
Frauenstimmen
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allein. Es wird Zeit für Frauenstimmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Jun 23, 2021 • 34min
#11 Immer der Nase nach mit Dr. Christine Löber
Gib mit ein H! Gib mir ein N! Gib mir ein O!Ich hätte nie gedacht, dass ein Gespräch über diese vier Löcher in unserem Kopf so lustig und so unterhaltsam sein kann! Dr. Christine Löber, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Autorin des tollen Buches „Immer der Nase nach" befreit mich von meinem Nasenrotz-Trauma, warnt vor Ohrensex und sagt, warum ich durchaus Deutschlands nächste Kanzlerin werden könnte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 6, 2021 • 57min
#10 Das kleine und große Neinmaleins mit Annette Lies
Warum sagen wir »Ja«, wenn wir eigentlich »Nein« meinen? Und warum sagen wir so oft »Eigentlich«, wenn wir eigentlich »Ja« oder »Nein« meinen? Ist das Bequemlichkeit? Ist es Feigheit? Wollen wir den anderen nicht zu sehr verletzen? Oder wollen wir uns selbst vor unerfreulichen und anstrengenden Konflikten schützen? Ich bin ehrlich gesagt nicht besonders gut darin, das zu sagen, was ich meine. Ich bin so wie wir alle ständig einem Orkan an Fragen ausgesetzt, einem Aktions-Zyklon, der nach meiner schnellen Reaktion verlangt, nach klaren, durchdachten Antworten. Da schafft das schnelle Ja kurzfristig Erleichterung. Aber wie alles Halbherzige im Leben verstopfen einem auch die bequemen, aber falschen Jas die Arterien und verringern die Sauerstoffzufuhr zu Hirn und Herz. »Unser Nein stärkt unser seelisches Immunsystem.« Das sagt die Autorin Annette Lies. In diesem Podcast sprechen wir über unsere Nein-Schwäche, die übrigens wie die Bindegewebsschwäche bei Frauen verbreiteter ist als bei Männern. Und wir sprechen darüber, wie wir wieder lernen, das zu sagen, was wir meinen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 26, 2021 • 51min
#9 Die Kunst der Übernächstenliebe mit Dr. Eckart von Hirschhausen
Ein Gespräch mit Dr. Eckart von Hirschhausen über Frauen und die Welt, das Klima und die Zukunft.Es geht um die Zukunft jenseits der unseren. Das Gespräch mit dem Arzt, Komiker, Autor und Vordenker Eckart von Hirschhausen fand an meinem Küchentisch statt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 26, 2021 • 42min
#8 Ein Leben auf Zehenspitzen mit Dr. Christine Merzeder
Dr. Christine Merzeder beschreibt, wie man die Kraft und den Mut findet, aus dem Schatten eines Narzissten heraus und zurück auf die Bühne des eigenen Lebens zu treten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 28, 2021 • 1h 21min
#7 Endlich Frieden schließen mit dem Körper mit Melodie Michelberger
Schönheit ist selten und trotzdem allgegenwärtig. Körperideale machen Menschen das Leben verdammt schwer - besonders den dicken.Das Gespräch mit der Fettaktivistin Melodie Michelberger über Scham und Beschämung, über krankmachende Schönheitsideale, über Körperformen, über das Dicksein und den Mut der Verzweiflung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 31, 2021 • 1h 9min
#6 Mutig ins neue Jahr mit Gerburg Jahnke
"Der Rest ist Zukunft."Sie kommt aus dem Ruhrgebiet und ist Kabarettistin auf der Bühne und im Fernsehen, Regisseurin und Mitbegründerin von „Missfits“, eines der bekanntesten, deutschen Kabarett-Duos. Gerburg Jahnke ist eine kluge, warmherzige, unkonventionelle und superlustige Frau, die dem voranschreitenden Alter ins Gesicht lacht. Zu ihrem 50sten machte sie eine Klimakteriumsparty, auf der sie die Beerdigung ihrer letzten Binde feierte. Jetzt, mit Mitte 60, spielt sie in ihrem Stück „Die Abrechnung“ auf der Bühne Frau Gott und trotzt im wahren Leben dem Schicksal, das ja bekanntlich niemanden unversehrt davonkommen lässt.In meinem Podcast sprechen wir über Türen, die sich öffnen, und wie gut es tut, ab und zu das Ziel aus den Augen zu verlieren. Frau Jahnke erzählt vom Tod ihrer Mutter vor wenigen Jahren, ich erzähle vom Tod meiner Mutter vor vielen Jahren, und wir sind dabei beide den Tränen nahe und teilen einen Moment lang das Gefühl, mutterseelenallein zu sein. Gerburg Jahnke berichtet davon, dass sie ihr Testament ändern muss, weil sie auf einmal nicht mehr sicher sein kann, dass ihr Verlobter länger lebt als sie, und sie sagt, in der ihr eigenen, offenen und schmerzhaft komischen Art, wie sie den Schlaganfall des geliebten Mannes erlebt und die Sorge um ihn schließlich losgeworden ist. Und sonst? „Der Rest“, sagt Gerburg Jahnke, „der Rest ist Zukunft." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 17, 2021 • 1h 1min
#5 Aufklärung und keine falsche Scham mit Ann-Marlene Henning
