Alles klar, Klassik?

Axel Brüggemann, Dorothea Gregor
undefined
Nov 17, 2023 • 54min

UPDATE: Heiße Hexe und kalter LATTE

Dorothea Gregor und Axel Brüggemann diskutieren die Klassik-Woche Heute haben die beiden viel Zeit mitgebracht, schlendern schon Mal über den Weihnachtsmarkt, denken über Exit-Szenarien nach, debattieren die Werbecampagne von Joana Mallwitz, die Situation am Staatstheater in Wiesbaden und viele andere Themen. Außerdem rufen die beiden Franz Xaver Ohnesorg nach.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Nov 10, 2023 • 57min

KULTURAUSSTEIGER: "ICH HABE DIE NASE VOLL" #46

Mit Ingo Jander und Rudolf Berger Immer mehr Menschen kehren der Kultur den Rücken: unregelmäßige Arbeitszeiten, schlechtes Betriebsklima, weniger Interesse beim Publikum – oder einfach, weil der Betrieb nicht mehr den Erwartungen entspricht, mit denen man einst angetreten ist. Warum fällt es Theatern und Orchestern immer schwerer, MitarbeiterInnen zu halten? Warum wandern immer mehr qualifizierte Kräfte ab? Axel Brüggemann diskutiert die Situation mit Ingo Jander, der einst als Orchersterdirektor der Bremer Philharmoniker und an der Staatsoper in Hanover gearbeitet hat und heute für die Agentur für Arbeit tätig ist, und mit Rudolf Berger: Der Intendant der Opera du Rhin in Straßburg und der Volksoper in Wien arbeitet heute als Trauerredner. Außerdem kommen HörerInnen mit ihren Erfahrungen zu Wort, unter anderem Silke Kurpries, Kathrin Christians und Martin Kiefer.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Nov 3, 2023 • 48min

DAS UPDATE: Tony und der türkische Holländer KW#44

Die Klassik-Woche mit Dorothea Gregor und Axel Brüggemann Nach einer Woche Masterclasses sind sie nun wieder getrennt: Doro und Axel diskutieren, ob Klaus Mäkelä nach Chicago gehen sollte, warum der Fisch auf dem Markt in Gütersloh so gut ist. Sie reden über das Bremer Modell des "No Pay Novembers" und tasten sich vor zum Thema: Der Nahe Osten und die Kultur. Am Ende gibt es Grüße aus Südkorea und eine Oper von Moritz Eggert als Videospiel. Hier entlang: https://kairosis-videopera.de/homeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 27, 2023 • 1h 8min

ALL ABOUT OPERA-VOICES #45

Live from the "Neue Stimmen" Masterclass This time, it's all about the voice in opera. How can it be trained best? How can one discover their unique voice? How can you approach the classical music market? How can spirit and body be brought into harmony? As part of the masterclasses of the singing competition "Neue Stimmen" in Gütersloh, Axel Brüggemann spoke with the soprano Annette Dasch, the voice-whisperer John Norris, the body coach, performance psychologist Ralph Strehle, and, of course, with the young singers Gerben von der Werf, Alexandra Urquiola, Stephanie Hershaw, and William Desbiens. Dieses Mal dreht sich alles um die Stimme in der Oper. Wie bildet man sie am besten aus? Wie findet man seine ureigene Stimme? Wie begegnen man dem Klassik-Markt? Wie kommen Geist und Körper in Einklang? Im Rahmen der Masterclasses des Gesangwettbewerbs „Neue Stimmen“ in Gütersloh hat Axel Brüggemann mit der Sopranistin Annette Dasch gesprochen mit dem voice-whisperer, dem Body Coach John Norris, with Performance Psychologyst Ralph Strehle and, of course, with the Young singers Gerben von der Werf, Alexandra Urquiola, Stephanie Hershaw and Wiliam Desbiens.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 20, 2023 • 46min

UPDATE: Mit freundlicher Unterstützung von Wampe KW#42

Doro und Axel diskutieren die Klassik-Woche Doro und Axel blicken zurück und voraus: Was ist los an der Musikhochschule in Hannover? Sie debattieren eine Sprachnachricht von Beethovenfest-Intendant Stephen Walter, reden über die Verhandlungen zum Manteltarifvertrag, schauen Aida Garifulina beim Kochen zu und überlegen, in welchen Räumen bei Carmen sie gern "Mäuschen" wären. Die Perlen der Provinz führen dieses Mal nach Kassel und in die Schweiz.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 13, 2023 • 56min

