Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute

ZDF - ZDFheute live
undefined
Oct 11, 2024 • 34min

Erschöpfte Soldaten, fehlende Waffen: Welche Optionen hat Kiew?

Analyse mit Christian Mölling und Alica Jung Die Ukraine wird an der Front weiter unter Druck gesetzt. Denn vor dem womöglich schwierigsten Winter seit Kriegsbeginn versucht Russland möglichst viel Gelände für sich zu gewinnen. Im Osten rückt die russische Armee weiter vor und hat die strategisch wichtige Stadt Wuhledar im Donbass eingenommen. Laut ukrainischem Militär ist sie auch in die Außenbezirke der ostukrainischen Stadt Torezk vorgedrungen. In den betroffenen Frontabschnitten muss sich die Ukraine schrittweise zurückziehen, denn die Soldaten sind erschöpft und es fehlt weiter an Waffen und Munition. Welche Optionen hat Kiew noch, um sich gegen den russischen Angriff zu verteidigen? Und wie sehen ukrainischen Soldaten an der Front die militärische Lage? Darüber spricht Christopher Wehrmann mit seinen Gästen bei “Militär & Macht – die Analyse”. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Oct 2, 2024 • 28min

Ukraine unter Druck: Welche Konsequenzen hat der taktische Rückschlag im Donbass?

Analyse mit Markus Reisner und Alica Jung Russische Truppen haben Wuhledar eingenommen – damit verliert die Ukraine im Osten der Ukraine einen bedeutsamen Vorposten. Das und den Rückzug seiner Soldaten bestätigt das ukrainische Militär. Mehr als zwei Jahre lang hatte die Ukraine die strategisch wichtige Kleinstadt gegen russische Angriffe verteidigen können. "Um der Ukraine dabei zu helfen, diesen Krieg zu gewinnen" hat US-Präsident Biden vergangene Woche ein neues Hilfspaket angekündigt. Es umfasst rund sieben Milliarden Euro. Die USA wollen der Ukraine ein weiteres Patriot-Flugabwehrsystem, Gleitbomben mit hoher Reichweite und Drohnen zur Verfügung stellen. Der ukrainische Präsident Selenskyj versprach, man werde „diese Hilfe so effektiv und transparent wie möglich einsetzen“. Welche Auswirkungen hat die Einnahme von Wuhledar auf das weitere Vorgehen der russischen Truppen? Wie passt die Ukraine jetzt ihre Strategie an? Darüber spricht Marc Burgemeister diese Woche bei “Militär & Macht – die Analyse” mit seinen Gästen. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Sep 27, 2024 • 37min

Selenskyjs Siegesplan, Putins Doktrin: Entscheidende Kriegsphase?

Analyse mit Franz-Stefan Gady, Claudia Bates und Alica Jung Russland hat die Doktrin zum Einsatz von Nuklearwaffen laut Präsident Wladimir Putin angepasst. Russlands Liste militärischer Bedrohungen, gegen die Atomwaffen zur Abschreckung genutzt werden können, sei erweitert worden, sagte Putin. Mit der neuen Doktrin könnte sich für westliche Atommächte wie die USA und Frankreich die Gefahr erhöhen, Ziel eines russischen Gegenschlags zu werden, sollten sie etwa die atomwaffenfreie Ukraine bei einem Angriff gegen Russland unterstützen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will Biden außerdem seinen sogenannten Siegesplan vorlegen, der einen Weg zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine aufzeigen soll. An der Front in der Ukraine meldet die russische Armee derweil die Eroberung der Kleinstadt Ukrainsk in der Nähe von Donezk. Mit der Einnahme bewegt sich Russland auf die Städte Selydowe und Kurachowe zu. Zudem strebt Moskau die Eroberung der nahegelegenen Bergbaustadt Pokrowsk an, die für die logistische Versorgung der ukrainischen Armee von großer Bedeutung ist. Wie sieht die Lage an der Front aktuell aus? Was bedeutet Putins neue Atomdrohung und wie reagiert der Westen? Wie sehen die Details von Selenskyjs Siegesplan aus und welche Chancen hat er? Darüber sprechen wir diese Woche bei “Militär & Macht – die Analyse” mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady sowie ZDF-Korrespondentin Claudia Bates in Washington und ZDF-Reporterin Alica Jung in Odessa. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Sep 20, 2024 • 30min

Putin unter Druck: Geht Kiews Plan in Russland auf?

