11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Jan 15, 2025 • 27min

K wie Kanzler: Wie ernst ist Friedrich Merz das Klima?

Vorstellung des Wahlprogramms von CDU und CSU im Dezember in Berlin: Kanzlerkandidat Friedrich Merz tritt vor die Presse und erklärt, was er nach der Bundestagswahl als Erstes anpacken will. Klimapolitik kommt dabei nur in einem Nebensatz vor. Die NDR-Journalistin Oda Lambrecht hat sich für das ARD-Magazin Panorama die Klimapolitik von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz angeschaut, das aktuelle Unions-Wahlprogramm gecheckt und Merz’ Auftritte analysiert. Mit ihr klären wir in dieser 11KM-Folge, wie ernst CDU-Politiker Merz der Klimawandel ist – was sich unter ihm als möglichem Bundeskanzler in der Klimapolitik ändern würde? In den kommenden Wochen vor der Bundestagswahl schauen wir uns bei 11KM vier Kanzlerkandidat:innen und die dazugehörigen Parteiprogramme genauer an. Wir nehmen uns dabei immer das eine Politikfeld vor, das man nicht unbedingt direkt mit ihnen in Verbindung bringt. Hier geht’s zu Oda Lambrechts Panorama-Film “CDU: Wie ernst nimmt Merz die Klimakrise?”: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/cdu-wie-ernst-nimmt-merz-die-klimakrise/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS83NGU0ODVhZC0yZTQyLTQ0MjMtYTU2ZC1iYTQ4ZjVkNzdkZTE Immer aktuell auf dem Laufenden zu den Bundestagswahlen seid ihr bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl Hier geht’s zu "15 Minuten: der tagesschau-Podcast am Morgen”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorinnen: Jasmin Brock und Aylin Doğan Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jan 14, 2025 • 28min

Prost! "Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos"

Alkohol und Politik, das gehört zusammen – denn Bier, Wein und Spirituosen sorgen für Umsatz und für Arbeitsplätze. Natürlich trinken auch Politiker gerne mal ein Gläschen oder wie es Bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ausdrückt: „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“. Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche haben ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die Alkohollobby tut, damit die Volksdroge der Deutschen und der Europäer ihr sauberes Image behält. Die Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Den ersten Teil, in dem Friederike davon berichtet, wie die Industrie den Mythos vom gesunden Glas Rotwein aufrecht erhält, hört ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Alkohol_Brustkrebs Hier geht’s zur Dokuserie "Dirty Little Secrets – Warum wir immer weiter trinken” von Friederike Wipfler, Julia Schweinberger, Sammy Khamis, Lennart Bedford-Strohm und Alexander Nabert von BR Recherche: https://1.ard.de/dls-s2?11km=pcsn Und hier geht’s zu "Die Frage”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/trinken-wir-alle-zu-viel-lisa-sophie-geht-zur-suchtberatung/funk/13782157/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Hanna Brünjes, Marie-Noelle Svihla, Jacob Böttner, Konrad Winkler und Jan Stahlmann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
7 snips
Jan 13, 2025 • 30min

Prost! Der Alkohol, die Lobby und der Brustkrebs

Friederike Wipfler, Journalistin bei BR Recherche, hat ein Jahr lang zur Alkoholindustrie geforscht und an der Dokuserie "Dirty Little Secrets" mitgewirkt. Sie berichtet von den tiefgreifenden Verbindungen zwischen Alkohol und deutscher Kultur, wie dem Oktoberfest. Wipfler beleuchtet die gesundheitlichen Folgen des Konsums, insbesondere das Risiko für Brustkrebs. Sie kritisiert die Lobbyarbeit, die wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert, und erklärt, wie Mythen über Alkohol in den Medien verbreitet werden. Fesselnde Einblicke in eine oft ignorierte Realität!
undefined
Jan 10, 2025 • 2min

11KM ist ab Montag mit neuen Folgen zurück

Startet in das neue Jahr mit 11KM: der tagesschau-Podcast. Ab dem 13. Januar hört ihr hier wieder täglich ein Thema in aller Tiefe. Natürlich in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall wo es Podcasts gibt. Worum es in unserer Folge am Montag geht, verrät euch Victoria im Audio. Wir freuen uns auf euch!
undefined
Jan 8, 2025 • 29min

Kampf ums Küken - Artensterben hautnah (Wiederholung)

