11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Sep 24, 2024 • 26min

Asse in Gefahr: Und wenn das Atommüll-Lager einstürzt?

In mehr als 700 Metern unter der Erde lagert alter Atommüll in teils rostigen Fässern. Im Sommer besucht Bundesumweltministerin Steffi Lemke das stillgelegte Salzbergwerk Asse und spricht von einer „Katastrophe“: Die Schachtanlage gilt als marode, Wasser dringt ein – schon früh gibt es eigentlich Hinweise, dass dies kein sicherer Ort für radioaktiven Müll ist. Bei 11KM erzählt NDR-Reporterin Dörte Petsch von ihren Begegnungen mit Anwohnern rund um die Asse und erklärt, wie die Anlagenbetreiber die Atommüllfässer schnellstmöglich rausschaffen wollen, um eine „Katastrophe“ zu verhindern. Hier geht’s zur Panorama 3 Reportage von Dörte Petsch: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/hinter-den-kulissen-wie-real-ist-reality-tv/tagesschau/13563113/ Hier ein Überblick über den langen Weg zur Räumung des maroden Atommüll-Lagers Asse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Marodes-Atommuell-Endlager-Asse-Der-lange-Weg-zur-Raeumung,asse1410.html Hier geht’s zu “Quarks Daily”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/quarksdaily - Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 23, 2024 • 29min

Ostdeutsch, engagiert, frustriert?

Drei Landtagswahlen im Osten, drei Mal hat die AfD stark hinzugewonnen. Gerade ist sie in Brandenburg zweitstärkste Kraft geworden. Was bedeutet das für die Menschen, die keine AfD-Anhänger sind? Filmemacher Jan Lorenzen erzählt bei 11KM von den anderen etwa 70 Prozent: von einer Bürgermeisterin in Brandenburg, die im Kommunalen schon länger mit einer AfD-Mehrheit arbeitet. Von einem Basketballverein aus Thüringen die Auswirkungen von Rassismus auf das Team und von einem jungen Start-Up aus Sachsen, das Angst vor der wirtschaftlichen Zukunft unter der AfD hat. Hier geht’s zum Film “Die große Angst” von Jan Lorenzen, David Holland, Emma Mack und Katja Herr: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MDkwOTIwMTUvcmVwb3J0YWdlLWRva3UtaW0tZXJzdGVuLTM4NA Die 11KM Folge zu Björn Höcke findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Bjoern_Hoecke Hier geht’s zu “mal angenommen”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/mal_angenommen_Osten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Adele Meßmer, Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 20, 2024 • 29min

Deutsche Bank-Tochter: Greenwashing mit Panda?

Es war ein riesiger Skandal: Das erste Mal musste in Deutschland der Chef eines Finanzunternehmens wegen Greenwashing-Vorwürfen zurücktreten – bei der Deutsche Bank Tochter DWS. Ein abruptes Ende des Nachhaltigkeits-Hypes in der Branche? Die Umweltschutzorganisation WWF kooperiert mit ihr bis heute – auch drei Jahre nach dem Skandal noch. Nur warum? In dieser 11KM-Folge gewährt uns Verena von Ondarza, aus der NDR-Investigation, Einblicke in interne Dokumente, die der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung zugespielt wurden und erzählt uns die Geschichte eines unglücklichen Timings, von finanziellen Schwierigkeiten und umstrittenen Kooperationen. Hier geht’s zum PlusMinus-Film von Verena von Ondarza, Petra Blum, Nick Heubeck: https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/wwf-hilft-beim-greenwashing/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy9iMGQwZDAxOS03ZGE4LTQ1NmYtODY5ZS0zM2MwM2YzNWY3MzM Und hier geht’s zur früheren Recherche über die Finanzprobleme des WWF: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/wwf-finanzen-100.html Hier geht’s zu dem Podcast “Messner”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/messner-ein-extremes-leben/13686069/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Nicole Ahles Produktion: Laura Picerno, Konrad Winkler, Jonas Teichmann und Hanna Brünjes. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 19, 2024 • 24min

