Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
undefined
Jan 24, 2020 • 31min

Quo vadis Landwirtschaft? - Interview mit Dr. Frank Ewert

Landwirte gegen "Wir haben es satt" - im Moment scheint es eine gewisse Entfremdung zwischen Verbrauchern und Erzeugern zu geben. Im Interview erklärt Prof. Dr. Frank Ewert vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. was jetzt passieren muss. Prof. Dr. Frank Ewert ist der Wissenschaftliche Direktor des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.. Im Interview erzählt, was aus seiner Sicht in der aktuellen Debatte um die Landwirtschaft notwendig ist, wie man Reformen angehen muss und wie die Wissenschaft dabei helfen kann. Dabei entwirft er verschiedene mögliche Zukunfts-Szenarien, die eine nachhaltigere Landwirtschaft bei gleichzeitiger Existenzsicherung der Landwirte in den Mittelpunkt nimmt.
undefined
Jan 17, 2020 • 1h 7min

Organspende, Putin und die Neue Seidenstraße

Der Bundestag hat sich gegen die Widerspruchslösung beim Thema Organspende entschlossen, Markus Söder macht einen dynamischen Eindruck (auf Holger), Putin plant 2024, die Neue Seidenstraße bringt europäischen Firmen wenig + Meinung zur "Klarnamenspflicht" Links und Hintergründe Handelsblatt: Luisa Neubauer: „Die verantwortlichen Manager ignorieren, was sie da gerade anrichten“ fr: Siemens bleibt bei Kohleprojekt – „Fridays for Future“ demonstriert dagegen tagesschau: Votum zu Organspenden: Bundestag für Zustimmung statt Widerspruch organspende-info.de (BZgA): Ja oder Nein zur Organ- und Gewebespende? Es ist Ihre Entscheidung. Watson: Ärzte erschüttert nach Organspende-Beschluss: “Rabenschwarzer Tag für unsere Patienten” nature: An integrated perfusion machine preserves injured human livers for 1 week Ärzteblatt: Lebertransplantation: Normotherme Maschinenperfusion statt Kühlung auf Eis beugt Organschäden vor ZDF: Politbarometer DW: Deutschlands Russland-Politik: Gespalten in Ost und West? The Atlantic: Putin Pays Backhanded Tribute to Democracy: In his new bid to cling to power, Russia’s authoritarian president pretends to obey constitutional norms The Economist Podcast: The Intelligence: “If you’ve made as many enemies as he has, you’d want to stay in power for ever”—Putin’s life plan The Economist: Glued to the throne: How Vladimir Putin is preparing to rule for ever dekoder: Bystro #12:Was plant Putin? Investigate Europe: Does Chinese investment in Europe come at too high a price? European Union Chamber of Commerce in China: European involvement in China’s Belt and Road Initiative Süddeutsche: Europas Firmen klagen über Seidenstraßen-Projekt ZEIT: Neue Seidenstraße: Chinas Privatclub Süddeutsche: Chinas Botschaft warb in Deutschland um Geld Prospect Magazine Prospect Magazine: Withdrawal Agreement Bill: serious, complicated and requiring thorough scrutiny Gekillte Darlings McKinsey: Climate risk and response: Physical hazards and socioeconomic impacts Spiegel: McKinseys Schreckensszenario zum Klimawandel: “Hunderte Millionen Menschenleben, Billionen von Dollar” Süddeutsche: USA und Iran: Trumps rote Linie piqd: Österreich: Neue Regierung, neuer Sebastian Kurz? FP: Egypt and Ethiopia Said to Be Close to Accord on Renaissance Dam Süddeutsche: Green Deal der EU: Berlin will Brüssel nicht mehr Geld geben FP: Who Is Russia’s New Prime Minister? Spiegel: Zehn Jahre nach dem Erdbeben: Haitis nächste Katastrophe Deutschlandfunk: Ruinen, Armut, Proteste: Haiti zehn Jahre nach dem Erdbeben Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut – zum Beispiel über steady.
undefined
Jan 10, 2020 • 1h 14min

