

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Feb 5, 2025 • 17min
Er oder sie - Wer profitiert mehr von der Beziehung?
Außerdem: Gesund leben - Warum ist das so schwer? (09:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. ER ODER SIE - WER HAT MEHR VON DER BEZIEHUNG? Lohnt sich eine Beziehung für mich? Diese Frage muss jede*r für sich selbst beantworten. Umfragen zeigen aber: Vor allem Männer finden in Beziehungen emotionalen Halt, den sie sonst nicht hätten. Frauen profitieren oft weniger. Autor: Klaus JansenÜbersichtsstudie dazu, warum Männer romantische Beziehungen für wichtiger halten:https://doi.org/10.1017/S0140525X24001365Welchen Unterschied das Geschlecht beim Glücklichsein von Singles spielt:https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/19485506241287960Gender Care Gap bei Männern und Frauen:https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294Diese Umfrage von Plan International zeigt, dass auch viele junge Männer mit alten Rollenbildern unterwegs sind:https://www.plan.de/presse/umfragen-und-berichte/spannungsfeld-maennlichkeit.html?sc=IDQ25100GESUND LEBEN - WARUM IST DAS SO SCHWER? Unser Hirn macht es uns nicht leicht, Gewohnheiten zu ändern. Deswegen kann es uns auch super schwer fallen, gute Vorsätze umzusetzen. Aber wir können es unserem Hirn leichter machen. Wie das geht, besprechen wir hier.Autorin: Julia DemannMeta-Studie dazu, wie wir Gewohnheiten ändern können und was uns dabei im Weg steht:https://oxfordre.com/psychology/display/10.1093/acrefore/9780190236557.001.0001/acrefore-9780190236557-e-129?_scpsug=crawled,3983,en_82cedcf620ef92ed2f9a847c0ce09bf5a1b4529d45732f77150d8f85e05c2164Untersuchung dazu, wie Gewohnheiten verändert werden können:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2216115120Diese Studie zeigt die Rolle unserer Selbstkontrolle und des Umfelds auf: https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2020.00560/full

Feb 4, 2025 • 24min
KI - Wie unabhängig sind sie wirklich?
Außerdem: Hafermilch & Co. - Wirklich besser für die Umwelt? (16:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.KI - WIE POLITISCH SIND SIE WIRKLICH?Künstliche Intelligenz steckt mittlerweile in so vielen Bereichen unseres Alltags - sei es bei Suchmaschinen, in Chatbots oder in kreativen Tools, die Texte, Bilder oder Videos generieren. Viele verlassen sich mittlerweile fast blind auf all die Chatbots, ob ChatGPT, Perplexity oder Gemini. Aber wie unabhängig sind die Infos?Autor: Jörg Schieb Diese Arbeit diskutiert wie große Sprachmodelle unreflektiert Muster aus ihren Trainingsdaten übernehmen - inklusive gesellschaftlicher und politischer Biases: https://dl.acm.org/doi/10.1145/3442188.3445922 Obwohl der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Reduktion von Geschlechterverzerrungen liegt, demonstriert sie exemplarisch, wie bereits in den Trainingsdaten vorhandene Vorurteile und damit dominante Narrative in den Ausgaben von KI-Systemen verstärkt werden: https://aclanthology.org/D17-1161/ HAFERMILCH & CO. - WIRKLICH BESSER FÜR DIE UMWELT? Im Café ums Eck, gibt es immer häufiger statt nur Kuhmilch auch Hafer-, Soja- oder Mandelmilch. Wie gut sind diese Milchalternativen für die Umwelt? Das lässt sich verschiedentlich beleuchten und beantworten.Autor: Michael Stang Einen aktuellen Überblick zu Milchalternativen aus ernährungsphysiologischer, gesundheitlicher, ökologischer und Kostenperspektive bittet diese Studie in PNAS:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2319010121 Studie des Umweltbundesamts zu den ökologischen Fußabdrücken von Lebensmitteln und Gerichten in Deutschland:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/6232/dokumente/ifeu_2020_oekologische-fussabdruecke-von-lebensmitteln.pdf Erhebung des ifeu-Instituts zur Umweltbilanz von Milch und Milcherzeugnissen:https://www.ifeu.de/publikation/umweltbilanz-von-milch-und-milcherzeugnissen?sword_list%5B0%5D=Milcherzeugnissen Und hier gehts zu unserem Podcast-Tipp 0630 und den bisherigen Spitzenkandidaten im InterviewRobert Habeck / Bündnis 90 - Die Grünen: https://1.ard.de/0630_Habeck_Die_GruenenChristian Lindner / FDP: https://1.ard.de/0630_Lindner_FDPSahra Wagenknecht / BSW: https://open.spotify.com/episode/4m0cbN40mpNyIoAT8ahC6HHeidi Reichinnek / Die Linke: https://open.spotify.com/episode/1ieBVRRLFLLTzSW912YJBm

