise vor der Küste Ostafrikas hierzulande tatsächlich langfristig profitiert. Den Film von Julia Saldenholz und ihrer Kollegin Laura Borchardt für NDR Story findet ihr in der ARD Mediathek hier: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0MDkwM19nYW56ZVNlbmR1bmc An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Laura Picerno, Viktor Veress und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 29, 2024 • 22min

Die blutige Chance (Wiederholung)

Das 11KM-Team befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit den spannendsten Recherchen der Journalistinnen und Journalisten der ARD hört ihr wieder ab dem 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's hier ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 8.3.24. Menstruation betrifft die Hälfte der Weltbevölkerung direkt, der Mangel an Wissen darüber weit mehr Menschen. 11KM nutzt den Weltfrauentag als Gelegenheit, ‚Geheimnisse‘ rund um den weiblichen Zyklus zu lüften und mit überkommenen Mythen aufzuräumen. Die Journalistin und Filmemacherin Heinke Schröder hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Maja Meiners recherchiert und dabei gemerkt: Wir wissen sogar sehr wenig über das, was wir nicht wissen. In dieser Folge 11KM geht es darum, warum es sinnvoll ist, wenn Sportlerinnen nicht gegen, sondern mit ihrem Zyklus trainieren, welches Potenzial im Menstruationsblut steckt und welche Folgen die langanhaltende Tabuisierung des Zyklus hat. Hier geht’s zum Film von Heinke Schröder und Maja Meiners “Die Kraft des Zyklus” für das ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE: https://www.arte.tv/de/videos/110279-000-A/die-kraft-des-zyklus/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Pia Janßen, Jonas Teichmann und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 24, 2024 • 26min

Don't Call it UFO! (Wiederholung)

Das 11KM-Team verabschiedet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit den spannendsten Recherchen der Journalistinnen und Journalisten der ARD hört ihr wieder ab dem 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's hier ausgewählte Folgen noch einmal. So auch diese vom 28.11.2023. UFOs schweben raus aus den Untiefen von Science Fiction und Mythen. Das US-Verteidigungsministerium und die NASA befassen sich nun ernsthaft mit den unbekannten Flugobjekten. Noch hat das Forschungsfeld aber mit Vorurteilen zu kämpfen: Denn wer UFOs ernst nimmt, sieht der nicht auch kleine grüne Männchen? Wir schauen mit BR-Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer in dieser 11KM-Folge in den Himmel und klären, was hinter der UFO-Forschung steckt. Die Folge haben wir am 28.11.23 zum ersten Mal veröffentlicht. Der NASA Forschungsdirekter für UAPs wurde im September 2023 ernannt. Das US-Verteidigungsministerium hat im Februar 24 einen Bericht vorgelegt, nachdem es keinerlei Hinweise auf außerirdisches Leben gibt https://media.defense.gov/2024/Mar/08/2003409233/-1/-1/0/DOPSR-CLEARED-508-COMPLIANT-HRRV1-08-MAR-2024-FINAL.PDF An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Jonas Teichmann, Jacqueline Brzeczek, Christiane Gerheuser-Kamp und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
undefined
Jul 22, 2024 • 39sec

11KM ist in der Sommerpause

Das 11KM-Team verabschiedet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit den spannendsten Recherchen der Journalistinnen und Journalisten der ARD hört ihr wieder ab dem 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's hier ausgewählte Folgen noch einmal. Alle Folgen von 11KM gibt's natürlich in der ARD Audiothek(https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall da, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jul 19, 2024 • 33min

Korrupte Dänen: Eine Doku hält ein Land in Atem

Laut Transparency International ist Dänemark das Land auf der Welt mit der wenigsten Korruption im öffentlichen Sektor – noch. Denn Ende Mai wurde die Doku “Der schwarze Schwan” veröffentlicht, die genau das nachweist: Korruption, Machtmissbrauch und kriminelle Machenschaften bis in die höchsten Kreise des Landes. Mit Julia Wäschenbach aus dem ARD-Studio Stockholm schauen wir uns genauer an, was die Doku ans Licht bringt und welche Konsequenzen sie nach sich zieht – bis auf die höchsten politischen Ebenen. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Wenn ihr den Sommer über informiert bleiben wollt, findet ihr hier den News-Podcast 15 Minuten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/ Hier geht’s zu Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Laura Picerno, Christiane Gerheuser-Kamp und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 18, 2024 • 33min

Hinter den Kulissen: Wie real ist Reality-TV?

