Quarks Daily

Quarks
undefined
Feb 17, 2025 • 18min

Bauch, Beine, Po - Was bringt Krafttraining im Gym?

Außerdem: Akkus in Smartphone, E-Auto und Co - Schwächeln alle nach ein paar Jahren? (09:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.BAUCH, BEINE PO - WAS BRINGT KRAFTTRAINING IM GYM? Krafttraining bedient Klischees. Dabei zeigen Studien: Es würde jedem von uns guttun: Es stärkt unsere Muskulatur, stabilisiert unsere Knochen und wirkt sich positiv auf unseren Stoffwechsel aus.Autorin: Alexandra RankIn diesem Übersichtsartikel geht es darum, wie sich Krafttraining auf unsere Gesundheit auswirkt:https://journals.lww.com/acsm-csmr/fulltext/2012/07000/resistance_training_is_medicine__effects_of.13.aspxWie viel Energie wir im Ruhemodus verbrauchen, hängt auch von der Muskelmasse ab, zeigt diese Forschungsarbeit:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4535334/Welche Rolle Myokine bei Bewegung und im Stoffwechsel spielen, darum ging es in dieser Studie:https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/japplphysiol.00080.2007 SMARTPHONE, E-AUTO & CO. - Schwächeln alle Akkus nach wenigen Jahren?Vom Smartphone, Notebook und co kennen wir das Problem: Nach ein paar Jahren hängen die Geräte immer häufiger am Netzteil, weil der Akku allmählich kaputt geht. Muss ich damit genauso bei den großen, teuren Akkus im E-Bike oder E-Auto rechnen?Autor: Michael SteinQuarks Daily - Mehr über Akkus und wie man sie richtig lädt:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/so-bleibst-du-zuversichtlich/wdr/13882775/Hintergrund-Gespräch mit Dr. Christoph Neef, Fraunhofer IAS Karlsruhe:https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/neue-technologien/mitarbeiter/neef.htmlDas empfiehlt der TÜV bei E-Autos:https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/verkehr/auto-motorrad-caravan/elektromobilitaet/elektroauto-batterie/Wie altern Akkus? – Hier findet ihr die Studie: „Why do batteries fail?“:https://www.science.org/doi/10.1126/science.1253292Und hier geht’s es zu unserem Podcast-Tipp: Das philosophische Radio:https://1.ard.de/PhiloRadio_Zorn_Oekonomisierung
undefined
Feb 15, 2025 • 28min

SPEZIAL: Demokratie - So machen wir sie besser

Das Vertrauen in die Demokratie, bzw. wie sie in Deutschland gelebt wird, ist bei vielen Menschen angeschlagen. Offene Demokratie-Feindschaft nimmt zu. Quarks prüft deswegen, was eine Demokratie braucht, um gut zu funktionieren und damit auch akzeptiert wird. // Ein Repost vom August 2024. Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autor ist Markus Meyer Gehlen.Und das erwartet Euch:(03:15) - Unsere Demokratie - Vertrauen wir noch auf sie?(05:00) - Was genau ist eigentlich Demokratie?(06:00) - Wie demokratisch ist Deutschland?(09:20) - Woher kommt das Gefühl, dass „unsere Stimme“ nichts bewirkt?(13:05) - Lokalpolitik wichtiger als was in Berlin passiert?(15:40) - Volksabstimmung - Die bessere Lösung?(19:30) - Bürger-Budgets - Ein neuer Ansatz für mehr Demokratie?(20:25) - Bürger-Räte - Wenn, dann muss sich die Politik auch nach ihnen richten(25:05) - So wertvoll kann sich ein Bürger-Rat für die Menschen anfühlenUnd hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Welche Vor- und Nachteile Bürgerräte haben, ist hier untersucht worden:https://link.springer.com/article/10.1007/s11943-024-00336-2Wie wichtig eigene Beteiligungsmöglichkeiten sind, hat diese Bertelsmann-Studie untersucht: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Vielfaeltige_Demokratie_gestalten/Wegweiser_breite_Beteiligung_FINAL.pdfDen Demokratie-Monitor der Uni Stuttgart könnt Ihr hier sehen:https://www.sowi.uni-stuttgart.de/abteilungen/ps/forschung/demokratiemonitor/Wer beteiligt sich an Bürgerinitiativen? Antworten hier:https://link.springer.com/article/10.1007/s11943-024-00336-2Demokratien und andere Systeme sind hier verglichen worden:https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/zustand-der-demokratie-2021/335439/demokratie-in-gefahr/ 
undefined
Feb 14, 2025 • 24min

Kaffee ist so teuer geworden - Woran liegt das?

