
Frauenstimmen
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allein. Es wird Zeit für Frauenstimmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Jun 12, 2022 • 1h 8min
#28 Vertrauen ist gut! mit Eva Schulte-Austum
Vertrauen kann jede:r!Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Wirtschaftspsychologin und Vertrauensexpertin Eva Schulte-Austum. Die folgende Unterhaltung ist so bewegend und intensiv, dass ich euch darauf vorbereiten möchte. Eva spricht über Vertrauen: wie sie sich auf Forschungsreise begeben hat, die Quellen des Vertrauens zu finden, mit Menschen zu sprechen, die gut vertrauen können und warum ihr die Botschaft »Vertrauen kann jede:r!« so ungemein wichtig ist. Denn die Ursache von Evas Sehnsucht und die Suche nach Vertrauen ist ihr Misstrauen. Ein Misstrauen, das durch Missbrauch hervorgerufen wurde und das sie fast ihr Leben gekostet hätte. Eva spricht hier auch über dieses Verbrechen und es verschlägt mir, wie ihr hören werdet, zunächst die Sprache. Tränen werden fließen. Ich wünsche euch intensive Momente und Erkenntnisse bei dem folgenden Gespräch. Und einen Satz will ich euch noch mitgeben, den Eva ganz zum Schluss noch sagte, als wir das Band ausgeschaltet hatten und beide erstmal tief durchatmen mussten. Der Satz lautet: »Heute bin ich der Mensch, den ich damals gebraucht hätte.«Zum Weiterhören und Stöbern:eva-schulte-austum.deEva Schulte-Austum, Vertrauen kann jeder – Das Rezeptbuch für ein erfülltes Leben (Buch)Eva Schulte-Austum bei Facebook und InstagramMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 29, 2022 • 1h 2min
#27 Selbstwert und die Befreiung aus toxischen Beziehungen mit Nicole Jäger
»Bin ich mir selbst wert genug, ein Leben zu führen, in dem ich mich selber willkommen heiße?«Triggerwarnung: In dieser Episode wird physische und psychische Gewalt in einer Beziehung geschildert.Nicole Jäger ist Komikerin und Buchautorin und sie ist eine Frau, die sich schämt. »Ich schäme mich.« – Dieser Satz, sagt sie, lässt jeden Raum still werden. Nicole Jäger hatte den Mut, diesen Satz laut auszusprechen und ihn aufzuschreiben. In ihrem Buch Unkaputtbar erzählt sie ergreifend und oft quälend von ihrer toxischen Liebesbeziehung. Sie schreibt: »Ich schäme mich für mich und dafür, dass ich das alles immer wieder mit mir habe machen lassen.« Nicole Jäger spricht über Vertrauen und über Angst, über das Gefühl, der eigenen Wahrnehmung nicht mehr zu trauen, über Opfer und über typische Opfer, die es gar nicht gibt. Und sie spricht über ihren Weg zurück ins Leben, zu dem wohl noch für eine ganz lange Zeit, vielleicht für immer, ein Sicherheitsschloss an ihrer Tür gehört.Zum Weiterhören und Stöbern:www.nicole-jaeger.deNicole Jäger, Unkaputtbar – Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder rauskam (Buch)weitere Bücher von Nicole Jäger: www.rowohlt.dePodcast von Nicole Jäger: Ponyhof und MittelfingerHilfe bei häuslicher Gewalt gibt es beispielsweise hier: www.hilfetelefon.deMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 15, 2022 • 33min
#26 Carolin Kebekus und die Frage nach feministischer Glaubwürdigkeit
Wie wird man eine glaubwürdige Feministin?Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Komödiantin Carolin Kebekus. Das Gespräch ist, ehrlich gesagt, nicht ganz so verlaufen, wie ich es mir gewünscht habe. Erst versagte die Technik, das hat mich noch nervöser gemacht, als ich ohnehin schon war. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber Frauen wie Carolin Kebekus, die so lustig und so laut, so krachend und selbstbewusst und durch und durch feministisch auftreten, verunsichern mich manchmal. Dann habe ich das Gefühl, nicht stark, nicht entschlossen, nicht kompetent, nicht glaubwürdig genug zu sein, um eine gute Feministin abzugeben. Und genau darüber sprechen wir. Was sind die Kriterien für Emanzipation? Und wie ist es Carolin gelungen, sich aus Konventionen zu befreien und auf die Bühne ihres eigenen Lebens zu treten? Eine Bühne, auf die sie auch andere Frauen einlädt, zum Beispiel auf ihrem Festival am 6. Juni im Kölner Tanzbrunnen mit ausschließlich weiblichen Künstlerinnen. Ich wünsche euch viel Vergnügen bei der Unterhaltung mit der großartigen Carolin und der etwas weniger großartigen Kürthy. Ich bin eben noch eine Anfängerin in Sachen Feminismus und in Sachen Tontechnik. Aber ich lerne und freue mich, dass ihr mich bei diesem Prozess nachsichtig begleitet.Zum Weiterhören und Stöbern:carolinkebekus.deDCKS Festival von und mit Carolin Kebekus: dcks-festival.deCarolin Kebekus, Es kann nur eine geben (Buch und Hörbuch)Kein Rock am Ring – Über Sexismus in der Musikindustrie | Die Carolin Kebekus Show (www.youtube.com)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 8, 2022 • 35min
