Frauenstimmen

Ildikó von Kürthy
undefined
Sep 18, 2022 • 1h 18min

#35 50 Sätze, die das Leben leichter machen mit Karin Kuschik

Ein Kompass für mehr innere SouveränitätMeine heutige Gesprächspartnerin ist Karin Kuschik. Sie war Radiomoderatorin. Sie hat Schlagertexte geschrieben. Sie ist Business-Coach, Life-Coach. Sie berät Manager:innen auf den höchsten Ebenen und hat jetzt ein Buch geschrieben, in dem sie all das Wissen teilt, das sie über die letzten Jahre des intensiven Lernens und Lehrens erarbeitet hat. 50 Sätze, die das Leben leichter machen – so heißt das Buch und genau das tut es auch. Ich spreche mit Karin über das leichtere Leben, über unser Denken, unser Fühlen und unser Tun. Und über unsere eigene Verantwortung. Denn wir entscheiden, was wir denken und wie wir uns fühlen. Karin und ich sprechen über Sprache und wie wichtig es ist, sie sorgfältig zu benutzen. Wir sprechen über das Eskalationswort aber und über das verbindende Wort und. Wir reden über Wissensriesen und Umsetzungszwerge und über meine ganz persönliche Schwierigkeit beim Umsetzen der Erkenntnisse, die ich für so wichtig und so richtig halte. Wie wir agieren, statt reagieren, wie wir Regisseurinnen werden statt Opfer, wie wir leichter leben. Das sind unsere Themen. Ach ja, und zwischendurch klingelt es an der Tür und der Dalai Lama und sein Zaubersatz kommen auch noch vor. Ich wünsche euch gute Unterhaltung und haufenweise Erkenntnisse.Mehr zu Karin Kuschik:www.karinkuschik.comKarin Kuschik, 50 Sätze, die das Leben leichter machen – Ein Kompass für mehr innere Souveränität (Buch und Hörbuch)Karin bei Instagram: @karinkuschikMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 4, 2022 • 1h 26min

#34 Die Kunst der langen Liebe

Welche guten Kräfte sind es, die Paare zusammenhalten?Banale Gewohnheit, öde Routine und seit Jahrzehnten die gleichen Probleme. Selbst der Streit wird langweilig. Die Kinder leben ihr eigenes Leben und die Eltern sind eine Zweckgemeinschaft, der ihr Zweck abhanden gekommen ist. Immer mehr alte Ehen gehen auseinander. Späte Scheidung liegt im Trend. Warum zusammenbleiben? Ich habe die Expertinnen Claudia Clasen-Holzberg und Pasqualina Perrig-Chiello gefragt, wo das Geheimnis der langen Liebe liegt – und ich habe Antworten gefunden. Gerade noch rechtzeitig.Mehr zu Claudia Clasen-Holzberg und Pasqualina Perrig-Chiello:Website von Claudia Clasen-Holzberg und Kolleg:innen: www.paaremotion.dePaaradox – der Beziehungs-Podcast von BRIGITTE mit Claudia und Oskar Holzberg (audionow.de)Pasqualina Perrig-Chiello, Wenn die Liebe nicht mehr jung ist – Warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 21, 2022 • 1h 9min

#33 Geständnisse zweier Teilzeitfeministinnen mit Heike Kleen

Der Wille zum Feminismus ist da, aber der Alltag bringt uns immer wieder ins Straucheln.Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Journalistin und Buchautorin Heike Kleen. Sie hat ein wunderbares, ehrliches, vortreffliches Buch geschrieben: Geständnisse einer Teilzeitfeministin. Das Gespräch mit ihr hat mich beflügelt, bestärkt, es hat mir wohlgetan, weil ich mich verstanden gefühlt habe. Weil wir uns so gut verstanden haben und weil ich so viel gelernt habe. Wir haben einfach drauflos geredet: über Frauenhaut und über das Schönmachen, über Söhne und Töchter, über die Einsamkeit der Frauen unter Männern, über unemanzipierte weibliche Gedanken, über Testosteron und warum Männer am zufriedensten sind, wenn sie Hauptverdiener sind. Wir sind vielleicht keine Vorzeigefeministinnen, aber wir sind ehrlich und lustig, ernsthaft und bereit, an uns zu arbeiten. Und das ist doch schonmal was, oder? Ich wünsche euch gute Unterhaltung und viele Erkenntnisse und Denkanstöße, meine lieben Zuhörerinnen. Ihr seid alle Feministinnen, egal ob Teilzeit oder Vollzeit.Mehr zu Heike Kleen:Website von Heike Kleen: www.medientussi.deHeike Kleen bei InstagramGeständnisse einer Teilzeitfeministin – Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach (Buch)Das Tage-Buch: Die Menstruation – Alles über ein unterschätztes Phänomen (Buch)Jung war ich früher, jetzt will ich nur noch so aussehen – Lässig durch die Lebensmitte (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 7, 2022 • 1h 2min