Außerdem: Neues Medikament für mich - Woher kriege ich alle Infos?(07:30) / Pollenallergien - Ab wann muss ich was unternehmen?(15:23) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos:KAFFEE IST SO TEUER GEWORDEN - WORAN LIEGT DAS?Es hängt auch mit der Erderhitzung zusammen: Durch extreme Dürre in Brasilien ist die Ernte schlecht ausgefallen, was die Preise in die Höhe treibt. Könnten neue Züchtungen und andere Anbaumethoden helfen? Autorin: Annika FranckSo setzt die Klimakrise dem Kaffee-Anbau zu:https://journals.plos.org/climate/article?id=10.1371/journal.pclm.0000134Berechnungen, dass die Anbauflächen für Kaffee weniger werden:https://link.springer.com/article/10.1007/s10584-014-1306-xhttps://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0261976Die Klimakrise hat auch Auswirkungen auf die Qualität des Kaffees. Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung:https://www.nature.com/articles/s41598-021-87647-4Die Effekte von Schattenwäldern auf Biodiversität und Erträge: https://repository.si.edu/handle/10088/11956NEUES MEDIKAMENT FÜR MICH - WOHER KRIEG ICH ALLE INFOS?Wenn der Arzt oder die Ärztin ein neues Medikament verschreibt, ist im Gespräch oft nicht genug Zeit, um alle wichtigen Fragen dazu zu stellen. Gibt es verlässliche Infos im Netz?Autor: Lukas KohlenbachWas bringt es, wenn Ärzt:in und Patient:in auf Augenhöhe kommunizieren: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28402085/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19584762/Was uns beim Apothekenbesuch beeinflusst und wie wir eine aktive Rolle einnehmen können:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S155174112100111X POLLENALLERGIEN - AB WANN MUSS ICH WAS UNTERNEHMEN?Pollenallergie ist nicht nur nervig, sie kann auch richtig krank machen, vor allem, wenn man sie einfach ignoriert.Autorin: Julia DemannIn dieser Studie hat man die wissenschaftliche Datenlage zu verschiedenen nicht-pharmazeutischen Maßnahmen in Bezug auf Pollenallergie ausgewertet:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8638355/Diese schwedische Studie hat Kinder mit Allergien über 20 Jahre beobachtet und gesehen, dass 30 % von ihnen später Asthma entwickelt haben:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/all.15927Das ist die aktuelle Leitlinie zur Allergen-Immuntherapie:https://register.awmf.org/assets/guidelines/061-004l_S2k_Allergen-Immuntherapie-bei-IgE-vermittelten-allergischen_Erkrankungen_2022-10.pdf
undefined
Feb 13, 2025 • 20min

Extreme Ansichten - Gewöhnen wir uns an sie?

