yeet-Podcast

Lilith Becker, Claudius Grigat
undefined
Dec 17, 2024 • 56min

Digitale Seelsorge - mit Annette Haußmann

Die Telefonseelsorge und ihre kleine Schwester die Chat-Seelsorge sind längst etabliert und akzeptiert. Was ist aber mit Seelsorge in Social Media? Ein ganz eigener und vielversprechender Bereich, sagt die Seelsorge-Professorin Annette Haußmann. Im yeet-Podcast erzählt sie, wieso sie findet, dass Seelsorge in Social Media einen zentralen Platz in der theologischen und kirchlichen Arbeit verdient hat. Hier findet ihr Annette Haußmmann auf YouTube. Julian Sengelmann erklärt im Lifehack, wie er sich trotz digitaler Ablenkungen super konzentrieren kann. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Dec 10, 2024 • 11min

Was ist die Communi App und wie nutze ich sie? - Kurzfolge mit Sebastian Ortler

Sebastian Ortler hat gemeinsam mit anderen im Ehrenamt eine App für seine Gemeinde erstellt, um Menschen, die neu im Ort und der Gemeinde sind, den Einstieg zu erleichtern - und denjenigen, die schon da sind, das Zusammenleben zu verschönern. Aus dieser Initiative ist ein kleines Unternehmen geworden, das mittlerweile über 700 Kund*innen hat. Im yeet-Podcast erzählt er, für wen sich die App eignet und was sie kann. Innerhalb von 2 Minuten kannst du mit Communi deine eigene App erstellen. Für einen Einblick lässt sich diese App dann 30 Tage kostenlos nutzen. Communi_app findest du auf Instagram hier. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Dec 3, 2024 • 58min

Church on demand: Lagerfeuer und Resonanz - mit Julian Sengelmann

Er ist Moderator, Schauspieler, Musiker, Autor, Familienmensch - und promovierter Theologe. Und er ist Pastor an der "Inner City Church" in Hamburg. Was er dort macht, warum das "digitaloge" Kirche ist und was das Ganze mit Lagerfeuer zu tun hat, das erklärt Julian Sengelmann in dieser Folge vom yeet-Podcast. Außerdem stellt er seine aktuelle Single vor, erzählt von seinen Herausforderungen mit Social Media und Kirchenbänken und berichtet, warum er letztendlich doch kein Delfin-Therapeut ist. Im Lifehack gibt Gabriel Rath Tipps für das eigene Auftreten in sozialen Medien. Julian Sengelmann auf Instagram: https://www.instagram.com/juliansengelmann/ Julian Sengelmann auf YouTube: https://www.youtube.com/juliansengelmann Julian Sengelmann auf Facebook: https://www.facebook.com/juliansengelmann Julian Sengelmann bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0NmDyHOUmL6ry2dTcgWYsw Das aktuelle Buch von Julian Sengelmann: https://www.rowohlt.de/buch/julian-sengelmann-glaube-ja-kirche-nein-9783499000553 Die INner City Church auf Instagram: https://www.instagram.com/innercitychurchhamburg/ Die Inner City Church auf YouTube: https://www.youtube.com/@innercitychurch9128 Die Inner City Church auf Facebook: https://www.facebook.com/InnerCityChurchHamburg/ "Die letzte Bank" beim ZDF: https://www.zdf.de/gesellschaft/die-letzte-bank Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Nov 26, 2024 • 10min

Welchen Account-Typ auf Instagram soll ich nutzen?

Seit einiger Zeit gibt es auf Instagram drei unterschiedliche Arten von Accounts: Das persönliche (oder private) Konto, das Business-Konto und inzwischen auch noch das Creator-Konto. Welches sind die Unterschiede der drei Konto-Typen und was sind die Vor- und Nachteile? Steffi Spitzer und Claudius Grigat geben Tipps. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Nov 18, 2024 • 53min

Bibelzitate aus dem Zusammenhang reißen - mit Timo Stosius

Cards For Christianity - Karten für die Christenheit. So heißt das Spiel, das Timo Stosius kreiiert hat. Timo sucht sich in seinem Berufsleben bisher Dinge aus, die Sinn andere Menschen unterstützen, zusammenbringen und vernetzen. Das alles teilt er auf Social Media - und im yeet-Podcast. Das Crowdfunding für "Cards For Christianity" findest du hier: Du findest Timo auf Instagram drei Mal: @timo.stosius @cards4christianity @philia.nature Auf LinkedIn als Timo Stosius Am Ende des Podcasts in der Rubrik "Lifehack" gibt Gabriel Rath seine Empfehlung für deine Content-Creation auf Social-Media. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Nov 12, 2024 • 14min

Welche Tools helfen beim Social Media-Management?