Krieg im Nahen Osten, Proteste in Indien und Fridays 4 Future wirkt

Frankreich stoppt Ausbau der Atomkraft, Eskalation zwischen Iran und USA (und die Folgen), Proteste in Indien, der Libyen-Krieg, Neues vom Brexit, China und die E-Autos, FfF wirkt (vielleicht), der Öffentliche Dienst sucht Leute, Hörtipps und Lesetipps. Links und Hintergründe Spiegel: Probleme mit Druckwasserreaktor: Frankreich verzichtet vorerst auf Bau neuer Atomkraftwerke Youtube: Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch (Re-Upload) Süddeutsche: Australien: Fast eine Viertel Million Menschen soll wegen der Brände ihr Zuhause verlassen. Wikipedia: Qasem Soleimani FP: Middle Eastern Voices Deserve to Be Heard in Western Media The Economist: Masterstroke or madness?: Donald Trump wants to curb Iran. Has he gone about it the right way? Deutschlandfunk: Ruhani: IAEA wird weiter Nuklearanlagen überwachen Wikipedia: Agnieszka Brugger Twitter: Die offizielle US Strategie im Mittleren Osten – einfach erklärt. (@David_Schraven) Spiegel: Massenproteste in Indien: Millionen gegen Modi DW: Kommentar: Indiens Demokratie stirbt Guardian: Indian towns and cities grind to halt as workers stage 24-hour strike tagesschau: Lage in Libyen: Maas will Ende des “Stellvertreterkriegs” tagesschau: Libyen: Krieg mit vielen Akteuren tagesschau: EU-Länder zu Libyen: “Die Einmischung von außen schürt die Krise” t-online: Truppen nach Libyen: Erdogan zieht die Türkei in ein waghalsiges Abenteuer tagesspiegel: Bürgerkriegsland Libyen: General Haftar will weiterkämpfen – trotz Ruf nach Waffenruhe tagesschau: Mit breiter Mehrheit: Unterhaus sagt Ja zum Brexit tagesschau: Von der Leyen in London: Eine klare Brexit-Botschaft für Johnson POLITICO: Lawmakers approve Brexit bill, U.K. on course for January 31 exit BBC News: What is the Withdrawal Agreement Bill? European Union (Withdrawal Agreement) Bill Twitter: Verbrenner in China Handelsblatt: Siemens-Chef Kaeser trifft Klima-Aktivistin Neubauer radioeins: Investitionsstau in Deutschland: Volumen nicht abgerufener Fördergelder größer als angenommen tagesschau: Investitionsmittel des Bundes: “Bitte nehmt das Geld!” tagesschau: Öffentlicher Dienst: Es fehlen 300.000 Beschäftigte bpb: Infografiken 24x Deutschland tagesspiegel: Machtkampf in Venezuela Guaidó will Protest gegen Maduro neu beleben Spiegel: Machtkampf in Venezuela: Guaidó als Parlamentspräsident vereidigt Spiegel: Machtkampf in Venezuela: Maduro sperrt die Opposition aus SWR: Witz, komm raus! – Fips Asmussen, der letzte Alleinunterhalter RBB: Künstlerstudio “Greenhouse” in Berlin-Tempelhof: Die dunkle Seite des Grünen Hauses Gekillte Darlings nezupolitik: Geleakte E-Mail: Wahlkampfchef von Sebastian Kurz turtelte mit Cambridge Analytica tagesschau: Berufungsverfahren in Malta: “Lifeline”-Kapitän Reisch freigesprochen IAEA: Acting Director General Urges Iran to Fully Cooperate with IAEA Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut – zum Beispiel über steady.
undefined
Jan 10, 2020 • 19min

Agnieszka Brugger über die Krise zwischen Iran und USA und die möglichen Folgen

Agnieszka Brugger ist Bundestagsabgeordnete für die Grünen und sitzt seit 2009 im Verteidigungsausschuss. Sie berichtet, was die Tötung von Qasem Suleimani für die Stabilität des Nahen Ostens bedeutet und was nun außenpolitisch zu tun ist. Seit einer Woche hören wir in den Nachrichten von den unterschiedlichen Facetten und Stufen einer Eskalation zwischen dem Iran und den USA, ausgelöst durch die gezielte Tötung des iranischen Offiziers, Qasem Soleimani am vergangenen Freitag, 03. Januar 2020. Was diese Tötung für Folgen haben könnte und wie die derzeit angespannte Lage wieder in Richtung Frieden gedreht werden könnte, darüber haben wir mit der Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger (Grüne) gesprochen.
undefined
Jan 3, 2020 • 58min

