

yeet-Podcast
Lilith Becker, Claudius Grigat
Social Media für Glaube, Spiritualität und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur*innen befragen Expert*innen und Influencer*innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
Episodes
Mentioned books

Mar 18, 2025 • 1h 3min
Wenn's gut werden soll, mach' es selbst - mit Anna Kira Hippert
Anna Kira Hippert ist als @sugarkane2003 auf Instagram unterwegs und vermittelt ihr Fachgebiet: Religionswissenschaften. Sie kleidet sich pink, spricht in pinkfarbene Mikrofone und zeigt sich beim Sport - ist das Wissenschaftskommunikation? Na klar, sagt Anna Kira Hippert - wer in die Sozialen Medien geht, sollte die Regeln beachten, die dort gelten.
Ihr findet Anna Kira Hippert auf Instagram als @sugarkane2003.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Mar 11, 2025 • 28min
Community-Talk 1: Fußballstadion, Strand und Hoffnungsspuren - mit Schwester Martina
Das yeet-Netzwerk ist 5 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass haben wir über unseren Insta-Kanal 5 Podcast-Folgen verlost. Wir wollen euch - unsere Community - ein bisschen näher kennenlernen und freuen uns deshalb, dass 5 Menschen uns ihre Zeit schenken. Den Anfang als Gästin in unserem "Community-Talk" macht in dieser Folge Schwester Martina, die auf Instagram „@himmelsspuren“ heißt. Wir sprechen über Orte der Stille, ihren Orden, Jack Johnson und natürlich Social Media.
Hier findet ihr das Berufungsportrait von Schwester Martina: https://christusbruderschaft.de/de/communitat/christusbruderschaft/schwestern/martina-stieber/
Im Lifehack empfiehlt Max Bode alias @pynk_pastor auf Instagram das Abstellen von sämtlichen Notifications.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Mar 4, 2025 • 1h 8min
Was haben Goethe und Gott in Social Media zu suchen? - mit Michael Sommer
Goethes Faust mit Playmobil-Figuren in zehn Minuten auf YouTube? Oder gar das Lukas-Evangelium? So etwas ist die Spezialität von Michael Sommer - Creator, Dramaturg, Literaturwissenschaftler, Autor und Aktivist. Dabei geht es dem Grimme-Preisträger immer um Vermittlung, nie um Parodie. Warum, das erzählt er in dieser Folge. Außerdem berichtet er, wie er sich in seiner Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) dafür einsetzt, dass nicht nur Männer ins Pfarramt dürfen. Und er erklärt, warum er Hunde so mag.
Die Website von Michael Sommer: https://sommers-weltliteratur.de
"Sommers Weltliteratur to go" auf YouTube: https://www.youtube.com/@SommersWeltliteraturToGo
Michael Sommer auf Instagram: https://www.instagram.com/sommers_weltliteratur/
Michael Sommer auf TikTok: https://www.tiktok.com/@sowelitogo
Sommers Weltliteratur-Fanshop: https://3dsupply.de/de/designer/sommers-weltliteratur-to-go
Michael Sommer unterstützen bei Steady: https://steadyhq.com/de/sommers-weltliteratur-to-go/about
"Die Bibel to go" auf evangelisch.de: https://www.evangelisch.de/serien/175799/06-10-2020/bibel-go
Mitschnitt des Livestreams von der Premiere von "Die Bibel to go live!": https://www.youtube.com/live/YaaafmArRIA
Die Website der "Initiative Frauenordination in der SELK": https://frauenordination.de/
Der Youtube-Kanal der "Initiative Frauenordination in der SELK": https://www.youtube.com/@frauenordination
Nachrichtenseite "Mitten aus der SELK": https://mitten-aus-der-selk.de/
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Feb 25, 2025 • 15min
Social Media nach den Bundestagswahlen - "Hoffnung ist der schönste Trotz"
Wie wird einen Tag nach den Bundestagswahlen über das Ergebnis in der Digitale-Kirche-Bubble gesprochen? Sophie Vorgrimler und Lilith Becker sprechen in dieser Kurzfolge über die eindrücklichsten Posts, die ihnen begegnet sind.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Feb 18, 2025 • 55min
Demokratiefaktor Social Media - mit Vivian Pein
Wieso wir ein gutes Community-Management brauchen
Vivian Pein ist Social-Media-Nutzerin der ersten Stunde. Schon Ende der 1990er moderierte sie auf einem regionalen Forum, schrieb seit Anfang der 2000er Jahre ihren Blog und 2012 den wichtigsten deutschsprachigen Ratgeber für Social-Media-Managerinnen, das Buch "Community-Managerin". Im yeet-Podcast spricht sie über die Arbeitssituation von Social-Media-Schaffenden und darüber, wieso wir sehr gut ausgebildete Menschen im Community-Management brauchen - als Dienst an unserer Demokratie.
Die Matrix für Erfolgsmessung auf Social-Media des BVDW findest du hier.
Die BVCM-Studie 2023 zur Arbeitssituation, den Aufgaben und Herausforderungen von Social-Media-Manager*innen.
Infos zu Vivian Pein auf ihrer Webseite. https://vivianpein.de/
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Feb 11, 2025 • 13min
Wir sind viele: evangelische Creator-Netzwerke
In dieser Kurzfolge berichten Lilith und Claudius vom Treffen evangelischer Social Media- und Content-Netzwerke aus Kirche und Diakonie: Wo gibt es überall Netzwerke oder ähnliche Projekte, welche Ideen und Formate gibt es, welche Erfahrungen wurden dort gemacht und welche Learnings gibt es zum Mitnehmen?
Im Folgehype empfiehlt Vivian Pein den Podcast "On Purpose" von Jay Shetty.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Feb 4, 2025 • 1h 1min
Den Follower*innen was zurückgeben - mit Nina Mülhens
Digital School Story
Nina Mülhens ist selbst das beste Beispiel dafür, dass die Leistungen in der Schule nicht allein über den Lebensweg entscheiden. Im yeet-Podcast erzählt sie über ihren Werdegang und die Arbeit ihres Unternehmens Digital School Story, das ein pädagogisches Werkzeug anbietet, um die Medienkompetenz der Schülerinnen zu fördern.
Jeder im Schulkontext kann das Werkzeug nutzen - hier könnt ihr es kennenlernen.
Nina Mülhens findest du hier auf LinkedIn und auf Instagram.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Jan 28, 2025 • 12min
Wählen gehen...und Instagram verlassen?!
Christlich, demokratisch, wählerisch
In dieser Folge sprechen Sari und Lilith über die Social-Media-Kampagne "Christlich, demokratisch, wählerisch" und die Website fuer-alle.info, die ebenso dafür wirbt, demokratisch wählen zu gehen. Außerdem hat uns im Januar das Thema "Meta" beschäftigt. Ist es genau wie bei Twitter damals, sollten wir uns entscheiden zu gehen oder zu bleiben?
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Jan 21, 2025 • 1h 1min
Spirituelle Selbstermächtigung in Social Media - mit Lisa Quarch
Vom Glauben erzählen, ohne zu bevormunden. Die befreiende Botschaft des Christentums vermitteln, ohne dualistische Weltbilder zu tradieren. Vernetzt arbeiten, ohne Klischees zu bedienen. Das alles praktiziert Lisa Quarch, Katholikin, Feministin, Social Media-Nerd, Pastoralreferentin in Frankfurt am Main und Mitglied des Projekts "faithpwr". In dieser Folge des yeet-Podcasts erzählt sie, wie sie versucht, spirituelle Selbstermächtigung zu ermöglichen, warum sie in der katholischen Kirche - trotz aller Kritik - ihre Heimat hat und was ihr schönstes Weihnachtsgeschenk war.
Hier geht es zur Website von faithpwr: https://faithpwr.de
Der Instagram-Kanal von faithpwr: @faithpwr
Der TikTok-Kanal von Lisa bzw. faithpwr: lisa_quarch (FAITHPWR)
Der faithpwr-Podcast: Glaube Liebe Freiheit
Das Buch: "ICONS - Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute" (Verlag Herder, 1. Auflage 2025, Gebunden, 304 Seiten, 24 €, ISBN: 978-3-451-71777-2)
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Jan 14, 2025 • 17min
Yes AI Can - Schöpfung, Künstliche Intelligenz & Fake News im sakralen Raum
Künstliche Intelligenz kann Kunst?!
Wie verändern sich durch Künstliche Intelligenz die Institution und die Botschaft der Kirche - Wie verändert sie vielleicht sogar unser Gottesbild? Der Kunstverein projekte.art möchte die Grenzübergänge zwischen KI und Schöpfung, zwischen Realität und Illusion über das Mittel der Kunst ausloten. Für das Festival in der Rostocker Nikolaikirche vom 25. bis zum 28. September 2025 können sich Künstler*innen bis zum 1. März 2025 hier: yes-ai-can.art bewerben. In dieser Kurzfolge erzählt Kultur-und-Kirche-Referentin Luise Klafs aus der Nordkirche und als Teil der Jury, welche Hoffnungen und Vorfreude sie mit dem Kunstfestival "Yes AI Can" verbindet.
Den Instagram-Account von projekte.art findest du hier.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.