Außerdem: Weizen - Ist er tatsächlich weniger verträglich als früher? (11:35) // Außerdem: Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host ist heute Sebastian SonntagUnd das erwartet Dich:EXTREME ANSICHTEN – GEWÖHNEN WIR UNS DARAN? Verschiedene Methoden können genutzt werden, um Menschen zu extremeren Positionen zu bewegen. Der Erfolg hängt aber von vielen Faktoren ab.Autor: Klaus JansenStudie zu Illusory Truth - Wissen schützt nicht vor falschen Wahrheiten:https://www.apa.org/pubs/journals/features/xge-0000098.pdfPaper zum Overton-Fenster als Waffe:https://books.google.de/books?id=BpgjEAAAQBAJ&pg=PA20&redir_esc=y#v=onepage&q&f=falseStudie zu rechts- und linksextremistischen Ansichten in Deutschland:https://www.kas.de/documents/d/guest/nur-nicht-dass-der-verfassungsschutz-bei-mir-klingeltQuarks-Bericht zum Overton-Fenster und extremen Ansichten:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-werden-extreme-ansichten-ploetzlich-sagbar/UNSER PODCAST-TIPP: Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietzehttps://1.ard.de/somnoversum-podcastWEIZEN IST ER TATSÄCHLICH WENIGER VERTRÄGLICH ALS FRÜHER?Wer Weizen nicht verträgt, der hat eventuell kein Problem mit Gluten – sondern mit anderen Stoffen, die in Weizen enthalten sind. Es hilft ein Wechsel zu anderen Getreidesorten und auch zu Weizenprodukten, die besonders hergestellt werden.Autorin: Christina SartoriEine Studie zeigt, dass alter Weizen nicht unbedingt weniger Gluten enthält, als neue Weizensorten:https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jafc.0c02815Diese Studie zeigt, dass alte Weizensorten wie Dinkel und Emmer ähnlich viel ATIs enthalten, wie neue Weizensorten:https://pubs.acs.org/doi/pdf/10.1021/acs.jafc.8b04411Zusammenfassung von Experten für Ärzt:innen (Leitlinie) zum Thema Zöliakie:https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/021-021Aktuelle Übersichts-Studie zum Thema Nicht-Zöliakie-Weizen-Sensitivität:https://www.cghjournal.org/article/S1542-3565(19)30367-2/fulltext
undefined
Feb 12, 2025 • 21min

Jogginghose oder Jacket - Was macht wann produktiver?

Außerdem: Rückkehr zur Atomkraft: Ist das realistischt? (13:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.JOGGINGHOSE ODER JACKET - WAS MACHT WANN PRODUKTIVER Jeden Morgen stehen wir vor der Entscheidung: Was ziehe ich an? Und die Frage ist nicht banal, denn diese Entscheidung hat erstaunlich viel Einfluss auf unser Verhalten oder auf unsere Leistung.Autorin: Nayomi PolcarDie Initialstudie von Adam und Galinsky zum Phänomen „Enclothed Cognition“ könnt Ihr hier finden: https://doi.org/10.1016/j.jesp.2012.02.008 Welche Wirkung Polizeiuniformen auf die Psyche haben wurde hier untersucht:https://doi.org/10.1177/0032258x231184778 Wie sich Kleidung auf empathisches Handeln auswirken kann, lest Ihr in dieser Studie:https://doi.org/10.1027/1864-9335/a000273 RÜCKKEHR ZUR ATOMKRAFT - IST DAS REALISTISCH? Mehrere Parteien fordern eine Rückkehr zur Kernenergie. Ist das überhaupt möglich und macht das den Strom günstiger? Autor: Robin Schäfer Wie sinnvoll ist Kernenergie in Deutschland? Damit hat sich dieser Faktencheck vom Fraunhofer IMW beschäftigt: https://www.ikts.fraunhofer.de/content/dam/ikts/abteilungen/umwelt_und_verfahrenstechnik/technologieoekonomik_nachhaltigkeitsanalyse/oekonomische_analyse_nachhaltigkeit/241030_Fraunhofer-Faktencheck_Kernenergie.pdfWas kostet eine kWh Strom in der Entstehung? Dazu hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages recherchiert: https://www.bundestag.de/resource/blob/887090/1867659c1d4edcc0e32cb093ab073767/WD-5-005-22-pdf-data.pdfAuch das Fraunhofer ISE hat zur Frage nach den „Gestehungskosten“ mehrere Studien rausgebracht: https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.htmlDie Quarks Science Cops haben sich mit der Atomkraft und dem Klima beschäftigt. Kann Atomkraft das Klima retten?:https://1.ard.de/quarks_science_cops_atomkraftUnd hier gehts zu unserem Podcast-Tipp PlusMinus - Mehr als Wirtschaft:https://1.ard.de/Plusminus_CCS_Klimaretter_oder_Killer
undefined
Feb 11, 2025 • 25min

Mit Tempo 30 durch die Stadt - was bringt das wirklich?

