glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
undefined
Mar 21, 2021 • 44min

# 27 - FREUNDSCHAFT - Wie kann ich meine Freundschaften glücklicher und erfüllter leben und aktiv gestalten?

In dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Freundschaft. Wir besprechen, warum Freunschaften ein wichtiges Thema in unserem Leben sind, was Freundschaft überhaupt bedeutet und welche Arten von Bekanntschaften und Freundschaften es gibt. Wir liefern euch Input, wie ihr eure Freundschaften reflektieren und aktiv mitgestalten könnt. Wir thematisieren, wodruch in Freundschaften Probleme entstehen können und wie ihr damit umgehen könnt. Außerdem kriegt ihr praktische Tipps, die euch helfen können, aus neuen Bekanntenschaften Freundschaften entstehen zu lassen und eure bestehenden Freundschaften glücklicher und erfüllter zu leben. Viel Freude mit der Folge! Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Mar 6, 2021 • 48min

# 26 - MUT - Wie höre ich mehr auf mich und weniger auf andere? Interview mit Doreen Kascha

Mut gehört zu einem gelingenden und selbstbestimmten Leben dazu, im Großen wie in Kleinen. Doch wie spüren wir, das wir auf dem richtigen Weg sind? Wie gehen wir mit Zweiflern um, die kritisieren, wenn wir uns etwas trauen? Und was, wenn wir selbst die größten Zweifler sind?  Doreen Kascha, Podcast- Host von Empiremymind und Mind- Der Meditationspodcast ist Mindset und Potential Coach und unterstützt Frauen darin, sich selbst zu vertrauen und mutige Entscheidungen zu treffen. In dieser Folge sprechen wir mit über Doris eigenen Weg, wie sie ihre hohe Position in einer großen Firma gekündigt und ihre Ehe verlassen hat ohne zu wissen, wie es weitergeht. Dori teilt mit uns praktische Tools um die Verbindung zu sich und selbst, Intuition und Mut zu verstärken. Viel Freude mit dieser Folge! Mehr zu Doreen Kascha findet ihr hier: https://www.instagram.com/empiremymind_coaching/ Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Feb 20, 2021 • 37min

# 25 - GEFÜHLSCHAOS - Wann sollte ich mich von meinen Gefühlen leiten lassen und wann stecken Glaubenssätze dahinter?

Wir alle kennen Momente, in denen wir unsicher sind, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen sollen: Ob schwierige Situationen in der Partnerschaft oder ein Streit mit engen Freunden. Wir fragen uns, ob wir unserem Gefühl vertrauen können und es ausleben sollen oder ob es innere Themen sind, die wir mit uns selbst ausmachen sollten.  In dieser Folge schauen wir uns an, wie wir unterscheiden können, wann unser Gefühl uns unseren Bedürfnissen und damit dem Gefühl von Zufriedenheit näher bringt und wann wir lieber nicht auf unser Gefühl als Ratgeber hören sollten. Wir erklären, wie unsere frühesten Erfahrungen uns auch heute noch stark prägen, in dem sie in Form von Glaubenssätzen unser Gefühlsleben beeinflussen. Wir danken für die spannende Anfrage einer Hörerin, die wir in diesem Podcast beantworten. Viel Freude mit der Folge! Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Feb 6, 2021 • 46min

# 24 - ENTSCHEIDUNGEN – Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Du kennst das Gefühl, dich einfach nicht entscheiden zu können? Du stehst gerade vor einer wichtigen Entscheidung und weißt nicht, welche Option du wählen sollst? Du kennst die Sorge, eine „falsche Entscheidung“ zu treffen? Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen - die einen mehr, die anderen weniger bedeutsam. In dieser Podcastfolge liefern wir die psychologisches Hintergrundwissen zur Entscheidungsfindung, sprechen über die Ursachen von Entscheidungsproblemen und darüber, welche Rolle der Kopf und das Herz bei Entscheidungen spielen. Wir stellen dir ein Modell vor, dass dir helfen kann, Klarheit über deine Intuition und deine innere Stimme bei Entscheidungen zu bekommen und geben dir konkrete Tipps, wie du lernen kannst, für dich „richtige“ Entscheidungen zu treffen.   Viel Freude mit der Folge! Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Jan 24, 2021 • 42min

# 23 - ZUGEHÖRIGKEIT - Wie entstehen unsere Rollen in Gruppen und wie erkennen wir nährende Beziehungen? Interview zur Gruppenpsychotherapie mit Stefan Hofele

Wieso ecke ich in Gruppen immer an? Warum nehme ich mich so oft stark zurück und werde still? Oder wie kommt es, dass ich bei allen Freunden immer der "Helfer & Zuhörer" bin? Dies sind ein paar mögliche Rollen, die wir in Gruppen einnehmen können. Manchmal wiederholen sich diese immer wieder. Verantwortlich sind dann meist Erfahrungen in unserer allerersten "Gruppe" - als Kinder mit unseren Eltern.  Zugehörigkeit und Bindung ist ein tiefes menschliches Bedürfnis. Doch nicht immer ist es so leicht, auch danach zu leben, zum Beispiel aus Angst vor Ablehnung. In diesem Interview sprechen wir mit dem tiefenpsychologisch fundierten Gruppenpsychotherapeuten Stefan Hofele über Einsamkeit und Zugehörigkeit. Wir erfahren, wie eine Psychotherapie in der Gruppe helfen kann, korrigierende Erfahrungen zu machen und und was für uns alle ein Kompass - hin zu wohltuenden und nährenden Beziehungen- sein kann. Viel Freude mit diesem Interview! Mehr Infos zu Stefan findet ihr auf seiner Website: https://www.stefan-hofele.de/ Hier könnt ihr Gruppenpsychotherapien in eurer Nähe suchen und finden: https://gruppenplatz.de/ Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Jan 10, 2021 • 41min

