11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Nov 7, 2024 • 26min

Ampel, Aus, Ende: Wer sind die Gewinner und Verlierer des Regierungscrashs

What a week! Seit gestern Abend purzeln die Eilmeldung nur so: Bundeskanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Christian Lindner und besiegelt damit das Ende der Ampel-Regierung. Die FDP verlässt (bis auf Verkehrsminister Volker Wissing) die Koalition, der Bundeskanzler kündigt an, sich im Januar der Vertrauensfrage zu stellen und damit Neuwahlen zu ermöglichen. Und nun? Mit Anna Engelke, der Leiterin des ARD-Hauptstadtbüros, schauen wir, wer die Verlierer des Crashs sind. Und wer sich jetzt vielleicht als Gewinner fühlt - kleiner Spoiler, es ist nicht nur Friedrich Merz. Bei 11KM halten wir kurz inne und versuchen, Sinn in die Eilmeldungsflut zu bringen. Und weil sich die Lage derzeit so schnell entwickelt, kommt diese 11KM-Folge ausnahmsweise schon am Donnerstagabend – dem Abend nach dem Aus der Ampel-Koalition. Alle News rund um das Ende der Koalition findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ampelkoalition Hier geht’s zu 15 Minuten, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Moritz Fehrle und Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christine Frey, Viktor Veress und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Nov 7, 2024 • 34min

In Trümmern - Der Gaza-Streifen nach einem Jahr Krieg

Seit etwas mehr als einem Jahr herrscht wieder Krieg im Nahen Osten. Nach dem Hamas-Terror vom 7. Oktober hat das israelische Militär im Gaza-Streifen zurückgeschlagen, um dort die Hamas zu bekämpfen. Seitdem sind zehntausende Menschen in Gaza getötet worden. Das Gesundheitssystem: Nach Aussage von Hilfsorganisationen zusammengebrochen. Hilfslieferungen: Reichen nicht oder kommen nicht an. Journalist:innen können wegen der Abriegelung kaum darüber berichten. ARD-Korrespondent Julio Segador erzählt in dieser 11KM-Folge, wie die Situation im Gaza-Streifen ist, welche Perspektiven es gibt und wie er trotz Kriegs und Abriegelung über die Menschen berichtet. ARD-Korrespondent Julio Segador erzählt in dieser 11KM-Folge,wie die Situation im Gaza-Streifen ist, welche Perspektiven es gibt und wie er trotz Krieg und Abriegelung über die Menschen berichtet. Hier geht’s zum Film von Julio Segador und Bettina Meier über den TikToker Medo Halimy: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/video-1387748.html Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Stephan Beuting und Jasmin Brock Produktion: Victor Veress, Alexander Gerhardt, Christiane Gerrheuser-Kamp, Christine Frey Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Nov 6, 2024 • 41min

US-Wahl 2024: Trump again? Momente einer historischen Wahlnacht

Am Morgen nach der US-Wahl blickt Deutschland auf einen möglichen Wahlsieger Donald Trump. Wie hat sich das Rennen um die US-Präsidentschaft zwischen Donald Trump und Kamala Harris in der Nacht entwickelt? Das 11KM Team war wach und hat mit Cupcakes, Kaffee und BR-Journalist Torsten Teichmann im Studio durchgemacht. Der ehemalige Washington-Korrespondent spricht mit 11KM-Host Victoria Koopmann über die Swing States, Gerüchte über Wahlbetrug, Ergebnisse und die Eindrücke aus den USA, die die ARD-Korrespondenten die ganze Nacht über von den US-Wahlen 2024 geliefert haben. Es wird weiter ausgezählt. Alle neuen Infos und den Live-Ticker findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl Und mehr Analysen am frühen Abend des 6. November bei “Amerika, wir müssen reden!”, unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Sebastian Schwarzenböck und Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Laura Picerno, Fabian Zweck, Eva Erhard und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Nov 5, 2024 • 55sec