Polizeigewerkschaft Schießmichtot

Das Jahrzehnt beginnt mit einem Polizei-Hoax in Connewitz, einer großen Frage was die Klimakrise und die Nutzung von Atomkraft zur Lösung angeht, mit Kim Jong Uns gebrochenem Versprechen, Protesten in Hongkong und neuen geltenden Gesetzen. Links und Hintergründe Spiegel: Kim Jong Un prahlt mit neuer Waffe: USA sind “tief enttäuscht” über Drohungen aus Nordkorea Wikipedia: Embargo der Vereinigten Staaten gegen Kuba Instagram: Luisa Neubauers Neujahrspost tagesschau: Vorschlag der SPD: “Windbürgergeld” – eine Stillhalteprämie New Yorker: Is Nuclear Power Worth The Risk Wikipedia: Nuklearkatastrophe von Fukushima Wochendämmerung: Claudia Kemfert über die Energiewende (Sommerinterview) tagesschau: Gewalt in Leipzig-Connewitz: “Attacke aus niederen Beweggründen” Süddeutsche: Connewitz: Polizei schwächt Aussagen zu Ausschreitungen ab taz: Gewalt in Leipzig-Connewitz an Silvester: Eskalation mit Ansage Leipzig.de: Wahl des Leipziger Oberbürgermeisters Süddeutsche: Deutlicher Rückgang: Deutsche Parteien verlieren Großspender tagesschau: Spendenaffäre: 132.000 Euro für Weidel, nicht für AfD? mdr: Kampf ums Milliarden-Erbe: Das verschwundene SED-Vermögen Spiegel: Demografie 2020: Deutschland kann sich schlechte Arbeit nicht mehr leisten Spiegel: 14 Jahre Job-Boom: Zahl der Erwerbstätigen steigt auf 45,3 Millionen Spiegel: Spitzentreffen im Kanzleramt: Fachkräftemangel größtes Geschäftsrisiko für Unternehmen media.ccc.de: Fernostwärts: Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong Evening Standard: Carlos Ghosn: Ex-Nissan boss escaped Japan in ‘musical instrument case’ while awaiting trial tagesschau: Neu in 2020: Wer mehr Geld kriegt und was günstiger wird Gekillte Darlings Republik: Der politische Troll 12 App: Der böse Jude Freitag: „Auf nichts verzichten“ Interview mit Andreas Reckwitz qantara.de: Herrschaft der Assad-Familie in Syrien: Psychogramm eines Diktators Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut – zum Beispiel über steady.
undefined
Dec 27, 2019 • 1h 1min

