
A Distanza - Aufklärung und Kritik
Punk und Ideologiekritik
https://linktr.ee/adistanza
Latest episodes

Jul 12, 2023 • 48min
081 - Die Ideologie des Todes
In Jenin wurden vor kurzem zahlreiche Terroristen der "palästinensischen" Terrororganisation "Islamischer Dschihad" vom israelischen Militär neutralisiert und vom Deutschlandfunk über die FAZ bis hin zu Tilo Jung waren sich alle mal wieder einig: die "Besatzungsmacht" (FAZ) Israel tötet unschuldige Zivilisten und geht völlig unverhältnismäßig vor, also business as usual hier.Weil das hier ziemlich hintenüberfiel, habe ich mich mal wieder mit meinem israelischen Habibi Arye Sharuz Shalicar unterhalten. Aro berichtet, was in Jenin so los ist, wie die Optionen für Israel grad so sind und wie junge "palästinensische" Männer indoktriniert und verheizt werden. Außerdem kotzen wir uns über die gewohnt miese deutsche Berichterstattung aus und gemeinsam verachten wir Tilo Jung. Am Ende machen wir noch einen kurzen Abstecher in die französischen Banlieues, das Thema wird mich weiterhin beschäftigen.Folgt Aro auf Twitter, wenn ihr wissen wollt, wie es wirklich ist:https://twitter.com/aryeshalicar

Jul 6, 2023 • 2h 1min
080 - Faszination Lumpenproletariat
Frankreich steht seit Tagen in Flammen. Autos, Schulen, Supermärkte und Wohnhäuser brennen, Apple-Stores werden geplündert, ein Holocaust-Mahnmal beschmiert, jüdische Geschäfte angezündet und die Familie eines Provinzbürgermeisters angegriffen. Kolja Zydatiss und ich ergründen die Ursachen der Gewalt, beschreiben das Klientel, was dort randaliert und brandschatzt, vergleichen die Riots mit sonstigen gewalttätigen Protesten in Frankreich und nehmen uns vor allem die unheimliche Faszination des linken intellektuellen Mittelstandsmilieus für dieses Lumpenproletariat vor. Außerdem: heute jährt sich der Todestag von Maestro Ennio Morricone zum dritten Mal. Morricone ist und bleibt für mich der beste Komponist von Filmmusik aller Zeiten. Unforgotten.

Jun 30, 2023 • 1h 5min
079 - Der Zerfall der Gesellschaft
Der Zerfall der Gesellschaft in verschiedene Banden, Clans und Cliquen und der entsprechende Verteilungskampf ist das Thema dieser Folge, die ich mit Jörg Folta in der Hochburg der grün-woken Rackets, Leipzig-Plagwitz, aufnahm. Das hysterische Gekreische der herrschenden Elite und die komplette Begriffslosigkeit dieser Leute anhand des Wahlerfolgs der AfD in irgendeinem Landkreis in Thüringen lässt sich direkt auf ähnliche linke Handlungsmuster in den frühen 90er Jahren zurückführen, mit dem Unterschied, dass die Linke mit ihren zivilgesellschaftlichen Anhang heutzutage das größte Racket geworden ist. Eine im besten Sinne ideologiekritische Auseinandersetzung mit dem schon längst begonnenen Zerfall der Gesellschaft. Haiti und der Libanon lassen grüßen.Mehr von Jörg gibts übrigens regelmäßig auf Patreon.https://www.patreon.com/user?u=59264472

Jun 27, 2023 • 1h 55min
078 - Gesunder Menschenverstand
Everybodys Darling (neben Thomas Ecke) Hannah Kassimi ist mal wieder zu Gast und wir besprechen bei diversen Drinks ganz heiße Eisen: die Reaktionen auf den AfD-Wahlerfolg in Sonneberg, Louis Klamroths Manspreading bei "Hart aber fair", fahrlässige Tipps von Funk-Formaten an junge Frauen, wie man sich an potentiell gefährlichen Orten verhalten sollte, und den generellen Dualismus zwischen Männern und Frauen. Warum arbeiten so viele Frauen in erzieherischen Berufen, aber eher weniger als Stahlarbeiter? Hannah argumentiert materialistisch, ich eher nicht. Zum Ende kommt auch die Popkultur nochmal dran, wenn wir die besten Postpunk-Alben der 80er aufzählen. Ich habe nämlich das 1982er Album "Second Empire Justice" von Blitz wiederentdeckt, absolutes Masterpiece.

