Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees
undefined
Jan 22, 2023 • 50min

Kai Gniffke: „Ich ärgere mich über Kritik nur, wenn sie berechtigt ist.“

Kai Gniffke hat einen der schwersten Jobs in diesem Land: Die Veränderung des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks. Seit Anfang Januar 2023 ist der Intendant des SWR für die nächsten 2 Jahre der neue Vorsitzende der ARD. Da soll sich bereits einiges tun schon in diesem Jahr. Denn diese Krise – die größte für die ARD – will gemanagt werden. Von welchen Reformen reden wir? Wie radikal müssen die sein?
undefined
Jan 22, 2023 • 58min

Bob Blume: „Mathe abwählen? Von mir aus.“

Noten töten die tatsächliche Motivation, die aus einem rauskommt. Es müsste sich so vieles an deutschen Schulen ändern, sagt Bob Blume. Er ist Lehrer, Blogger, Podcaster und Bildungsinfluencer. Welche Ideen und Schwerpunkte Bob hätte, hört ihr hier.
undefined
Jan 15, 2023 • 1h 10min

Stefan Voigt (Höhlenforscher): „Tretet mich beim Ausatmen weiter in die Spalte rein.“

Völlig angstfrei zwängt sich Höhlenforscher Stefan Voigt tief unter der Erde bauchlings durch Kriechgänge. Getrieben von der Neugier, was dahinter kommt. Er hat spektakuläre Höhlen entdeckt. Auch mitten in Wuppertal, direkt unter der Stadt. Für seine Höhlenforschung und für den Naturschutz hat er 2018 das Bundesverdienstkreuz bekommen.
undefined
Jan 15, 2023 • 52min

Kira Walkenhorst: „Ohne das Verbissene von früher ist es leichter.“

2016 noch Gold beim Beachvolleyball in Rio zusammen mit Laura Ludwig. Dann 3 Jahre später Rücktritt, weil der Körper nach 10 Operationen nicht mehr kann.Seit letzter Saison spielt sie dann doch wieder. Aber in der Zwischenzeit ist viel passiert. Vor allem Drillinge! Über den mühsamen Weg zu eigenen Kindern mit Ehefrau Maria und den herausfordernden Alltag erzählt sie hier. Meine Rippe sprang raus, wenn ich mir die Drillinge auf die Brust legte.
undefined
Jan 8, 2023 • 1h 12min

Sebastian Jacoby

Sebastian Jacoby ist einer der Deutschen mit dem größten Allgemeinwissen. Deshalb ist er auch einer der Jäger bei „Gefragt – Gejagt“ im Ersten. Sein Kampfname ist „Der Quizgott“. Außerdem war er Europameister im Curling. Warum, das kein Sport für Hausfrauen ist, wie oft so gehässig behauptet wird, erzählt er hier. Wir erfahren auch. warum er sich weigert, chemische Elemente auswendig zu lernen.
undefined
Jan 8, 2023 • 44min

Smudo

Die Fanta 4 gibt es jetzt schon seit 33 Jahren! Wie schwer der Erfolg war, warum sie gehasst wurden, und warum sie sich für „Die Da“ geschämt haben, erzählen sie in einer neuen Doku. Ein paar spannende Einblicke gibt es hier von Smudo, der schon lange Probleme mit dem Alter hat. So wie auch die gesamte Band.
undefined
Jan 8, 2023 • 1h 13min

Jutta Kleinschmidt

Jutta Kleinschmidt ist eine Legende. Sie hat als erste und bisher einzige Frau, die Rallye Dakar gewonnen. Wie brutal dieses Rennen über bis zu 10.000 km ist, und wie sie ihr erstes Rennmotorrad bei sich in der Wohnung im oberen Stockwerk selbst zusammengeschraubt hat, erzählt sie hier.... die Küche musste als Ersatzteillager herhalten.
undefined
Dec 18, 2022 • 28min

Riccardo Simonetti

Dieser Mann ist so vieles. Schauspieler, Autor, Entertainer, Model, Titanic Experte und vor allem Mensch. Er beeindruckt uns durch Wärme, Humor und Optimismus, auch wenn er es nicht immer leicht hatte als schwuler Junge auf dem bayrischen Land.Zuletzt hat er uns große Freude bereitet in WER STIELT MIR DIE SHOW. Hier sprechen wir zunächst mal über seine Synchronstimme für Hund Perro in DER GESTIEFELTE KATER. Aber dann geht es um das Leben, um Weihnachten oder den entscheidenden Zentimeter. Und warum will Riccardo keine Küche ? Ach ja, und Riccrado will eine "Pailette" sein.
undefined
Dec 18, 2022 • 55min

Hans Sigl

Was unterscheidet den Wilden Kaiser vom Zahmen Kaiser ? Ein extrem interessanter und amüsanter Talk, in dem wir auch ein bisschen hinter die Kulissen des "Bergdoktors" schauen, geliebt von Millionen und oft unterschätzt. Wie wird entschieden, wann eine Figur aus der Serie ausscheiden muss ? Und Hans Sigl freut sich über einen überraschenden Anruf.
undefined
Dec 11, 2022 • 1h 11min

Sven Plöger

Einer der bekanntesten Wettermänner im deutschen TV. Warum die Alpen die spannendste, aber auch schwierigste Wetterregion für ihn sind, erklärt er in einem neuen Buch:„Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen" (zusammen mit Rolf Schlenker)Hier erzählt er von seiner Begeisterung fürs Wetter und darüber, dass er nur durch Zufall zum TV kam.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app