

Genderswapped Podcast
Lena Richter und Judith Vogt
WIR ÄNDERN DAS SPIEL
Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über (progressive) Phantastik - schreibend, lesend, schauend.
Feedback gerne:
- auf Mastodon an @genderswappod@literatur.social (https://literatur.social/@genderswappod)
- auf Bluesky an @genderswappod.bsky.social (https://bsky.app/profile/genderswappod.bsky.social)
- auf Instagram an @genderswappedpodcast (https://www.instagram.com/genderswappedpodcast/)
- oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de.
Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de!
Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschön!
https://ko-fi.com/genderswappedpodcast
Wenn ihr uns regelmäßig unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Patreon tun:
https://www.patreon.com/dievoegte
Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über (progressive) Phantastik - schreibend, lesend, schauend.
Feedback gerne:
- auf Mastodon an @genderswappod@literatur.social (https://literatur.social/@genderswappod)
- auf Bluesky an @genderswappod.bsky.social (https://bsky.app/profile/genderswappod.bsky.social)
- auf Instagram an @genderswappedpodcast (https://www.instagram.com/genderswappedpodcast/)
- oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de.
Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de!
Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschön!
https://ko-fi.com/genderswappedpodcast
Wenn ihr uns regelmäßig unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Patreon tun:
https://www.patreon.com/dievoegte
Episodes
Mentioned books

May 4, 2022 • 1h 27min
Episode 46: Queerfeministische Adaptionen historischer Stoffe
Mit Gästin Nora Bendzko über Amazonen, Schildmaiden, Gewalt und den Status Quo
Wir haben Nora Bendzko zu Gast und sprechen mit ihr darüber, wie man historische Stoffe queerfeministisch adaptieren kann. Dabei dienen uns ihr Roman "Die Götter müssen sterben" und "Schildmaid" von den Vögten als Beispiele. Es geht auch um gegenderte Erwartungen ans Schreiben, um Gewalt in Texten, Inhaltswarnungen und die Frage, warum so viele Geschichten ihre Held*innen für den Erhalt des Status Quo kämpfen lassen.
Inhaltshinweise: Erwähnung von Kriegsverbrechen und Vergewaltigung, Eingehen auf Slurs (kurz), unschöne Erlebnisse in Online-Schreib-Spaces
Achtung, im letzten Abschnitt zum Thema Antagonist*innen reden wir diesmal etwas spoileriger über: Legend of Korra, Arcane, Black Panther und Falcon and the Winter Soldier!
Patreon-Content:
Teenage Mutant Kung-Fu Roaches!
Info-Post zum Choose your own adventure im Slack
Nora Bendzko:
Website
Twitter
Instagram
Facebook
Die Götter müssen sterben
Hexensold
Erwähnte Podcastfolgen, Artikel, Bücher usw.
Our Opinions Are Correct-Folge zu Wheel of Time
Rosenstengel von Angela Steidele
Judith Butler: Gender Trouble
Q-Force-Trailer (nicht der in der Folge erwähnte)
Antje Schrupp:
Nein, der Pazifismus ist nicht gescheitert
Wer Bullies gewähren lässt, ist selbst gewalttätig
Boyfriend Dungeon
Unbelievable (Neflix-Serie) Trailer
Laurie Penny: Sexuelle Revolution

Apr 1, 2022 • 42min
Episode 45: "Wandel" und Community Magic
Lesung der Kurzgeschichte "Wandel" und Gespräch über diese und Community Magic
In dieser Folge bekommt ihr eine vollständige Lesung von Lenas Kurzgeschichte "Wandel" aus der Anthologie "Hic Sunt Dracones" - und dazu ein Gespräch über die Geschichte, die Anthologie, Inhaltshinweise und Tags, Community Magic, Community an sich, Postapokalypse und weitere Gedanken.
Im März erschien "Wie ein bunter Traum: Kinderträume" - Anthologie von Juliane Seidel, darin von Judith die Kurzgeschichte: "Enthüllungskuchen" - Link zur Anthologie auf Amazon
Die Vögte lesen am 09.04.2022 in Aachen
Hic Sunt Dracones
Roxane Bicker auf YouTube
"Feuer" auf Tor Online
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Mar 1, 2022 • 1h
Episode 44: Judiths Großer Wikinger-Rant
Über Hassliebe zum Viking Age, Schildmaid und mehr
"Schildmaid" ist frisch erschienen und dazu, wie versprochen: Judith verrät, warum sie zum Viking Age eine Hassliebe pflegt, wie der Roman eigentlich entstanden ist und was das Ganze mit dem Grabmal von Birka zu tun hat. Es geht um Nordmänner und Schildmaiden, das Ausbrechen aus Grenzen und den Begriff des Argr. Wir sprechen auch darüber, wie Wikinger in verschiedenen Rollenspielen dargestellt sind und Judith gibt im Medienthema weiterführende Lektüretipps.
