Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
undefined
Nov 22, 2019 • 1h 10min

#222. Besser schlafen mit Holger

In dieser Folge: was auf dem CDU-Parteitag abgestimmt wird, Debatte um Huawei, die Lage in Hongkong und Dokumente über die Uiguren in Xinjiang, ein Blick nach Bolivien, Proteste im Iran, Boykott-Aufruf der AfD und historische Schlafforschung. Links und Hintergründe ZEIT: Taskforce für geplante Tesla-Fabrik nimmt Arbeit auf tagesschau: Autobauer Tesla: Vier Milliarden für die Gigafactory CDU: Antragsbroschüre 32. Parteitag tagesspiegel: Deutschland im Funkloch tagesspiegel: Risiko von Spionage und Sabotage: Druck auf Merkel für eine „Lex Huawei“ wächst tagesschau: Vor AfD-Bundesparteitag: Zoff zwischen AfD und Volkswagen tagesschau: Deutliches Absatzplus: Herbstlicher Autoboom in Europa Guardian: Despair and destruction at Hong Kong’s Polytechnic University – in pictures Ivestigate Europe: China: Rescuer or Rival Investigate Europe: Don’t speak out! tagesspiegel: Uiguren, Hongkong, Huawei: Deutschland muss die Kooperationen mit China überprüfen The Economist: Chaguan: The West is now surer that China is not about to liberalise The Economist: Hong Kong in revolt: China’s unruly periphery resents the Communist Party’s heavy hand New York Times: ‘Absolutely No Mercy’: Leaked Files Expose How China Organized Mass Detentions of Muslims Wikipedia (EN): Hong Kong Police Force Spiegel: Innenministerium hält Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig ZEIT: Evo Morales: Es ist kein Putsch ZEIT: Bolivien: Die Zeitmaschine von La Paz npr: Here & Now: Colin Kaepernick Is A ‘Victim,’ Congressman Says; Crisis In Bolivia Wikipedia: Evo Morales Spiegel: Bolivien nach Sturz von Morales: Der Ex-Präsident ist verjagt, das Chaos regiert ZEIT (2014): Präsidentschaftswahl in Bolivien: Linker Triumph DW: Bolivia: Fuel plant clashes turn deadly The Economist: The Intelligence: “The people felt this was the last straw”—growing unrest in Iran Al Jazeera: ‘Horrific pattern’: Amnesty says 106 killed in Iran protests The New York Times: Iran Declares Protests Are Over, but the Evidence Suggests Otherwise Iran Journal: Unruhen im Iran: Die Revolutionsgarde meldet sich zu Wort qantara: Interview mit Omid Nouripour zu den Protesten im Iran: “Die Europäer sind mutlos” Süddeutsche Zeitung: Gesunder Schlaf: Durchschlafen ist kein Naturgesetz Gekillte Darlings Freitag: Schottland: Die Zustimmung [zur Unabhängigkeit] steigt The Atlantic: The Two Most Important Sentences of the Impeachment Hearings Spiegel: Holzmafia in Rumänien: Förster in Gefahr FAZ: Die Eliten favorisieren Laschet und Merz (Paywall) The Economist: The story of “Ear Hustle”, a podcast made by prisoners at San Quentin The Atlantic: Google’s Totally Creepy, Totally Legal Health-Data Harvesting DLF: Studie im Auftrag des WDR: 61 Prozent halten deutsche Medien für glaubwürdig Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Nov 15, 2019 • 58min