Außerdem: KI Fakes in Social Media - Erkenne ich noch vertrauenswürdige Posts? (13:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist heute Sebastian SonntagUnd das erwartet Euch:MIT TEMPO 30 DURCH DIE STADT - WAS BRINGT DAS WIRKLICH? Weniger Unfälle, weniger Tote, mehr Sicherheit ist das Haupt-Argument für Tempo 30 in Städten. Mit Blick auf Klima und Luftschadstoffe ist die Datenlage nicht so eindeutig.Autorin: Annika FranckArtikel auf quarks.de: Das wissen wir über Tempolimits:https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/faq-tempolimits/Das Umweltbundesamt hat Tempo 30 ausführlich gebucht:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltwirkungen-einer-inneroertlichenDiese Studie untersucht die Vorteile von Tempo 30 in Europa:https://www.mdpi.com/2071-1050/16/11/4382Das Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg und den Ausstoß von Feinstaub und Stickstoff bei Tempo 30 geprüft:https://pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/33573Die Stadt Münster hat Veränderungen Fahrtzeit und der Luftqualität gelistet: https://www.stadt-muenster.de/fileadmin/user_upload/stadt-muenster/67_umwelt/pdf/immissionsschutz/Verkehrsgeschehen_Endbericht_V5.pdfund:https://www.stadt-muenster.de/fileadmin/user_upload/stadt-muenster/67_umwelt/pdf/immissionsschutz/Zusammenfassung_Evaluierung_V3.pdfKI FAKES IN SOCIAL MEDIA - ERKENNE ICH NOCH VERTRAUENSWÜRDIGE POSTS? Faktenchecker weg, Populisten, Influencer und KI-Fakes auf dem Vormarsch. Gefühlt wird man immer unsicherer, was man bei X, Instagram und Co überhaupt noch glauben kann. Wie finde ich Inhalte, denen ich vertrauen kann? Autor: Michael Stein Die Medienstudie von ARD und ZDF zeigt, wie sich unser Medienverhalten verändert:https://www.ard-zdf-medienstudie.de/Die EU prüft immer wieder, ob Influencer ihre Werbung auch kennzeichnen:https://germany.representation.ec.europa.eu/news/screening-von-kommissionverbraucherschutzbehorden-influencer-kennzeichnen-selten-werbung-2024-02-14_deDie Tagesschau hat recherchiert wie Rechte KI-Influencer versuchen, die politische Meinung zu beeinflussen:https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/rechte-ki-influencer-100.htmlQuarks Daily: Social Media - Klappt das wirklich ohne Fact Checking?https://1.ard.de/quarks_daily_fact_checking
undefined
Feb 10, 2025 • 23min

