

Eine kurze Geschichte über...
NOISER
Die Geschichte ist voller unglaublicher Ereignisse.Jede Woche nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zu den unglaublichsten Momenten und den bemerkenswertesten Menschen der Geschichte.Neue Folgen jeden Dienstag. Erzählt von David Nathan in seinem Heimstudio in Berlin.Mit Dank an alle Expert:innen, die wir für jede Folge interviewen und die unsere Geschichten mit ihren lehrreichen Insider-Informationen bereichern.Produzentin: Annika HagemannAssistant Producer: Alissa AutschbachLeitung: Pascal Hughes, Katrina HughesMix/Master: Lukas Weidauer, Cody Reynolds-Shaw, Liam Cameron, Gordon McNeil Musik: Oliver Baines, Dorry Macaulay, Tom Pink.Autor:innen: Carolin Sommer, Christoph Soltmannowski, Ellen Alpsten, Annika Hagemann.Mehr Infos zu unseren Sponsoren hier: https://linktr.ee/einekurzegeschichteueberMit Noiser+ können Sie die Sendung werbefrei genießen. Weitere Informationen finden Sie auf www.noiser.com. Für Werbeanfragen senden Sie bitte eine E-Mail an annika.hagemann@noiser.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Sep 1, 2025 • 1h 1min
Prinzessin Diana
Dr. Tessa Dunlop, a historian and author, dives deep into the life of Princess Diana, highlighting her journey from a privileged upbringing to global icon status. The discussion reveals the emotional scars Diana faced, particularly during her tumultuous marriage to Prince Charles and the societal challenges surrounding AIDS. Dunlop emphasizes Diana's humanitarian legacy, showcasing her compassionate moments, while reflecting on the overwhelming global mourning following her tragic death. The conversation captures how Diana's struggles and triumphs continue to resonate today.

Aug 25, 2025 • 45min
Die Maya
Nikolai Grube ist ein renommierter Wissenschaftler der Altamerikanistik und Autor des Buches über die Maya. Er spricht über die beeindruckende Kultur der Maya, deren spirituelle Überzeugungen und die Bedeutung von Blutopfern in rituellen Zeremonien. Grube beleuchtet den Widerstand der Maya gegen die spanische Eroberung und das Verschwinden ihrer Zivilisation. Zudem wird die lebendige Gegenwart der Maya-Kultur heutiger Zeit thematisiert, die durch die Pan-Maya-Bewegung und die Wiederbelebung traditioneller Praktiken geprägt ist.

Aug 18, 2025 • 1h
Die Hexenprozesse von Salem
Kathleen Howe, preisgekrönte Historikerin und Autorin des Buches „The Penguin Book of Witches“, taucht in die düstere Geschichte der Hexenprozesse von Salem ein. Sie erklärt, wie die unglücklichen Taten junger Mädchen eine Welle der Hysterie auslösten. Die Verquickung persönlicher Konflikte mit religiösen Überzeugungen schürte die Angst. Zudem wird die bizarre Praxis des Hexenkuchens thematisiert, während die tragischen Schicksale von Angeklagten wie Rebecca Nurse beleuchtet werden. Die brutalen Konsequenzen dieser dunklen Epoche machen nachdenklich.

12 snips
Aug 11, 2025 • 59min
Alexander der Große
Hans-Ulrich Wiemer, Professor für alte Geschichte und Autor renommierter Werke über Alexander der Große, beleuchtet die Faszination dieses ikonischen Feldherrn. Er spricht über Alexanders außergewöhnliche Kindheit, das Bändigen eines wild gewordenen Pferdes und seine militärischen Strategien, die ihm die Loyalität seiner Truppen sicherten. Außerdem geht er auf die tragischen Beziehungen und Konflikte innerhalb seines Gefolges ein, insbesondere den verhängnisvollen Streit mit General Kleitos. Wiemer erklärt, wie Alexanders Erbe bis heute nachhallt.

Aug 4, 2025 • 52min
Die Titanic (Wiederveröffentlichung)
Susie Millar, Präsidentin der Belfast Titanic Society und Urenkelin eines Titanic-Arbeiters, erzählt von der faszinierenden, tragischen Geschichte des berühmten Schiffs. Sie bespricht die technischen Wunder der Titanic und die sozialen Unterschiede zwischen den Passagieren. Susie thematisiert auch die weggestoßenen Warnungen vor Eisbergen und das chaotische Chaos beim Untergang. Ihre persönliche Verbindung zur Tragödie und die damit verbundenen Geschichten von Überlebenden und Hinterbliebenen verleihen dem Ganzen eine emotional tiefere Dimension.