#221. Hongkong, Tesla, Grundrente

Die Grundrente kommt und das ist gut, aber noch nicht gut genug. Warum? Ein Blick in die Niederlande hilft. Außerdem: Sparen und Kredite; Zukunft der UN; Tesla nahe Berlin?; Abstandsregeln für Windräder und ein bisschen Donald Trump. Links und Hintergründe Kommentar von gom zu Folge 220 taz: Einigung zur Grundrente: Feldversuch zur Umverteilung ZEIT: Grundrente: “Bei uns gibt es keine Gerechtigkeitsdebatte” Wikipedia (NL): Algemene Ouderdomswet ARD-DeutschlandTrend: Lieber Zinsen als günstige Kredite ZEIT: Christoph Heusgen: Vorhang zu? Vorhang auf? (Paywall ZEIT+) Wikipedia: Reform des UNO-Sicherheitsrats tagesschau: Proteste in Hongkong: Schulen und Unis sagen Unterricht ab tagesschau: Proteste in Hongkong: “Am Rand des totalen Zusammenbruchs” tagesspiegel: Tesla-Gigafactory 4 bei Berlin: Fabrik für Elektroautos soll in Rekordzeit entstehen tagesschau: Widerstand von Wirtschaftsverbänden: Streit über 1000-Meter-Regel für Windkraft @irgendlink auf twitter: Mist, mein Plan, die A7 zu schließen und alle 500 Meter ein Windrad aufzustellen, scheitert daran, dass die A7 oft näher als 1000 Meter an einer Siedlung vorbeilärmt. NYT: What We Learned From the First Day of Public Impeachment Hearings (auch empfehlenswert: A Third Grader’s Guide to the Impeachment Hearings von The Daily) Korrespondent Torsten Teichmann auf radioeins zu den öffentlichen Zeugenbefragungen gegen Trump Was es nicht in die Sendung geschafft hat Spiegel: Mitgründer der Weißhelme: Was über den Tod von James Le Mesurier bekannt ist tagesschau: Beschluss des Bundestags: Masern-Impfung wird Pflicht Süddeutsche Zeitung: Managergehälter werden gesetzlich gedeckelt tagesschau: Bundestag: Der Soli ist weitgehend abgeschafft br24: Bayern zahlt Justizopfer Mollath zusätzlich 600.000 Euro Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Nov 8, 2019 • 55min

#220. Die Sendung für mehr Meinungsfreiheit!

In dieser Folge: Nachklapp Thüringen, FDP im neuen Landtag; Ziemiak gegen Nazis; Zwickau gedenkt ohne Opfer-Angehörige; Autogipfel im Kanzlerinnenamt; Hartz-IV-Sanktionen; USA gegen Klimaschutz; Neues aus Chile und gute Nachrichten aus der Forschung! Links und Hintergründe tagesschau: Endergebnis: FDP schafft Einzug in Thüringer Landtag tagesspiegel: 17 CDU-Funktionäre in Thüringen fordern „ergebnisoffene“ Gespräche mit der AfD Spiegel: CDU-Generalsekretär: “Die AfD ist die Anti-Deutschland-Partei” taz: Gedenken der NSU-Opfer in Zwickau: Nichts ist klar VBRG: Acht Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU kann es keinen Schlussstrich geben: Die Forderung nach umfassender Aufklärung ist bis heute nicht erfüllt NSU Watch: Andreas Temme taz: NSU-Untersuchungsausschuss Hessen: Versäumnisse und Vertuschung hessenschau: Ex-Verfassungsschützer: Andreas Temme war “dienstlich befasst” mit Stephan Ernst Ecomento.de: VW ID.3 wird ab sofort in Zwickau in Serie produziert tagesschau: Autogipfel im Kanzleramt: Höhere Kaufprämie für E-Autos kommt Cargobike.jetzt: Überblick Cargobike-Kaufprämien Marco Fechner auf twitter: Eine Alleinerziehende mit einem Kind hat einen #HartzIV-Jahresanspruch von 5.580€. Den Kauf eines E-Autos fördert die Bundesregierung mit 6.000€. Fazit: Der Bundesregierung scheinen Autos förderungswürdiger zu sein, als Menschen. ZEIT: Hartz-IV-Sanktionen: Die Rohrstock-Pädagogik des Kaiserreichs hat sich überlebt Deutschlandfunk Kultur: Soziologe zu Sanktionen bei Hartz IV: Hilfe hilft, Strafen nicht tagesschau: DeutschlandTrend: Kramp-Karrenbauer so unbeliebt wie nie tagesschau: Empfehlung an SPD: Walter-Borjans rät von Kanzlerkandidatur ab Süddeutsche: Klima: Abschied auf Raten: Trump und der Klimaschutz ZEIT: Donald Trump: Klimakampf an der Westküste World Resources Institute mdr: Nach “FAKT”-Berichterstattung: Behörde will Tierversuchslabor häufiger kontrollieren Deutschlandfunk: Medikamententests: Mini-Leber auf einem Chip soll Tierversuche ersetzen Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Nov 8, 2019 • 29min