KI-Videos: Täuschend echte Fakes

Es kursiert ein Videoclip. Darin ist Nachrichtensprecherin Susanne Daubner zu sehen, die davon spricht, dass die tagesschau Lügen verbreite – ein Fake, von einer KI produziert.. Joanna Thurow vom BR hat recherchiert, wie schnell und einfach man mittlerweile KI-Videos erstellen kann, die selbst von Expert*innen kaum noch als Fake zu erkennen sind. Eine 11KM-Folge über die Frage, was wir tun können, um von der rasanten technologischen Entwicklung nicht überrannt zu werden. Hinweis: Das ist unsere Folge für den 19. September 2024. Hier geht’s zu Joannas Film für die PULS Reportage: https://www.ardmediathek.de/video/puls-reportage/ich-mache-fake-news-mit-ki/br-de/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2IwNjVhOGFlLWI0MTgtNDRhYi04M2Y4LTY0ZDk0YzgxYzgzZQ Hier geht’s zum Faktenfinder von tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/faktenfinder Und hier geht’s zu unserem Tipp: "Der KI-Podcast": https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Diese 11KM-Folge und viele weitere findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Eva Erhard Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Laura Picerno, Viktor Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 18, 2024 • 28min

Schutz gegen Hochwasser: Warum Flüsse mehr Platz brauchen

Drei sogenannte Jahrhunderthochwasser in nur 20 Jahren: 2002 an der Elbe, 2013 in Niederbayern und 2021 im Ahrtal. Gerade kämpfen besonders Österreich, Polen und Tschechien mit den Folgen von Hochwasser. Im Süden und Osten Deutschlands steigen die Pegel. Und auch in Norddeutschland, im Saarland, in Bayern und Baden-Württemberg gab es in diesem Jahr schon heftige Überflutungen. Das liegt auch an unseren Flüssen. Die sind zu gerade, zu befestigt und haben zu wenig Platz. Theresa Höpfl vom BR erzählt in dieser 11KM-Folge, wie man einen Fluss wieder zurückbaut und damit Menschenleben retten kann - und warum das trotzdem auf so viel Widerstand stößt. Den Film, den Theresa Höpfl gemeinsam mit Florian Barnikel, Lukas Bergmann, Kira Lorenz, Carina Müller, Julia Rupprich und Maximilian Stockinger gemacht hat, findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/unkraut/warum-fluesse-mehr-platz-brauchen/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM1ODk4MzY4MTNfRjIwMjNXTzAxNjM3M0Ew Hier geht’s zu “radioWissen”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/ Und diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann und Lukas Waschbüsch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 17, 2024 • 31min

EU-Türkei-Deal: Seltene Einblicke in brutale Abschiebegefängnisse

Ein deutsches Ehepaar wird in der Türkei inhaftiert und landet da, wo die Öffentlichkeit meist keinen Einblick bekommt: In einem Abschiebegefängnis. Gebaut für Geflüchtete, die nicht in die EU kommen sollen. Paul Schwenn vom NDR hat gemeinsam mit Zita Zengerling und Florian Guckelsberger recherchiert, wie es um die Menschenrechte in türkischen Abschiebegefängnissen steht. Hier geht’s zur Recherche von ‘Panorama’: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2024/Von-EU-mitfinanziert-Deutsches-Paar-in-tuerkischer-Abschiebehaft,deutschetuerkei100.html https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tuerkei-gefaegnisse-102.html Hier geht’s zu “Tatort Geschichte” - “True Crime meets History”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/88069106/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nicole Ahles Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Fabian Zweck, Laura Picerno und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 16, 2024 • 27min

Grenzkontrollen, Merz und die EU: Wohin führt die deutsche Asyldebatte?

Feste Kontrollen an allen deutschen Grenzen sollen irreguläre Migration stärker begrenzen. Doch das reicht der CDU/CSU nicht. Sie hat Migrationsgespräche mit der Regierung platzen lassen. 11KM schaut auf die neuen Dimensionen der alten Asyldebatte. Mit BR-Politik-Chef Ingo Lierheimer analysieren wir die Rolle der CDU/CSU dabei und wir fragen: Was bedeutet die deutsche Debatte für die Europäische Union? Alle neuen Entwicklungen beim Thema Asylpolitik findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland Und hier geht’s zu "Die Entscheidung”, unserem Podcasttipp, der sich in einer Staffel damit beschäftigt, wie die Grenzen in Europa geöffnet wurden: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/der-traum-von-grenzenloser-freiheit-eu-schengen-und-der-kampf-um-grenzkontrollen-1-4/br24/13452499/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christine Frey, Laura Picerno und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Sep 13, 2024 • 26min