BONUS: »Morgen kann kommen« – Filetstückchen und Herzensstellen
Bonusfolge 3 von 3 zum neuen Roman »Morgen kann kommen«In dieser ganz besonderen Folge von Frauenstimmen ist ein drittes Mal meine Lektorin Ricarda Saul zu Gast, die meinen neuen Roman Morgen kann kommen vom ersten Satz bis zum ersten druckfrischen Exemplar begleitet hat. Hier sprechen wir über unsere Lieblingsstellen, geben kleine Kostproben und stellen Ruth und Gloria vor, die beiden Schwestern im Zentrum des Romans – zwei Frauen, die aus dem Schatten treten.Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 1, 2022 • 1h 11min
#25 Bettina Tietjen und die Suche nach dem früheren Ich
Eine Zeitreise durch TagebücherHeute zu Gast ist Bettina Tietjen. Sie ist Moderatorin, Schriftstellerin und hat ein neues Buch herausgebracht: Früher war ich auch mal jung. Ich war ja früher auch mal jung und habe mich in diesem wunderbaren Buch sehr wiedergefunden. Bettina hat ihre Tagebücher geflöht und uns mitgenommen auf eine Reise in ihre Vergangenheit, die ich so gut nachvollziehen konnte. Die Verzweiflung der 20-Jährigen, das Gefühl, die ganze Last der Welt liegt auf den eigenen Schultern. Das hat mich sehr angesprochen. Und darüber sprechen wir heute: über das Werden, das Sein, über den Rückblick auf unser früheres Ich und was wir von diesem früheren Ich vielleicht heute noch lernen können.Zum Weiterhören und Stöbern:Bettina Tietjen bei Instagram: @bettina_tietjenBettina Tietjen, Früher war ich auch mal jung – Eine Zeitreise durch meine Tagebücher (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 24, 2022 • 52min
BONUS: »Morgen kann kommen« – ein Buch entsteht
Bonusfolge 2 von 3 zum neuen Roman »Morgen kann kommen«Dies ist eine ganz besondere Folge von Frauenstimmen mit einer ganz besonderen Frauenstimme, nämlich der von Ricarda Saul. Ricarda ist meine Lektorin beim Rowohlt Verlag und sie hat meinen neuen Roman Morgen kann kommen vom ersten Satz bis zum ersten druckfrischen Exemplar begleitet. Hier sprechen wir in drei Bonusfolgen darüber, wie so ein Buch entsteht, warum die Arbeit als Lektorin für Ricarda eine Herzenssache ist und wie schwer es manchmal ist, eine teilweise nervlich ziemlich zerrüttete Autorin zu begleiten. Bonusfolge 3 hört ihr hier in zwei Wochen.Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 17, 2022 • 1h 7min
#24 Die Kunst des Loslassens mit Claudia Bechert-Möckel
Raus aus der Komfortzone!Meine heutige Gesprächspartnerin ist Claudia Bechert-Möckel. Mit der Psychologin und Podcasterin spreche ich über ein Thema, das mich wirklich sehr beschäftigt: das Abschiednehmen und das Neuanfangen. Ich bin ja der totale Komfortzonen-Typ und meine Komfortzone ist sehr, sehr klein. Für mich beginnt das Abenteuer praktisch schon auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Ich muss mich zwingen zur Herausforderung. Ich habe es gerne gemütlich. Aber Claudia Bechert-Möckel sagt, dass die Komfortzone unseres Lebens sich gar nicht immer komfortable anfühlen muss. Sie kann muffig und ungemütlich sein, aber es ist eben der Bereich, in dem wir uns über lange Jahre hinweg eingerichtet haben und in dem wir uns auskennen. Abschiednehmen und Loslassen gehört nicht gerade zu meinen Kernkompetenzen. Ich will meinen Mann behalten, ich will nicht umziehen, ich mag die Müslisorte nicht wechseln und ich nehme es meinen Kindern übel, dass sie keine Kinder mehr sind, nicht mehr Rabe Socke schauen und keine Frottee-Schlafanzüge mehr tragen. »Wir brauchen eine neue Loslass- und Trennungskompetenz«, sagt Claudia Bechert-Möckel. Und ich, ich brauche die ganz besonders. Ich wünsche euch viele Erkenntnisse, gute Unterhaltung und den ein oder anderen zündenden Gedanken bei dem folgenden Gespräch.Zum Weiterhören und Stöbern:leben-lieben-lassen.deClaudias Podcast Leben Lieben Lassen – Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe (open.spotify.com)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 10, 2022 • 50min
BONUS: Sorge dich nicht – schreibe!