Analyse mit Markus Keupp und Alica Jung Der Ukraine ist es gelungen, an weiteren Stellen in der Region Kursk vorzudringen. Während laut Präsident Selenskyj alles nach Plan läuft, heißt es gleichzeitig aus Moskau, das eigene Militär sei mit seiner Gegenoffensive erfolgreich. Dabei wurde Russland auch an anderer Stelle empfindlich getroffen. Im Westen des Landes in der Stadt Toropez explodierte offenbar ein riesiges Munitionslager, in das wahrscheinlich ukrainische Drohnen eingeschlagen sind. Welche Auswirkungen hat der ukrainische Vorstoß in der Region Kursk? Gewinnt die Ukraine an Stärke? Wie reagiert das russische Militär? Darüber spricht Christopher Wehrmann mit seinen Gästen bei “Militär & Macht – die Analyse”. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Sep 13, 2024 • 24min

Neue Ukraine-Strategie: Russlands Militärbasen im Visier?

Analyse mit Nico Lange und Armin Coerper In ihrem Verteidigungskrieg gegen Putins Truppen greift die ukrainische Armee zunehmend auch militärische Ziele in Russland an – meist mit eigenen Drohnen. Denn von dort startet Russland seine verheerenden Luftangriffe. Um dagegen etwas ausrichten zu können, drängt Kiew seine westlichen Verbündeten schon länger, mit den gelieferten Raketen auch Ziele im russischen Hinterland angreifen zu dürfen. Bislang gelten Einschränkungen für solche weiterreichenden Waffen. Zwar gab es nach den Treffen von Ukraines Präsident Selenskyj mit US-Außenminister Antony Blinken und dessen britischem Amtskollegen David Lammy in Kiew keine eindeutige Freigabe für diese Waffen, jedoch signalisierten beide Außenminister, dass daran gearbeitet werde.  Was würde die Freigabe für westliche Langstreckenraketen für die Ukraine militärisch bedeuten? Wie reagiert der Kreml?  Und wie ist die Lage an den Frontabschnitten in den Regionen Kursk und Donezk? Darüber spricht Philip Wortmann mit seinen Gästen bei “Militär & Macht – die Analyse”. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Sep 6, 2024 • 36min

Russische Offensive im Donbass: Bricht die Front bei Pokrowsk zusammen?

Die Analyse mit Oberst Markus Reisner und Henner Hebestreit Die russische Offensive im Donbass rückt weiter voran. Putins Truppen stehen nur noch wenige Kilometer entfernt von der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk. Seit Wochen laufen dort die Evakuierungsmaßnahmen, wegen der sich zuspitzenden Sicherheitssituation fahren aus der Stadt aber mittlerweile keine Züge mehr ab. Der ukrainische Vormarsch in der russischen Region Kursk scheint derweil nicht den erhofften Effekt zu haben. Präsident Putin sagt deutlich, das Ziel der Ukraine, russische Kräfte zu binden und so den Vormarsch im Donbass zu stoppen, sei nicht erreicht worden. Bricht die Front im Donbass zusammen? Welche Folgen hätte das für den weiteren Kriegsverlauf? Und welche Waffen braucht die Ukraine jetzt besonders? Darüber spricht Christopher Wehrmann bei "Militär & Macht - die Analyse" mit seinen Gästen. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, findet ihr uns hier auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Aug 30, 2024 • 27min

Russischer Vormarsch auf Pokrowsk: Ist Putin noch zu stoppen?

Analyse mit Gustav Gressel und Henner Hebestreit Die ukrainische Armee rückt in Kursk weiter vor. Gleichzeitig verzeichnet Russland Erfolge im Donbass. Seit Monaten fällt ein Dorf nach dem anderen unter russische Besatzung. Das Hauptziel soll Pokrowsk sein. Die Stadt ist als logistischer Knotenpunkt von entscheidender Bedeutung für die Versorgung der ukrainischen Defensive im Donbass. Nun gerät sie immer weiter unter Druck. Die ukrainischen Soldaten sind auf einen harten Abwehrkampf um die Stadt eingestellt. Schon seit 2014 wurden um die Stadt Befestigungen aufgebaut. Laut Präsident Selenskyj soll die Verteidigung der Stadt weiter gestärkt werden. Wie kann die Ukraine den russischen Angriff auf Pokrowsk abwehren? Welche Bedeutung hat die Stadt für die Verteidigung des Landes? Und welche Rolle spielt in die ukrainische Offensive in der russischen Region Kursk? Darüber spricht Alica Jung bei "Militär & Macht - die Analyse" mit ihren Gästen. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, findet ihr uns hier auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Aug 23, 2024 • 27min

Ukrainischer Vormarsch: Ist Putin die Kursk-Offensive egal?