#32 Zuversichtlich in die Zukunft mit Melanie Wolfers

Zuversicht – die Kraft, die an das Morgen glaubtMeine heutige Gesprächspartnerin ist die Philosophin, promovierte Theologin, Ordensfrau, Podcasterin und Autorin Melanie Wolfers. Sie hat ein wunderbares, strahlendes Buch geschrieben mit dem Titel Zuversicht – die Kraft, die an das Morgen glaubt. Und über diese Kraft sprechen wir. Wie kann Hoffnung gelingen in Zeiten von Kriegen und Krisen? Melanie Wolfers sagt: »Zuversicht ist das Licht, das aus der Zukunft in die Gegenwart scheint.« Wir sprechen über die Unerschütterlichkeit von Sonnenblumen und über schwarze Punkte, die unsere Aufmerksamkeit magisch anziehen. Wir sprechen über schlechte Nachrichten und die Quellen von Zuversicht. Und ich lerne, dass Hoffnungslosigkeit zum Prozess der Wiedergewinnung von Hoffnung dazugehört. Ich wünsche euch eine schöne Zeit mit diesem Gespräch und würde mich freuen, wenn ihr ähnlich gestärkt, belebt und zuversichtlich fühlend aus diesem Gespräch herausgehen würdet – so wie ich.Mehr zu Melanie Wolfers:melaniewolfers.deMelanie Wolfers bei Facebook und InstagramZuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubtEntscheide dich und lebe! – Von der Kunst, eine kluge Wahl zu treffenTrau dich, es ist dein Leben – Die Kunst, mutig zu seinDie Kraft des Vergebens – Wie wir Kränkungen überwinden und neu lebendig werdenFreunde fürs Leben – Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu seinweitere Bücher: melaniewolfers.de/buecherMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 24, 2022 • 1h 2min

#31 Neue Heimat auf dem Land mit Tine Wittler

Von Stadtflucht und LandliebeMeine heutige Gesprächspartnerin ist Tine Wittler. Tine Wittler hat etwas Gigantisches gewagt, wovon viele von uns nur träumen. Sie hat die Großstadt Hamburg verlassen und ist vor ein paar Jahren aufs Land gezogen. Sie berichtet von dem Mut, den sie das gekostet hat. Den Mut vor allen Dingen, so ehrlich sich selbst gegenüber zu sein, sich einzugestehen: So wie ich lebe, lebe ich nicht mehr richtig. Aber wir sprechen auch über Schönheit, über das, was uns tatsächlich schön macht. Wir sprechen über Ehrlichkeit. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, Widersprüche auszuhalten. Tine Wittler sagt: »Wir sind keine Opfer.« Wir sprechen über ihre »Stadtbereifung«, das sind die Schuhe für die Stadt, die sie auf dem Land in den letzten Jahren kein einziges Mal getragen hat. Ich hoffe, euch gefällt dieses Gespräch genauso gut, wie es mir gefallen hat. Es war eine wunderbare, freundschaftliche Begegnung mit einer wunderbaren, mutigen und inspirierenden Frau.Mehr zu Tine Wittler:www.tine-wittler.deSuche Heimat – biete Bier! (Buch)Wer schön sein will, muss reisen (Hörbuch und Film)Die Prinzessin und der Horst (Hörbuch)Horst, Go Home! (Hörbuch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 10, 2022 • 58min