Es gibt einen schier unüberschaubaren Markt an Tools und Produkten, die beim Social Media-Management helfen sollen. Doch: Brauche ich sowas überhaupt? Und wenn ja, wann? Und wie entscheide ich mich dann bei dieser großen Auswahl? Steffi Spitzer und Claudius Grigat geben einen kleinen Überblick und haben ein paar Kriterien für eine Anschaffung zusammengetragen. Einen ganz guten Überblick zum Einstieg gibt auch dieser Artikel: https://omr.com/de/reviews/contenthub/beste-social-media-tools Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Nov 5, 2024 • 56min

Follower bekommst du nicht geschenkt - mit Gabriel Rath

Gabriel Rath ist Host des Podcasts "New Work Chat", springt für das Crowd-Funding-Projekt "Eisbademeisters" im Winter in die kalte Ostsee und ist Kommunikations-Spezialist. Im yeet-Podcast erzählt er, was Rap und Social Media gemeinsam haben, wie Content mit Mehrwert entsteht und teilt seine Leidenschaft für Netzwerke. Gabriel Rath ist auf LinkedIn. Im Folgehype empfiehlt Maik Meid von Meid.Media den Podcast "Freakshow". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Oct 29, 2024 • 13min

Von spirituellem Missbrauch, Kritik und dem Wunsch nach Einheit und Harmonie

Daniela Marlin Jakobi hat ein Reel zusammen mit der badischen Landeskirche veröffentlicht, in dem sie typische christlich-fundamentalistische Glaubenssätze paraphrasiert. Zudem hat die Social-Media-Night in Wiesbaden stattgefunden, die von creatunity organisiert wird - einem Netzwerk von Menschen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Christ*innen unterschiedlicher Glaubensprägungen zusammenzubringen. Alles nicht so leicht, denn: Kritik aneinander auszuhalten ist gar nicht so selbstverständlich. Sari und Lilith fragen sich in dieser Folge, wer eigentlich wann und in welcher Form in Social Media kritisiert werden darf? Wie funktioniert Aufklärung, wenn sie von den einen als mit Witz und Charme bewertet wird und von den anderen als Hass und Hetze? Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Oct 22, 2024 • 1h 5min

Fundraising, KI und Social Media - mit Maik Meid

Fundraising - das ist so viel mehr als einfach Spenden sammeln. Maik Meid weiß das schon seit langem und lehrt das auch, unter anderem als Studienkoordinator für die Fundraising-Akademie. Welche Rolle digitale Tools und Social Media dabei spielen, erzählt der Kommunikationsprofi in dieser Folge. Außerdem erklärt er, was Künstliche Intelligenz in Bezug auf Social Media, aber auch in unser aller Leben verändern könnte und gibt Tipps, wie man KI-Tools wirklich sinnvoll einsetzen kann. Hier geht es zu einer Sammlung von KI-Tools, die Maik, nach Kategorieen sortiert, empfiehlt: KI-Links von Maik Meid Und hier findet ihr die von Mike empfohlene Podcast-Folge zum Thema KI und Militär: Logbuch Netzpolitik Im Folgehype empfiehlt Gianna Baier von "Kirche mal anders" den Podcast "Unter Pfarrerstöchtern". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Oct 15, 2024 • 13min

OMG! Mein Reel ist viral gegangen...

Wow - Riesenreichweite! Und das innerhalb kürzester Zeit! Und dann kommt das böse Erwachen… Warum es oft gar nicht so erstrebenswert ist, Social Media-Content zu haben, der viral geht, wie man damit umgehen kann und wie man es vielleicht von Anfang an besser macht - darüber sprechen Steffi Spitzer und Claudius Grigat aus dem yeet-Team in dieser Kurzfolge. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app