Corporate Therapy cover image

Corporate Therapy

Latest episodes

undefined
Apr 7, 2021 • 1h 45min

Episode #034 // Paradigmen in Unternehmen // mit Niels Pfläging

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 34 sprechen wir mit Niels Pfläging.Niels Pfläging ist Unternehmer, Organisationsforscher, Berater, Autor und ein engagierter und leidenschaftlicher Business-Vordenker. Er ist Gründer des internationalen Open-Source-Netzwerks BetaCodex Network, und Mitgründer von Red42.Gemeinsam sprechen wir über die vorherrschenden und die weniger präsenten Gedankenmuster, die Unternehmen prägen. Niels erzählt von zwei unterschiedlichen Paradigma – von denen wir zwar eines als „klassisch“ bezeichnen, beide aber quasi gleich alt sind. Welche dieser Denkschulen ist für Unternehmen heute angemessener und warum?Wir schauen uns an wie diese Denkschulen auf Planung, Karriere, Erfolg wirken und wie sie sich am Ende am Menschenbild spalten. Gibt es Talents? Sind Leader nötig?Die Folge in einem Satz: Human spielt des Teufels Advokat, Niels sieht Beratung als Bildungsauftrag und Mary-Jane hat einen neuen Zugang zum Begriff der Demokratie.Shownotes:Betacodex Network Betacodex PublishingDie Bücher von Niels Pfläging
undefined
Feb 8, 2021 • 1h 23min

Episode #033 // Tele-mene-mu, remote bist du! // mit Andreas Bauer

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 33 erörtern wir die "Telearbeit" - oder Neudeutsch "remote work". Von unseren eigenen Schwierigkeiten der virtuellen Moderation kommen wir bald ab und mit Andreas Bauers Hilfe finden wir heraus, wie Unternehmen in remote und hybriden Settings künftig besser arbeiten können. Dabei beleuchten wir strukturelle Einflussfaktoren wie Entscheidungsfindung und Arbeitsteilung, schauen uns aber auch die Rolle der Kultur an. Spoiler: Sie wird erst mal richtig sichtbar - aber einfach ändern lässt sie sich nicht.Die Folge in einem Satz: Andreas bevorzugt die sinngerechte Auseinandersetzung mit Homeoffice über reinen Selbstzweck, Human plädiert Mitarbeitern mehr Mündigkeit zuzusprechen und Mary-Jane findet Hot Desks sind out.Shownotes:Andreas Beratung findet ihr hier: https://www.synetz-cc.com/Peter Kruse könnt ihr hier kennenlernen: https://www.youtube.com/results?search_query=peter+kruse
undefined
Dec 1, 2020 • 1h 18min

Episode #032 // Humanocracy // with Michele Zanini

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 32, Michele Zanini, author of “Humanocracy,” joins us to discuss the evolution of management. We examine what makes traditional firms less resilient than their employees, why changing management is not only good for companies, but for the whole of society, and what this new paradigm looks like. We ask ourselves how we can build companies based on new principles, like markets, ownership, and paradox, to out-grow our bureaucracies already.The episode was recorded in English.The episode in a nutshell: Human’s favorite quote from Humanocracy is “Bureaucracy is like pornography; it’s hard to find anyone who’ll defend it, but there’s a lot of it about”, Mary-Jane enjoys a principle-based approach that goes on a structural level; and Michele thinks we need to stop copying what others do and experiment ourselves – revolutionary ideas and evolutionary change.Shownotes:Get the book and the course on Humanocracy here: https://www.humanocracy.com/Follow Michele on his blog for management insights: https://www.michelezanini.com/Beyond Theory Y (HBR, 1970): https://hbr.org/1970/05/beyond-theory-y
undefined
Nov 8, 2020 • 1h 8min

Episode #031 // Ich lerne, dass ich nichts lerne // mit Verena Urban

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 31 widmen wir uns dem Thema Lernen und warum wir das tun oder eben auch nicht. Mit der frisch gebackenen Lehrerin, Verena Urban, erkunden wir das Reich der Lernmotivation (nicht ohne Abstiche in unsere eigene Vergangenheit) und der Lehrmethoden. Wir vergleichen Lernen in Schule und Unternehmen und stellen fest: Schule ist super! Naja, zumindest zweckmäßig. Also für ein anderes Jahrhundert... Oh, well!Die Folge in einem Satz: Judith fragt sich, wie sich Menschen in Institutionen selbst verstehen, Verena erleuchtet uns mit der historischen Sicht auf Schule und Mary-Jane therapiert ihr Schul-Ich.Shownotes:Hattie Studie "Visible Learning": https://visible-learning.org/de/2009/02/hattie-studie-visible-learning/
undefined
Oct 19, 2020 • 1h 12min

Episode #030 // Kommunikation // mit Max Becker

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 30 kommunizieren wir zum Thema Kommunikation. Und zwar insbesondere Kommunikation im Unternehmen - trotz des ein oder anderen Schwenks in andere Sphären. Mit Kommunikationswissenschaftler Max Becker erkunden wir die Bedeutung des Bedeutungsrahmens, die Notwendigkeit des Kontextbezugs und den Übergang der Unternehmenskommunikation von reiner Informationsverteilung zu Innitiierung von Innovation.Die Folge in einem Satz: Human erkennt die verrückte Fähigkeit der Kommunikation, Realität zu schaffen, Mary-Jane findet, Kommunikation ist allem voran sozial und darum komplex und Max mahnt, dass Kommunikation häufig vor tatsächlicher Veränderung vorangalloppiert.
undefined
Oct 2, 2020 • 1h 7min