Analyse mit Hendrik Remmel und Henner Hebestreit Die ukrainische Armee rückt nach eigenen Angaben in der russischen Grenzregion Kursk weiter vor. Dort soll sie mehrere Brücken über den Fluss Sejm beschädigt oder ganz zerstört haben. Andernorts habe man mit Kampffliegern erfolgreich Präzisionsbomben gegen russische Stellungen und Truppenansammlungen eingesetzt, berichtet der ukrainische Luftwaffenchef Oleschtschuk. Moskau will in der Grenzregion nun Schutzbunker für die Zivilbevölkerung bauen. Militärisch setzt Russland dem ukrainischen Vorstoß allerdings kaum etwas entgegen. Anders die Situation in der Ukraine: Im Donbass verzeichnet Russland weitere kleinere Erfolge. Dort nähern sich Putins Truppen der Stadt Pokrowsk. Sie gilt als wichtiger logistischer Knotenpunkt für die ukrainische Armee. Warum ist der Kampf um Pokrowsk für Putins Truppen so entscheidend? Wie steht es um die Kursk-Offensive der Ukraine? Und wie könnte Putin auf die Offensive reagieren? Darüber spricht Christina von Ungern-Sternberg bei "Militär & Macht - die Analyse" mit ihren Gästen. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, findet ihr uns hier auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Aug 16, 2024 • 29min

Ukraine-Vorstoß: Wie verändert die Kursk-Offensive das Geschehen an der Front?

Analyse mit Fabian Hoffmann und Anne Brühl Mit ihrem Vorstoß in die Grenzregion Kursk haben die ukrainischen Streitkräfte die russische Armee offenbar kalt erwischt: Russland hat Schwierigkeiten auf die Situation zu reagieren. Wie Präsident Selenskyj erklärt, habe das ukrainische Militär rund 1150 Quadratkilometer Territorium unter seine Kontrolle gebracht. Inzwischen evakuiert Russland weitere Gebiete in der Region Kursk. Laut ukrainischer Führung werde aber keine Annexion der eroberten Gebiete angestrebt. Ziel sei vielmehr, das russische Militär daran zu hindern, die Ukraine von Kursk aus mit Raketen anzugreifen. Dabei respektieren die ukrainischen Truppen den Angaben eines Sicherheitsverantwortlichen zufolge bei ihrem Vorstoß das internationale Völkerrecht. "Wir exekutieren keine Gefangenen, wir vergewaltigen keine Frauen, wir plündern nicht", sagte er. Wie verändert die Situation das Kräfteverhältnis zwischen russischen Invasionstruppen und der Ukraine? Und was bedeutet das für die Strategie Russlands? Darüber spricht Victoria Reichelt bei "Militär & Macht - die Analyse" mit ihren Gästen. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, findet ihr uns hier auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live
undefined
Aug 9, 2024 • 38min

Ukrainischer Angriff auf die russische Region Kursk: Was das für den Krieg bedeutet

Analyse mit Marcus Keupp, Anne Brühl und Armin Coerper Die Ukraine hat einen unerwarteten Vorstoß über die russische Grenze gestartet. Am Dienstagmorgen haben nach russischen Angaben rund tausend ukrainische Soldaten mit Panzern die Grenze in der Region Kursk, nahe der Stadt Sudscha überquert, gedeckt von Drohnen und Artilleriefeuer. Offenbar dauern die Kämpfe an. Militärökonom Keupp berichtet, dass die Ukrainer auch schweres Gerät einsetzen - darunter Marder-Panzer aus deutscher Produktion. In der Region Kursk gilt der Ausnahmezustand. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Moskau ist in Alarmbereitschaft. Es ist das erste Mal seit Kriegsausbruch, dass die ukrainische Armee so tief in Russland angreift. Präsident Selenskyj hat sich bislang nicht eindeutig zu der ukrainischen Offensive geäußert, ließ jedoch verlauten: "Russland hat den Krieg in unser Land gebracht und soll spüren, was es getan hat." Was bedeutet der ukrainische Vorstoß auf russischen Boden für den Krieg und mit welchen Reaktionen ist jetzt aus Moskau zu rechnen? Darüber spricht Christina von Ungern-Sternberg in der 26. Folge von "Militär und Macht - die Analyse" mit ihren Gästen. Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, findet ihr uns hier auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app