Jul 28, 2025 • 55min
Marie Curie
Susan Quinn, Biografin und Autorin von „Marie Curie, eine Biographie“, beleuchtet das bemerkenswerte Leben von Marie Curie, einer Pionierin der Wissenschaft. Sie erzählt von Curies Kämpfen und Triumphen, angefangen bei ihrer herausfordernden Kindheit bis hin zu ihrem Einfluss im Ersten Weltkrieg mit mobilen Röntgengeräten. Besonders interessant ist die komplexe Beziehung zu ihrem Mann Pierre und die tragischen Folgen ihrer Forschung mit Radioaktivität. Curies Vermächtnis inspirierte Generationen, trotz aller Widrigkeiten ihren Weg zu gehen.

4 snips
Jul 21, 2025 • 1h 8min
Die Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika
Heike Paul ist Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik und Expertin für amerikanische Geschichte und Kultur. Im Gespräch geht es um die Gründerväter der USA und ihre herausragenden Beiträge zur Unabhängigkeit. Sie diskutiert die komplexen Persönlichkeiten wie Washington und Jefferson und deren Bemühungen gegen die britische Herrschaft. Auch die entscheidende Rolle der Sklaverei und die Einflüsse der indigenen Völker werden beleuchtet. Zudem wird die Gründung der US-Verfassung und die internationalen diplomatischen Beziehungen während der Unabhängigkeitsbewegung thematisiert.

Jul 14, 2025 • 56min
Die Französische Revolution, Teil 2 von 2
Während der Beginn der Französischen Revolution im Jahr 1789 relativ einfach zu bestimmen ist, ist ihr Ende weitaus schwieriger zu markieren. Nach dem Ausbruch der Revolution stürzte das Land in Jahre politischer, sozialer und wirtschaftlicher Instabilität, während verschiedene neue Regierungen versuchten, die alte Monarchie zu ersetzen.Doch wie konnte sich das Verhältnis zwischen dem König und seinem Volk so sehr verschlechtern? Wer waren die Persönlichkeiten, die nach ihm regierten? Und welche nachhaltigen Auswirkungen hatten diese dunklen Jahre am Ende des 18. Jahrhunderts, die als Schreckensherrschaft bekannt sind?Dies ist Teil 2 einer zweiteiligen kurzen Geschichte über ... Die Französische Revolution. Verfasst von Nicola Rayner und Carolin Sommer.Mit Dank an Harald Parigger, Historiker und Schriftsteller von historischen Romanen, darunter Die Französische Revolution oder der Preis der Freiheit.Unsere Sponsoren: INCOGNI. Nutze den Code GESCHICHTE um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten!www.incogni.com/geschichteInfos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: https://linktr.ee/einekurzegeschichteueberFür werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 snips
Jul 7, 2025 • 60min
Die Französische Revolution, Teil 1 von 2
Harald Parigger, Historiker und Schriftsteller, taucht mit faszinierenden Geschichten in die Französische Revolution ein. Er diskutiert die dramatische Flucht der königlichen Familie und die Erkennung Ludwigs XVI. seiner Machtlosigkeit. Die Rolle der Aufklärung als treibende Kraft hinter der revolutionären Bewegung wird beleuchtet, während die soziale Ungleichheit des Ancien Régime und der schleichende Fall der Monarchie thematisiert werden. Schließlich schildert Parigger den Sturm auf die Bastille und dessen Bedeutung für den Aufstand des Volkes.

Jun 30, 2025 • 51min
Walt Disney
Walt Disney wird als Schöpfer von Märchen und Träumen vorgestellt, der die Welt mit seinen Geschichten verzaubert hat. Die Kontroversen um rassistische Darstellungen in seinen Werken werden beleuchtet. Außerdem wird Disneys Familie und sein privates Leben untersucht, fernab des öffentlichen Glanzes. Die turbulente Eröffnung von Disneyland zeigt die Herausforderungen, die er mit Kreativität und Entschlossenheit meisterte. Sein Vermächtnis beeindruckt durch Innovationen und zahlreiche Auszeichnungen.