11KM macht Winterpause. Wir sind zurück am 13. Januar. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen nochmal - wie diese vom 22.11.2024: Fiedrig, flötend und stark gefährdet: Es gibt immer weniger Brachvögel. Weltweit und auch im Donaumoos in Bayern, wo die Vogelschützerin Marie Heuberger um jedes einzelne Küken kämpft. Was kann man hier hautnah über das globale Artensterben lernen? Joanna Thurow, Umweltjournalistin beim BR, nimmt uns mit in das Brutgebiet. Auf eine Suche nach den Küken, bei der es um viel mehr geht als die Rettung eines einzigen Vogels. Hier geht’s zum “Unkraut”-Film “Die Letzten ihrer Art · Kampf um die Brachvögel” von Rebekka Markthaler und Joanna Thurow: https://www.ardmediathek.de/video/unkraut/die-letzten-ihrer-art-kampf-um-die-brachvoegel/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM1ODk4NjA4MTNfRjIwMjNXTzAxNjM3NEEw Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Unsere Folge zur Renaturierung der Moore: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deutschlands-moore-klimakiller-oder-hoffnungstraeger/tagesschau/94600158/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Jasmin Brock Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Viktor Veress, Fabian Zweck und Eva Erhard Marie-Noelle Svihla und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jan 3, 2025 • 28min

Der Fall Oisín O.: Polizei-Schüsse auf psychisch Kranke (Wiederholung)

11KM arbeitet an neuen Folgen. Bis dahin gibt's ausgewählte Wiederholungen. So wie diese Folge vom 5.11.2024: Der 34-jährige Oisín O. wird Vater. Doch die Geburt seines Kindes verändert alles. Oisín sieht plötzlich überall Gefahr. Er schläft nicht mehr und verteilt Küchenmesser im Haus. Seine Frau ruft um Hilfe, mit tragischen Konsequenzen: NDR-Investigativ-Journalistin Brid Roesner erzählt in dieser 11KM-Folge vom verhängnisvollen Polizeieinsatz im Haus von Oisín O. Musste er sterben, weil die Einsatzkräfte seine psychische Erkrankung nicht erkannt haben? Inzwischen untersucht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), ob der Fall ausreichend und unabhängig aufgearbeitet wurde. Brid Roesners Rercherche in "Panorama 3"-Film vom 5.11.24: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/index.html Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Regina Staerke, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Victor Veress, Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Dec 27, 2024 • 25min

Abschießen oder toasten: Wie Asteroiden abgewehrt werden können (Wiederholung)

11KM ist in der Pause. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen als Wiederholung - so wie diese Folge vom 14.10.2024: Wie kann sich die Menschheit vor Einschlägen aus dem All besser schützen? Die ESA-Sonde “Hera” ist auf dem Weg zum Asteroiden Dimorphos, um die Ablenkung von Asteroiden zu erforschen. Bei 11KM erzählt Wissenschaftsjournalist Uwe Gradwohl, wie toasten oder bemalen der Gesteinsbrocken auch schützen können, was Citykiller sind und warum 2013 ein Asteroid einschlagen konnte, ohne dass Forscher ihn vorher entdeckt hatten. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Eva Erhard Produktion: Alexander Gerhardt, Fabian Zweck, Regina Stärke und Laura Picerno Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Dec 23, 2024 • 53sec

11KM macht Winterpause

Das 11KM-Team macht eine Winterpause. Im neuen Jahr sind wir zurück mit spannenden Recherchen von Journalistinnen und Journalisten der ARD. 11KM hört ihr wieder ab dem 13. Januar hier auf diesem Kanal. Bis dahin empfiehlt euch Victoria jede Woche eine ausgewählte Folge. Alle Folgen von 11KM gibt's natürlich in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall da, wo es Podcasts gibt.
undefined
Dec 20, 2024 • 25min

Overload für’s Gehirn: Zu viel Smartphone?

Viele Push-Benachrichtigungen, noch mehr offene Tabs: Das Smartphone ist nützlich, lenkt aber auch ab. In dieser Folgen erzählen wir, welche Auswirkungen das auf das Gehirn hat und wie die Screentime mit der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zusammenhängt. 11KM taucht in die Gehirnforschung ein – mit Melanie Stinn, Wissenschaftsjournalistin beim NDR. Was der Smartphone-Konsum für Kinder und Jugendliche bedeutet, darüber spricht Melanie Stinn in dieser Folge des NDR Info Podcasts “Synapsen”: https://1.ard.de/Synapsen_Smartphone_Auswirkungen Ihr interessiert euch für Wissenschaft? “Synapsen” ist unser Podcast-Tipp für heute. Alle 14 Tage bekommt ihr eine neue Folge in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Synapsen Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Nicole Ahles und Jasmin Brock Produktion: Jonas Teichmann, Konrad Winkler und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Dec 19, 2024 • 25min

Nord- und Südkorea: Fäkalien und Psychoterror an der Grenze

Thorsten Iffland, ARD-Korrespondent für Japan und Ostasien, berichtet von der Grenzregion zwischen Nord- und Südkorea. Er schildert die verstörenden Alltagserlebnisse der Dorfbewohner in Chiamri, die permanentem Lärm und psychischem Druck ausgesetzt sind. Iffland thematisiert den schockierenden Lautsprecherkrieg und die damit verbundene geopolitische Unsicherheit. Zudem beleuchtet er die militärischen Spannungen und die kritische politische Lage in Südkorea, einschließlich der Ausrufung des Kriegsrechts als Machtspiel.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app