# 22 - COACHING - Wie läuft ein Coaching eigentlich ab?

Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung und weißt nicht weiter? Du möchtest etwas in deinem Leben verändern und stößt dabei alleine immer wieder an Grenzen? In solchen oder ähnlichen Situationen kann ein Coaching hilfreich sein. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem geflügelten Wort eigentlich? Worin unterscheidet sich Coaching von einer Psychotherapie oder dem Gespräch mit einer guten Freundin? Wie läuft ein Coaching eigentlich ab? Diese und ähnliche Fragen klären wir in dieser Podcastfolge mit Sonja Schröder, die auf selbstständiger Basis als Coach arbeitet. Neben Erfahrungen aus ihrer Arbeit teilt sie mit uns zwei praktische Coaching-Techniken, die ihr auch zu Hause ausprobieren könnt. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge! Bei weiteren Fragen zum Coaching oder Interesse an einem Coaching mit Sonja, findet ihr nähere Informationen auf ihrer Website https://sonjaschroeder.de/ und könnt sie auch per Mail über coaching@sonjaschroeder.de erreichen. Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Dec 20, 2020 • 39min

# 21 - AUTONOMIE - Wie kann ich selbst Verantwortung für mein Glück übernehmen?

Ob eine unerwartete Trennung, eine toxische Beziehung oder ein Umzug, all dies sind Situationen, in denen unsere Autonomie eine zentrale Kompetenz darstellt. Ein Mangel an Autonomie kann sich auch in dem Gefühl, von bestimmten Beziehungen abhängig zu sein, Insuffizienzgefühlen oder starker Verlustangst äußern. In dieser Folge zeigen wir euch, dass es ganz verschiedene Gründe geben kann, die zu einer mangelnden Autonomie führen – z.B. ein instabiler Selbstwert, wenig Selbstwirksamkeitserleben, eine unscharfe Identität oder Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation. Wir zeigen euch, wie ihr diese Themen bei euch identifizieren könnt und welche Wege es gibt, um wieder mehr Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen. Viel Spaß mit der Folge! Wir freuen uns, wie immer, sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Vielen Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Dec 5, 2020 • 35min

# 20 - EINSAMKEIT – Wie kann ich mich verbundener und zugehöriger fühlen?

Einsamkeit ist ein schmerzliches Gefühl, welches uns allen im Laufe des Lebens einmal begegnet. Einsamkeit sicherte unser Überleben als soziale Wesen und hat starke Auswirkungen auf unsere psychische und sogar körperliche Gesundheit. Die Ursachen für Einsamkeit sind vielfältig: Ob äußere Ursachen wie social distancing aufgrund der Coronakrise oder innere Ursachen, die wirklich authentische Begegnungen verhindern. In dieser Folge sprechen wir über die Ursachen und Folgen von Einsamkeit und zeigen euch konkrete Wege, die Einsamkeit zu verringern: Von der Arbeit an inneren Glaubenssätzen, der Stärkung der Autonomie oder das Erlernen neuer Verhaltensweisen, um euch mit anderen wieder wirklich verbunden zu fühlen. Viel Spaß mit der Folge! Wir freuen uns, wie immer, sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Vielen Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Nov 21, 2020 • 25min

# 19 – ACHTSAMKEIT – Wie kann ich mit Achtsamkeit gelassener und glücklicher leben?

Bist du häufig gestresst? Fühlst du dich deinen negativen Gedanken und Gefühle manchmal hilflos ausgeliefert? Dauerhafter Stress hat einen negativen Einfluss auf unseren Körper und Geist und kann langfristig zu körperlichen und psychischen Erkrankungen führen. Mit dem Konzept der Achtsamkeit kann es gelingen, aus dem Hamsterrad der Schnelllebigkeit auszubrechen, Sorgen loszulassen und das Leben im Hier und Jetzt bewusster zu genießen. Wir diskutieren Möglichkeiten und Grenzen von Achtsamkeit. In dieser Folge kriegst du Hintergrundinformationen und praktische Tipps, wie du Achtsamkeit in deinem Alltag praktizieren und mehr Entschleunigung, Gelassenheit und Glück in deinem Leben kreieren kannst.  Viel Spaß mit der Folge! Wir freuen uns, wie immer, sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Vielen Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
undefined
Nov 7, 2020 • 46min

# 18 - GLÜCK, KRISEN, VERLETZLICHKEIT - Interview mit Greta Silver

Manchmal brauchen wir einen Perspektivwechsel beim Blick auf unser Leben und unsere Probleme. Ist das wirklich wichtig? Was ist wirklich wichtig? In dieser Folge sprechen wir über dies und vieles andere mit der inspirierenden Greta Silver, 72 Jahre, einer bekannten Youtuberin, Bestsellerautorin und Podcasterin. Sie gilt als Botschafterin für das gute Leben ab 60 und der Titel ihres Podcasts „Glücklich sein ist eine Entscheidung“ ist ihre zentrale Botschaft. Im Interview sprechen wir unter anderem darüber, wie wir unsere Selbstverantwortung nutzen können, um glücklicher zu werden, über die Kraft positiver innerer Bilder, Selbstliebe, Verletzlichkeit als Stärke, Selbstwert, Kommunikation in Partnerschaften und Krise als Entwicklungschance. Danke an Greta für das spannende Interview! Mehr zu Greta findet ihr: https://www.greta-silver.de/ Viel Spaß mit der Folge! Wir freuen uns, wie immer, sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Vielen Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app