Eine kurze Geschichte über...

NOISER
undefined
Sep 22, 2025 • 1h 5min

Der Stein von Rosetta

Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, an ancient historian and co-author on the Rosetta Stone, delves into the fascinating history of this legendary artifact. He explores its discovery by French soldiers in 1799 and why it was created in the first place. The discussion includes the thrilling race for decipherment between scholars like Thomas Young and Champollion, and how this stone gave birth to modern Egyptology. The podcast also tackles the ongoing debate about the stone's repatriation and its significance as a cultural treasure.
undefined
Sep 15, 2025 • 1h

Michelangelo

Michelangelo war einer der größten Künstler seiner Zeit. Mit Werken wie der Sixtinischen Kapelle und seiner Skulptur des David sicherte er sich einen dauerhaften Platz in der Geschichte. Inmitten der komplexen italienischen Politik seiner Zeit navigierte Michelangelo durch mächtige Dynastien, religiöse Umwälzungen und berufliche Rivalitäten, um sicherzustellen, dass die Kunst immer im Mittelpunkt seines Lebens stand. Aber was trieb ihn dazu, immer wieder unglaublich brillante Werke zu schaffen? Wie beeinflusste ihn seine Beziehung zu zeitgenössischen Superstars wie da Vinci und Raffael? Und welchen persönlichen Preis zahlte er für seine Hingabe an die Kunst? Verfasst von Dan Smith und Carolin Sommer. Produziert von Annika Hagemann. Mit Dank an Frank Zöllner, Kunsthistoriker im Bereich der Renaissance und ehemaliger Professor an der Universität Leipzig, sowie Autor des Buches „Michelangelo. Das vollständige Werk: Malerei, Skulptur, Architektur“.Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: www.emma-matratze.de.Nutze den Code GESCHICHTE für 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-RegionRabotEnergy - Dynamischer Ökostrom für E-Auto & Haushalt | Rabot EnergyNutze den Code GESCHICHTE120 und erhalte einen exklusiven €120 Neukundenbonus auf die1.Jahresabrechnung. Nur für kurze Zeit.Infos und Links zu unseren Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueberIhr möchtet den Podcast werbefrei hören? Mit Noiser Plus hört ihr ALLE unsere Podcasts werbefrei – plus exklusive Bonus-Inhalte: https://www.noiser.com/noiser-plus-de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 8, 2025 • 1h 1min

Das Osmanische Reich

Maurus Reinkowski, an expert in Middle Eastern studies, delves into the fascinating story of the Ottoman Empire, which thrived for over 600 years. He discusses the dramatic siege of Constantinople and the rise of Mehmed II, who transformed it into a capital. The conversation touches on the empire's cultural sophistication during the Enlightenment and the grandeur of Suleiman I. Unique insights into the roles of eunuchs and the social dynamics within the empire reveal how it shaped both history and modern Turkey.
undefined
Sep 1, 2025 • 1h 1min

Prinzessin Diana

Dr. Tessa Dunlop, a historian and author, dives deep into the life of Princess Diana, highlighting her journey from a privileged upbringing to global icon status. The discussion reveals the emotional scars Diana faced, particularly during her tumultuous marriage to Prince Charles and the societal challenges surrounding AIDS. Dunlop emphasizes Diana's humanitarian legacy, showcasing her compassionate moments, while reflecting on the overwhelming global mourning following her tragic death. The conversation captures how Diana's struggles and triumphs continue to resonate today.
undefined
Aug 25, 2025 • 45min

Die Maya

Nikolai Grube ist ein renommierter Wissenschaftler der Altamerikanistik und Autor des Buches über die Maya. Er spricht über die beeindruckende Kultur der Maya, deren spirituelle Überzeugungen und die Bedeutung von Blutopfern in rituellen Zeremonien. Grube beleuchtet den Widerstand der Maya gegen die spanische Eroberung und das Verschwinden ihrer Zivilisation. Zudem wird die lebendige Gegenwart der Maya-Kultur heutiger Zeit thematisiert, die durch die Pan-Maya-Bewegung und die Wiederbelebung traditioneller Praktiken geprägt ist.
undefined
Aug 18, 2025 • 1h

Die Hexenprozesse von Salem

Kathleen Howe, preisgekrönte Historikerin und Autorin des Buches „The Penguin Book of Witches“, taucht in die düstere Geschichte der Hexenprozesse von Salem ein. Sie erklärt, wie die unglücklichen Taten junger Mädchen eine Welle der Hysterie auslösten. Die Verquickung persönlicher Konflikte mit religiösen Überzeugungen schürte die Angst. Zudem wird die bizarre Praxis des Hexenkuchens thematisiert, während die tragischen Schicksale von Angeklagten wie Rebecca Nurse beleuchtet werden. Die brutalen Konsequenzen dieser dunklen Epoche machen nachdenklich.
undefined
12 snips
Aug 11, 2025 • 59min

Alexander der Große

Hans-Ulrich Wiemer, Professor für alte Geschichte und Autor renommierter Werke über Alexander der Große, beleuchtet die Faszination dieses ikonischen Feldherrn. Er spricht über Alexanders außergewöhnliche Kindheit, das Bändigen eines wild gewordenen Pferdes und seine militärischen Strategien, die ihm die Loyalität seiner Truppen sicherten. Außerdem geht er auf die tragischen Beziehungen und Konflikte innerhalb seines Gefolges ein, insbesondere den verhängnisvollen Streit mit General Kleitos. Wiemer erklärt, wie Alexanders Erbe bis heute nachhallt.
undefined
Aug 4, 2025 • 52min

Die Titanic (Wiederveröffentlichung)

Susie Millar, Präsidentin der Belfast Titanic Society und Urenkelin eines Titanic-Arbeiters, erzählt von der faszinierenden, tragischen Geschichte des berühmten Schiffs. Sie bespricht die technischen Wunder der Titanic und die sozialen Unterschiede zwischen den Passagieren. Susie thematisiert auch die weggestoßenen Warnungen vor Eisbergen und das chaotische Chaos beim Untergang. Ihre persönliche Verbindung zur Tragödie und die damit verbundenen Geschichten von Überlebenden und Hinterbliebenen verleihen dem Ganzen eine emotional tiefere Dimension.
undefined
Jul 28, 2025 • 55min

Marie Curie

Susan Quinn, Biografin und Autorin von „Marie Curie, eine Biographie“, beleuchtet das bemerkenswerte Leben von Marie Curie, einer Pionierin der Wissenschaft. Sie erzählt von Curies Kämpfen und Triumphen, angefangen bei ihrer herausfordernden Kindheit bis hin zu ihrem Einfluss im Ersten Weltkrieg mit mobilen Röntgengeräten. Besonders interessant ist die komplexe Beziehung zu ihrem Mann Pierre und die tragischen Folgen ihrer Forschung mit Radioaktivität. Curies Vermächtnis inspirierte Generationen, trotz aller Widrigkeiten ihren Weg zu gehen.
undefined
4 snips
Jul 21, 2025 • 1h 8min

Die Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika

Heike Paul ist Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik und Expertin für amerikanische Geschichte und Kultur. Im Gespräch geht es um die Gründerväter der USA und ihre herausragenden Beiträge zur Unabhängigkeit. Sie diskutiert die komplexen Persönlichkeiten wie Washington und Jefferson und deren Bemühungen gegen die britische Herrschaft. Auch die entscheidende Rolle der Sklaverei und die Einflüsse der indigenen Völker werden beleuchtet. Zudem wird die Gründung der US-Verfassung und die internationalen diplomatischen Beziehungen während der Unabhängigkeitsbewegung thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app