Nicht verpassen: Das 11KM-Spezial zur US-Wahlnacht

Kamala Harris oder Donald Trump? Das Rennen zwischen den beiden US-Präsidentschaftskandidaten ist so eng wie nie. Und 11KM bleibt (fast) die ganze Nacht wach und verfolgt die Auszählung der Ergebnisse. Außerdem schalten wir immer mal wieder zu USA-Korrespondentinnen und Korrespondenten vor Ort, die uns über die Stimmung in den Swing States berichten. Unsere Spezialfolge zur US-Wahl erscheint am 6.11. gegen 8 Uhr. Jetzt abonnieren und nichts verpassen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
undefined
Nov 5, 2024 • 28min

Der Fall Oisín O.: Polizei-Schüsse auf psychisch Kranke

Der 34-jährige Oisín O. wird Vater. Doch die Geburt seines Kindes verändert alles. Oisín sieht plötzlich überall Gefahr. Er schläft nicht mehr und verteilt Küchenmesser im Haus. Seine Frau ruft um Hilfe, mit tragischen Konsequenzen: NDR-Investigativ-Journalistin Brid Roesner erzählt in dieser 11KM-Folge vom verhängnisvollen Polizeieinsatz im Haus von Oisín O. Musste er sterben, weil die Einsatzkräfte seine psychische Erkrankung nicht erkannt haben? Inzwischen untersucht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), ob der Fall ausreichend und unabhängig aufgearbeitet wurde. Brid Roesners Rercherche erscheint als "Panorama 3"-Film am 5.11. um 21.15 Uhr im NDR-Fernsehen: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/index.html Hier entlang zu unserem Podcast-Tipp: “Danke, gut”, der Podcast über Pop und Psyche: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/danke-gut/index.html Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Regina Staerke, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Victor Veress, Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Nov 4, 2024 • 31min

Menschen aus dem Labor? - Forschung mit künstlichen Embryos

Aus 100 befruchteten Eizellen wird nur in 15 Fällen ein Kind. Warum bricht der menschliche Körper eigentlich so viele Schwangerschaften in den ersten Wochen nach der Befruchtung ab? Der Entwicklungsbiologe Nicolas Rivron versucht genau das in Wien herauszufinden – und kreiert dazu die Vorstufe eines Embryos künstlich im Labor. Seine Forschung könnte ungewollt kinderlosen Paaren enorm helfen – weckt bei Kritiker:innen aber düstere Frankenstein-Assoziationen. Könnten Forscher und Forscherinnen mit dieser Technik irgendwann einen Menschen im Labor züchten? Das klärt 11KM mit der BR- und NDR-Wissenschaftsjournalistin Daniela Remus, die mit uns den schmalen Grat zwischen Nutzen und Gefahr von Labor-Embryos auslotet. Hier geht’s zum Bayern 2 “IQ”-Feature von Daniela Remus: https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-umgang-mit-embryo-modellen-zwischen-forschung-recht-und-ethik/bayern-2/12852215/ Hier geht’s zur Folge „Reproduktionsmedizin - ein Baby um jeden Preis?“ von Synapsen, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Synapsen_Reproduktionsmedizin Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Adele Meßmer, Jürgen Kopp und Christiane Gerheuser-Kamp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR
undefined
Nov 1, 2024 • 34min

Tödliche Migrationspolitik: Das laute Schweigen der EU

Die Grenze zwischen Libyen und Tunesien verläuft quer durch die Wüste. Genau dort sollen tunesische Behörden Geflüchtete ausgesetzt haben - ohne Wasser und Nahrung. Nach Recherchen eines internationalen Medienverbunds soll das systematisch geschehen – durch Einheiten, die von der EU mitfinanziert werden. BR-Reporter Erik Häußler war Teil des Rechercheteams und er erzählt bei 11KM vom Schicksal betroffener Migrant:innen. Und davon, was die Europäische Union dazu sagt, die mit Tunesien eigentlich ein hunderte Millionen schweres Migrationsabkommen geschlossen hat. Hier geht’s zum Film “Ausgesetzt in der Wüste - Europas tödliche Flüchtlingspolitik” von Philipp Grüll und Erik Häußler: https://www.ardmediathek.de/film/ausgesetzt-in-der-wueste-europas-toedliche-fluechtlingspolitik/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy84YmUzMmM4NC1jMDQ5LTRjNDUtODAzYy00Mjc5ZGQyZGZmYWNfc2luZ2xlc2hvdw 11KM: An der Grenze - Zwischen Asylreform und Realität (Folge vom 11.04.2024): https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/an-der-grenze-zwischen-asylreform-und-realitaet/tagesschau/13304381/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Stephan Beuting, Marc Hoffmann Produktion: Laura Picerno, Jacob Böttner, Christoph van der Werff, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Oct 31, 2024 • 31min