Interview zur Lage in Chile mit Steffi Hornung

Steffi Hornung lebt seit anderthalb Jahren in Santiago de Chile, arbeitet, lebt dort seit Mai 2018. Und sie berichtet, wie die Lage dort gerade ist, ob sie ihre Koffer schon gepackt hat und was sie sich für das Heimatland ihrer Wahl erhofft. Links und Hintergründe Blog von Steffi Hornung
undefined
Nov 1, 2019 • 1h 4min

#219. Die CDU hat nichts zu bieten, außer der Illusion von Stabilität

In dieser Folge geht es um Thüringen, die CDU, den Weltspartag, Carola Racketes Auftrag an die letzte Generation, die (vorerst) gescheiterte Klimaklage und die Uiguren. Links und Hintergründe Der Standard: In Chile verschwinden wieder Demonstranten Wikipedia: Landtagswahl in Thüringen 2019 tagesspiegel: Die Thüringen-Wahl in Zahlen: AfD gewinnt die Wahl bei allen Altersgruppen unter 60 ZEIT: Landtagswahlen in Ostdeutschland: Nichts ist verloren der piqd Podcast mit Stefan Sell tagesschau: Zum Weltspartag: Große Unwissenheit beim Thema Sparen Der ETF-Sparplanrechner (BÖSE!!!) tagesschau: Verwaltungsgericht Berlin. Klimaklage gegen Regierung abgewiesen mdr: Leipziger Stadtrat beschließt den Klimanotstand Wikipedia: Carola Rackete tagesschau: Erklärung vor den UN: Kritik an China wegen Umgang mit Uiguren Al Jazeera: Ilham Tohti, imprisoned Uighur rights activist, gets top EU prize Gekillte Darlings Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) richtet „Hinweistelefon Rechtsextremismus/-terrorismus, Reichsbürger und Selbstverwalter“ ein Investigate Europe: Operation “Lame Rebellion” – Inside a Troll Farm tagesschau: Debatte vor US-Wahl: Twitter stoppt politische Werbung tagesschau: Yeneroglu verlässt AKP: Einst Erdogan-Sprachrohr – jetzt Kritiker tagesschau: Austausch von Kontoinformationen: Schützt Ankara deutsche Steuerbetrüger? tagesschau: Klage im Flüchtlingsstreit: Mangelnde Solidarität kann EU-Recht brechen ZEIT: Nordsyrien: Trotz Abzugs: Amerikaner patrouillieren wieder Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Nov 1, 2019 • 54min

Carola Rackete: Handeln statt Hoffen

Was brauchen wir als Industrienationen? Gibt es ein Genug? Wie können wir das, was wir auf dem Planeten haben gerecht verteilen, so dass jeder genug hat? Wie stoppen wir die Klimakrise? Wie gehen wir mit den aktuellen und zukünftigen globalen Konflikten verantwortlich um? Carola Rackete sucht Antworten auf all diese Fragen und sie lässt uns nicht davonkommen, sondern fordert weltweit alle zum Handeln auf, insbesondere die Menschen und die Politik in den Industriestaaten.
undefined
Oct 25, 2019 • 1h 2min

