

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Episodes
Mentioned books

Sep 10, 2024 • 25min
US-Wahlkampf: Hält der Hype um Kamala Harris?
Kamala Harris und Donald Trump treffen heute Nacht erstmalig in einem TV-Duell aufeinander. Der Hype um die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten ist groß – aber wird er halten? In der aktuellen Umfrage der New York Times liegt sie einen Prozentpunkt hinter ihrem Konkurrenten Donald Trump – die Wahl ist weiterhin völlig offen. 11KM hinterfragt mit Julia Kastein aus dem ARD-Studio Washington vor dem TV-Duell den Harris-Hype in den USA und erzählt, welche Punkte entscheidend sein werden – für das TV-Duell und am Wahltag.
Hinweis: Im Outro der Folge sprechen von den US-Wahlen am 6. November, die Wahlen finden aber am 5. November statt.
Alle aktuellen Infos zum US-Wahlkampf und das TV-Duell findet ihr hier auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl
Über den "Harris-Hype" berichtet Julia Kastein als Korrespondentin für die ARD unter anderem für die tagesschau hier:
https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl/usa-demokraten-harris-100.html
und im NDR Info Podcast hier:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-neue-Begeisterung,audio1691488.html
Und mehr Infos zum ersten gemeinsamen Wahlkampf-Auftakt von Kamala Harris und Tim Walz lieferte Julia Kastein unter anderem hier: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/harris-walz-us-wahlkampf-100.html
Hier geht’s zu “Amerika, wir müssen reden!”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 9, 2024 • 29min
Sri Lankas Trauma: Die Vermissten des Bürgerkriegs
15 Jahre nach Ende des blutigen Bürgerkriegs in Sri Lanka werden noch immer etwa 100.000 Menschen vermisst. Einer von ihnen ist der Mann von Jenitha. Sie sucht nach Antworten, nur Unterstützung von der Regierung bekommt sie dabei nicht – im Gegenteil. In dieser 11KM Folge erzählt ARD-Korrespondentin Charlotte Horn, woran die Suche nach den Vermissten und die Aufklärung der Kriegsverbrechen noch immer scheitert und welche Hoffnungen jetzt auf dem UN-Menschenrechtsrat liegen, der ab heute tagt.
Die aktuellen Entwicklungen zur Sri Lanka-Resolution des UN-Menschenrechtsrats gibt es hier:
https://www.tagesschau.de/thema/un-menschenrechtsrat
Hier findet ihr “Die Korrespondenten in Neu-Delhi", unseren Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-korrespondenten-in-neu-delhi/51190560/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Eva Erhard
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Jacob Böttner, Jacqueline Brzeczek, Christine Dreyer und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 6, 2024 • 29min
Wohin steuert Israel?
Der Fund von sechs toten Geiseln hat in Israel zu einem Generalstreik und der größten Demonstration seit Anfang des Krieges in Gaza geführt. Die Demonstrierenden fordern endlich einen Deal, der für die Freilassung der verbliebenen Geiseln aus den Händen der Hamas sorgt. Die Regierung um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bleibt dagegen bei ihrem Kurs, die Hamas mit militärischen Mitteln zu besiegen. ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler erzählt in dieser 11KM-Folge von einem Israel, das scheinbar ohnmächtig den Ansagen von Netanjahu und seiner radikalen Regierung folgt.
Auf tagesschau.de findet ihr alle aktuellen Entwicklungen in Israel:
https://www.tagesschau.de/thema/israel
Hier geht’s zur 11KM-Folge “Ein Handschlag, kein Frieden” über den Osloer Friedensprozess und der geplanten Zweistaatenlösung mit ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler:
https://1.ard.de/11KM_Osloabkommen
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jacob Böttner und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 5, 2024 • 28min
Pavel Durow: Was die Ermittlungen gegen den Telegram-Chef bedeuten
Pavel Durow hat den Messengerdienst Telegram mitgegründet, jetzt läuft ein Ermittlungsverfahren gegen ihn in Frankreich. Ist er ein Freiheitskämpfer oder ein Verbrecher? In dieser 11KM Folge erzählen wir, was hinter der Festnahme steckt und was Telegram so besonders macht. BR-Netzreporter Christian Schiffer nimmt uns mit zu Chats und geheimen Gruppen und erklärt, wieso die Abwägung zwischen Kontrolle von Messengerdiensten und Persönlichkeitsrechten so schwierig ist.
