

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Episodes
Mentioned books

Nov 22, 2024 • 31min
Kampf ums Küken - Artensterben hautnah
Fiedrig, flötend und stark gefährdet: Es gibt immer weniger Brachvögel. Weltweit und auch im Donaumoos in Bayern, wo die Vogelschützerin Marie Heuberger um jedes einzelne Küken kämpft. Was kann man hier hautnah über das globale Artensterben lernen? Joanna Thurow, Umweltjournalistin beim BR, nimmt uns mit in das Brutgebiet. Auf eine Suche nach den Küken, bei der es um viel mehr geht als die Rettung eines einzigen Vogels
Hier geht’s zum “Unkraut”-Film “Die Letzten ihrer Art · Kampf um die Brachvögel” von Rebekka Markthaler und Joanna Thurow:
https://www.ardmediathek.de/video/unkraut/die-letzten-ihrer-art-kampf-um-die-brachvoegel/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM1ODk4NjA4MTNfRjIwMjNXTzAxNjM3NEEw
Hier geht’s zu "Becoming the Beatles”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/beatles-podcast?cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
Unsere Folge zur Renaturierung der Moore:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deutschlands-moore-klimakiller-oder-hoffnungstraeger/tagesschau/94600158/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Jasmin Brock
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Viktor Veress, Fabian Zweck und Eva Erhard
Marie-Noelle Svihla und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 21, 2024 • 32min
Millionenverlust - Mein Freund, der Betrüger
Etwa 30 Menschen vertrauen Felix Vossen, menschlich und finanziell und verlieren dabei Millionen. Aus einem vermeintlichen Freundschaftsdienst entwickelt sich ein schillernder Betrugsfall, den NDR Investigativ-Reporter Christoph Heinzle akribisch aufgearbeitet hat. Nun stellt sich heraus: Die Opfer könnten ein zweites Mal betrogen worden sein. Eine 11KM-Geschichte über zerstörtes Vertrauen und die Frage wie man betrügerische Situationen erkennt, bevor es zu spät ist.
Beide Staffeln des Podcasts “Der talentierte Mr. Vossen” von Christoph Heinzle findet ihr unter anderem hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-talentierte-mr-vossen/37546774/
Hier gehts zu einem weiteren spannenden Fall in Sachen Schneeball-System-Schwindel:
https://1.ard.de/11KM_Cannabis-Betrug
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Stephan Beuting
Produktion: Fabian Zweck, Laura Picerno, Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 20, 2024 • 24min
Schuldenbremse: Lebt denn die schwäbische Hausfrau noch?
Deutschland und die Schuldenbremse – es ist kompliziert. Jahrelang galt Sparsamkeit als wichtigste Tugend deutscher Finanzpolitik, mittlerweile werfen große Krisen und marode Infrastruktur die Frage auf, ob sie noch zeitgemäß ist. Soll Deutschland doch mehr neue Schulden aufnehmen, um in die Zukunft zu investieren? Die Ampel-Koalition ist auch an dieser Frage zerbrochen. Im Wahlkampf bleibt die Reform der Schuldenbremse großes Thema. Also: Was spricht dafür, was dagegen? 11KM schaut in dieser Folge gemeinsam mit Nicolas Lieven aus der Wirtschaftsredaktion von NDR Info auf ein aufgeladenes Streitthema, das bis heute geprägt ist vom Bild einer schwäbischen Hausfrau.