DER INTENDANTEN-GIPFEL #44

Mit Peter Gelb, Aviel Cahn und Laura Berman Die Oper ist im Wandel wie nie zuvor. Axel Brüggemann spricht in dieser Folge mit drei IntendantInnen, die den Wandel an ihren Häusern bereits leben. Peter Gelb leitet die Metropolitan Opera in New York und ist bereits damit konfrontiert, dass die klassische Musik zur Nische geschrumpft ist. Er erklärt seine Pläne, wie er neues Publikum und neue Sponsoren gewinnen will. Und er warnt Europa, dass die staatliche Unterstützung der Kultur nicht in Stein gemeißelt ist. Aviel Cahn hat die Oper in Genf erfolgreich auf den Kopf gestellt und wird 2026 die Deutsche Oper in Berlin übernehmen. In diesem Podcast spricht er darüber, wie sich das Unternehmen Oper für die Zukunft aufstellen muss. Die Intendantin der Staatsoper Hannover, Laura Berman, spricht über Strukturschwächen der Oper und darüber, wie man besonders Frauen ermutigen kann, Führungspositionen zu übernehmen. Nur, wenn die Oper zum Spiegel der Gesellschaft wird, hat sie ein Zukunft, glaubt Berman.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 6, 2023 • 40min

UPDATE: Katzenduett mit Captain Obvious KW#40

Der Klassik-Rückblick mit Dorothea Gregor und Axel Brüggemann Es gibt viel zu besprechen: Warum gefällt es Doro, wenn Lorenzo Viotti seine Katze streichelt, und was sagt der Podcast-Hund dazu? Wie war der "Parsifal" in Hannover, was wird Christian Thielemann für die Staatsoper in Berlin tun? Und kennt Ihr eigentlich Esther Abrami? Wir blicken zurück auf Maria Callas und voraus auf die Frage, was IntendantInnen neuerdings alles tun müssen. Außerdem gehen wir in Kino: Bernstein mit Bradley Cooper und Callas mit Angelina Jolie. Und sonst: Doro muss noch eine Folge nachsitzen!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Sep 29, 2023 • 56min

WER WAR MARIA CALLAS WIRKLICH? #43

Mit Arnold Jakobshagen, Eva Gesine Baur, Camilla Nylund und Marlis Petersen Die Diva assoluta wäre dieses Jahr 100 geworden. Um keine Sängerin ranken sich mehr Mythen. Wer war Maria Callas wirklich? Und warum ist sie die vielleicht lebendigste Tote der Klassik? Axel Brüggemann spricht in dieser Ausgabe mit den Autoren der zwei aktuellen Maria-Callas-Biographien, mit Arnold Jakobshagen und Eva Gesine Baur. Der erste versucht die Mythen zu entzaubern, die andere umtanzt die Diva von allen Seiten – zwei grundeverschiedene Zugänge, die zusammen ein spannendes Bild ergeben. Außerdem kommen die Sängerinnen unserer Zeit zu Worte: Marlis Petersen, Camilla Nylund und Chen Reis.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Sep 22, 2023 • 44min

UPDATE: Nostalgie ist kein Geschäftsmodell KW#38

Die Klassik-Woche mit Dorothea Gregor und Axel Brüggemann Doro ist in Florenz und trifft den Nachwuchs und die Mover und Shaker der Klassik-Szene. Axel sitzt allein zu Haus in Wien und erzählt von seiner Reise nach Bonn, zum Beethovenfest. Die beiden plaudern über Zugverbindungen für Orchester, den Dresscode auf dem Podium, über das Sterben der kultur-Medien und natürlich über alles, was in dieser Klassik-Woche sonst so passiert ist.Wir wehklagen über den Tod von Stephen Gould und legen den Teppich aus für die nachte Woche – dann dreht sich alles um Maria Callas….Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Sep 15, 2023 • 56min

Kultur im Freiheitskampf in Belarus #42

Mit Tatsiana Khomich, Wilhelm Keitel und Ingo Petz 2022 standen die Menschen in Belarus auf der Straße und protestierten gegen Diktator Alexander Lukashenko – in erster Linie: Maria Kolesnikowa. Die Musikerin hatte in Stuttgart Flöte studiert und Kulturmanagement und wurde zu einer Identifikationsfigur der Proteste. Kolesnikowa wurde am 7.September 2020 verhaftet, seit Anfang des Jahres hat die Familie kein Lebenszeichen mehr. Axel Brüggemann spricht in diesem Podcast mit ihre Schwester, Tatsiana Khomich. Welche Rolle spielte die Kultur in der Freiheitsbewegung? Wie geht es Maria Kolesnikowa, und was können wir in Deutschland tun? Wie wirkt sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf Belarus aus? Außerdem zu Gast im Podcast: der deutsche Dirigent Wilhelm Keitl, der ein Orchester in Minsk gegründet hat und die Ausländerfeindlichkeit des Belorussischen Systems am eigenen Leib erfahren hat. Der Journalist und Belarus-Experte Ingo Petz spricht über den Einfluss der Subkultur in der Protestbewegung, über die Bedeutung von Punk und Rock in Belarus. Weiterführende Links: Das englischsprachige Interview mit Tatsiana Kohmich: https://youtu.be/aB7wg3EhheY?si=3DllIUOJY1O4r3ZA Texte von Ingo Petz bei Decoder.org: https://www.dekoder.org/de/article/belarus-protest-soundtrack-peremenUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app