Schildmaid ist erschienen! Auf der Piper-Verlagsseite findet ihr auch noch jede Menge Zusatz-Infos, Signierstunden-Termine usw.
Die Drachenboote & Luftschiffe-Doppellesung auf YouTube
Mudbastards!
Hic Sunt Dracones erscheint am 03.03.2022!
Solarpunk-Ausschreibung der Münchner Schreiberlinge
Saga of the Icelanders
Iron Edda Reforged
Neil Price: The Children of Ash and Elm
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir: Valkyrie: The Women of the Viking Age
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Feb 23, 2022 • 14min
Sonderfolge: Mini-Lesung aus Schildmaid
Wir lesen aus dem neuen Vögte-Roman "Schildmaid - Das Lied der Skaldin"
Morgen erscheint "Schildmaid - Das Lied der Skaldin", und als kleinen Teaser haben wir zwei Szenen aus dem ersten Kapitel für euch eingelesen.
Inhaltshinweise: Untote, Schnittwunden, Tod eines Kindes, angedeutete Partnerschaftsgewalt, totes Tier, Schwangerschaft
Nur noch heute könnt ihr euch die Vorbestell-Goodies sichern!
Musik und Soundeffekte:
"Viking" von Lost_Dream (gekürzt), Quelle: Freesound.org
"Rain_Storm" von rambler52 (gekürzt), Quelle: Freesound.org
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Feb 1, 2022 • 56min
Episode 43: Ask us anything
Wir beantworten eure Fragen
Wir haben euch um Fragen gebeten - und ihr habt uns welche geschickt! Wir haben es geschafft, alle zu beantworten. Folgt uns auf einer wilden Reise durch Lieblings-Rollenspiel-Dinge, Blicke hinter die Kulissen und der Frage, wie eine Kreuzung aus Einhorn und Pinguin aussehen würde.
Themen vorm Thema:
Schildmaid erscheint im Februar und es gibt wieder Vorbestell-Goodies!
Queer*Welten: Ausgabe 7 ist erschienen!
Queer*Welten: Könnt ihr jetzt wieder abonnieren!
Anarchie Déco gibt es auch als Hörbuch!
Campaign Skyjacks
Micro RPG Book
Raya and the Last Dragon
Pride
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Jan 1, 2022 • 49min
Episode 42: Musik im Rollenspiel
Im Hintergrund, als Erinnerung, als Thema des Spiels - wir reden über Musik!
Wir sprechen über Musik im Rollenspiel und versuchen uns an einem Rundumschlag: Musik in Tischrunden und Online, als Erinnerung und zur Einstimmung, eingespielt und live dargeboten. Wir reden darüber, wo man eigentlich passende Musik überhaupt hernimmt, über Pro und Kontra von Musikeinsatz und erzählen ein paar besonders prägende Musikmomente, die sich beim Rollenspiel ereignet haben. Außerdem stellen wir Rollenspiele mit Musikthema vor. Im Medienthema: Die Netflix-Serie Arcane.
Guerilla Journalists auf DriveThru
Guerilla Journalists bei Sphärenmeisters Spiele
Queer*Welten im Amrûn-Shop
Judiths Ohrwurm: Meat Loaf - It just won't quit
Lenas Ohrwurm: "I surrender", Legends of Tomorrow (Folge 04.11)
Erwähntes Spiel: Im Auftrag von General Washington
Zwei ältere Blogartikel dazu:
Please don't stop the music aus Lenas altem Blog
Einhorngesang - Nandurion-Artikel aus 2013
DSA-Soundtrack zur Königsmacher-Kampagne
Erdenstern
Skyjacks Soundtrack
Ribbon Drive
Scherzando!
