

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
Ruediger Meyer
Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits  bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien
Episodes
Mentioned books

Feb 19, 2021 • 1h 12min
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und "Tribes of Europa"
 Nachdem Rüdiger mit Tränen in den Augen erklärt, warum das grandiose Interview mit Oliver Masucci zu "Tribes of Europa" (47:32) leider für immer verschollen ist, nimmt er mit Michael das mit popkulturellen Zitaten gespickte Netflix-Endzeitdrama kritisch unter die Lupe. Gemeinsam erklären sie, warum Oliver Masuccis Figur ein Spin-off verdient und warum sie sich trotz vieler Probleme über eine zweite Staffel riesig freuen würden. Die wird uns bei Amazons Serien.Version von "Wir Kinder von Bahnhof Zoo" (6:54) vermutlich nicht erwarten. Ein Umstand, den man in drei Worten zusammenfassen kann: Gott. Sei. Dank. Denn schon lange haben wir uns über eine neue Serie - noch dazu eine so laut trommelnd beworbene - nicht mehr so geärgert. Wir versuchen uns selber und vor allem auch Euch zu erklären, was da alles so schief gelaufen ist.Cold-Open-Frage: "Wer sollte im Yellowstone-Spin-off gecastet werden?" 

Feb 12, 2021 • 1h 2min
Was kann Disneys Star? Alles über den Start des Upgrades am 23.2.
 Am 23. Februar öffnet Disney+ mit "Star" ein neues Unterprogramm. Darin enthalten: mehr als 50 Serienklassiker von "24" bis "The Walking Dead", 250+ alterslose Filme wie "Stirb Langsam", "Die Farbe des Geldes" oder "Braveheart" und jede Menge Hoffnung für die Zukunft. Michael und Rüdiger diskutieren, was für sie die Highlights im neuen Angebot sind, ob und falls ja für wen es sich angesichts der damit verbundenen Preiserhöhung lohnt, weshalb sie mehr Hoffnungen für die Zukunft als die Gegenwart haben, und was die zum Start angekündigten Neustarts "Big Sky", "Solar Opposites" und "Love, Victor" taugen.
Cold Open Frage: "Welche Serienfiguren könnten am Besten für Maskenpflicht werben?" 

Feb 5, 2021 • 1h 2min
Die besten Serien, die keiner kennt II
 Die derzeitige Flaute an neuen Serienstarts bringt uns wieder dazu, eine unserer Lieblings-Rubriken neu aufzulegen. Zum zweiten Mal stellen Holger und Rüdiger in "Die besten Serien, die keiner kennt" eine Reihe von Geheimtipps vor. Die Überraschung ist dabei nicht nur auf Hörer-Seite sondern auch bei uns, sodass wir dieses Mal versehentlich drei Sportserien vorstellen. Aber auch für Unsportliche sind in der zweiten Hälfte ein paar interessante Serien dabei, die man jetzt gut nachholen kann. Unser Serien:
"Als Amerika nach Olympia kam" (4:10, DVD)"The Hot Stove League" (12:02, Netflix)"Pitch" (24:29, Import-DVD)"Tunnel" (31:16, Netflix)"Eine wie Alaska" (42:01, Joyn)"The Capture (51:09, Starzplay)
Cold Open Frage: "Wer sollte den Chef von Melvin Capital in einer Game-Stop-Serie spielen"? 

Feb 1, 2021 • 1h 19min
"Fate: The Winx Saga", "Lower Decks" und eine "Star Trek"-Bestandsaufnahme
 Der Start von "Star Trek: Lower Decks" (32:25) bei Amazon Prime Video gibt Rüdiger und Michael nicht nur die Chance zu diskutieren, ob eine von "Rick & Morty" inspirierte Trick- und Trek-Serie funktionieren kann. Wir kommen auch einem Hörerwunsch nach und reflektieren noch einmal die dritte Staffel von "Star Trek: Discovery" (53:28) und verbinden damit eine Bestandsaufnahme des aktuellen Star Trek-Universums - und einen eindringlichen Wunsch an Ober-Trekkie Alex Kurtzman. Doch vorher sprechen wir noch über die neue Netflix-Serie "Fate: The Winx Saga" (3:32), die - um im Feen-Jargon zu bleiben - sozusagen Tinkerbell in Maleficent verwandelt. Denn mit dem italienisch-japanischen Anime hat die Real-Verfilmung nur noch die Namen der Feen gemeinsam. Und nicht einmal das, wie wir in unsere Diskussion feststellen.
Cold-Open-Frage: "Welche vier Serien des gleichen Showrunners könnte man am Besten en bloc im TV programmieren?" 