#218. Bauernproteste, AKK zu Syrien und Landtagswahl in Thüringen

Die Landtagswahl in Thüringen findet seltsam wenige politische Beachtung, die Bauernproteste umso mehr, aber wie sind diese einzuordnen? Außerdem: Was ist in Syrien grade los und wie geht es weiter? Warum gibt es in Chile so heftige Proteste und Brexit. Links und Hintergründe Süddeutsche: Der Plan hinter Johnsons Neuwahl-Vorschlag taz: Parlamentsvotum zum Brexit: EU steuert Aufschub an correctiv: Wer hinter dem „Wahlhelfer“ in Thüringen steckt: Der Mr. X der „freien“ Medien Wikimedia: Michael Stürzenberger Deutschlandfunk: EU-Agrarpolitik: „Wichtig, nicht nur den Ökolandbau zu fördern“ agrarheute: Lage der Landwirtschaft: Agrarpolitischer Bericht: Sinkende Einkommen, steigende Bodenpreise Land schafft Verbindung: Was wir wollen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft: Veränderungen sind notwendig, müssen für uns Bäuerinnen und Bauern aber auch umsetzbar sein und bezahlt werden Nitratbericht 2016: Gemeinsamer Bericht der Bundesministerien für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie für Ernährung und Landwirtschaft Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften: Richtlinie zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen The Intelligence: “Mr. Putin’s adventurism isn’t just limited to the Middle East”—wider implications of a Syria deal Youtube / DW: Eine internationale Sicherheitszone in Syrien | Annegret Kramp-Karrenbauer im Interview Suhrkamp: Shannon D. Beebe, Mary Kaldor: Unsere beste Waffe ist keine Waffe – Konfliktlösungen für das 21. Jahrhundert Spiegel: Kramp-Karrenbauers Werbetour bei der Nato: Ein bisschen Sympathie mdr aktuell: SPD legt nach im Streit um “Sicherheitszone” für Syrien tagesschau: Beschluss des Bundestags: Mindestens 515 Euro für Azubis tagesschau: Bundestagsbeschluss: Moped-Führerschein jetzt schon ab 15 Jahren whathappenedlastweek – Newsletter von Sham Jaff Gekillte Darlings taz: „Arm des Rechtsterrorismus“: AfD knickt gegen SPD-Mann ein Die ZEIT: Claas Relotius: “Ich muss keine (…) Falschbehauptungen von Juan Moreno hinnehmen” The Guardian: Northern Ireland to legalise abortion and same-sex marriage qantara: Politischer Islam in Südostasien: Im Fadenkreuz radikaler Islamisten Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Oct 18, 2019 • 52min

#217. Kein Tempolimit, aber Waffen für die Türkei

Der Krieg in Nordsyrien wurde maßgeblich durch Wegsehen sowie durch deutsche Waffenexporte möglich - und durch die unfassbare Dummheit eines einzelnen Mannes: Donald Trump. Weitere Themen: Brexit-Deal, Proteste in Bolivien und "wir sind der Osten". Links und Hintergründe Deutschlandfunk Kultur: Lithium in Bolivien: Die Gier nach dem weißen Gold Süddeutsche: Brexit: Das ist neu am neuen Deal Wikipedia: Backstop (Brexit-Abkommen) Alarabya: Trump says Turkey and Kurds needed to fight ‘like two kids’ tagesschau: Einigung auf Feuerpause: Türkei sieht Sicherheitszone bestätigt Youtube: Ali Ertan Toprak im tagesgespräch zur türkischen Militäroffensive in Nordsyrien am 16.10.19 (Phoenix) Huffpost: In Chilling Echo Of Ethnic Cleansing, Trump Says North Syria Needed To Be ‘Cleaned Out’ tagesschau: Ukraine-Affäre: Mulvaney bringt Weißes Haus in Erklärungsnot FOX Business: Republicans rake in $15 million of donations over Trump impeachment threat Süddeutsche: Rekord-Waffenexporte aus Deutschland in die Türkei NDR: Uni Hamburg: Protest gegen Lucke-Rückkehr twitter: TiniDo: Herrn Lucke waren die von Anfang top-präsenten autoritären & national-reaktionären & rechtsradikalen Strömungen in der AfD bis zu seiner Abwahl als Vorsitzender komplett egal. Sein Vokabular als Vorsitzender war voller Buzzwords aus dem Umfeld, aus dem auch Ex-Bischof Renzing tagesspiegel: Wann Entwicklungshilfe wirklich hilft: “Eine der wichtigsten Fragen der Menschheit” The Economist: Money talks: An interview with the Nobel prize-winning economists Deutschlandfunk: Ökonomie: Falsch verstandener Vordenker Wikipedia: Esther Duflo tagesschau: Einsetzung beschlossen: Scheuers Maut wird Fall für U-Ausschuss Wir sind der Osten Train Tracks – ein Blog über nachhaltiges Reisen mit der Eisenbahn br: “Containern” ist Diebstahl: Urteil gegen Studentinnen bestätigt tagesschau: DIW-Studie: CO2-Preis trifft Geringverdiener tagesschau: Antrag im Bundestag: Grüne scheitern mit Tempolimit tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit sieht wachsenden Antisemitismus ZEIT: Polen: Das Geheimnis des PiS-Erfolgs ZEIT: “Ich habe Angst, dass wir Polen unsere Identität verlieren” Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Oct 11, 2019 • 1h 15min