#30 Die Welt aus den Augen von Introvertierten mit Eva Lohmann

Warum Extrovertiertheit kein Ideal istMeine heutige Gesprächspartnerin ist die Journalistin Eva Lohmann. Sie hat ein großartiges Buch geschrieben über ein Thema, das ich interessant finde, von dem ich aber bisher dachte, dass es mich nicht betrifft. Das Buch heißt So schön still – die Stärke introvertierter Kinder und Eltern. Aber je mehr ich mich in ihr Buch vertieft habe und im Verlauf des folgenden Gesprächs wurde mir klar, dass Introvertiertheit mich betrifft, dass ich sehr wohl introvertierte Anteile habe und dass es für uns alle total wichtig ist zu verstehen, wie Introvertiertheit funktioniert, warum Extrovertiertheit kein Ideal ist, auch wenn es in unserer lauten Welt manchmal so wirkt. Wir sprechen über Pippi Langstrumpf und Annika, über Kraftquellen und Energieräuber. Ich wünsche euch, egal ob ihr eher extrovertiert oder introvertiert seid, gute Unterhaltung. Ich habe viel gelernt über mich selbst und über die anderen, die manchmal gar nicht so anders sind als wir denken. Mehr zu Eva Lohmann: So schön still – Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern (Buch) Acht Wochen verrückt (Buch und Hörbuch) Kuckucksmädchen (Buch und Hörbuch) Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 26, 2022 • 43min

#29 Die fabelhaften Wechseljahre mit Gynäkologin Sheila de Liz

Viele Frauen leiden heute unnötig unter den Wechseljahren und keine »muss da durch«.Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Gynäkologin Sheila de Liz. Von ihr habe ich unfassbar viel über die Wechseljahre gelernt. Und wer von euch glaubt, die ganze Sache sei ja noch weit weg für sie, weil die Tage noch regelmäßig kommen und die Stimmung stets bestens ist – täuscht euch nicht! Die Wechseljahre sind ganz anders, als ihr denkt und beginnen viel früher, als ihr es für möglich haltet. Es geht also in dem folgenden Gespräch um die berühmt-berüchtigte Menopause. Und keine kennt sich damit so gut aus wie Sheila de Liz. Sie hat ein beeindruckendes und wichtiges Buch geschrieben: Woman on Fire – Alles über die fabelhaften Wechseljahre. Ich war sehr skeptisch. Was soll denn das sein, die »fabelhaften Wechseljahre«? Hitzewallungen, Stimmungstiefs, trockene Haut überall – was soll daran denn bitteschön fabelhaft sein? Durch das Gespräch mit Sheila de Liz ist mir vieles viel klarer geworden. Viele Sorgen wurden beruhigt und ich habe viele Erkenntnisse gewonnen, die mich besser schlafen und zuversichtlicher in die kommenden Jahre blicken lassen. Ich wünsche euch gute Unterhaltung und vor allen Dingen lohnenswerte Erkenntnisse, die euch das Leben hoffentlich ein wenig leichter machen.Mehr zu Sheila de Liz:www.dr-de-liz.deWoman on Fire – Alles über die fabelhaften Wechseljahre (Buch und Hörbuch)On Fire – Mein täglicher Begleiter für die Wechseljahre (Buch)Unverschämt – Alles über den fabelhaften weiblichen Körper (Buch und Hörbuch)Girl on Fire – Alles über die »fabelhafte« Pubertät (Buch und Hörbuch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 12, 2022 • 1h 8min

#28 Vertrauen ist gut! mit Eva Schulte-Austum

Vertrauen kann jede:r!Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Wirtschaftspsychologin und Vertrauensexpertin Eva Schulte-Austum. Die folgende Unterhaltung ist so bewegend und intensiv, dass ich euch darauf vorbereiten möchte. Eva spricht über Vertrauen: wie sie sich auf Forschungsreise begeben hat, die Quellen des Vertrauens zu finden, mit Menschen zu sprechen, die gut vertrauen können und warum ihr die Botschaft »Vertrauen kann jede:r!« so ungemein wichtig ist. Denn die Ursache von Evas Sehnsucht und die Suche nach Vertrauen ist ihr Misstrauen. Ein Misstrauen, das durch Missbrauch hervorgerufen wurde und das sie fast ihr Leben gekostet hätte. Eva spricht hier auch über dieses Verbrechen und es verschlägt mir, wie ihr hören werdet, zunächst die Sprache. Tränen werden fließen. Ich wünsche euch intensive Momente und Erkenntnisse bei dem folgenden Gespräch. Und einen Satz will ich euch noch mitgeben, den Eva ganz zum Schluss noch sagte, als wir das Band ausgeschaltet hatten und beide erstmal tief durchatmen mussten. Der Satz lautet: »Heute bin ich der Mensch, den ich damals gebraucht hätte.«Zum Weiterhören und Stöbern:eva-schulte-austum.deEva Schulte-Austum, Vertrauen kann jeder – Das Rezeptbuch für ein erfülltes Leben (Buch)Eva Schulte-Austum bei Facebook und InstagramMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 29, 2022 • 1h 2min