Bye, Biden! - Was für Deutschland nach der US-Wahl kommt

Deutschland ist noch immer stark abhängig von den USA. Mit Joe Biden verlässt ein zuverlässiger Transatlantiker das Weiße Haus, ein Freund Deutschlands. Egal, wer die Wahl am kommenden Dienstag gewinnen wird: Diese enge Verbundenheit wird es nicht mehr geben, davon ist Georg Schwarte überzeugt. Er war jahrelang Korrespondent in Washington und erlebt nun im ARD-Hauptstadtstudio, wie sich die deutsche Politik auf den Wechsel einstellt. Bei 11KM erzählt er, welche konkreten Punkte kritisch werden können und was Deutschland verschlafen hat, um sich für den neuen US-Präsidenten oder die erste US-Präsidentin zu wappnen. Sollte Donald Trump die Wahl gewinnen, will er die Wirtschaftspolitik umkrempeln, sagt er. Stichwort: “Strafzölle”. Dazu haben wir eine eigene 11KM-Folge gemacht: https://1.ard.de/11KM_Trump_Wirtschaftspolitik Mehr zur US-Wahl gibt es in unserem Podcast-Tipp "Weltzeit”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltzeit/42747220/ Alle 11KM Folgen zu den USA findest du unter diesem Link: https://1.ard.de/11KM_Podcast_USA Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jonas Teichmann, Jacob Böttner, Christoph van der Werff, Eva Erhard und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Oct 30, 2024 • 28min

Die Spielautomaten-Mafia und der betrogene Betrüger

Ein mutmaßlicher Millionenbetrug ist derzeit Verhandlungssache am Landgericht Bochum. Die Angeklagten sollen Spielautomaten manipuliert und damit Steuern hinterzogen haben. Beweise, die beim laufenden Verfahren ausschlaggebend sein könnten, hat ein Mann geliefert, dessen Geschichte wir in dieser 11KM-Folge durchleuchten: Ein verurteilter Betrüger, der in der Glücksspielbranche selbst zum Betrogenen wurde und anfing, auf eigene Faust zu ermitteln. Mit Anna Klühspies von der Recherchekooperation NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung zeichnen wir in dieser 11KM-Folge die Geschichte vom ‘Betrogenen Betrüger’ nach: Wie glaubhaft ist das, was er erzählt, und inwiefern sind die echten Ermittlerinnen und Ermittler auf solche Alleingänge angewiesen? Mehr über die Recherche von Anna Klühspies, Daniel Drepper, Lukas Wiehler und Tim Köksalan findet ihr auf tagesschau.de hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/gluecksspiel-betrug-100.html Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp “Zufälle gibt’s”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zufaelle-gibt-s/13707983/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Laura Picerno, Fabian Zweck, Adele Meßmer, Christiane Gerheuser-Kamp und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Oct 29, 2024 • 27min

LNG-Terminal auf Rügen: Viel Lärm für nichts?

Auf der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Hafen von Mukran, liegt eines von derzeit insgesamt fünf LNG-Terminals in Deutschland. Die Flüssigerdgas-Terminals wurden gebaut, um Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. NDR-Reporterin Martina Rathke erzählt in dieser 11KM-Folge aber, dass das LNG-Terminal auf Rügen derzeit kaum angefahren wird. Und die Anwohner sind genervt. Lokale Sorgen treffen auf Weltpolitik. Hier findet ihr eine Folge des NDR-Podcasts "MV im Fokus", in der Martina vom LNG-Terminal in Mukran berichtet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ Zu den aktuellen Entwicklungen zum Thema LNG-Terminal auf Rügen: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/LNG-Terminal-auf-Ruegen-Das-beeindruckt-die-Touristen,lng1014.html Alle Fakten zu den LNG-Standorten an Nord- und Ostsee: https://www.ndr.de/lng Hier geht’s zu “Mission Klima”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Jonas Teichmann, Jacob Böttner, Fabian Zweck, Hanna Brünjes und Julius Bretzel Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app