Freiwillige Filmkontrolle

Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
undefined
Mar 30, 2020 • 50min

Corona-Home-Office (1): „Der Schacht“, „The Mandalorian“, „Der Unsichtbare“

Die neue „Star Wars“-Serie auf Disney+ und zwei neue Film-Highlights FFK kann notfalls auch im Home Office arbeiten, klar. Im Check: drei wichtige Neuerscheinungen. Mit „The Mandalorian“ schickt Disney+ einen „Star Wars“-Ableger ins Serien-Rennen. Der spanische Horrorfilm „Der Schacht“ rangiert derzeit auf Platz 1 der deutschen Netflix-Charts. Und in „Der Unsichtbare“ wird Elisabeth Moss von ihrem „toten“ Ex-Liebhaber gestalked. Den schlechten Sound bitten wir zu entschuldigen – uns fehlt aktuell gezwungenermaßen ein Aufnahmestudio. Home Office wegen Corona. Die nächste Folge wird besser klingen.
undefined
Mar 19, 2020 • 1h 36min

1986 – „Aliens“, „Blue Velvet“, „Die Farbe des Geldes“ und mehr im Check

FFK schaut sich das magische Kinojahr 1986 an Freiwillige Filmkontrolle widmet sich in dieser Folge dem Kinojahr 1986 und folgenden Filmen: „Manhunter“ „Blue Velvet“ „Big Trouble In Little China“ „Die Farbe des Geldes“ „When The Wind Blows“ „Der Name der Rose“ „Aliens“ „9 ½ Wochen“
undefined
Mar 6, 2020 • 47min

„Contagion“ und „Outbreak“ im Seuchen-Check

Der Coronavirus ist das bisher bestimmende Thema des Jahres 2020. Wie realistisch behandeln die Hollywood-Filme „Outbreak“ und „Contagion“ die Gefahr durch Seuchen? Eines steht schonmal und zum Glück fest: So gefährlich wie die neuartigen Viren in den Thrillern „Contagion“ und „Outbreak“ ist das real existierende Coronavirus nicht (auch wenn James Bond bereits vor ihm geflüchtet ist). Aber wie realistisch sind die Filme von 2011 bzw. 1995 eigentlich, und wie gelungen, wie spannend also sind sie als Genre-Filme? FFK widmet sich den Werken von Steven Soderbergh und Wolfgang Petersen, die, im Angesicht von Corona, auch steigende Streamingzahlen verzeichnen.
undefined
Feb 26, 2020 • 49min

Nazi-Jäger-Trash „Hunters“ und „Better Call Saul“, Staffel 5

Im Check: Die fünfte Staffel von „Better Call Saul“ sowie die neue Serie „Hunters“. Lang erwartet – und zuverlässig hochklassig? Die fünfte Staffel von „Better Call Saul“ lässt die FFK uneins zurück. Anders sieht es aus mit der neuen Amazon-Serie „Hunters“ mit Al „Pac-Man“ Pacino. Sassan Niasseri und Arne Willander legen dar, warum die Phrase „So schlecht, dass es schon wieder gut ist“ immer schon nur Quatsch zum Ausdruck gebracht hat.
undefined
Feb 20, 2020 • 1h 54min

Teen Wolf! Goonies! McFly! Mad Max! Die 85er auf dem Prüfstand

Zehn ultimative 1985er-Filme FFK kann nicht vom Jahr 1985 lassen. Im zweiten und abschließenden Teil unserer Filmjahr-Analyse widmet sich die Freiwillige Filmkontrolle folgenden Filmen: Teen Wolf Die Goonies The Purple Rose of Cairo Die Maske Zimmer mit Aussicht Mad Max 3 – Jenseits der Donnerkuppel St. Elmos's Fire Zurück in die Zukunft Die Farbe Lila Enemy Mine – Geliebter Feind
undefined
Feb 14, 2020 • 1h 37min

1985 – ein Klassiker-Kinojahrgang im Check

The Breakfast Club, Rocky 4, Legende, Jenseits von Afrika – was für ein Jahr Das Jahr 1985 ist bereits 35 Jahre her! FFK bespricht Klassiker des Kino-Jahrgangs. Über Einhörner, Zombies, Brandauer, Los Angeles, New York und John Hughes.
undefined
Feb 10, 2020 • 1h 10min

Oscars 2020 – unser Urteil über die Gewinner und Verlierer!