Manipulation - Wie uns Kleinigkeiten beeinflussen können

Außerdem: Lufbefeuchter - Gesund oder Keimschleuder? (08:50) / Abwechslung - Wieviel brauchen wir? (16:03) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. KLEINIGKEITEN - WIE SIE UNS BEEINFLUSSEN KÖNNENDer Alltag ist voller Entscheidungen Nudges, also kleine Stupser, und Boosts, die uns wichtiges Wissen liefern, können dabei helfen, sie zu treffen - sagen Verhaltenspsychologinnen und Psychologen.Autorin: Annika FranckUntersuchung aus Großbritannien zeigt, wie Boosting und Nudging beim Energiesparen helfen:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2214629622002389 Wie Nudges im Gesundheitswesen wirken können:https://compass.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/spc3.12019LUFTBEFEUCHTER - GESUND ODER KEIMSCHLEUDERN?Diffuser für Aroma- und Duftöle können zu Keimschleudern werden. Besonders für Menschen mit Schimmelpilzallergien kann das problematisch sein. Wer sie aber gründlich reinigt, kann sie bedenkenlos nutzen. Autorin: Christiane Tovar Hier geht’s zum FAQ zu Ätherischen Ölen vom Bundesinstitut für Risikobewertung: https://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zur_anwendung_von_aetherischen_oelen-10945.html  Informationen des deutschen Allergikerbundes zu Raumdüften: https://www.daab.de/haut/kontaktallergie/hauptausloeser/duftstoffe/duftstoffe-in-der-raumbeduftung/   ABWECHSLUNG - WIEVIEL BRAUCHEN WIR?Die Zeit vergeht nicht immer gleich schnell im Leben, auch wenn jeder Tag 24 Stunden hat. Haben wir nicht nur Routine, sondern auch Abwechslung und erleben wir Neues, dann vergeht die Zeit nicht nur langsamer, wir können uns auch besser erinnern.Autorin: Alexandra Rank Das Gehirn verarbeitet Bilder anders, wenn wir älter werden, zeigt diese Studie:https://www.cambridge.org/core/journals/european-review/article/why-the-days-seem-shorter-as-we-get-older/2CB8EC9B0B30537230C7442B826E42F1  Hier der Link zur Folge zu Aromaölen mit Christiane:https://1.ard.de/quarks_daily_raumduftHier gehts zum Podcast-Tipp: Die Entscheidunghttps://1.ard.de/die-entscheidung  
undefined
Feb 8, 2025 • 31min

SPEZIAL: Jagd und Naturschutz - Wie passt das zusammen?

Halali! Die einen bezeichnen Jagd als aktiven Naturschutz. Die anderen halten das Töten von Wildtieren für grausam und überflüssig. Tatsächlich läuft bei der Jagd in Deutschland nicht alles optimal. Kann Jagd der Natur wirklich helfen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Host in dieser Folge ist Marlis Schaum.Autorin ist Magdalena Schmude.Und das erwartet dich:(01:50) Was für die Jagd spricht(06:20) Wie die Jagd in Deutschland organisiert ist(09:16) Wildtierbestände wachsen – und das macht Probleme(15:48) Jagd kann dazu beitragen, dass sich Tiere schneller vermehren (19:10) Was passiert, wenn wir auf die Jagd verzichten?(27:05) Ideen, wie sich Wildtiere ohne Jagd reduzieren lassenUnd hier sind die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Wie sich der Verbiss von Rehen auf nachwachsende Bäume auswirkt - und ob mehr Jagd  dagegen helfen kann:https://www.nature.com/articles/s41598-023-38951-8Wildschweine vermehren sich früher, wenn der Jagddruck hoch ist:https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1365-2656.2009.01579.xDie Fuchsjagd in Süddeutschland hat kaum Auswirkungen auf die Populationsgröße:https://conbio.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/csp2.115Störungen durch Menschen verändern das Verhalten von Wildtieren:https://www.ecologyandsociety.org/vol6/iss1/art11/Wie sich die Jagd in Deutschland verändern muss:https://1.ard.de/quarks_jagd_deutschlandIn der Quarks Daily-Folge vom 30.07.2024 ging es auch um die Frage: Jagen – Kann das dem Wald helfen?https://1.ard.de/quarks_jagen
undefined
Feb 7, 2025 • 22min

Vitamin D - Sind wir im Winter unterversorgt?