Brechdurchfall, Bonpflicht, Böllerverbot, Boris und Bratkartoffeln

Das Jahresende ist gesundheitsbedingt beschwerlich, wir raufen und trotzdem für eine Sendung zusammen, in der es um Donald Trump, Robert Habeck, Boris Johnson, die Bonpflicht, das Böllerverbot, das Demokratiefestival 2020 und vieles mehr geht. Links und Hintergründe tagesschau: Bilanz der Atomgespräche: Vor allem schöne Bilder POLITICO: Trump jokes maybe North Korea’s ‘Christmas gift’ for the U.S. is a vase Business Insider: Trump tweets that ‚Home Alone 2‘ ‚will never be the same‘ after report that his cameo was cut in a Canadian broadcast Guardian: Home Alone 2: Donald Trump scene cut in Canada, angering supporters Spiegel: Habecks Vorstoß zur Flüchtlingspolitik: Es geschieht nichts, weil nichts geschehen darf tagesspiegel: Grünen-Vorstoß zu Flüchtlingskindern: Seehofer wirft Habeck „unredliche Politik“ vor – Grüne reagieren verärgert ZEIT ONLINE: Robert Habeck: Union und FDP gegen Vorstoß zur Aufnahme von Flüchtlingskindern tagesspiegel: Asselborn droht Verweigerern mit Konsequenzen beim EU-Haushalt ZEIT: Minderjährige Flüchtlinge: Sollen die Kinder kommen? ZDF: Leben im Flüchtlingslager – Die Kinder von Moria tagesschau: Silvesterfeuerwerk: Mehrheit für Böllerverbot Süddeutsche: Auf der Autobahn: Fakten zum Tempolimit Business Insider: Impeachment: Die Mehrheit der Amerikaner findet, Trump sollte als US-Präsident abgesetzt werden Süddeutsche: US-Repräsentantenhaus: Impeachment-Verfahren gegen Trump eingeleitet Deutschlandfunk Hintergrund: Rechtsextremismus bei der Polizei: Zu viele Einzelfälle Deutschlandfunk: Bonpflicht beim Bäcker: „Steuern zahlen kann nicht nur etwas für Dumme sein“ Startnext: 12/06/2020 taz: Crowdfunding für Bürgerversammlung: Linke in Shitstorm-Modus taz: Fridays for Future in Berlin: FFF will (Frisch-)Luft holen tagesschau: Panne im Weihnachtsgeschäft: “Kartenzahlung leider nicht möglich” WDR5: Alles in Butter heise: Bundestagspräsident Schäuble zum Klimawandel: “Wir werden unser Leben verändern müssen” Guardian: Varadkar dismisses Johnson plan to make EU pay for ‘interesting’ bridge Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Dec 20, 2019 • 1h 15min

Greta, Maut, Urstbekistan

Diese Woche: Greta Thunbergs schockierende Zugfahrt, Robert Möritz aus der CDU ausgetreten, die Klimakonferenz ohne großen Wurf, Bahn und Maut, Rapper verliert gegen den BR, Pakistans Ex-Präsident zum Tode verurteilt und Land des Jahres 2019: Usbekistan. Links und Hintergründe tagesschau: Boliviens Ex-Präsident: Haftbefehl gegen Morales erlassen tagesschau: CDU Sachsen-Anhalt: Kreispolitiker Möritz tritt aus CDU aus mdr Sachsen-Anhalt: Verbindungen zu Uniter: Weiteres CDU-Mitglied aus umstrittenem Verein Uniter ausgetreten tagesspiegel: Behörden prüfen extremistische Bestrebungen: Uniter-Regionalchef bildet Polizisten in Brandenburg aus tagesspiegel: Brandenburger Polizist war Regionalchef: Hochschuldozent verlässt umstrittenen Verein Uniter rbb24: Umstrittener Verein: Bei der Polizei gab es bereits früher zwei Uniter-Mitglieder Wikipedia: Nordkreuz Wikipedia: Hannibal (Netzwerk) tagesschau: Bundeswehr: Wie groß ist das Problem mit den Rechten? Spiegel: Ermittlungen der Bundeswehr: Wie rechts tickt das Kommando Spezialkräfte? tagesschau: Seehofer-Konzept: Mehr Personal gegen Rechtsextremismus Spiegel: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken? Klimareporter: COP-25-Analyse: Verschenkte Zeit beim Klimagipfel in Madrid tagesschau: Bahn investiert Milliarden: ICE sollen häufiger fahren Süddeutsche: Geplatzte Pkw-Maut: Mautbetreiber fordern 560 Millionen Euro Schadenersatz tagesschau: Streit um Diesel-Fahrverbote: Keine Zwangshaft für Söder Süddeutsche: Prozess in München: Felix Blume verliert Rechtsstreit gegen BR Vice: Exklusiv: Undercover bei Felix Blumes Alpha-Armee tagesschau: Islamistische Hisbollah: Bundestag will Betätigungsverbot bpb: Hisbollah Wikipedia: Hisbollah Wikipedia: Libanonkrieg 1982 Spiegel: Vorwurf Hochverrat: Pakistans Ex-Präsident Musharraf zum Tode verurteilt Wikipedia: Rudolf Heß Wikipedia: Nürnberger Prozesse tagesschau: Fusioniertes Warenhaus: Rote Zahlen bei Galeria Karstadt Kaufhof DW: Einkaufszentren: Heilsbringer & Totengräber taz: Mall-Sterben in Berlin: Kurz vor Ladenschluss The Economist’s country of the year: Which nation improved the most in 2019? Wikipedia: Usbekistan Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Dec 13, 2019 • 1h 7min

