A Distanza - Aufklärung und Kritik

Philipp Hanslik
undefined
Dec 17, 2023 • 2h 44min

104 - Goodbye 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und zur mittlerweile liebgewonnenen Tradition gehört natürlich der obligatorische Jahresrückblick mit Martin Stobbe aus Wien. Wir frühstücken alles ab, was in diesem Jahr so los war, von der breiten Ablehnung der Ampelpolitik über die Klimakleber bis hin zum weiter laufenden Krieg Russlands gegen die Ukraine, der niemanden mehr so recht zu interessieren scheint. Schwerpunkt unseres Gesprächs ist aber natürlich der Angriff der Hamas auf Israel und Israels militärische Reaktion sowie die Explosion des globalen Antisemitismus. Dazu gibt es auch 2 Artikel von Martin in der demnächst erscheinenden neuen Ausgabe der Zeitschrift Bahamas, für die Martin seit vielen Jahren schon schreibt.Trotz alledem: Merry Christmas. Kommt gut in die Heimat, genießt die Weihnachtszeit, trinkt Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und umgebt euch mit euren Liebsten.Wer mich und mein Medienprodukt unterstützen will, kann das gerne entweder auf Paypal tun oder direkt zu Patreon kommen:https://www.patreon.com/user?u=59264472https://www.paypal.com/paypalme/adistanza
undefined
Dec 11, 2023 • 1h 39min

103 - Geschlechterforschung

Selbstbestimmungsgesetz zum Zweiten, diesmal mit dem Publizisten Till Randolf Amelung. Till ist Transmann und ein ausgewiesener Kritiker des geplanten Selbstbestimmungsgesetzes. Wir unterhalten uns ein wenig über seinen Werdegang, über den Studiengang Gender Studies/Geschlechterforschung, darüber, wie es überhaupt zum Transhype kommen konnte, der dann schlussendlich im immer wieder verschobenen Selbstbestimmungsgesetz kulminieren sollte. Aber wir können durchaus optimistisch sein, was dieses Gesetz betrifft. Warum, erfahrt ihr am Ende der Folge.Till im Weltnetz:https://twitter.com/TillRandolf
undefined
Dec 5, 2023 • 1h 28min

102 - Haltungsstaat

Der distanzlibertäre Nius-Redakteur Amir Makatov alias Morgenthau ist zurück. Wir sprechen über die Transformation der Universitäten hin zu ideologischen Verblödungsanstalten anhand des Beispiels der Universität Potsdam, über die unwissenschaftliche Lehre der von Teilen der akademischen Blase kultisch verehrten Judith Butler, über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Donald Trump, Geert Wilders, der AfD und Javier Milei, den Haltungsstaat, den Versager wie Nancy Faeser angesichts eines privaten Treffens zwischen Theo Müller und Alice Weidel propagieren und über die Unmöglichkeit von Wahlen angesichts der hiesigen Parteienlandschaft.Das Gespräch haben wir auf Patreon fortgesetzt, da geht es dann um musikalisches Nerdtum und weitere Stories aus dem seltsamen Russland:https://www.patreon.com/user?u=59264472
undefined
Nov 28, 2023 • 1h 28min

101 - Der Rassismus der niedrigen Erwartungen

Ich wiederhole mich, aber es ist einfach so: ich hab die besten Gäste. Diesmal unterhält sich Ali Ertan Toprak mit mir. Ali ist der Sohn türkischer Einwanderer, Vorsitzender der Kurdischen Gemeinde Deutschlands, Alevit und nimmermüder Kritiker der westlichen Appeasementpolitik gegenüber dem Islamismus, Putin, Xi Jinping und dem hiesigen woken Wahnsinn und genau darum geht es auch. Was bot Deutschland den Einwanderern mal an, wie weit hat sich der Westen schon von seinen eigenen Idealen entfernt, warum arbeitet man mit islamistischen Verbänden und Erdogan zusammen und silenced damit die liberalen oder säkularen Muslime, was ist der Rassismus der niedrigen Erwartungen, der migrantische Kritiker des Islamismus und der Identitätspolitik als "Token" bezeichnet und wohin steuern wir eigentlich mittlerweile?Ali ist außerdem auch ein leidenschaftlicher Streiter für die kurdische Sache und gehört der alevitischen Religionsgemeinschaft an. Beides ist mir gänzlich sympathisch. Ali, keep up the fight, auch wenn es oft einer ermüdenden Donquichotterie gleicht.Ali Ertan Toprak im Weltnetz:https://twitter.com/toprak_aliEhttps://de.wikipedia.org/wiki/Ali_Ertan_Toprak
undefined
Nov 21, 2023 • 1h 23min