#216. Halle, Syrien und der Friedensnobelpreis

In dieser Woche ist viel passiert, auch viel schlimmes. Wir sprechen über den rechtsextremistischen Anschlag in Halle, über den Einmarsch des türkischen Militärs in Syrien, über Armut und Ostdeutsche, den Friedensnobelpreis und die UN. Links und Hintergründe Wikipedia: Anschlag in Halle (Saale) 2019 twitter: Johnny Häusler: Nach einem Tag des Schweigens zu #Halle zuerst mein ehrliches Beileid den Hinterbliebenen der Opfer. … (Thread) Spiegel: Rechtspopulisten und der Attentäter von Halle: Die Verantwortung der AfD tagesspiegel: Interaktive Karte: Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit der Wiedervereinigung twitter: Melina Borčak: Terrorist in #Halle redete über Juden UND “Kanaken”, griff Synagoge UND türk. Imbiss an, tötete *gezielt* Imbissgast, ist zweifellos Rassist. (Thread) twitter: ZDF Morgenmagazin: Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in #Halle hatten Politiker und Vertreter der jüdischen Gemeinde der AfD eine Mitschuld an der Tat gegeben. Zu diesem Vorwurf äußerte sich der AfD-Bundessprecher @Joerg_Meuthen im Gespräch mit @andreas_wunn im #ZDFmoma. tagesschau: Neue Studie: Die Einkommenskluft wird größer WSI: Neuer WSI-Verteilungsbericht: Ungleichheit bei den Einkommen auf dem Höchststand ZEIT Online: Einkommensverteilung: Die Ärmsten werden immer ärmer WSI: Das mittlere monatliche Nettoeinkommen für Einpersonenhaushalte Wikipedia: Othering bpb: Finanzierung der Vereinten Nationen Zeitschrift Vereinte Nationen: Amerikas Forderung nach UN-Reformen Wikipedia: Friedensmission The Guardian: ‘In my great and unmatched wisdom’: Trump makes modest claim about his intellect Wikipedia: Responsibility to Protect Wochendämmerung: #211. Die Sendung mit dem Kant Wikipedia: Rojava taz: Geplanter Einmarsch in Syrien: Weg frei für türkische Truppen taz: Vorwürfe gegen Donald Trump: „Dolchstoß in Rücken der Kurden“ Wikipedia: Nikki Haley MSNBC: Haley duped in phone call with fake Polish leader: report Rosalux: Offener Krieg gegen Rojava (von Ismail Küpeli) Die Türkei will in Syrien einmarschieren – und wir alle sagen Nein – Aufruf von Sham Jaff und Ronya Othmann taz: Erdoğans Einmarsch in Nordsyrien: Die Welt darf nicht zuschauen Washington Post: Trump downplays U.S. alliance with Syrian Kurds, saying ‘they didn’t help us in the Second World War’ Foreign Policy (Paywall): The War for Post-U.S. Syria Has Begun Daily Sabah: US, Russia veto UN Security Council statement on Turkey’s op in Syria twitter: Mesale Tolu: Bekanntmachung der türkischen Polizei das jeder kritische Tweet bezüglich des Einmarsches in #Nordsyrien #Rojava zu Konsequenzen führen wird. Es sind bereits 78 Menschen festgenommen worden. #Meinungsfreiheit #Türkei #wirallesagennein Süddeutsche: Erdoğan droht mit Ende des EU-Flüchtlingsdeals Süddeutsche: Friedensnobelpreis geht an äthiopischen Regierungschef Abiy Ahmed tagesschau: Timmermans will schnell EU-Klimaschutzgesetz tagesschau: Forschungsschiff: “Polarstern” findet Scholle für Arktis-Drift Resonator-Podcast: Die MOSAiC-Expedition MOSAiC-Expedition verfolgen twitter: Alex Bonde: Habe ich das richtig verstanden? : 1) Gründungen von Fliesenlegereibetrieben durch Nicht-Meister werden verboten, um Verbraucher und millimetergenaue Verlegung von Keramik zu schützen. Das kann der Markt nicht. 2) Probleme im Klima- und Umweltschutz regelt der Markt alleine Kam nicht in die Sendung: Süddeutsche: “Ich kann meine Angst gut verdrängen, aber sie sitzt tief” Meşale Tolu im Interview (hinter Paywall) Handelsblatt: Wie die Grünen zur Wirtschaftspartei werden wollen Republik: Die Schlacht um England Gesellschaft für Freiheitsrechte: GFF Stellungnahme Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin Krautreporter: „Extinction Rebellion“ – die Klimabewegung, die Grüne provoziert ZDF: Zoom: Auf der Spur des rechten Terrors Süddeutsche: Rumänische Regierung per Misstrauensvotum abgewählt The Atlantic: European Millennials Are Not Like Their American Counterparts
undefined
Oct 4, 2019 • 1h 19min

