

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Apr 9, 2023 • 55min
Luisa Neubauer: „Wir dachten, wenn wir glücklich, frei und schön sein wollen, müssen wir doch einen Roadtrip machen.“
Klimaschutz-Aktivistin aus Hamburg, so wie ihre Großmutter Dagmar Reemtsma 30 Jahre vor ihr. Mit ihr zusammen hat sie jetzt das Buch „Gegen die Ohnmacht. Meine Großmutter, die Politik und ich“ geschrieben. Ein persönlicherer Ansatz, als den Menschen nur schlimme Fakten um die Ohren zu hauen: kleine Geschichten erzählen aus dem Leben der Familie, die zeigen, was wichtig ist.
„Meine Großmutter hat mir nie das Gefühl gegeben, ich sei zu klein für die Welt.“

Apr 9, 2023 • 1h 3min
Markus Mörl: „Freitagabend war ich bei Desirée Nosbusch, am Montag war ich ein Star.“
Einer der großen Stars der Neuen Deutschen Welle – eine total abgefahrene und prägende Zeit, und die wahrscheinlich kreativste Phase in der deutschen Popmusik in den 80ern. Das zeigt auch eine neue Doku, die es jetzt in der ZDF Mediathek zu sehen gibt. Wie einfach es auch irgendwie war, plötzlich ein Star zu werden, wie es vom Kinderzimmer auf die Showbühne ging, erzählt er hier.

Apr 9, 2023 • 56min
Thomas Heinze: „Mein Vater sagte, ich war schon immer Schauspieler.“
Er ist der neue „Alte“ im TV. Außerdem kann er Kickboxen und ist Hobbyrennfahrer. Warum er mal vier Stunden zu zweit in einer Telefonzelle eingesperrt war und warum so viel in seinem Leben „lecker“ war (kleiner Tipp: sein Mutter ist halbe Niederländerin), erzählt er hier.

Apr 2, 2023 • 60min
Nicole Diekmann:"Ich kann auch eine Butterblume twittern, und jemand versucht mir, einen Strick daraus zu drehen."
Nicole Diekmann berichtet aus Berlin über Politik. Außerdem bloggt sie über Digitales und twittert. Deswegen ist sie auch mittlerweile Expertin für Hass im Netz und Autorin des Buchs „Die Shitstorm-Republik – Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können“. Sie erzählt außerdem von ihrer Zeit als Krisenreporterin.

Apr 2, 2023 • 15min
Til Schweiger: „Ich wusste nicht, dass es noch so viele Mantas gibt.“
Til Schweiger, der bekannte deutsche Schauspieler, Regisseur und Produzent, teilt seine witzigen Erlebnisse aus der Filmwelt und den neuen „Manta Manta“-Film. Er erzählt von seinem emotionalen Casting für den ersten Manta-Film und warum er Zachi Noy zum Weinen brachte. Die leidenschaftliche Verbindung der Manta-Besitzer zu ihren Autos wird lebendig, während er über nostalgische Musik und humorvolle Anekdoten spricht. Zudem reflektiert er über die Herausforderungen im Filmbusiness und bringt kritische Gedanken zu E-Autos in den Gesprächsfluss.

Apr 2, 2023 • 52min
Leonid Wolkow: „Heute bist du ein Oligarch, morgen bist du ein General“
Autor. Russischer Dissident. Oppositionspolitiker. Der engste Vertraute von Kremlkritiker und Oppositionsführer Alexej Nawalny, der momentan inhaftiert ist, nachdem er einen Giftanschlag überlebt hat. Warum er so optimistisch ist, dass das System Putin bröckelt und wie es Alexej Nawalny geht, hört ihr hier.

Mar 26, 2023 • 28min
Hella von Sinnen: „Ich hatte ’ne Scheiße-Phase und wollte den Star raushängen lassen.“
„Ich empfinde mich nicht als Star. Bin aber dankbar, dass ich einer bin.“ Hella von Sinnen ist Komikerin, Moderatorin, Synchronsprecherin, Entertainerin. Sie wurde bekannt Ende der 80er durch die RTL-plus-Show „Alles Nichts Oder?“ und war regelmäßig Gast bei „Genial daneben“. Warum sie einen Fernseher im Bad hat und gleich zwei im Schlafzimmer, hör ihr hier.

Mar 19, 2023 • 57min
Hanna Plaß: „Der Druck auf Frauen in unserer Gesellschaft ist so groß.“
Hanna Plaß (oder Plass) ist Schauspielerin und Musikerin. Man kennt sie aus „Think Big“ oder zuletzt „Faking Hitler“. Jetzt ist sie zu sehen in der 2. Staffel von „Unsere wunderbaren Jahre“. Vor kurzem hat sie ihre erste Solo-EP herausgebracht. Für die hat sie sich auch etwas Besonderes ausgedacht, um ihre Songs auch haptisch zu machen. Und warum auch manchmal Teller zerdeppern hilft, erzählt sie hier.

Mar 19, 2023 • 31min
The Edge: „Wir mussten erst mal erklären, dass wir keine Spione sind“
Es gibt ein neues U2-Album mit 40 Hits, die sie neu aufgenommen haben. Neue Tonart, neue Arrangements, manchmal sogar neuer Text. Und The Edge erinnerst sich an ihre Aufenthalte in Berlin. Einmal wurden sie direkt von einem bewaffneten Soldaten in Ost-Berlin angehalten. Und The Edge erklärt, warum Bono bei früheren Songs mit seinem Gesang nicht so glücklich war.

Mar 19, 2023 • 34min
Christiane Bölzle (Welt-Down-Syndrom-Tag): „Es ist eine Laune der Natur und kann jeden treffen.“
Wie ist das Leben mit Down Syndrom? Warum ist der Welt-Down-Syndrom-Tag immer am 21. März und weshalb ziehen viele da zwei verschiedene Socken an? Das erzählt hier Christiane Bölzle. Sie ist eine Mutter wie viele andere. Nur hat sie die Pandemie dazu genutzt, ein Kochbuch zu schreiben, wie es das so noch nicht wirklich gegeben hat. „Isabelles Kochbuch – ein Kochbuch für ALLE“ in einfacher Sprache. Konzipiert zunächst mal für Tochter Isabelle, die das Down Syndrom hat.