Jan 23, 2021 • 1h 20min
"WandaVision" und "Lupin"
 Frisch ausgestattet mit den Eindrücken der dritten Folge von "WandaVision" (27:28) blicken Michael, Roland und Rüdiger auf die erste Serie des Marvel Cinematic Universe, die bisher noch erstaunlich wenig Marvel-Flair hat. Entsprechend gespalten sind die Reaktionen auf den irren Mix aus klassischer Sitcom, "Twin Peaks" und "Avengers". Und entsprechend vielseitig ist auch die Diskussion. Wir sprechen über Sitcom-Historie, die Frage was Marvel-Serien bieten sollten und die kluge Art und Weise wie "WandaVision" die Entwicklung von Familienwerten reflektiert, bevor wir ganz am Ende einen Teil mit Spoilern und Theorien (57:15) anbauen. Zuerst sprechen wir aber über einen der ersten Netflix-Überraschungserfolge des Jahres: "Lupin" (3:35) mit Omar Sy. Ist das französische Netflix-Original den kleinen Hype tatsächlich wert?Cold-Open-Frage: "Welche Serienfigur hätte Donald Trump noch begnadigen sollen?" 

Jan 15, 2021 • 1h 34min
Serienvorschau 2021: 32 Serien auf die wir uns freuen
 Wie in jedem Jahr sind wir auch 2021 wieder zusammengekommen, um reihum die Serien zu wählen, auf die wir uns am meisten freuen. Aus einer Liste von 125 Kandidaten haben sich Holger, Michael, Roland und Rüdiger je zwei Netflix-Serien, eine von Apple, Amazon, Disney und Sky sowie zwei Neustarts, deren deutscher Sender noch offen ist, herausgesucht - und hoffen, dass unter ihren acht Serien dieses Ml - anders als 2020 - am Ende mehr mit der Klasse von "Lovecraft Country" als auf "Biohackers"-Level herausspringt.
Team Roland:Y: The Last Man (dt. Anbieter noch offen, 3:34)The Serpent (noch offen, 21:39)Outer Range (Amazon, 23:38)The Nevers (Sky, 42:11)Shantaram (Apple, 44:15)The Sandman (Netflix, 1:01:22)What If... (Disney, 1:05:50)Midnight Mass (Netflix, 1:24:46)
Team Holger:Foundation (Apple, 6:25) Loki (Disney, 18:28) Dopesick (noch offen, 25:09) Landscapers (Sky, 38:30) Girls on the Bus (Netflix, 45:24) Rogue Heroes (noch offen, 59:51) Operation Totems (Amazon, 1:08:20) The Pentaverate (Netflix, 1:22:29)
Team Michael:Cowboy Bebop (Netflix, 9:36) Reservation Dogs (noch offen, 16:29) Szenen einer Ehe (Sky, 27:20) Kaos (Netflix, 35:35) Conversations with Friends (noch offen, 50:12) Slow Horses (Apple, 57:20) Der Herr der Ringe (Amazon, 1:10:30) Only Murders in the Building (Disney, 1:19:20)
Team Rüdiger:The Underground Railroad (Amazon, 11:37)The North Water (noch offen, 14:14)WandaVison (Disney, 29:45)Terra Vision (Netflix, 33:04)Schmigadoon (Apple, 52:58)Pieces of Her (Netflix, 55:03)When It Happens to You (noch offen, 1:14:00)The White House Plumbers (Sky, 1:15:44) 

Jan 8, 2021 • 1h 10min
"Industry" und "Cobra Kai: Staffel 3"
 Um die Jahreswende gingen zwei neue Serienstaffeln an den Start, die wir in dieser Woche nacharbeiten wollen. Zuerst spricht Rüdiger mit Michael über "Industry" (3:20). Das britische Gegenstück zu "Bad Banks" wartet im Vergleich zur deutschen Serie mit mehr Sex, Drogen und Lena Dunham auf, die als Regisseurin der ersten Folge für die Blaupause der Hochglanzserie sorgte. Ob die in den USA hochgejubelte Serie auch bei uns für steigende Kurse sorgt? Bereits beim IPO war "Cobra Kai" (30:32) ein Hit. Die mittlerweile zum Netflix Original konvertierte "Karate Kid"-Fortsetzung hatte es Roland und Rüdiger angetan und so haben sie sich auch mit Freude auf die dritte Staffel gestürzt und - im Fall von Rüdiger - vielleicht etwas zu sehr auf die Details geachtet.
Cold-Open-Frage: "Welche Figur würden wir gerne aus einer Serie schneiden?" 