Alle aktuellen Entwicklungen findet ihr hier bei tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/telegram
Hier geht’s zur Quarks Daily Spezialfolge, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_demokratie_besser
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Eva Erhard
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler, Jacqueline Brzeczek und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 4, 2024 • 30min
Flucht vor den Taliban: Gebrochene Versprechen und Asyldebatte
Als 2021 die Taliban die Macht in Afghanistan ergreifen, will Deutschland zu seiner Verantwortung stehen: Ortskräfte und besonders Gefährdete, die sich für die afghanische Demokratie eingesetzt haben, sollen deutsche Hilfe bekommen. Aber immer noch warten viele Menschen auf Hilfe. Das extra ins Leben gerufene Bundesaufnahmeprogramm sollte bis Juli dieses Jahres 20.000 besonders gefährdete Menschen nach Deutschland holen, es sind wenig mehr als 500 gekommen. Armin Ghassim vom NDR hat in Pakistan eine Familie getroffen, die um ihr Leben fürchtet und alles auf die Karte Deutschland gesetzt hat – die aber trotz fester Zusage nicht mehr kommen darf.
Hier geht’s zu Armins Film für Panorama, den er zusammen mit Andrea Brack Peña:
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2024/Rettung-von-Afghanen-Wieder-ein-gebrochenes-Versprechen
Unsere Folge über afghanische Ortskräfte findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/afghanistan-gebrochenes-versprechen/tagesschau/94810928/
Und hier geht’s zum NDR Info-Podcast "Killed in Action", unserem Podcasttipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/killed-in-action-afghanistan-mission-ohne-ziel/65801762/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Eva Erhard
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Christine Frey, Jonas Teichmann, Konrad Winkler und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 3, 2024 • 26min
Wie bedroht ist unser Rechtsstaat?
Ohne Rechtsstaat keine Demokratie. Extremistische Parteien, wie die AfD in Thüringen, könnten Verfassungsgerichte lahmlegen. 11KM erzählt, wie anfällig der Rechtsstaat ist, denn die Gewaltenteilung ist keine Selbstverständlichkeit - das sieht man in Ländern wie Ungarn oder Polen. Dort haben autokratische Regierungen mit relativ einfachen Mitteln das jeweilige Verfassungsgericht unter ihre Kontrolle gebracht. So können sie schalten und walten, wie sie wollen. Auch bei uns in Deutschland könnte das passieren – und zwar schneller als man denkt. Die Juristin und Hauptstadtkorrespondentin Claudia Kornmeier erzählt bei 11KM, wie unser Rechtsstaat aktuell gegen solche Attacken geschützt wäre und was sich ändern soll.
Alle aktuellen Nachrichten rund um das Bundesverfassungsgericht findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/bundesverfassungsgericht
Hier geht’s zu "Der Tag” vom Deutschlandfunk, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschlandfunk-der-tag/46142064/
Hinweis: In der Podcast-Variante, die wir heute morgen hochgeladen haben, nennen wir Claudia Kornmeier fälschlicherweise "Kohlmeier". Das haben wir korrigiert.
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Adele Meßmer, Christiane Gerheuser-Kamp und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 2, 2024 • 36min
Björn Höcke: Die AfD und ihr rechtsextremer Untergangsprophet
Björn Höcke predigt den drohenden Untergang Deutschlands und bedient sich dabei wohl auch verbotener SA-Parolen. Nun hat er mit der AfD die Wahlen in Thüringen gewonnen. WDR-Journalistin Katja Riedel beobachtet die AfD und ihren wohl prominentesten Politiker seit Jahren ganz genau. Mit ihr blicken wir bei 11KM zur Thüringen-Wahl auf die Strategien und Ziele von Björn Höcke: Wie ist es einem Mann mit einem derart extremen Weltbild gelungen, sich in der Partei durchzusetzen? Und wie mächtig ist Björn Höcke jetzt?