Bonusfolge 1 von 3 zum neuen Roman »Morgen kann kommen«Dies ist eine ganz besondere Folge von Frauenstimmen mit einer ganz besonderen Frauenstimme, nämlich der von Ricarda Saul. Ricarda ist meine Lektorin beim Rowohlt Verlag und sie hat meinen neuen Roman Morgen kann kommen vom ersten Satz bis zum ersten druckfrischen Exemplar begleitet. In den kommenden Wochen sprechen wir in drei Bonusfolgen darüber, wie so ein Buch entsteht, warum die Arbeit als Lektorin für Ricarda eine Herzenssache ist und wie schwer es manchmal ist, eine teilweise nervlich ziemlich zerrüttete Autorin zu begleiten. Bonusfolge 2 hört ihr hier in zwei Wochen.Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 3, 2022 • 1h 12min
#23 Der gekränkte Mann mit Tobias Haberl
Männer, Männerbilder und die Frage, wie aus den eigenen Söhnen gute Männer werdenDie heutige Gesprächspartnerin ist ein Gesprächspartner: Er heißt Tobias Haberl und ist ein gekränkter Mann. Und genauso heißt auch sein Buch, ein wirklich wunderbares, großartiges und interessantes Buch: Der gekränkte Mann – Verteidigung eines Auslaufmodells. Wir sprechen über Männer, über Männerbilder, wir sprechen über meine Söhne, darüber, wie man sie zu guten Männern machen kann und was das überhaupt heute noch bedeutet. Wer sind die gekränkten Männer und wie gefährlich werden sie unter Umständen? Wir sprechen über Putin, wir sprechen über das Patriarchat und darüber, wie schwer es manchmal ist, von den alten Zeiten, die uns so geprägt haben, innerlich Abschied zu nehmen und sich zu distanzieren.Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch, erscheint am 12.04.2022)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 20, 2022 • 55min
#22 Bärbel Schäfer und die Begegnung mit der Einsamkeit
Gespräch über ein Gefühl, dessen wir uns nicht zu schämen brauchenBärbel Schäfer und ich, wir kennen uns schon seit vielen Jahren. Bereits 1995 interviewte ich sie für den Stern, als ihre tägliche Talkshow bei RTL auf Sendung ging. Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, das wir alle kennen und worüber wir doch am liebsten schweigen: Einsamkeit. In ihrem neuen Buch Avas Geheimnis schreibt Bärbel: »Sich zum unfreiwilligen Alleinsein zu bekennen, traut sich kaum jemand. Wir schweigen darüber. Es erfordert Mut, den nur die Allerwenigsten von uns im Gepäck haben. Und so verstärkt sich dieser Effekt immer wieder. Jeder glaubt, der Einzige zu sein, dem es so geht. Wann brechen wir endlich das Tabu?« Und heute brechen wir dieses Tabu und geben unsere eigene Einsamkeit zu. Ich hoffe, ihr fühlt euch aufgehoben und unter Freundinnen bei dem intensiven Gespräch über ein Gefühl, dessen wir uns nicht zu schämen brauchen.Zum Weiterhören und Stöbern:baerbel-schaefer.deBärbel Schäfer, Avas Geheimnis – Meine Begegnung mit der Einsamkeit (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch, erscheint am 12.04.2022)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon.lab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.