Telling Stories als Download bei 3W6
Arcane-Trailer
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Dec 1, 2021 • 60min
Episode 41: Werkstattberichte - Vom Arbeiten
Über Kreatives Arbeiten im Kapitalismus
Wir sprechen über unsere Arbeit: Was machen wir alles, wie sind wir dazu gekommen, was ist daran cool, was herausfordernd - und lohnt sich das alles finanziell überhaupt? (Spoiler: Nein, aber wir machen es halt trotzdem.) Es geht auch um den Buchmarkt, unfreiwilliges Marketing, Überlastung und Existenzangst. Im Medienthema: "Die Berechnung der Sterne" von Mary Robinette Kowal
Schildmaid, der neue Roman der Vögte, ist vorbestellbar
System Matters: Blaupausen
Winter Onepage Contest
3W6-Podcast-Gamejam zu Brindlewood Bay
Thread zum Thema Aktivismus oder Kunst von Alanna Smith
Thread zum Thema Aktivismus von Sarah Fartuun Heinze
Medienthema: Die Berechnung der Sterne von Mary Robinette Kowal
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Nov 1, 2021 • 1h 4min
Episode 40: Schauplätze mit allen Sinnen
Städte, Settings, Sättigung - mit Noah Stoffers
Wir haben Noah Stoffers zu Gast und sprechen über Schauplätze im Allgemeinen und Städte im Besonderen: Wie unterscheiden sich komplett erfundene Schauplätze von echten Städten? Wie geht man im Rollenspiel mit dem "Stadtabenteuer" um? Wie können Schauplätze schnell und plastisch beschrieben werden? Außerdem reden wir über Essen als Teil von Weltenbau und Noah erzählt uns im Medienthema von der Anthologie "Urban Fantasy - Going Queer", die sier mit herausgegeben hat.
Zu Noah Stoffers:
Twitter
Instagram
Textpfade-Lektorat
Berlin: Rostiges Herz
Berlin: Magische Knochen
Urban Fantasy: Going Queer
Phantastik-Bestenliste Oktober 2021
Die Katzenäugige 2: Kinder des Krieges
Monsterhearts auf Deutsch bei System Matters
Termin: 25.11.2021 im Brechthaus: Literaturforum mit Judith
Minispiel: Shopping Montage
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Oct 1, 2021 • 31min
Episode 39: Gemeinsam Geschichten erzählen
Ein Gespräch über die Macht von Geschichten
Judith und Christian sprechen übers Geschichtenerzählen - wieso sind wir Menschen dafür gemacht, uns Geschichten zu erzählen? Wie können wir das ausnutzen, und wie kann man das auch missbrauchen? Außerdem geht es um Rollenspiel als besonders formbaren Raum für gemeinsame Geschichten, ums gemeinsam Schreiben und um Tropes wie die Heldenreise. Im Medienthema: Chuck Wendigs Schreibratgeber "Damn Fine Story".
Das Rollenspiel-Video von Mit Vorteil
Blogartikel zu Christians Softwaretesting-Vortrag
Twitter-Thread zu Fiction und Gehirnentwicklung
Chuck Wendig: Damn Fine Story
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Sep 1, 2021 • 58min
Episode 38: Magie und Magiesysteme
Mit Christian Vogt zwischen Zauberei und Wissenschaft
Die Grenzen zwischen Kunst, Magie und Wissenschaft - darum geht es ziemlich oft in den Romanen und Rollenspielen von Judith und Christian Vogt. Höchste Zeit also, Christian mal wieder als Gast einzuladen, um mit ihm ausführlich über das Thema Magie zu sprechen. Gibt es so etwas wie Naturgesetze für Magie? Wie blickt ein Physiker auf phantastische Welten? Wenn es ein Rollenspiel zu Anarchie Déco gäbe, wie crunchy wäre es? Darüber und über vieles mehr sprechen wir, inklusive Abschweifungen zu Quantenphysik, Sanderson's Laws und mehr.
Anarchie Déco:
Verlagsseite mit Leseprobe
Interview mit den Vögten auf Tor-Online
Werkstattbericht auf Tor-Online
Bonus-Kurzgeschichte auf Tor-Online
Queer*Welten 6 ist erschienen!
Guerilla Journalists erscheint am 09.09.2021!
Future Work-Website
Science Fiction Jahr 2021
3W6-Con online
Artikel zu Sanderson's Laws auf Alpakawolken
Der erwähnte Disput auf Nandurion zu Wissenschaftlichkeit von Magie
Artikel zur Struktur des Magischen in der Literatur
Das Doppelspalt-Experiment als Video erklärt
Artikel zum Doppelspaltversuch
Eleanor Bardilac: Knochenblumen Welken Nicht
The Ultimate RPG Game Master's Worldbuilding Guide
P. Djèlí Clark: A Master of Djinn
Thread von Raquel Vasquez Gilliland
Patreon-Dankes-Musik:
Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org
Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
Abonniert den Vreundschaftsbrief!