#215. Die, in der Holger patriotisch wird

Außerdem: Eine Predigt an die Ostdeutschen, ein paar Nachträge, ein Blick mit Sham Jaff nach Indonesien, ein Rant über Heuchlerei über Armut, Eliten-Bashing dekonstruiert und Kurzarbeit bei Opel. Zum Tag der Deutschen Einheit wurde viel über Ostdeutsche geschrieben und diese auch befragt. Was die Ergebnisse über die Ostdeutschen sagen und was die Politik jetzt tun kann, das besprechen wir zu Beginn dieser Folge. Wir sprechen über die “Eliten” als kosmopolitisches Feindbild der Rechten. Es geht um Patriotismus und warum man vielleicht auch irgendwie stolz sein könnte, Teil zu haben an einer demokratischen Gesellschaft, die eine Menge wuppt. Und warum sich alle schämen sollten, die plötzlich die Armen als Argument entdecken, wenn es darum geht, sich vor Klimaschutz zu drücken. Links und Hintergründe ZEIT (Paywall): Jetzt hört mal zu! Wikipedia: Bildungssystem in der DDR Spiegel: Umfrage zur deutschen Einheit: Ostdeutsche sehen Wiedervereinigung positiver Ullstein: Nachwendekinder: Johannes Nichelmann Spiegel: Zwickau: Gedenkbaum für NSU-Mordopfer Simsek abgesägt Spiegel (Paywall): Ostdeutsche und Russland: Die späte Liebe zum großen Bruder Deutschlandfunk: Jugend in Ostdeutschland: Wir waren wie Brüder taz: Jugendliche in Ostdeutschland: Wir waren wie Brüder Deutschlandfunk: Gesellschaftskritik: Das populäre Feindbild der „kosmopolitischen Eliten“ Krautreporter: Die AfD und die Medien: Nie wieder Faschismus ZEIT: Svenja Schulze: “Man muss es demokratisch lösen” Spiegel: Armut von Familien: Nur jedes siebte Hartz-IV-Kind profitiert von Teilhabepaket Hartz4.de: Sozialticket: Günstig mit den Öffis unterwegs what happened last week? – Newsletter von Sham Jaff Süddeutsche: Indonesien: Aufstand gegen die Tugendwächter Deutsche Welle: Frauen in Indonesien pochen auf Selbstbestimmung Spiegel: Protest in Indonesien: Studenten revoltieren gegen den “Bali Sex Ban” tagesschau: Proteste in Indonesien: Ärger über “Kein Sex vor Ehe”-Plan Spiegel: Brände in Indonesien: Die vermeidbare Katastrophe tagesschau: Stammwerk Rüsselsheim: Sechs Monate Kurzarbeit bei Opel Gekillte Darlings Spiegel: US-Wahlkampf: Wie Elizabeth Warren von der Ukraineaffäre profitiert Spiegel: Reaktionen auf Trumps Bitte an China: “Ein Machtmissbrauch, der die Sicherheit des Landes gefährdet” qantara: Indiens Muslime unter Narendra Modi: Abgesang auf Gandhi tagesschau: Ringen um den Brexit: Johnson will wohl doch um Aufschub bitten Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app