Frauenstimmen

Ildikó von Kürthy
undefined
Apr 17, 2022 • 1h 7min

#24 Die Kunst des Loslassens mit Claudia Bechert-Möckel

Raus aus der Komfortzone!Meine heutige Gesprächspartnerin ist Claudia Bechert-Möckel. Mit der Psychologin und Podcasterin spreche ich über ein Thema, das mich wirklich sehr beschäftigt: das Abschiednehmen und das Neuanfangen. Ich bin ja der totale Komfortzonen-Typ und meine Komfortzone ist sehr, sehr klein. Für mich beginnt das Abenteuer praktisch schon auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Ich muss mich zwingen zur Herausforderung. Ich habe es gerne gemütlich. Aber Claudia Bechert-Möckel sagt, dass die Komfortzone unseres Lebens sich gar nicht immer komfortable anfühlen muss. Sie kann muffig und ungemütlich sein, aber es ist eben der Bereich, in dem wir uns über lange Jahre hinweg eingerichtet haben und in dem wir uns auskennen. Abschiednehmen und Loslassen gehört nicht gerade zu meinen Kernkompetenzen. Ich will meinen Mann behalten, ich will nicht umziehen, ich mag die Müslisorte nicht wechseln und ich nehme es meinen Kindern übel, dass sie keine Kinder mehr sind, nicht mehr Rabe Socke schauen und keine Frottee-Schlafanzüge mehr tragen. »Wir brauchen eine neue Loslass- und Trennungskompetenz«, sagt Claudia Bechert-Möckel. Und ich, ich brauche die ganz besonders. Ich wünsche euch viele Erkenntnisse, gute Unterhaltung und den ein oder anderen zündenden Gedanken bei dem folgenden Gespräch.Zum Weiterhören und Stöbern:leben-lieben-lassen.deClaudias Podcast Leben Lieben Lassen – Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe (open.spotify.com)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 10, 2022 • 50min

BONUS: Sorge dich nicht – schreibe!

Bonusfolge 1 von 3 zum neuen Roman »Morgen kann kommen«Dies ist eine ganz besondere Folge von Frauenstimmen mit einer ganz besonderen Frauenstimme, nämlich der von Ricarda Saul. Ricarda ist meine Lektorin beim Rowohlt Verlag und sie hat meinen neuen Roman Morgen kann kommen vom ersten Satz bis zum ersten druckfrischen Exemplar begleitet. In den kommenden Wochen sprechen wir in drei Bonusfolgen darüber, wie so ein Buch entsteht, warum die Arbeit als Lektorin für Ricarda eine Herzenssache ist und wie schwer es manchmal ist, eine teilweise nervlich ziemlich zerrüttete Autorin zu begleiten. Bonusfolge 2 hört ihr hier in zwei Wochen.Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 3, 2022 • 1h 12min

#23 Der gekränkte Mann mit Tobias Haberl

Männer, Männerbilder und die Frage, wie aus den eigenen Söhnen gute Männer werdenDie heutige Gesprächspartnerin ist ein Gesprächspartner: Er heißt Tobias Haberl und ist ein gekränkter Mann. Und genauso heißt auch sein Buch, ein wirklich wunderbares, großartiges und interessantes Buch: Der gekränkte Mann – Verteidigung eines Auslaufmodells. Wir sprechen über Männer, über Männerbilder, wir sprechen über meine Söhne, darüber, wie man sie zu guten Männern machen kann und was das überhaupt heute noch bedeutet. Wer sind die gekränkten Männer und wie gefährlich werden sie unter Umständen? Wir sprechen über Putin, wir sprechen über das Patriarchat und darüber, wie schwer es manchmal ist, von den alten Zeiten, die uns so geprägt haben, innerlich Abschied zu nehmen und sich zu distanzieren.Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch, erscheint am 12.04.2022)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 20, 2022 • 55min