Verbotene Wetten: Der Amateurfußball und die Wettindustrie

Wetten auf Amateurfußballspiele sind in Deutschland verboten. Und trotzdem bieten Wettseiten sie an. Wie ist das möglich und warum wird das nicht gestoppt - Simon Wörz von BR-Recherche war am Spielfeldrand kleiner Vereine, hat mit Fußballern gesprochen und in den Zentralen der Industrie recherchiert, die diese Wetten ermöglicht. Eine 11KM-Folge darüber, wie die Wettindustrie eigentlich kommerzfreien Fußball vereinnahmt. Den Film “Angriff auf den Amateurfußball - Die Gier der Wettindustrie” von Katharina Brunner, Ulrich Hagmann, Sebastian Krause und Simon Wörz findet ihr hier in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/story/angriff-auf-den-amateurfussball-die-gier-der-wettindustrie/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC8yY2MyNjEzYy00MWYzLTQ4MGYtOWUyMi1hYzQ2ZWVmOTY2MTk Und hier geht’s in der ARD Audiothek zu unserer Sportwetten-Folge mit dem Fokus auf diejenigen, die unter dem Wett-Geschäft leiden - Süchtige: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/gefaehrliche-sportwetten-das-doppelleben-eines-suechtigen/tagesschau/13530237/ Unser Podcast-Tipp “Rasenball” blickt auf die Bundesliga und dort auf einen konkreten Verein: Den RB Leipzig. Mehr dazu hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rasenball-red-bull-und-der-moderne-fussball/13007345/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorn: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck und Jürgen Kopp. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 12, 2024 • 33min

Minderjährige Geflüchtete: Wenn sich keiner kümmert

In Deutschland leben aktuell knapp 50.000 minderjährige, unbegleitete Geflüchtete - Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern in Deutschland ankommen. Wie für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gelten für sie besondere Rechte – in der Theorie. In der Praxis werden geflüchtete Minderjährige in Deutschland oft behandelt wie Erwachsene. Lea Struckmeier vom NDR hat Jugendliche getroffen, die in Deutschland komplett allein gelassen werden und mit Mitarbeitenden von Jugendämtern gesprochen, die völlig überfordert sind. Sie erzählt bei 11KM davon, woran Integration in der Praxis scheitert und was das für Folgen haben kann. Hier geht’s zu Leas Film für Panorama 3, den sie gemeinsam mit Nadja Mitzkat gemacht hat: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/unbegleitete-minderjaehrige-gefluechtete-fehlende-betreuung-durch-die-behoerden/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83ZTNlNjU5Yy1iZDhlLTQ5NWItOWIwMS1mZGFhYWE5MzM5ZmM Hier geht’s zu Politikum, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/politikum-der-meinungspodcast-von-wdr-5/46798088/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Jacob Böttner und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 11, 2024 • 25min

Terror vor der Haustür - Wie aktiv ist der IS?

Die Terrororganisation Islamischer Staat schien schon vor Jahren von einer militärischen Allianz besiegt. Doch inzwischen verübt sie wieder brutale Anschläge und bekennt sich zu Taten, so wie zuletzt in Solingen mit drei Toten. Ist das ein Wiederstarken des sogenannten IS oder war die Terrorgruppe nur aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden? Das klärt 11KM in dieser Episode mit NDR-Investigativ-Journalist Volkmar Kabisch. Er recherchiert seit Jahren selbst in Syrien und im Irak. Mit ihm klären wir, wie sich die Macht des IS verändert hat. Volkmar Kabisch hat zusammen mit Amir Musawy und Britta von der Heide ein Doku über eine IS-Aussteigerin gemacht, die findet ihr hier in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/leonora-einmal-is-terror-und-zurueck/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODAz/1 Und hier geht es zum Podcast zur Recherche über “Leonora”, die sich mit 15 dem IS angeschlossen hat: https://www.ardaudiothek.de/sendung/leonora-mit-15-zum-is/66335318/ Unser Podcast-Tipp "0630 - der News-Podcast": https://www.wdr.de/0630 Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck, Lukas Waschbüsch und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app