Jan 1, 2021 • 1h 58min
Die besten Serien 2020 mit Hörer Top 10
 Happy New Year liebe Hörer! Es ist geschafft: Das elende 2020 ist passé. Zeit zurückzublicken, denn der Serienmarkt war einer der wenigen Profiteure. Davon zeugt auch die großartige Hörer Top 10, die in diesem Jahr unter sage und schreibe 120 Serien-Nennungen heraus gesprungen ist. Wie schon im letzten Jahr habt ihr außergewöhnlich guten Geschmack bewiesen. Nicht nur weil sich die Top 10s von Roland, Holger, Michael und Rüdiger an vielen Stellen mit Eurer Bestenliste überschneiden. Nachdem wir ein kurzes Resumee des Serienjahres halten (2:30) und unsere Enttäuschungen (10:56) und lobenden Erwähnungen (17:02) präsentieren, arbeiten wir uns reihum mit Eurer Liste von Platz 10 bis Platz 1 vor (22:11), um am Ende mit Eurer Spitzen-Serie zu enden. Auf dem Weg dorthin begegnen uns erwartete und überraschende Serien aus diversen Genres, von neun verschiedenen Anbietern und vor allen Dingen mit überragender Qualität. Bleibt uns nur noch zu sagen: Auf ein noch besseres 2021! Vielen Dank für Eure Treue, rege Beteiligung und die vielen netten Worte in Euren mails. 

Dec 25, 2020 • 1h 15min
"Bridgerton", "Der Doktor und das liebe Vieh" und ein "Mandalorian"-Rückblick
 Wir haben es über die Ziellinie geschafft. Der letzte Podcast 2020 ist im Kasten und läutet hoffentlich ein besseres 2021 ein. Doch erst einmal wünschen wir Euch ein Frohes Weihnachtsfest. Passend zu den Festtagen haben Rüdiger und Roland auch zwei weihnachtliche Serien im Gepäck. Shonda Rhimes' erste Netflix-Serie "Bridgerton" (4:21) kombiniert das Flair von "Downton Abbey" mit den romantischen Qualitäten von "Emily in Paris" und dem Sexappeal von "Outlander". Und im Anschluss schicken wir Roland in seine Kindheit zurück, denn Sky zeigt die Neuauflage von "Der Doktor und das liebe Vieh" (32:02). Wir verraten, warum beide Serien nicht nur für die Weihnachtszeit sondern auch für die Corona-Zeit ideal sind und brechen eine Lanze für Guilty Pleasures. Und zum Abschluss rekapitulieren wir noch einmal die zweite Staffel von "The Mandalorian" (53:00).
PS: Wenn Ihr auf den letzten Drücker noch eine Hörer Top 10 nachreichen wollt, könnt ihr das noch ein paar Tage an Serienweise (at) web.de tun. Kommt gut ins Jahr 2021! Wir sehen uns auf der anderen Seite...
Cold-Open-Frage: "Welche namensähnliche Showrunner/Musiker-Kombo sollte nach Phoebe Waller Bridge und Phoebe Bridgers ein Musikvideo drehen?"
 
  

Dec 18, 2020 • 1h 5min
"The Wilds", "Tiny Pretty Things" und "Warrior"
 Die heutige Ausgabe ist eine kleine Challenge: Nachdem Rüdiger Kollege Michael gebeten hat, sich Amazons Teenie-Robinsonade "The Wilds"(4:35) anzuschauen, hat dieser sich revanchiert, indem er die Netflix-Ballett-Serie "Tiny Pretty Things" aka "Dein letztes Solo" (34:03) auf den Tanzboden warf. Und so entstand eine Episode, in der die Emotionen zumindest im zweiten Teil etwas hoch kamen - und das nicht gerade aus positiven Gründen. Deshalb durfte zum Abschluss Michael noch einmal kurz über die zweite Staffel von "Warrior" (52:07) schwärmen, die jetzt bei Sky startet. Und wie immer fehlt auch der Hinweis auf die Hörer Top 10 nicht, die ihr noch bis Weihnachten per Twitter, auf https://serienpodcast.de oder per mail an Serienweise@web.de einreichen könnt.
Cold Open Frage: "Welche der angekündigten Disney-Serien ist am Reizvollsten?" 