#22 Bärbel Schäfer und die Begegnung mit der Einsamkeit

Gespräch über ein Gefühl, dessen wir uns nicht zu schämen brauchenBärbel Schäfer und ich, wir kennen uns schon seit vielen Jahren. Bereits 1995 interviewte ich sie für den Stern, als ihre tägliche Talkshow bei RTL auf Sendung ging. Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, das wir alle kennen und worüber wir doch am liebsten schweigen: Einsamkeit. In ihrem neuen Buch Avas Geheimnis schreibt Bärbel: »Sich zum unfreiwilligen Alleinsein zu bekennen, traut sich kaum jemand. Wir schweigen darüber. Es erfordert Mut, den nur die Allerwenigsten von uns im Gepäck haben. Und so verstärkt sich dieser Effekt immer wieder. Jeder glaubt, der Einzige zu sein, dem es so geht. Wann brechen wir endlich das Tabu?« Und heute brechen wir dieses Tabu und geben unsere eigene Einsamkeit zu. Ich hoffe, ihr fühlt euch aufgehoben und unter Freundinnen bei dem intensiven Gespräch über ein Gefühl, dessen wir uns nicht zu schämen brauchen.Zum Weiterhören und Stöbern:baerbel-schaefer.deBärbel Schäfer, Avas Geheimnis – Meine Begegnung mit der Einsamkeit (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch, erscheint am 12.04.2022)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 16, 2022 • 34min

#21 Sinn gesucht! Mit der Sinn-Professorin Tatjana Schnell

Sinn ist in!Ich stelle fest, dass ich mit zunehmendem Alter mehr Sinn in meinem Leben benötige. Ähnlich wie ich reichhaltigere Cremes, stärkere Brillengläser und blickdichtere Strumpfhosen brauche. Meine Knochen verlangen nach einem Calcium-Supplement, meine Seele nach Sinn-Ergänzungsmitteln. Ist die Sinnsuche ein angesagtes Hobby für Menschen, die keine existenzielle Not leiden, die es sich leisten können, ihr Dasein zu hinterfragen und sich über ihre höhere Bestimmung Gedanken zu machen? Wem nichts fehlt, der sucht nach Sinn. Ein Luxusgut für gelangweilte Besserverdienende? Darüber spreche ich mit Tatjana Schnell. Sie ist die einzige Sinn-Professorin im deutschsprachigen Raum und hat vor 20 Jahren mit ihrer Forschung begonnen. Vielen Dank, liebe Tatjana Schnell, für dieses sinnsuchende und sinnfindende Gespräch!Zum Weiterhören und Stöbern:www.sinnforschung.orgTatjana Schnell, Psychologie des Lebenssinns (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch, erscheint am 12.04.2022)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 2, 2022 • 50min

#20 Wie man sich selbst eine gute Mutter ist. Mit Stefanie Stahl

Das innere KindManchmal fühle ich mich, als sei ich nochmal Mutter geworden. Dann bin ich sowohl die Hand, die hält, als auch die Hand, die sich festhält. Trostsuchend und tröstend, verzweifelt und vernünftig, ängstlich und beruhigend, klein und groß, suchend und findend. Unsicheres Kind und erwachsene Frau. Wie bemuttert man sich selbst? Darüber spreche ich mit der wunderbar pragmatischen und lebensnahen Psychologin Stefanie Stahl. Das innere Kind ist eine Berühmtheit geworden, seit sie darüber geschrieben hat. Ihr Ratgeber Das Kind in dir muss Heimat finden steht seit Jahren auf der Bestsellerliste. Wir sprechen über das Wachsen und das Erwachsenwerden. Danke, liebe Stefanie Stahl, für dieses reife Gespräch über unsere inneren Kinder!Zum Weiterhören und Stöbern:www.stefaniestahl.deStefanie Stahl, Das Kind in dir muss Heimat finden – Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme (Buch und Hörbuch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch, erscheint am 12.04.2022)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 19, 2021 • 39min