100 - Kuchen und Bier

100 Folgen, ein Grund für Kuchen und Bier. Bier gibt es leider nicht, weil Thomas Ecke früh raus muss zur Maloche, aber Kuchen ist da und wie gehabt, wenn Leipzigs Skinheadlegende bei mir zu Gast ist, gilt das Credo: weniger Politik, mehr Oi! Zu Beginn widmen wir uns dem Antisemitismus diverser Bands, von spanischen Siffcrusten über Propagandhi bis Restarts, und dem Umgang mit diesen. Bei all meiner Kritik an dem Laden ist das Conne Island, für das Ecke ja lange das Booking mitgemacht hat, in der Hinsicht immer stabil geblieben. Wir loben außerdem Bands, die in dieser grässlichen Situation klare Statements veröffentlicht haben (Grüße nach NRW, M-V und Bayern), während andere Haltungs-Sozialpädagogenheinis das Maul nicht aufkriegen. In der zweiten Hälfte gibts dann endlich wieder Musik-Nerdtalk, Ecke empfiehlt diverse Bands und wir sprechen über Musiklegenden, die man sich trotz hohen Alters noch gut anschauen kann, während andere ihre Würde längst abgegeben haben. Und ich feiere mich selbst auch ein wenig für 100 öffentliche Folgen und 50 auf Patreon. Da ist der Ecke übrigens auch regelmäßig zu Gast, check it out:https://www.patreon.com/user?u=59264472Und die A Distanza-Playlist:https://open.spotify.com/playlist/5xWFZ2iXj1Lx8fZtI6mTeF
undefined
Nov 16, 2023 • 1h 33min

099 - Mythos Nakba

Buchautor, Israelkenner und Fußballexperte Alex Feuerherdt ist nach langer Zeit zurück und es wird historisch: wir gehen in die israelische und vorisraelische Geschichte zurück, befassen uns mit dem Land, was früher zum Osmanischen Reich gehörte und danach unter britischer Mandatsherrschaft stand und 1948 hätte Israel und Palästina werden können, wenn nicht einen Tag nach der Gründung des Staates Israel mehrere arabische Armeen den jungen jüdischen Staat angegriffen hätten. Die Folgen sind bekannt: die Araber verloren, es kam zu dem, was sich heute hartnäckig als "Nakba"-Mythos hält. Wir räumen mit diesem und anderen Mythen auf, erklären, was es mit dem ebenfalls völlig wahnsinnigen "Recht auf Rückkehr" auf sich hat und woher der Begriff "Palästinenser" überhaupt stammt. Abschließend, weil diese groteske Vereinigung immer wieder zwangsläufig in der Folge Erwähnung findet und Alex dem Antisemitismus dieses Vereins ein ganzes Buch gewidmet hat, ein Zitat des Bahamas-Autoren Justus Wertmüller: die UN ist "institutionalisierte Pöbelherrschaft". Wir haben dieser Einschätzung nichts hinzuzufügen. Shut up, António Guterres!
undefined
Nov 9, 2023 • 1h 52min

098 - Sternstunde der Idiotie

Finally, ich sitze nach längerer Zeit endlich mal wieder mit Hannah Kassimi zusammen und es gibt wie immer bei unseren auditiven Zusammenkünften leckere Drinks. Gute Grundlage für unseren Rundumschlag gegen die deutsche Gedenkpolitik und ihre Vertreter, die am 9.11. wohlfeile Reden für die von den eigenen Vorfahren ermordeten Juden schwingen, während sie antisemitische Kunstausstellungen zulassen und Glückwunschtelegramme an die iranischen Mullahs abschicken. Außerdem beschäftigen wir uns mit einigen in der deutschen Linken ganz bestimmt sehr beliebten Podcastern und Medienfiguren und ihren kruden Pro-Pali-Narrativen bzw. deren Gelaber über dann irgendwie doch legitime "Israelkritik", Nakba-Mythen und dem Entmündigen von Israelhassern mit Migrationshintergrund, die ja gar nicht anders können. Liebe Grüße an dieser Stelle nach Potsdam, zieht euch den von mir auszugsweise zitierten Text von Kollege Amir rein:https://www.nius.de/Kommentar/heute-ist-ein-schoener-tag-fuer-deutschland-man-kann-sich-wieder-um-tote-statt-um-lebende-juden-kuemmern/38714b18-4ab0-4f16-832f-40f08bc9729f
undefined
Nov 3, 2023 • 1h 36min

097 - Integration?