Über Jungfernhäutchen und Schamlippen, um schlechte Liebhaber und die Frage, was ist falsche Scham und was ist falsch an Scham?Sie ist Sexologin, Paartherapeutin und Bestsellerautorin. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie über Orgasmen, Penisse, Vaginas und Leidenschaft spricht und über sexuelle Mythen, die sich hartnäckig halten und die sowohl Frauen als auch Männern das Leben unnötig schwer machen. Ich habe viel gelernt in dem Gespräch mit Ann-Marlene. Vor allem, was ich alles nicht wusste. Es geht um Jungfernhäutchen und Schamlippen, um schlechte Liebhaber und um die Frage, was ist falsche Scham und was ist falsch an Scham? Und wir klären ein für alle Mal was wichtiger ist: ein guter Humor oder ein guter Hintern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 3, 2021 • 1h 10min
#4 Ankommen und Loslassen mit Meike Winnemuth
„Das Leben ist eine Ansammlung von Selbstversuchen mit ungewissem Ausgang.“Sie ist Journalistin, STERN-Kolumnistin, Bestsellerautorin und Gewinnerin. 2010 gewann Meike Winnemuth bei „Wer wird Millionär?“ 500 000 Euro, reiste mit dem Geld um die Welt und schrieb ein Buch darüber. „Das große Los“ wurde ein Bestseller, genauso wie „Bin im Garten“, ein Jahrestagebuch, in dem sie beschreibt, wie sie aufs Land zieht, anfängt zu gärtnern und Wurzeln schlägt.Ich kenne Meike seit einem Vierteljahrhundert. Wir waren gleichzeitig beim STERN, und während es Meike nie lange an einem Ort oder bei einer Firma hielt, blieb ich, wo ich war, zog ein einziges Mal innerhalb Hamburgs um und erbte Meikes langen Küchentisch.Ich habe Meike immer bewundert und tue das bis heute. Ihre Klarheit, ihr Mut, ihre Entscheidungsfreude, ihre Energie, die sie auch mit mittlerweile 60 Jahren nicht verlassen hat. Meike folgt ihrer Intuition, sie überprüft ihre Träume auf ihre Realitätstauglichkeit. Sie tut die Dinge, von denen andere reden, und sie lässt sie auch wieder sein, wenn sie nicht mehr ihren Vorstellungen entsprechen.In meinem Podcast sagt Meike: „Das Leben ist eine Ansammlung von Selbstversuchen mit ungewissem Ausgang.“ Sie spricht über ihre dünne Haut und ihr Fernweh nach einer Heimat. Sie erzählt vom Abschied von ihrem Vater, von ihren Lieblingsgeräuschen und von der inneren Freiheit, die von Tag zu Tag zunimmt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 13, 2020 • 27min
#3 Schönheit und Wahrheit mit Yasmina Filali
Yasmina ist so ehrlich, dass es manchmal weh tutSie ist Schauspielerin, Bloggerin und wunderschöne Schönheitsexpertin. Ich bewundere sie für ihr Wissen, für ihren souveränen Umgang mit Make-up und Pinseln und für ihre absolute Geradlinigkeit. Yasmina ist so ehrlich, dass es manchmal weh tut. Ihr selbst und anderen. Aber sie nimmt niemals falsche Rücksichten. Wir sprechen über Aussehen und Einsichten, Humor und Schlupflider und Löwenmütter. Über Yasminas schwer zu verkraftende Kindheit, ihr Überleben im Heim und ihr tiefes Misstrauen der Welt gegenüber. Leicht und schwer, lachend, ernst, geschminkt und ungeschminkt. Mit Yasmina geht alles. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 29, 2020 • 1h 11min
#2 Befreiung von Erwartungen mit Maria Furtwängler
Über wachsenden Mut und ihre schärfste KritikerinSie ist Mutter, Ärztin, Tatort-Kommissarin, Produzentin und Feministin, die weltweit gegen Diskriminierung von Frauen und Mädchen kämpft. Und sie ist seit vielen Jahren meine Freundin. Maria Furtwängler und ich lernten uns bei einem Abendessen kennen, und ich wollte sie nicht mögen. So viel Schönheit, Klugheit und Erfolg in einer Person war mir zu viel, und meine tiefe Verunsicherung versuchte ich durch tiefe Abneigung zu übertünchen. Das misslang. Maria breitete die Arme aus, und mein Widerstand schmolz wie Kuvertüre im Wasserbad. Maria ist unerschrocken, sie legt ihre Finger in Wunden, kämpft für Frauen, pflegt Freundschaften und hört nicht auf, an sich selbst zu arbeiten, sich herauszufordern und ihren Horizont Tag für Tag zu erweitern.In meinem Podcast sprechen wir über ihre ersten, stolpernden Schritte in Richtung Schauspielerei, über ihre schärfste Kritikerin, ihren wachsenden Mut und ihre Befreiung von den Erwartungen anderer. Sie antwortet ihrem Sohn auf die Frage „Wann ist ein Mann ein Mann“ und ihrem Freund Giovanni di Lorenzo darauf, wie sie sich zwischen Ratio und Leidenschaft entscheidet. Wir sprechen über die Zerbrechlichkeit der Männer, den Mord an ihrem Hahn Elko und die Zärtlichkeit, die Maria gegenüber ihren Beinen empfindet, die sie seit etwas mehr als einem halben Jahrhundert durchs Leben tragen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.