Alles zur anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025 findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/inland
Hier geht’s zu Zehn Minuten Wirtschaft, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautoren: Lukas Waschbüsch und Caspar von Au
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Viktor Veress, Fabian Zweck, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 19, 2024 • 25min
Die Wut nach der Flut - Spanien nach der Katastrophe
Wenn die eigene Wohnung oder das Auto in der Tiefgarage zur tödlichen Falle wird: Viele Menschen in der Region Valencia an der Mittelmeerküste im Osten Spaniens können immer noch nicht fassen, was vor drei Wochen passiert ist. Und nach der Flut kommt die Wut – auch auf das staatliche Krisenmanagement. ARD-Madrid-Korrespondentin Franka Welz ist in die Katastrophenregion gereist. Sie erzählt bei 11KM von ihren Begegnungen. Mit ihr ziehen wir eine erste Bilanz auch über Spanien hinaus: Ist das die neue Klimarealität? Wie gut oder schlecht sind wir auf die Folgen solcher sich häufenden Extremwetterereignisse vorbereitet?
Mehr Infos bei tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/valencia-flut-protest-100.html
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautoren: Marc Hoffmann und Max Stockinger
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Viktor Veress, Adele Meßmer und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 18, 2024 • 35min
Gesundheitskrise: Wie weiter, wenn Antibiotika nicht mehr helfen
Ein kleiner Schnitt im Finger, der sich durch einen Keim entzündet, und plötzlich kämpft man um sein Leben: Klingt nach längst vergangenen Zeiten, könnte bald wieder Realität sein. Immer häufiger entwickeln Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika, Expertinnen und Experten sprechen längst von einer Gesundheitskrise. Für das Problem gibt’s bisher nämlich keine medizinische Lösung. Wer sich mit einem resistenten Keim infiziert, ist in oft allein auf sein Immunsystem angewiesen. Lena Ganschow, Wissenschaftsjournalistin vom SWR, erzählt bei 11KM, wie schlimm die Lage bereits ist, warum es immer noch keine Lösung gibt und welcher unerwartete Verbündete helfen könnte.
Hier findet ihr Lenas Doku über Antibiotikaresistenzen für ARD Wissen:
https://1.ard.de/antibiotika_resistenzen?pod=11km
Alle Infos zur Antibiotikakrise und anderen Gesundheitsthemen findet ihr immer aktuell auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/wissen
Hier geht’s zu Quarks Daily Spezial, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/quarks-daily-spezial-mikroplastik
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 15, 2024 • 26min
Grüner wird’s nicht? Eine Partei auf Kurssuche
Den Grünen bleibt keine Zeit, die Scherben des Ampel-Aus' zusammenzukehren. Aus dem Stand muss die in Umfragen zuletzt merklich abgestürzte Partei in den Wahlkampf-Modus umschalten. Zumindest Kanzlerkandidat Robert Habeck scheint klare Vorstellungen zu haben, wie es für die Grünen weitergehen soll. Doch kann es Habeck – immerhin eines der Gesichter der gescheiterten Ampel – gelingen die Partei hinter diesem Kurs zu vereinen? Vor dem richtungsweisenden Parteitag am Wochenende erzählt ARD-Korrespondentin Birthe Sönnichsen bei 11KM, wie die Grünen in den Winterwahlkampf starten und welchen Spagat die Partei dabei bewältigen muss.
Aktuelle News vom Bundesparteitag der Grünen findet ihr hier auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/gr%C3%BCne
Hier geht’s zu "Wo bist du”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/wo_bist_du
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Nadja Mitzkat
Mitarbeit: Moritz Fehrle
Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 14, 2024 • 30min
Heikle Marinemission - Machtspiele im Indopazifik
Die Fregatte Baden-Württemberg und ihr Versorgungsschiff fahren durchs Südchinesische Meer und die Straße von Taiwan. Ein deutliches Zeichen an China, das dort nämlich immer mehr Versuche unternimmt, die Kontrolle über diese Gebiete zu erlangen. Die Fahrt ist Teil einer Partnerschaft verschiedener Länder, um Peking in dieser Meeresregion etwas entgegenzusetzen. Und für Deutschland ist sie gleichzeitig ein Drahtseilakt – auch aufgrund der eigenen wirtschaftlichen Abhängigkeit von China. ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston war an Bord der Fregatte Baden-Württemberg, um zu beobachten, wie die deutsche Marine versucht, Stärke zu demonstrieren, ohne dass es eskaliert.