Nach dem 7.10. fiel es einigen zumindest auf: huch, da leben ja mittlerweile unzählige Antisemiten unter uns, und nicht wenige von ihnen sind in den letzten Jahren aus Ländern eingewandert, in denen Antisemitismus, Hass auf Homosexuelle, selbstbestimmte Frauen und den Westen allgemein zum Kulturgut gehören. Mein Gast Moritz Pieczewski-Freimuth, Sozialarbeiter und Erziehungswissenschaftler aus Köln, ist seit Jahren tätig in der Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten, u.a. für Ahmad Mansours Projekt Mind Prevention. Wir sprechen über Bringschuld und (fehlende) Integrationsangebote, über den Islam als Integrationshindernis, aber auch über die woke Transformation der Gesellschaft, die Einwanderer mit einem konservativen Mindset niemals abholen wird, über den deutschen Borderliner-Narzissmus, der hauptsächlich verantwortlich ist für eine vollkommen aus dem Ruder gelaufene Einwanderungspolitik, und über die Bereitschaft mancher schon länger hier lebenden Migranten mit muslimischen Background, die AfD zu wählen. Explosiver Stuff, soviel kann ich euch versprechen. Moritz schreibt auch gelegentlich:https://www.cicero.de/taxonomy/term/9719https://hpd.de/autor/moritz-pieczewski-freimuth-21589
undefined
Oct 26, 2023 • 1h 36min

096 - Opfermentalität

Israel führt Krieg gegen die islamistischen Massenmörder der Hamas und des Islamic Jihad und die woke Linke demonstriert einträchtig mit Islamisten gegen den "Genozid in Gaza", obwohl sie unter der Herrschaft der Hamas nicht eine Stunde lang überleben würden. Woher kommt dieses informelle Bündnis? Warum entwickeln sich Universitäten in den USA zu "judenfreien" Räumen und was hat das mit postkolonialer Theorie zu tun? Warum stellen sich die wohlstandsverwahrlosten Gören der Fridays for Future-Bewegung hinter die Schlächter der Hamas, obwohl Klimawandel und der sog. "Nahostkonflikt" doch eigentlich nichts miteinander zu tun haben?Diese Fragen beantworten Sebastian Wessels, Adrian Müller und ich in diesem Podcast. Wir gehen in die Tiefe, schauen uns linkes und islamisches Denken an - Stichwort Opfermentalität und Opferideologie - und versuchen die Gründe für das antisemitische Handeln und Denken von Leuten zu eruieren, die sonst bei jeglichen "Mikroaggressionen" in Tränen ausbrechen und nach Safe Spaces schreien. Ein Abstieg in die absolute Jauchegrube, mit der man sich leider auseinandersetzen muss, denn diese Leute haben im Gegensatz zur klassischen antiimperialistischen Linken immensen Einfluss.Sebastian im Weltnetz:https://linktr.ee/homo_duplexAdrians neuer Artikel auf AchGut: https://www.achgut.com/artikel/der_muslimfeindlichkeitsbericht_ist_eine_zumutung
undefined
Oct 20, 2023 • 32min

095 - Paliwood

Eine israelische Rakete trifft ein Krankenhaus in Gaza. Hunderte Tote, die Welt ist betroffen, Israel ist schuld. Nur: nichts daran stimmt. Ohne weiteres übernahmen angeblich renommierte Medien die Pressemitteilungen der Hamas, einer Organisation, die kein Problem damit hat, wehrlose Juden brutalst zu töten. Die Inszenierung lief wie gehabt nach Paliwood-Drehbuch. Mein Freund Arye Shalicar, im Moment als Pressesprecher der israelischen Armee im Dauereinsatz, und ich sprechen über die Propagandaschlacht gegen Israel, über Greta Thunbergs Pali-Tweets, die Verzahnung zwischen Hamas-Terroristen und angeblicher palästinensischer Zivilbevölkerung und über den Iran als großen Hintermann, der seinen Proxies von Hisbollah bis zu den Huthi-Milizen im Jemen Befehle zum Angriff erteilt. Ein weiteres Update zur aktuellen Lage gibt es natürlich ebenfalls.Ehre geht raus an die Ultras von Chemie Leipzig und Eintracht Frankfurt, die letzten Freitag, am von der Hamas ausgerufenen "Tag des Zorns", eine israelische Bar bei mir im Viertel (Leipzig-Plagwitz) vor eventuellen antisemitischen Angriffen geschützt haben. Stabile Aktion.Und natürlich ganz viel Kraft und Solidarität nach Israel, an Aro und seine Familie und an alle, die Angehörige verloren haben oder die sich in der Gewalt der Hamas-Bestien befinden. Am Yisrael Chai!Folgt Aro auf Twitter, wenn ihr keine Paliwood-Propaganda lesen wollt:https://twitter.com/aryeshalicar

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app