Freiwillige Filmkontrolle

Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
undefined
Nov 10, 2020 • 32min

„Crash“: David Cronenbergs Meisterwerk

Auto-Erotik: Der Film, den sie verbieten wollten Mit „Crash“ erscheint David Cronenbergs Klassiker von 1996 neu auf Blu-ray. FFK über eine J.G.-Ballard-Verfilmung, die vielen Zeitgenossen zu radikal war. Wie fühlt es sich an, wenn einen Autounfälle anturnen?
undefined
Nov 2, 2020 • 29min

Sean Connery: Leben und Werk

FFK ehrt den schottischen Schauspieler, der mehr war als nur James Bond Am 31. Oktober verstarb Sean Connery im Alter von 90 Jahren. FFK widmet sich den Filmen des großen Schauspielers
undefined
Oct 30, 2020 • 28min

„Barbaren“ auf Netflix: Terror um Thusnelda!

Germanen vs. Römer: Im Teutoburger Wald geht's rund Welche Fantasy- oder Schwertkampf-Serie beerbt „Game of Thrones“? Nun, diese hier ganz sicher nicht. Trash-Dialoge und Cosplay-Kostüme? Count us in!
undefined
Oct 29, 2020 • 54min

„The Trial Of The Chicago 7“ und „I'm Thinking Of Ending Things“

Dramen von Charlie Kaufman und Aaron Sorkin im Check Neu auf Netflix: „The Trial Of The Chicago 7“ von Aaron Sorkin und „I'm Thinking Of Ending Things“ von Charlie Kaufman. FFK über einen Film, der nicht leicht zu verstehen ist – und einen Film, den man verstehen lernen sollte.
undefined
Oct 27, 2020 • 1h 7min

„Borat 2“ und Bruce Springsteens „Letter To You“

Sacha Baron Cohens zweiter Angriff auf die USA – und die Musik-Doku vom Boss Sacha Baron Cohen veröffentlicht mit „Borat Anschluss Moviefilm“ den zweiten Teil seiner Abenteuer des kasachischen Reporters in den USA. Auch diesmal gelingt es Cohen, amerikanische Traditionalisten bloßzustellen (Amazon Prime). Mit „Letter To You“ hat Bruce Springsteen eine Begleit-Doku zu seinem gleichnamigen Album veröffentlicht, das ihn bei den Aufnahmen mit seiner E Street Band zeigt (Apple TV+)
undefined
Oct 13, 2020 • 32min

„The Day Shall Come“: Unschuldig zum Terroristen gemacht

Chris Morris' Tragikomödie über Tölpel, die das FBI zu Opfern machen will Diese Woche neu: „The Day Shall Come“ als digitale Veröffentlichung. Die Satire von Chris Morris beruht auf etlichen wahren Geschichten: Eine Mischung aus Thriller und Tragikomödie, die die Machenschaften der Homeland Security aufdeckt: Es ist scheinbar leichter, sich einen Terroristen auszudenken und diesen dann wegzusperren, als einen wahrhaftigen Terroristen zu fangen. „The Day Shall Come“ ist der erste Film des Satirikers, Regisseurs, Autoren, Schauspielers und Comedians Chris Morris seit „Four Lions“ von 2009. In den Hauptrollen: Marchánt Davis, Danielle Brooks, Denis O’Hare und Anna Kendrick.
undefined
Oct 9, 2020 • 35min

„The Walking Dead: World Beyond“ – Am Ende aller Ideen angelangt

Zweiter Serienableger des Zombie-Auslaufmodells „The Walking Dead“ ist eine mühsame Coming-of-Age-Geschichte. „The Walking Dead“ wird 2021 eingestellt, die erste Ableger-Serie „Fear The Walking Dead“ kommt nicht mehr in die Gänge – dennoch gibt es mit „The Walking Dead: World Beyond“ einen weiteren Spin-Off. Muss man sich trauen können. Man muss sich auch trauen können, seinen neuen Young-Adult-Helden solche Sätze in den Mund zu legen: „Ich lebe endlich im jetzt. Auf der Suche nach meiner eigenen Wahrheit“. Oder: „Wenn wir da ankommen werden, werden wir anders sein.“ Vier Teenager brechen aus ihrer vor den Untoten geschützten Siedlung aus und begeben sich auf eine Reise ins Erwachsenwerden. FFK über eine Serie, die sich NICHT anzuschauen lohnt.
undefined
Oct 1, 2020 • 54min

„On The Rocks“ – Sofia Coppolas Reunion mit Bill Murray

Begeistert das Team Coppola / Murray wie zu „Lost in Translation"-Zeiten? „On The Rocks“ vereint zum ersten Mal seit dem Neuzeit-Klassiker „Lost in Translation“ von 2001 die Regisseurin Sofia Coppola mit ihrem Lieblingsschauspieler Bill Murray. In dieser Tragikomödie lässt sich die New Yorkerin Laura (Rashida Jones) von ihrem Dandy-Vater (Murray) dazu überreden, ihrem Ehemann (Marlon Wayans) nachzuspionieren, den sie der Untreue verdächtigt. Schnell zeigt sich, dass Vater und Tochter dabei ihr eigenes Familienproblem aufzuarbeiten haben. „On The Rocks“ läuft ab dem 2. Oktober in ausgewählten Kinos und auf Apple TV+ ab dem 23. Oktober.
undefined
Sep 21, 2020 • 32min

DEVS: Alex Garlands brillante Sci-Fi-Serie – sponsored by MagentaTV

Intelligente Fragen über den Determinismus im Universum Freiwillige Filmkontrolle über die erste TV-Serie, bei der Alex Garland, der uns schon mit Film-Dystopien wie „Ex Machina“, „Annihilation" und „Dredd" begeisterte, Regie geführt hat:„Devs“. Die neue Science-Fiction-Serie läuft als Streaming-Premiere bei MagentaTV – neue Folgen der 8-teiligen Mini-Serie sind immer im Anschluss an die Ausstrahlung beim Sender Fox (mittwochs um 21:00 Uhr) verfügbar. „Devs“ handelt von einem Tech-Unternehmen im Silicon Valley, das mittels Künstlicher Intelligenz an der Vorherbestimmung menschlichen Handelns forscht. Alles, was geschieht, ist determiniert. Eine junge Software-Ingenieurin stößt bei Nachforschungen zum mysteriösen Suizid ihres Lebensgefährten auf ein dunkles Geheimnis. Alex Garland, Autor von „The Beach“, Drehbuchautor von Danny Boyle und zuletzt Regisseur von „Ex Machina“ und „Annihilation“, zeigt in seinem unheilvollen Thriller, was Wissen und Fiktion gelingen kann – und was sie anrichten. Sonoya Mizuno („La La Land“), Nick Offerman („Fargo“) und Alison Pill („American Horror Story“) spielen die Hauptrollen.
undefined
Sep 11, 2020 • 1h 50min

1984: Terminator, Dune, Unendliche Geschi, Splash und weitere Klassiker

Teil 2 unserer großen Retrospektive zum Kinojahr 1984 Arne Willander und Sassan Niasseri besprechen im zweiten Teil ihrer 1984er-Retrospektive folgende Filme: The Terminator Dune Splash Die unendliche Geschichte Body Double Stop Making Sense The Killing Fields 2010 Paris, Texas

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app