Feb 3, 2025 • 19min
Social Media - Klappt das wirklich ohne Fact Checking?
Außerdem: Großbrände - Eine Katastrophe nur vor Ort? (10:07) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.SOCIAL MEDIA - KLAPPT DAS WIRKLICH OHNE FACT CHECKING?Meta-Chef Mark Zuckerberg hat neulich angekündigt, künftig alle Profi-Faktenchecker loswerden zu wollen. Stattdessen soll es weitreichende Meinungsfreiheit und Kontrolle durch die Nutzenden selbst bei Facebook, Instagram & Co geben. Kann das überhaupt funktionieren? Bleiben am Schluss nicht vor allem die auf einer Plattform, denen der Ton und die „Richtung“ der jeweiligen Plattform gefällt?Autor: Michael Stein Hier die Studie darüber, dass es wahrscheinlich nicht viel bringt, wenn man nur deshalb auf einer Plattform bleibt, um sie nicht „den anderen“ zu überlassen:https://www.pnas.org/doi/pdf/10.1073/pnas.1804840115 Beim Kompetenznetzwerk „Hass im Netz“ findet ihr viele weitere Anregungen zum Weiterdenken:https://kompetenznetzwerk-hass-im-netz.de/ GROSSBRÄNDE - EINE KATASTROPHE NUR VOR ORT? Immer wieder kommt es auf der Welt zu Großbränden. Im Moment in Kalifornien, 2023 unter anderem dieser Riesenbrand in Griechenland, davor Portugal. Das ist immer sehr tragisch. Menschen sterben oder verlieren ihre Existenz. Aber solche Brände sind nicht nur eine lokale Katastrophe, sondern haben globale Auswirkungen auf unser Klima.Autor: Michael Stang Analyse der Forschungsgruppe World Weather Attribution zum Einfluss des Klimawandels auf die Waldbrände:https://www.worldweatherattribution.org/ Durch riesige Brände ändert sich die Höhen- und Baumkronenstruktur - Die Folgen sind bis zu 50 Jahre lang nachweisbar:https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2024AV001327 Seit den 1970er-Jahren hat sich die Fläche in Kalifornien, die dort jedes Jahr verbrannt ist, etwa verfünffacht:https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2019EF001210

Feb 1, 2025 • 31min
SPEZIAL: Wann ist der perfekte Zeitpunkt für ein Baby?
Kind ja oder nein? Fas ist für viele schnell beantwortet. Schwieriger ist meist die Frage nach dem wann. Manche möchten mit Anfang 20 ein Baby bekommen, andere warten bis Ende 30. Aber wann ist wissenschaftlich gesehen, der beste Zeitpunkt für ein Kind? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Host in dieser Folge ist Marlis Schaum.Autorin ist Catharina Velten.Und das erwartet dich:(04:23) Wieso wird es mit zunehmenden Alter schwieriger Kinder zu kriegen?(08:55) Wie beeinflusst das Alter der Frauen und Männer die Gesundheit des Kindes?(17:37) Welche Rolle spielt die eigene Psyche? Wann sind wir reif genug?(21:06) Wann machen Kinder glücklich? Welche Rolle spielen die Finanzen?(26:51) Wie wichtig ist sozialer Support?(27:41) Alle Faktoren zusammen: Wann ist der perfekte Zeitpunkt für ein Kind?Und das sind die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Übersichtsarbeit zu den biologischen Faktoren:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7721003/ Übersichtsarbeit zu dem Einfluss des Alters von Frauen und Männern:https://doi.org/10.1007/s43032-023-01256-2Diese Meta-Studie thematisiert das Risiko für Fehlgeburten:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32358607/Diese Meta-Studie zeigt die psychologischen Vorteile von älteren Müttern:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10968301/ Hier die Studie des Max-Plank-Gesellschaft zur Lebenszufriedenheit der Eltern:https://www.mpg.de/9315607/late-parents-happiness-levels Diese Studie kommt zu dem Fazit, dass Kinder nur die Lebenszufriedenheit erhöhen, wenn sie nicht zu einer zu großen finanziellen Belastung werden:https://www.nber.org/system/files/working_papers/w25597/w25597.pdf