Der alte weiße Mann ist eine Geisteshandlung

Die Briten haben den Tories eine absolute Mehrheit im Parlament beschert, die Deutschen wollen die Vermögenssteuer zurück, Aluminium in Deos ist ungefährlich, Zustand von SPD und CDU, Muslime in Indien und mehr Leute brauchen die Tafeln. Links und Hintergründe tagesschau: Großbritannien und die EU: Nach der Wahl ist vor dem Brexit Spiegel: EU-Politiker zum Wahlergebnis: “Brexit Ende Januar” The Economist: Victory for Boris Johnson’s all-new Tories Wikipedia: Margaret Thatcher Wikipedia: Boris Johnson Twitter: Leider bestimmen immer noch die alten Menschen, wo es im Land lang geht – dennoch gehört der Jugend die Zukunft, genauso wie @UKLabour ZEIT: Sozialdemokratie: Die große Not der Sozis tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit ist für eine Vermögenssteuer Wikipedia: Vermögenssteuer Süddeutsche Zeitung: Das sind die wichtigsten Beschlüsse des SPD-Parteitags radioeins: Die SPD und der “Aufbruch in die neue Zeit” mit Harald Welzer medwatch: Bloße Panikmache? Alu-Deos sind laut neuen Studien sicher Link zur Quarks & Co. Sendung zu Aluminium in Deos Süddeutsche Zeitung: Finanztransaktionsteuer: Der traurige Schwindel des Ministers Scholz Wikipedia: Finanztransaktionssteuer Wikipedia: attac Wir, die CDU – unsere Identität. Grundlagenpapier der CDU Sachsen-Anhalt vom 7. Dezember 2019 lsa rechtsaußen über: Robert Möritz Twitter: Stell dir vor, du trägst das Logo eines Vereins im Profilbild, der Teil des rechtsextremen Hannibal-Netzwerks ist und paramilitärische Trainings für Rechte veranstaltet. Und jetzt stell dir vor, du heißt gleichzeitig Robert Möritz und bist Kreisvorstand bei der CDU. CDU Anhalt-Bitterfeld: Robert Möritz Wikipedia: Uniter Wikipedia: Hannibal-Netzwerk taz: Hannibals Schattennetzwerk Wikipedia: Schwarze Sonne Die Tafeln tagesschau: Nord Stream 2: Sind die US-Sanktionen berechtigt? tagesschau: US-Repräsentantenhaus: Eine Weltraumstreitkraft für die USA DLF: Die Wurzeln des Misstrauens DW: Keine Muslime: Indien verabschiedet umstrittenes Staatsbürgerschaftsgesetz tagesschau: Nach Auftritt in Den Haag: Rohingya empört über Suu Kyi tagesschau: Nach Ausstieg der USA: INF-Vertrag mit Russland endet offiziell Spiegel: Nach Kündigung des INF-Vertrags: USA testen ballistische Rakete tagesspiegel: Immer mehr SUV-Neuzulassungen taz: Strafanzeige gegen Rüstungsfirmen Die Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.
undefined
Dec 6, 2019 • 51min

#224. Das Kapital ist ein scheues Reh!

Der Blick geht nach Frankreich, wo seit Oktober eine Bürgerversammlung sozial gerechte Lösungen für die Klimakrise ausarbeitet und ganz akut aber wieder Generalstreik ist. Das Umweltbundesamt wird konkret: Was verkehrspolitisch passieren muss. Links und Hintergründe Nachtrag Jens Söring: FAZ: Der Fall Jens Söring Heinrich-Böll-Stiftung: Nach den Gelbwesten in Frankreich: ein Bürgerkonvent für das Klima tagesschau: Generalstreik in Frankreich: Das sind Macrons Rentenpläne tagesschau: Plan des Umweltbundesamts: Bis zu 70 Cent mehr für den Sprit hessenschau: Anwalt eingeschaltet: Frankfurter AfD stört sich an Anti-Rassismus-Schild am Römer respekt.tv New Statesman: The SPD’s new left-wing leadership could prove just the jolt Germany needs tagesschau: DeutschlandTrend: Mehrheit sieht neue SPD-Spitze kritisch ZEIT: Große Koalition: Kramp-Karrenbauer will Koalition zur Halbzeit überprüfen tagesschau: Kramp-Karrenbauer zu Koalitionsvertrag: “Es wird keine Neuverhandlung geben” tagesschau: SPD-Forderung: Auch Merkel will nicht nachverhandeln taz: Flucht aus Gambia: Tödliche Havarie rbb24: Kaufvertrag vor Abschluss: Tesla-Genehmigung noch “nicht in trockenen Tüchern” tagesschau: Impeachment-Verfahren: Jetzt könnte alles ganz schnell gehen
undefined
Nov 29, 2019 • 1h 9min