FFK diskutiert die Academy Awards 2020: alle Gerechtigkeiten, alle Ungerechtigkeiten Der große Sieger der 92. Academy Awards heißt: „Parasite“. Bong Joon-hos satirisches Gesellschaftsdrama erhielt vier Auszeichnungen, darunter für die „Beste Regie“ und den „Besten Film“. Scorseses „The Irishman“ ging leer aus, und auch Tarantinos „Once upon a Time … in Hollywood“ und Sam Mendes' Kriegsfilm „1917“ erhielten nur Neben-Oscars. Sassan Niasseri und Arne Willander nehmen den Oscar-Jahrgang 2020 unter die Lupe.
undefined
Feb 4, 2020 • 27min

„Uncut Gems – Der schwarze Diamant“ OHNE Oscar-Nominierungen?!

Wenn überall die Rede ist von „Oscar Snubs“ darf dieser „Snub“ natürlich nicht fehlen: Es hätte Oscar-Nominierungen geben müssen für Adam Sandler, Eric Bogosian und die Regisseure Josh und Benny Safdie. Seit dem Wochenende auf Netflix: „Uncut Gems“, die neue Thriller-Komödie der Safdie-Brüder Benny und Josh („Good Time“) um den Edelsteinhändler Howard (Adam Sandler), der sich mit seinen Geschäften um Kopf und Kragen dealt (in der deutschen Fassung erhielt der Film den Tim-und-Struppi-Titel „Der schwarze Diamant“). „Good Time“ war groß, „Uncut Gems“ ist möglicherweise noch größer – und blieb bei den diesjährigen Oscar-Nominierungen unberücksichtigt. Ein Grund, der Sache mal nachzugehen …
undefined
Jan 31, 2020 • 52min

„Picard“ – wie gut ist die „Star Trek“-Serie?

„Picard“ bricht angeblich Streaming-Rekorde, und auch die Kritiken überschlagen sich. Was taugt die neue Star-Trek-Serie um Jean-Luc Picard? Auf Amazon Prime ist „Picard“ gestartet – eine neue TV-Serie aus dem „Star Trek“-Universum, die das Leben des in den unruhigen Ruhestand gegangenen Jean-Luc Picard, verkörpert von Patrick Stewart, schildert. Der gerade wegen seiner friedliebenden Art in die Kritik geratene Ex-Admiral und heutige Privatier scheint noch einmal eine Mission in Angriff nehmen zu wollen. Sassan Niasseri und Arne Willander widmen sich dem Universum rund um Raumschiff Enterprise.
undefined
Jan 29, 2020 • 1h 48min

Klassiker der Oscar-Geschichte im Check

Die Glanzjahre Hollywoods: 1973 bis 1978 Am 10. Februar ist es soweit: Die Oscars werden verliehen, und die Filmwelt wird um einige Überraschungen und Enttäuschungen reicher sein. Die FFK-Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander blicken auf eine Periode in Hollywood zurück, die voller Spektakel steckte: die Zeit zwischen 1973 und 1978, als sich das Alte gegen das Neue Hollywood ein letztes Mal aufbäumte, und als das Autorenkino sich gegen das neue Blockbuster-Kino wehrte. Besprochen werden Filme wie „Der Clou“, „Flammendes Inferno“, „Der Pate 2“, „Taxi Driver“, „Der weiße Hai“, „Barry Lyndon“, „Network“, „Der Stadtneurotiker“ und „Star Wars“:

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app