Hier geht's zur Doku von WDR/NDR und Süddeutscher Zeitung an der Katja Riedel, Willem Konrad, Jana Heck und Hannes Vogel gearbeitet haben: “Höcke. Und seine Hintermänner”
https://www.ardmediathek.de/video/die-story/hoecke-und-seine-hintermaenner/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZDJmMzBhMjQtMDY3MC00NWRkLTgwMGItZWMwZTA5MmY0N2Nl
Hier geht’s zu 15 Minuten, unserem Podcasttipp:
https://1.ard.de/15Minuten
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Adele Meßmer, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Fabian Zweck und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Aug 30, 2024 • 55sec
11KM ist am Montag zurück!
Am Montag sind wir zurück! Mit investigativen Recherchen, spannenden Geschichten und einem Thema in aller Tiefe.
Eine neue Folge von 11KM: der tagesschau-Podcast hört ihr am 2. September in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall da, wo es Podcasts gibt. Worum es genau geht, verrät euch Victoria im Audio. Wir freuen uns auf euch!

Aug 26, 2024 • 28min
WM 1974 - Fußball, Flucht und Freiheit (Wiederholung)
Das 11KM-Team befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Ein neues Thema in aller Tiefe gibt es am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 8.7.24. Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am 7. Juli 1974: Alle Welt schaut auf München, wo das Nationalteam der BRD die Sensation im eigenen Land perfekt machen kann, mit einem Sieg gegen die Niederlande. Dieser Moment scheint ein paar Abiturienten ideal für einen gefährlichen Fluchtversuch aus der DDR. Bei 11KM erzählt BR-Journalist Christian Stücken über den hochriskanten Fluchtplan im Schatten der WM 1974, mitten im Kalten Krieg, während die Stasi in der DDR mit der “Aktion Leder” eine ihrer größten Operationen durchführt.
Hier findet ihr Christian Stückens zweiteilige Doku „WM 1974 – Flucht aus der DDR“: https://www.ardmediathek.de/video/kontrovers/wm-1974-flucht-aus-der-ddr-gefaelschte-paesse-1-2/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDQwMDcwMzE4MTNfRjIwMjNXTzAxODY3MEEw
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautoren: Caspar von Au und Marc Hoffmann
Produktion: Christine Dreyer, Christiane Gerhäuser-Kamp, Jürgen Kopp, Laura Picerno und Niklas Münch
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Aug 19, 2024 • 29min
Bis einer stirbt: Von Bären und Menschen (Wiederholung)
11KM befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Ein neues Thema in aller Tiefe gibt es am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 12.6.24. Der 26-jährige Andrea Papi kehrt nicht mehr zurück von seine Joggingrunde im norditalienischen Trentino. Stunden später findet man im Wald seine Leiche – Autopsie und DNA-Test bringen Gewissheit: Braunbärin JJ4 hat den jungen Sportler getötet. Dokumentarfilmer Andreas Pichler erzählt bei 11KM wie er im April 2023 von dem Fall erfährt, mitten während seiner Drehabreiten für eine ARD-Dokumentation zu Bären. Hautnah erlebt er mit, wie plötzlich in der Region der Streit über die wilden Braunbären eskaliert. Anwohner, Tierschützer und Lokalpolitiker ringen um die Frage: abschießen, auswildern oder aushalten?
Hier geht’s zum Dokumentarfilm von Andreas Pichler “Gefährlich nah – Wenn Bären töten” in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/sendung/gefaehrlich-nah-wenn-baeren-toeten/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9GMjAyNFdPMDA1NjcwQTA
Der Podcast “Wild Crimes” erzählt von der Jagd auf Bruno, dem Bruder von Bärin JJ4 aus dieser 11KM-Folge:
https://1.ard.de/wild-crimes
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Christian Schepsmeier
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Jacob Böttner, Jonas Teichmann und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.