#223. Rumopfern mit Rechts

Neues aus Bolivien, Hongkong und Großbritannien; Bürgerrat übergibt erstes Gutachten an Schäuble, Klimaschutz in Deutschland und Irland; Bauernproteste, Steueroasen und Datenverluste; Donald Trump, World Migration Report und vieles mehr... Werbung: Jeden Tag ein anderes Nuss-Mus gibt es mit dem Adventskalender von KoRo. Jetzt bestellen und 24 Tage lang von Cashewmus über Pinienmus bis Walnussmus eine leckere Überraschung bekommen. Den Kalender gibt es auf KoRo.de – wenn ihr den Code WOCHENDÄMMERUNG eingebt, gibt es einen Rabatt von 5%. Links und Hintergründe 14 Merkmale des Ur-Faschismus nach Umberto Eco tagesschau: Parlament in Bolivien: Weg frei für Neuwahl – ohne Morales BBC4: Bolivia: Can statistics help detect electoral fraud? Bürgerrat Demokratie tagesschau: Initiative für mehr Demokratie: “Bürgerrat” gibt Empfehlungen ab Parag Khanna : The World 4 Degrees Warmer Wikipedia (EN): Citizens’ Assembly (Ireland) ZEIT: Bundesrat stoppt vorerst Teile des Klimapakets Wikipedia: Catch-22 tagesschau: Entscheidung über Parteivorsitz: Die SPD auf der Suche nach Charisma Süddeutsche Zeitung: Plan nach BVerfG-Urteil: Höhere Hartz-IV-Kürzungen durch die Hintertür Guardian: Tories threaten Channel 4 after ice sculpture takes PM’s place in debate tagesschau: Auch wegen Deutschland: EU-Plan für Steuertransparenz gescheitert Süddeutsche Zeitung: Bauernproteste: Die Bauern stellen die falschen Forderungen Interessant: Institut für Agrarklimaschutz; Thünen-Institut Spiegel Online: Hongkong-Gesetze der USA: Trumps Unterschrift, Chinas Wut tagesschau: Stärkung der Demokratiebewegung: Trump unterzeichnet Hongkong-Gesetze World Migration Report 2020 Deutschlandfunk Kultur: Geldtransfers von Flüchtlingen und Migranten: Wie das Geld zurück nach Hause kommt tagesschau: Versammlungsrecht: Dürfen sich Demonstranten vermummen? ZEIT: Bus für lau – und alle fahren Auto tagesschau: Ältere Modelle betroffen: Audi und VW rufen weitere Diesel zurück tagesschau: Maut-Untersuchungsausschuss: Für Scheuer wird es jetzt ernst rbb24: Klinsmann wird Hertha-Trainer und holt prominentes Quartett rbb24: Werbeverbot von Abbrüchen: Erstmals Ärztin wegen Paragraf 219a rechtskräftig verurteilt tagesschau: Fall Söring: Deutscher US-Häftling kommt frei SWR2: Das Versprechen. Der Fall Jens Söring und Elizabeth Haysom tagesspiegel: Beim Update auf Windows 10: IT-Mitarbeiter löschte Daten bei Berliner Kriminalpolizei RES162 Das CISPA in Saarbrücken Hat es nicht in die Sendung geschafft: tagesschau: Mord an Journalistin: EU will Beobachter nach Malta schicken tagesschau: Flüchtlingslager auf Inseln: Warnung an Athen Gesellschaft für Freiheitsrechte: Containern ist keine Straftat tagesschau: Urteil des BGH: Online-Portal darf weiter für Mieter klagen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app