Viele gucken es, nicht jeder will es zugeben: Reality-Shows im Fernsehen sorgen für Einschaltquoten und Gesprächsstoff. Die Zutaten sind Personality, mal mehr, mal weniger stark inszenierte Emotionen, Drama und Skandale. 11KM schaut mit Sarah Lehnert hinter die Kulissen des Reality-TV-Geschäfts. Für ihre SWR-Vollbild-Doku hat sie ausführlich recherchiert, wie einige dieser erfolgreichen Unterhaltungsformate entstehen und das Geschäft mit der Aufmerksamkeit und der offenbar gezielten Eskalation funktioniert. Hier geht’s zur SWR-Vollbild-Reportage “Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus” von Sarah Lehnert und Rabea Westarp: https://1.ard.de/vollbild_reality-tv?pc=11km Hier geht’s zu unserem Tipp: "Wie wir ticken – Euer Psychologie-Podcast”: https://1.ard.de/wie-wir-ticken Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Sarah Fischbacher und Marc Hoffmann Produktion: Victor Veress, Laura Picerno und Hannah Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 17, 2024 • 30min

"Fight, fight, fight" - Trumps Kampf der Worte

“Fight, fight, fight” ruft Donald Trump kurz nach den Schüssen auf ihn seinen Anhängern zu. Drei Worte, die schnell zum Kampfruf geworden sind beim Nominierungsparteitag der Republikaner, der gerade in Milwaukee stattfindet. USA-Korrespondent Ralf Borchard erzählt bei 11KM, welche Auswirkungen Donald Trumps aggressive Rhetorik auf den Wahlkampf, die US-Politik und die Gesellschaft haben kann. Alle aktuellen Infos zum Wahlkampf in den USA und dem Attentat auf Donald Trump findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/usa Die 11KM-Folge über Joe Biden und seine (Nicht-)Entscheidung zur Kandidatur als US-Präsident findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/joe-biden-should-he-stay-or-should-he-go/tagesschau/13540713/ ...und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht’s zu " Amerika, wir müssen reden!”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel, Marc Hoffmann Produktion: Laura Picerno, Viktor Veress, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 16, 2024 • 27min

Investigativ-Recherche: Wie Handy-Daten zum nationalen Sicherheitsrisiko werden

Katharina Brunner, Datenjournalistin bei BR Data, hat Milliarden Standortdaten ausgewertet und zeigt, wie diese Daten zu einem nationalen Sicherheitsrisiko werden können. Sie erklärt, wie Smartphone-Apps unbewusst Nutzerdaten sammeln und diese oft ohne Wissen der Betroffenen weiterverarbeitet werden. Die Diskussion reicht von den Gefahren der Überwachung bis zur dringenden Notwendigkeit von Datenschutzmaßnahmen. Brunner betont, dass Nutzer ihre Zugriffsrechte kritisch hinterfragen müssen, um die Kontrolle über ihre eigenen Daten zurückzugewinnen.
undefined
Jul 15, 2024 • 24min

Humanitäre Hilfe: Setzt Deutschland im Südsudan den Rotstift an?

Das jüngste Land der Welt ist zugleich auch eines der ärmsten: Der Südsudan. Und jetzt laufen Gelder aus Deutschland für humanitäre Hilfe aus. In dieser 11KM-Folge ist Tobias Dammers vom WDR zu Gast und erzählt von Palästen und Schilfhütten, von einem Krieg um die Macht im Land und von ausgehenden Medikamenten auf einer Kinderstation. Er war mit einem Recherchestipendium der “Aktion Deutschland hilft” im Südsudan unterwegs, gefördert vom Auswärtigen Amt. Hier geht’s zum Tagesschau-Artikel von Tobias Dammers: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedsudan-hilfe-finanzmittel-100.html Immer aktuelle Infos über Südsudan auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/s%C3%BCdsudan Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Pia Janßen, Jonas Teichmann und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app