#19 Was ist aus mir geworden? Mit Dr. Natalie Knapp

Die heilende Kraft der Verwandlung – Gedankentanken zum JahresendeIhr wunderbares Buch hat mich durch das ganze Jahr begleitet: Der unendliche Augenblick von Dr. Natalie Knapp. Es ist Halt und Inspiration, tröstend, klug und ungeheuer warmherzig. Und genau so habe ich die Philosophin auch in unserem Gespräch empfunden. Es geht darum, uns selbst als Wandlungsraum zu begreifen, uns im Loslassen zu üben und uns an den Gedanken zu gewöhnen, niemals fertig zu sein.Danke, liebe Natalie Knapp, für diesen bereichernden Austausch!Zum Weiterhören und Stöbern:Website von Dr. Natalie Knapp: anders-denken-lernen.deNatalie Knapp, Der unendliche Augenblick – Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch, erscheint am 12.04.2022)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 21, 2021 • 57min

#18 Nie wieder Alkohol?! Mit Nathalie Stüben

Gift und Genuss. Droge und Schmiermittel für Entspannung und Geselligkeit. Ein Gespräch mit der Autorin Nathalie Stüben über die beste Entscheidung ihres Lebens.Ich habe immer gern viel und auch zu viel getrunken. Seit einmal halben Jahr verzichte ich auf Alkohol - und das Wort „Verzicht“ zeigt natürlich schon meine verquere Haltung zu dem Thema. Denn ich verzichte ja nicht, sondern ich habe mich befreit - von der vorherrschenden Vorstellung, Alkohol, gehöre zu einem geselligen und freudvollen Leben dazu.Nathalie Stüben war Alkoholikerin und trinkt seit fünf Jahren nicht mehr. Sie hat ein bewegendes Buch über Ihren Weg aus der Sucht geschrieben: „Ohne Alkohol - die beste Entscheidung meines Lebens“. Wir sprechen über ihre Erfahrungen und ihre Erkenntnisse. Mich hat dieses intensive, ermutigende Gespräch darin bestärkt, mich nicht länger für mein Nichttrinken zu rechtfertigen und nüchtern zu bleiben. Denn das ist eine Bereicherung und ja, manchmal auch eine Belastung - denn wenn Blick klarer wird, sieht nicht unbedingt alles besser aus. Inklusive man selbst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 7, 2021 • 35min

#17 Die Frauen meines Lebens mit Anne Amerie-Siemens

Wer sind die weiblichen Vorbilder, die starken Frauen, die uns geprägt, getragen, geleitet haben?Sie kämpfen laut oder leise, spenden Kraft oder Trost, sind stark oder einfach für uns da: unsere weiblichen Vorbilder. Wer sind sie, wer waren sie und was haben sie gemeinsam? Die Autorin Anne Amerie-Siemens hat sich in ihrem jetzt erschienen, großartigen Buch „Die Frauen meines Lebens“ in Interviews mit unterschiedlichsten Gesprächspartnerinnen (auch mit mir :-) auf die Suche gemacht, nach prägenden, starken Frauenfiguren. Mütter, Freundinnen, Chefinnen, Schwestern. Ein Gespräch über alte und neue Rollenbilder, über die Heldin in uns und die Freiheit, die es bedeutet, nicht mehr allen gefallen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 24, 2021 • 32min

#16 Macht Euch Platz! Ein Gespräch mit Stefanie Luxat

"Es liegt eine Magie darin, immer wieder alles infrage zu stellen."Ein schnarchender Mann und zwei kleine Kinder gaben ihr den Rest. Steffi Luxat, die Gründerin und Chefredakteurin des Onlinemagazins OhhhMhhh.de entschied: Ich brauche mehr Platz - und legte sich dafür gleich mit zwei bürgerlichen Standards an, dem gemeinsamen Schafzimmer und dem Esszimmer. Jetzt schläft sie nicht mehr im Ehebett, ihre Gäste essen in der Küche und Steffi hat dafür ihren Seelenfrieden zurückgewonnen.Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, sich den Platz zu nehmen und zu schaffen, den man für sich braucht. Im Außen, wie im Innen. Dass man dafür mutig und phantasievoll sein und sich gegen konventionelle Vorstellungen auflehnen muss - oft genug auch gegen die eigenen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app