Jun 25, 2023 • 1h 22min
077 - Zeitenwende
So viele Absagen diese Woche, aber Bardia Razavi, Deutsch-Iraner aus Hamburg, steht wie ein Fels in der Brandung und setzt sich zum zweiten Mal in diesem Jahr mit mir mit dem Iran, dem dortigen Mullah-Regime und den Protesten auseinander. Zudem schauen wir uns auch einmal genauer an, wie das Auswärtige Amt unter Anna-Lena Baerbock und wie die Amerikaner mit dem iranischen Terrorregime umgehen. Während hier die oppositionellen Exil-Iraner angelogen wurden, findet in den USA eine tatsächliche Zeitenwende statt: weg vom Erbe der Obama-Administration mit Atomdeal etc., stattdessen Weiterführung Trump`scher harter Politik bis hin zum geplanten Mahsa Act. Was es damit auf sich hat (und warum wir die USA mögen), erklären wir zum Ende hin. Rock The Casbah!Bardia auf Twitter:https://twitter.com/RazaviBardia

Jun 10, 2023 • 1h 55min
076 - Nützliche Idioten
Kolja Zydatiss aus Berlin ist zurück und wir besprechen neben neuen Streichen aus Wokenhausen (Sibel Schick, Cancel Culture im Leipziger Museum für bildende Künste) noch einmal den Fall Lina E. und die Doppelmoral linker Grundrechtsverteidiger sowie verschiedene Staatsmodelle wie Singapur, Ungarn und Dubai und anschließend das Thema, was scheinbar ganz Deutschland bewegt: der Rammstein-Skandal. Außerdem erweisen sich in diesem Zusammenhang die mittlerweile zur braven Mitmachband mutierten Ärzte auf einmal wieder als subversive Berufsjugendliche, die sie früher mal waren und weswegen ich die Band früher - im Gegensatz zu Rammstein - auch gerne gehört habe. Wir leben wirklich in verrückten Zeiten.

Jun 4, 2023 • 1h 31min
075 - Deutsche Energiewende
Mein Energieexperte Daniel aus Leipzig ist nach 2 Folgen auf Patreon zum ersten Mal Gast vor der Paywall. Wir blicken zurück auf mehrere Tage gefühlter Leipziger Ausnahmezustand wegen "Free Lina" und schlagen dann den Bogen über die Ermittlungen gegen die "Letzte Generation" hin zu Daniels Kernthema, der sogenannten "Energiewende". Was bedeutet das Aus für Kernkraft eigentlich, was steckt hinter der Energiewende, worauf läuft diese hinaus und warum sind die Deutschen wieder einsame Spitzenreiter in punkto völlig irre Alleingänge, die scheitern müssen, aber gleichzeitig nimmt man eine überhebliche Haltung gegenüber dem Rest der Welt ein und kauft den afrikanischen Staaten noch das Gas weg, alles Fragen, die wir hier anteasern und die auf Patreon nochmal in aller Ausführlichkeit behandelt werden.Daniel auf Twitter:https://twitter.com/DPatzkoPatreon:https://www.patreon.com/user?u=59264472

May 26, 2023 • 48min
074 - Shabbat Shalom
Ich bin bei Familie Shalicar zuhause im 15. Stock und bevor wir den Shabbat mit einem phantastischen Essen beginnen, steht mir Arye Sharuz alias Boss Aro nochmal Rede und Antwort: zu seinem neuen Buch, zur israelischen Gesellschaft, zum Wohnen in Jerusalem, zur Situation in den "palästinensischen" Gebieten und den letzten Angriffen auf Israel, zur Kooperation Israels mit Saudi-Arabien und zu den Kurden. 46 Minuten geballter Input zum Nahen Osten.Aro auf Twitter:https://twitter.com/aryeshalicar

May 17, 2023 • 1h 26min
073 - Chancentod Deutschland
Christian Schneider, Host des mächtigen Aethervox Ehrenfeld-Podcasts ist nach längerer Zeit mal wieder bei mir vor der Paywall und wir besprechen hauptsächlich Grundsätzlichkeiten: warum mögen wir Deutschland nicht, aber warum sind uns manchmal fahnenschwenkende gutgelaunte dumme Fußballfans lieber als schlaue antinationale Neopatrioten wie Robert Habeck, Böhmi und Timon Dzienus, die mit ihrem Habitus auch nur eine andere und zeitgemäßere Form deutscher Ideologie verkörpern und damit allen vernünftigen Ländern auf der Welt auf die Nerven gehen? Unsere Deutschlandkritik hat - spoiler alert - nichts mit der Ethnie, der deutschen Sprache oder der Flagge per se zu tun, sondern richtet sich gegen einen deutschen Geist, den u.a. Heinrich Mann 1914 in seinem Meisterwerk "Der Untertan" schon sehr detailliert beschrieb.Außerdem: der Pride Month klopft an die Tür, Trumps CNN Town Hall, Urlaub in Frankreich und in Israel. Morgen ist außerdem auch noch Vatertag, Oi!AVE überall:https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeldPatreon:https://www.patreon.com/user?u=59264472

May 14, 2023 • 1h 15min
072 - Weniger Politik, mehr Oi!
Diese Folge ist auditives Antidepressivum: Leipzigs Skinheadlegende Thomas Ecke ist zurück und der Titel dieser Folge ist Programm. Stories über diverse Städte - Jena, Hamburg, Dortmund, Stuttgart -, Schleim-Keim und DDR-Punk, die obligatorischen Rants gegen die woken Kunststudentenpseudopunks und Anekdoten zu Bands und Konzerten aus den letzten Wochen. Wie immer, wenn Ecke zu Gast ist, mit enorm viel guter Laune und diversen Bieren produziert. Wer zu Patreon kommen will, kann das übrigens hier tun:https://www.patreon.com/user?u=59264472