Außerdem: Plötzlich offline - Wie wichtig sind die Datenkabel in der Ostsee für Dich? (10:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. VITAMIN D - SIND WIR IM WINTER UNTERVERSORGT? Vitamin D-Präparate werden zwar gehypt, sind aber oft unnötig. Zumindest dann, wenn man gesund ist, im Sommer regelmäßig nach draußen geht und zu keiner Risikogruppe zählt. Darauf kann sich auch die Wissenschaft einigen. Andere Punkte sind dagegen strittig, auch weil die Studienergebnisse widersprüchlich sind.Autorin: Christiane TovarHier geht’s zum Spezial zu Nahrungsergänzungsmitteln: https://1.ard.de/quarks_spezial_nahrungsergaenzungsmittelHier geht’s zur Studie zur Vitamin D-Versorgung in Deutschland:https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-015-2016-7#Sec8Ob zusätzliches Vitamin D vor Fehlgeburten und anderen Komplikationen in der Schwangerschaft schützt, ist nicht sicher belegt, sagt das Cochrane Netzwerk:https://www.cochrane.org/de/CD008873/PREG_hat-eine-nahrungserganzung-mit-vitamin-d-positive-negative-oder-keine-wirkungen-auf-schwangere-oderStudie zur Senkung des Sterberisikos durch Vitamin D bei Darmkrebs:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37004841/PLÖTZLICH OFFLINE - WIE WICHTIG SIND DIE DATENKABEL IN DER OSTSEE FÜR DICH?Würde Deutschland offline gehen, dann wäre unser gesamtes Leben betroffen. Mittlerweile ist das Internet nämlich unsere kritischste Infrastruktur. Wir sprechen über die konkreten Folgen aber auch darüber, welche Maßnahmen als Schutz sinnvoll wären. Autor: Peter Welchering Bericht des Büros für Technikfolgenabschätzung zu Folgen eines Stromausfalls:https://dip.bundestag.de/drucksache/technikfolgenabsch%C3%A4tzung-ta-ta-projekt-gef%C3%A4hrdung-und-verletzbarkeit-moderner-gesellschaften-am/32642?term=17/5672&rows=25&pos=1Hier geht es in Frage 23 um die Pläne der Politik zum Schutz der Unterseekabel (pdf):https://dserver.bundestag.de/btd/20/110/2011038.pdfCheckliste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz für eure persönliche Vorsorge: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html
undefined
Feb 6, 2025 • 22min

Wecker - Wie stehen wir am besten auf?

Außerdem: Trinkmahlzeiten - So gut wie normales Essen? (11:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. WECKER - WIE STEHEN WIR AM BESTEN AUF?Bei vielen klingelt im Alltag morgens der Wecker. Wie (un)angenehm das für uns ist, hängt unter anderem davon ab, ob wir ausreichend geschlafen haben, ob der Wecker mitten in einer Schlafphase klingelt und was für ein Wecker uns weckt.Autorin: Alexandra Rank Diese kleinere, nicht repräsentative Studie zeigt, wie Menschen auf den Wecker reagieren:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0147956324001195#:~:text=Measured%20MBPS%20and%20sleep%20under,MBPS%2C%20regardless%20of%20sleep%20quality.  Wenn die Morgendämmerung zum Aufwachen simuliert wird, stresst das weniger, zeigt diese kleine nicht repräsentative Forschungsarbeit:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1389945715000908  Wie sich Snoozen auf unser Aufwachen auswirkt, wurde in dieser Studie untersucht:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36587230/#:~:text=Conclusions%3A%20Using%20a%20snooze%20alarm,alarms%20induce%20repeated%20forced%20awakenings.  Wer morgens gut aus dem Bett zu kommen will, muss auch darauf achten, am Abend vorher gut hineinzukommen. Diese Arbeit zeigt, was uns wachhält:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0074774210930031?via%3Dihub TRINKMAHLZEITEN - SO GUT WIE NORMALES ESSEN?  Flüssig-Mahlzeiten versprechen eine gesunde Ernährung in wenigen Minuten – Ohne Kauen, schnell geschluckt. Aber sie könnten einige Nachteile mit sich bringen.Autorin: Christina SartoriWoraus Deine Mahlzeit besteht, welche Form sie hat, welche Inhaltsstoffe,  all das beeinflusst Deine Verdauung:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2665927121000307Ob flüssig oder fest: Der Zustand Deiner Mahlzeit beeinflusst auch die Protein-Verdauung:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0963996922003283Wie die verschiedenen Bestandteile einer Mahlzeit die Verdauung beeinflussen, wurde hier untersucht:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7827440/  Hier der Link zu unserem Insta-Post zum Thema Meditieren:https://www.instagram.com/p/DFo3LGFqCxA/?hl=de&img_index=1  Hier noch der Link zur Folge über Zuckerersatzprodukten: https://1.ard.de/quarks_zuckerersatz

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app