#27 Selbstwert und die Befreiung aus toxischen Beziehungen mit Nicole Jäger

»Bin ich mir selbst wert genug, ein Leben zu führen, in dem ich mich selber willkommen heiße?«Triggerwarnung: In dieser Episode wird physische und psychische Gewalt in einer Beziehung geschildert.Nicole Jäger ist Komikerin und Buchautorin und sie ist eine Frau, die sich schämt. »Ich schäme mich.« – Dieser Satz, sagt sie, lässt jeden Raum still werden. Nicole Jäger hatte den Mut, diesen Satz laut auszusprechen und ihn aufzuschreiben. In ihrem Buch Unkaputtbar erzählt sie ergreifend und oft quälend von ihrer toxischen Liebesbeziehung. Sie schreibt: »Ich schäme mich für mich und dafür, dass ich das alles immer wieder mit mir habe machen lassen.« Nicole Jäger spricht über Vertrauen und über Angst, über das Gefühl, der eigenen Wahrnehmung nicht mehr zu trauen, über Opfer und über typische Opfer, die es gar nicht gibt. Und sie spricht über ihren Weg zurück ins Leben, zu dem wohl noch für eine ganz lange Zeit, vielleicht für immer, ein Sicherheitsschloss an ihrer Tür gehört.Zum Weiterhören und Stöbern:www.nicole-jaeger.deNicole Jäger, Unkaputtbar – Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder rauskam (Buch)weitere Bücher von Nicole Jäger: www.rowohlt.dePodcast von Nicole Jäger: Ponyhof und MittelfingerHilfe bei häuslicher Gewalt gibt es beispielsweise hier: www.hilfetelefon.deMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 15, 2022 • 33min

#26 Carolin Kebekus und die Frage nach feministischer Glaubwürdigkeit

Wie wird man eine glaubwürdige Feministin?Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Komödiantin Carolin Kebekus. Das Gespräch ist, ehrlich gesagt, nicht ganz so verlaufen, wie ich es mir gewünscht habe. Erst versagte die Technik, das hat mich noch nervöser gemacht, als ich ohnehin schon war. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber Frauen wie Carolin Kebekus, die so lustig und so laut, so krachend und selbstbewusst und durch und durch feministisch auftreten, verunsichern mich manchmal. Dann habe ich das Gefühl, nicht stark, nicht entschlossen, nicht kompetent, nicht glaubwürdig genug zu sein, um eine gute Feministin abzugeben. Und genau darüber sprechen wir. Was sind die Kriterien für Emanzipation? Und wie ist es Carolin gelungen, sich aus Konventionen zu befreien und auf die Bühne ihres eigenen Lebens zu treten? Eine Bühne, auf die sie auch andere Frauen einlädt, zum Beispiel auf ihrem Festival am 6. Juni im Kölner Tanzbrunnen mit ausschließlich weiblichen Künstlerinnen. Ich wünsche euch viel Vergnügen bei der Unterhaltung mit der großartigen Carolin und der etwas weniger großartigen Kürthy. Ich bin eben noch eine Anfängerin in Sachen Feminismus und in Sachen Tontechnik. Aber ich lerne und freue mich, dass ihr mich bei diesem Prozess nachsichtig begleitet.Zum Weiterhören und Stöbern:carolinkebekus.deDCKS Festival von und mit Carolin Kebekus: dcks-festival.deCarolin Kebekus, Es kann nur eine geben (Buch und Hörbuch)Kein Rock am Ring – Über Sexismus in der Musikindustrie | Die Carolin Kebekus Show (www.youtube.com)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app