Episode #029 // Medien in Transformation // mit Anita Zielina

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 29 werfen wir einen Blick auf die (Informations-)Medien. Während wir zwar aus der Nutzerperspektive sehen, was sich da tut, hat unser Gast deutlich tiefere Einsichten hinter die Kulissen: Anita Zielina erklärt uns was die Veränderungen des Nutzerverhaltens für die Geschäftsmodelle, Führung und Kultur von Medienhäusern bedeutet – von Subscription Modellen bis Creator Economy – wo die Industrie heute steht und wo sie (vielleicht) hingehen könnte.Die Folge in einem Satz: Anita betont die Wichtigkeit der Veränderung in Führung und Zusammenarbeit – denn, „the proof is in the pudding“; Mary-Jane fragt sich, wie viel Vertrauen Verlage durch Experimente aufs Spiel setzen (können) und Human findet, unser Konsumverhalten wird „komisch.“Show Notes:Mehr zu Anita: https://www.journalism.cuny.edu/faculty/anita-zielina/Entrepreneurial Journalism Creators Program: https://www.journalism.cuny.edu/centers/tow-knight-center-entrepreneurial-journalism/entrepreneurial-journalism-creators-program/
undefined
Sep 21, 2020 • 1h 14min

Episode #028 // Draisine oder Drohne – Innovation braucht System (Special Episode) // mit Burak Yilmaz und Dr. David Reinisch

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 28 haben wir uns mit Burak Yilmaz von der DB Netz und Dr. David Reinisch von Motius GmbH getroffen, um über die systematischen Treiber von Innovation zu reden. Da wir einen Insider dabei haben liegt unser Fokus natürlich auf großen Konzernen wie der Deutschen Bahn und was sie tun können, um Innovation strukturell zu verankern.Die Folge in einem Satz: David macht deutlich, dass Innovation mehr Maschinenraum ist als PowerPoint Show und unbedingt das "GO" der Führung braucht; Human macht deutlich, dass Innovation in der Governance verankert sein muss und Burak reflektiert Rolle der Motivation von Kollegen, die Innovationsprojekte bei der Bahn erfolgreich gemacht haben.
undefined
Sep 5, 2020 • 45min

Episode #027 // Podcast revived the Radio Star // mit Joe Menninger

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 27 sprechen wir mit Podcast Veteran Joe Menninger. Joe betreibt bereits seit über acht Jahren ein sehr erfolgreiches Podcast Format (startuprad.io). Wir sprechen mit ihm darüber, was das Podcasten eigentlich ausmacht und wie es um die Podcast Szene in Deutschland steht. Warum Podcasts oft schwierig sind für Unternehmen, was es bedeutet selbst einen zu betreiben und was Community ausmacht für den Erfolg eines Podcasts - ob firmenintern oder für die Welt - diese Folge sind wir praktisch unterwegs!Die Folge in einem Satz: Joe beeindruckt mit mehr Abonnenten als die FAZ, Mary-Jane wünscht sich interne Podcasts für einfachere und direktere Kommunikation in Firmen und Human findet gutes Podcasting geht über den Content hinaus in eine Community - was in "Freiheit" besser funktioniert als im Unternehmen.Shownotes:Startuprad.ioStartuprad.io Folge mit 1789: Frequent Mistakes in Corporate Innovation and How 1789 Innovations Tries To Help: https://www.startuprad.io/blog/frequent-mistakes-in-corporate-innovation-and-how-1789-innovations-tries-to-help/
undefined
Aug 24, 2020 • 1h 26min

Episode #026 // You can go and brand yourself // mit Markus Dalka

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 26 geht es um Marken, Labels, Brands - und zwar um Menschen, die sich selbst vermarkten. Mit dem Markenstrategen @Markus Dalka sprechen wir über Personal Branding, wo es Sinn macht und wo es sinnentfremdet mehr Schaden anrichtet als Gutes tut. Wir fragen uns, wie Personen zu Produkten wurden und werden; warum Unternehmen und Berater davon am meisten profitieren und was alternativ getan werden kann um Anerkennung zu erfahren (Spoiler: Inhalte!).Die Episode in einem Satz: Markus findet, man muss den (guten) Prozess und die (schlechte) Verpackung unterscheiden, Human amüsiert sich über lang geplante "Authentizität" und Mary-Jane geht die ewige Alles-Immer-Super-Laier auf den Sack.
undefined
Aug 3, 2020 • 1h 46min

Episode #025 // Wo beginnt Wandel? (Live Episode) // mit #Ideenbringer

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 25 haben wir live und mit Verstärkung diskutiert, was es zu Veränderung eigentlich braucht und wo Wandel beginnt. Als Ausgangspunkt haben wir uns diese Aussage genommen:„Der Wandel der Gesellschaft muss in den Köpfen der Menschen beginnen, bevor er technisch und mit wirtschaftlichem Erfolg umgesetzt werden kann.“Unsere Gäste warfen dabei allerlei Fragen auf – Wie kann man Leute abholen? Sollte man das überhaupt? Ist Veränderung gut oder schlecht? Wem nützt Veränderung? Woher kommt sie?Die Episode in einem Satz: Sascha und Sebastian glauben, am Anfang steht die Überzeugung; Thomas findet es muss vielmehr im Herzen beginnen; Markus meint, Veränderung verängstigt zunächst und man müsse die Leute abholen; Human findet „Leute abholen“ nimmt ihnen ihre eigene Tatkraft, Georg-Christoph vertraut auf das gemeinsame Schaffen und Mary-Jane glaubt, dass Struktur mehr Verhalten ändert, als Mindset.Danke an alle Zuhörer und Co-Podcaster!

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode