

yeet-Podcast
Lilith Becker, Claudius Grigat
Social Media für Glaube, Spiritualität und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur*innen befragen Expert*innen und Influencer*innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
Episodes
Mentioned books

May 27, 2025 • 53min
Gott ist online - mit Christian Schnaubelt
"Gott ist online" - so heißt ein frisch erschienener "Leitfaden zum Einsatz von Internet, Social Media und Newslettern für Kirche und NGOs". Herausgeber dieses kleinen Buches samt Website ist Christian Schnaubelt - Journalist, Sozialwissenschaftler, Kommunikationswirt und engagierter Katholik. Mit ihm sprechen wir in Folge 100 des yeet-Podcasts darüber, wie Glaubenskommunikation digital gelingen kann, warum Social Media nicht bloß ein "Add-on" in kirchlicher Kommunikation sein sollte und wie Kirche auch in Zukunft Menschen erreichen kann.
Hier geht's zum Buch auf der Verlagswebsite: Gott ist online
Hier geht's zur Website zum Buch, die laufend aktualisiert wird: https://gottist.online/
Die Website des Vereins Publicatio: Publicatio e. V.
Der digitale Gemeinderaum "Missio betet": Missio betet
Das Minecraft-Projekt für Firmlinge und Konfirmand* innen: Holy Blocks
Das Kommunikationsbüro von Christian Schnaubelt: Kommwirt
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

May 20, 2025 • 10min
Was bleibt vom Kirchentag 2025?
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 ist nun schon einige Zeit her. Fünf Tage lang haben rund 100.000 Menschen ein großes Glaubensfest in Hannover gefeiert. Unter ihnen auch das yeet-Team. Deshalb sprechen die Teammitglieder in dieser Kurzfolge darüber, was sie vom Kirchentag mit in den Alltag genommen haben. Was bleibt - und warum?
Im Lifehack gibt Schwester Martina (@himmelsspuren auf Instagram) einen Tipp, wie sich eine Auszeit vom Handy leichter bewerkstelligen lässt.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

May 13, 2025 • 51min
Kleb' dich an die Liebe! Was hält uns zusammen? - mit Quinton Ceasar, live auf dem Kirchentag 2025
2023 hielt Pfarrer Quinton Ceasar aus Wiesmoor die Predigt im Abschluss-Fernseh-Gottesdienst des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Unmittelbar danach kochten die Emotionen hoch und die Diskussionen liefen regelrecht aus dem Ruder. An Sätzen wie "Gott ist queer" entzündete sich heftige Kritik. Die eigentliche Botschaft der Predigt aber - so empfand es Quinton - ging häufig unter. Deshalb fragen wir in dieser Folge des yeet-Podcasts nach - genau zwei Jahre später, live auf dem Kirchentag in Hannover: Wie ist es dazu gekommen? Was hat die Predigt bewirkt? Was ist passiert in der Zwischenzeit? Aber auch: Wie verbreitet Quinton seine Botschaft in Social Media? Wie wirkt sich das alles wiederum auf seine Gemeindearbeit in Ostfriesland aus? Und wie lässt sich gesellschaftlicher Zusammenhalt verwirklichen?
Quinton auf Instagram: @pastorvanniekaap
Quinton auf TikTok: @pastorvanniekaap
Mitschnitt des Abschlussgottesdiensts 2023 auf YouTube: Gottesdienst beschließt Kirchentag in Nürnberg
Quintons Predigt von 2023 zum Nachlesen: Jetzt ist die Zeit
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

May 6, 2025 • 26min
Community-Talk 5: Hiob, Austern und Kirche im digitalen Raum - mit Richard Coburger
Die letzte unserer fünf Folgen zum fünften Geburtstag des yeet-Netzwerks, in denen Menschen aus unserer Community zu Gast sind - diesmal Richard Coburger. Er ist Hausmann, Pfarrerskind und Islamwissenschaftler, auf Instagram als @rchrdrgnschn und ehrenamtlich in Kirche aktiv, reist gerne und mag Barcamps. Im Podcast erzählt er unter anderem, warum er findet, dass Kirche viel stärker auf Social Media vertreten sein müsste.
In der Folge empfiehlt er die folgenden Podcasts: "Uncanny" und "Family Feelings". Außerdem geht es um das Buch "Schlafen" von Theresia Enzensberger.
Im Folge-Hype empfiehlt Janine Frisch den Podcast "BerufsJugendlich".
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Apr 29, 2025 • 58min
"Macht Euch frei von allen Erwartungen" - Queere Kirche auf Instagram mit Tim Lahr
Der evangelische Pfarrer Tim Lahr lebt queere Kirche hybrid - ganz selbstverständlich. Und Tim ist richtig gut in diesem Job: Seit vier Jahren baut er queere Gemeinde vor Ort und auf Instagram mit großem Erfolg. Was das heißt? Erfährst du im yeet-Podcast.
Was Tim auf Instagram macht? Erfährst du hier.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Apr 22, 2025 • 20min
Community-Talk 4: Kirche mit Kindern und digital - mit Yvonne Witschi
In der vierten unserer Geburtstagsfolgen, in denen uns Menschen aus unserer Community ihre Zeit schenken, ist Yvonne Witschi zu Gast. Sie ist Pfarrerin der schweizerischen reformierten Kirche in der Kirchgemeinde Heimberg. Und sie betreibt den Instagram-Kanal @kind.kegel.kirche. Sowohl dort als auch in ihrer Gemeinde kümmert sie sich schwerpunktmäßig um Kinder, Rituale und Seelsorge für und mit Familien. Unter anderem erzählt sie in dieser Folge, wer ein echtes Vorbild für sie ist und woran sie sich gerne aus ihrer eigenen Kindheit erinnert.
Im Folgehype empfiehlt Anna Kira Hippert alias @sugarkane2003 den Podcast "Football Bromance" und die dazugehörigen Instagram-Kanäle von Patrick Esume (@coach_esume) und Björn Werner (@bjoernwerner).
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Apr 15, 2025 • 1h 13min
All you need is love. "Wege zur Liebe" mit Religion und Ethik - mit Thorsten Dietz und Tobias Faix
Thorsten Dietz und Tobias Faix – bekannt in der digitalen Kirche für ihren Podcast „Karte und Gebiet“, haben gemeinsam eine „Transformative Ethik – Wege zur Liebe“ veröffentlicht. In dieser Ethik zum Selberdenken bearbeiten die beiden Theologie-Professoren eine Vielzahl sexualethischer Konfliktthemen. Im yeet-Podcast erzählen sie, wie sie trotz unterschiedlicher Positionen zueinander gefunden haben; wie es ihnen zur Aufgabe geworden ist, verschiedene Positionen und auch Widersprüche innerhalb einer Person auszuhalten.
Thorsten Dietz findet ihr hier auf Instagram.
Tobias Faix findet ihr hier auf Instagram.
„Transformative Ethik – Wege zur Liebe“ ist im neukirchener Verlag erschienen
Podcast "Karte und Gebiet"
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Apr 8, 2025 • 30min
Community-Talk 3: "Wir sind trotz allem Optimist*innen" - mit Ich und ich und wir
@ich.und.ich.und.wir ist eine unserer fünf Geburtstagsgäste aus unserer Instagram-Community, die wir anlässlich unseres fünften Geburtstags eingeladen haben.
Ich.und.ich.und.wir ist ein "Viele-System", wie ihre zwei Persönlichkeiten die Jugendliche G. und Dr. T im Podcast erklären. Medizinisch heißt die Ausbildung verschiedener Persönlichkeiten innerhalb eines Körpers "dissoziative Identitätsstruktur". Im Podcast sprechen die zwei Persönlichkeiten darüber, wie sie und die anderen zustande gekommen sind und was sie in ihrem Instagram-Account zeigen. Von dort stammt auch das Bild auf dem Cover dieser Folge.
Im Folgehype empfiehlt Sr. Martina, @himmelsspuren, den Account @seligkeitsdinge von Josephine Teske.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Apr 1, 2025 • 1h 6min
Überall Warnschilder: Social Media und Digitalisierung in der Kinder- und Jugendarbeit - mit Janine Frisch
Mit den Konfis auf Insta? Alle Ehrenamtlichen in einer Whatsapp-Gruppe? Videoprojekte auf YouTube? Und was ist mit dem Datenschutz? Oder der Altersfreigabe bei Games? Und muss das überhaupt sein? Fragen, über die wir mit Janine Frisch sprechen. Sie ist nicht nur gelernte Sozialpädagogin und Diakonin - und als solche Fachreferentin für Jugendarbeit in der Digitalisierung & Jugendkulturarbeit im Referat für Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sondern sie ist unter anderem auch schon lange im Chaos Computer Club aktiv und weiß, wovon sie spricht, wenn sie über Digitalisierung redet.
Janine auf der Kontaktseite ihres Referats: https://evjugend.de/c/referat/ansprechpersonen/
Der Kanal von Janines Fachreferat auf Instagram: @evjugend.de
Ein Best Practice-Tipp von Janine ist dieser Kanal: @streetworkhornvahr_vaja
Außerdem spannend, z. B. für gute Kampagnen zum Teilen - der Kanal des Verbands der Evangelischen Jugend: @aej.de
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Mar 25, 2025 • 32min
Community-Talk 2: Das gehört zu meinem Glauben: Kritisch sein, sich reiben und hinterfragen - mit Nadine Glage
Nadine Glage kennt viele kreative Methoden, die den Religionsunterricht zu einem emotionalen Erlebnis machen. Im yeet-Podcast erzählt die Leiterin des Religionspädagogischen Zentrums aus Kaiserslautern davon, wieso sie ihren Job so sehr liebt und was gegen das Nörgeln um uns herum und in uns drin hilft.
Ihr findet Nadine Glage auf Instagram als [@reli.na.gla] und hier findet ihr die Arbeit des RPZ Kaiserslautern. (https://www.instagram.com/reli.na.gla/)
Diese Folge ist eine Geburtstagsfolge: Das yeet-Netzwerk ist 2025 fünf Jahre alt - wir haben fünf Menschen aus unserer Instagram-Community in unseren Podcast eingeladen und sagen Dankeschön, dass ihr mit uns Eure Leidenschaft teilt.
Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.