Hier geht’s zur Weltspiegel-Reportage von Jennifer Johnston “Deutsche Marine unterwegs in Asien”:
https://www.youtube.com/watch?v=jJj-YiVT0Go
Auf tagesschau.de findet ihr aktuelle Infos zur Lage im Indopazifik:
https://www.tagesschau.de/thema/indopazifik
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Lukas Waschbüsch
Mitarbeit: Stephan Beuting
Produktion: Eva Erhard, Alexander Gerhardt, Christoph van der Werff, Laura Picerno, Christine Frey
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 13, 2024 • 34min
United States of Donald Trump: Wie mächtig ist er?
Während Donald Trump nach seiner Wahl zum 47. Präsidenten ein “goldenes Zeitalter” für die USA ausruft, fürchten sich andere vor Konsequenzen seiner zweiten Präsidentschaft. 11KM erzählt mit ARD-Washington-Korrespondentin Katrin Brand, warum Donald Trump mächtiger sein wird als viele US-Präsidenten vor ihm und auf welche Personen er zentral setzt – in seiner Administration und in seinem direkten Umfeld.
Hinweis: Wir haben diese Podcast-Folge am Montagnachmittag aufgezeichnet.
Die aktuellen News zu den Entwicklungen in den USA findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/usa
Hier geht’s zu “Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/Foehr_NewYork?c=11km
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Konrad Winkler und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Lena Gürtler und Fumiko Lipp
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 12, 2024 • 25min
Ukraine vor dem Winter - Was bringt die Trump-Wahl für das Land?
Während in den USA ein neuer Präsident gewählt wird und in Deutschland die Regierung zerbricht, fliegen auf die Ukraine weiter Drohnen und Raketen, zerstören Städte und rauben den Menschen den Schlaf. ARD-Korrespondentin Rebecca Barth erzählt uns in dieser 11KM-Folge, wie die Ukrainerinnen und Ukrainer sich auf den dritten Kriegswinter vorbereiten und wie sie auf den neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump blicken. Inzwischen setzen manche sogar auf Trump als “Dealmaker”.
Alle aktuellen Infos zur Lage in der Ukraine findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/ukraine
Und hier findet ihr die 11KM-Ukraine-Folgen mit Rebecca Barth und Andrea Beer:
Ukraine: Soldatensuche für einen Krieg ohne Ende: https://1.ard.de/11KM_Ukraine_Soldatensuche
Ukraine: Schlaflos im Krieg: https://1.ard.de/11KM_Ukraine_Schlaflos_im_Krieg
Hier geht’s zu “Streitkräfte und Strategien”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor:innen: Nadja Mitzkat und Moritz Fehrle
Produktion: Jonas Teichmann, Konrad Winkler und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nov 11, 2024 • 32min
Viel COP29 um nichts? Was bringt die Klimakonferenz eigentlich
Die Welt wird heißer und die Diskussionen um die richtigen Gegenmaßnahmen und deren Finanzierung ebenfalls. Schauplatz dieser Debatten sind die alljährlichen Klimakonferenzen, aktuell sind wir bei 29. Und in diesem Jahr zu Gast in Baku, Aserbaidschan, einem Land, das zu den großen im Öl- und Gasgeschäft gehört. Über die Widersprüche im Klimakonferenzsystem und die große Frage, was das alles überhaupt bringt, sprechen wir mit Janina Schreiber aus der SWR-Umweltredaktion. Bei 11KM verrät sie, warum sie selbst in diesem Jahr dabei ist und warum keine Klimakonferenzen auch keine Lösung sind.
Alles über die COP29 und Klimafragen auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima
Hier geht’s zu “Hellblau – der 5 Minuten Podcast zur Multikrise”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/hellblau/13707043/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Stephan Beuting
Produktion: Christine Frey, Viktor Veress, Fabian Zweck und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.