Jan 31, 2025 • 22min
Alkohol - Gefährlicher als gedacht?
Außerdem: Putzen mit Sprühflasche - Darum ist das keine gute Idee (07:45) / Mein Balkonkraftwerk - Motor der Energiewende? (14:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:ALKOHOL - GEFÄHRLICHER ALS GEDACHT?Auch Alkohol ist eine gefährliche Droge, die viele Krankheiten auslösen und auch töten kann. Meist unterschätzen wir die Menge Alkohol, die wir trinken, auch weil es oft zum Alltag gehört. Autorin: Julia TrahmsStudie hat die Selbsteinschätzung mit den echten Alkoholwerten im Blut bei 280 Schweizer Männern untersucht: https://bmjopen.bmj.com/content/9/5/e023632corr1Die Studie zur „Margin of Exposure“ der Uni Dresden findet ihr hier:https://link.springer.com/content/pdf/10.1038/srep08126.pdfDie ARD Dokumentation „Hirschhausen und die Macht des Alkohols“ versucht einen „nüchternen Blick“ auf das Thema Alkohol:https://www.ardmediathek.de/video/hirschhausen/hirschhausen-und-die-macht-des-alkohols/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNGJmYTgwNTYtMjFlOC00ODUzLTkxMWUtNWRkZjFkZTdjMjY2PUTZEN MIT SPRÜHFLASCHE - DARUM IST DAS KEINE GUTE IDEEMal schnell die Tischplatte besprühen oder die Fenster mit Glasreiniger aus der Sprühflasche putzen. Ist irgendwie praktisch. Aber viele Chemikalien gelangen als Aerosole tief in unsere Lunge.Autorin: Christiane TovarDie Lunge kann durch Putzmittel belastet werden, sagen Forschende aus Norwegen:https://www.atsjournals.org/doi/10.1164/rccm.201706-1311OCReinigungssprays, aber auch Raumsprays können gerade für Kinder eine Belastung sein, schreiben kanadische Forschende: https://www.cmaj.ca/content/192/7/E154Hier der Link zum Quarks Daily SPEZIAL „BESSER PUTZEN – SO SPARST DU ZEIT UND GELD“:https://1.ard.de/quarks_spezial_putzenMEIN BALKONKRAFTWERK - MOTOR DER ENERGIEWENDE?So genannte Stecker-Solargeräte, auch Balkonkraftwerke genannt, erleben einen Boom in Deutschland. Sie können meine Stromrechnung senken und amortisieren sich schon nach wenigen Jahren. Auch wenn sie nur einen sehr kleinen Beitrag zu mehr grünem Strom leisten, können sie die Akzeptanz für die Energiewende erhöhen.Autorin: Annika Franck Welchen Beitrag Photovoltaik zur Energiewende leisten kann, zeigt diese Studie:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.htmlWann sich Umrüstungen bei der Energieversorgung rentieren zeigt diese Studie: https://www.eon.de/content/dam/eon/eon-de-zwei/documents/unternehmen/presse/eon-energiewende/eon-energiewende-check.pdf

Jan 30, 2025 • 24min
Video-Workouts - Wirklich so gut wie das Gym?
Außerdem: Vorbilder - Wie wichtig sind sie? (12:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. VIDEO-WORKOUTS - WIRKLICH SO GUT WIE DAS GYM?Es ist Anfang des Jahres und viele Menschen sind aktuell motiviert mehr Sport zu machen, wollen sich aber vielleicht nicht in ein volles Fitnessstudio bewegen oder haben keine Zeit für den Weg. Sind On Demand oder Live Video-Workouts zuhause eine echte Alternative oder können sie uns vielleicht sogar schaden?Autorin: Catharina VeltenHier die Studie zu Pilates zuhause und im Studio:https://doi.org/10.1007/s11845-021-02840-8Diese Studie vergleicht Studio-, Live- und On Demand-Video-Workouts:https://doi.org/10.3389/fspor.2023.1138605 In dieser Studie wird der Einfluss des „Enjoyments“ untersucht:http://dx.doi.org/10.47197/retos.v61.108186 Diese Langzeitstudie beschäftigt sich mit dem Einfluss der positiven Erfahrung:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6756792/ VORBILDER - WIE WICHTIG SIND SIE?Vorbilder geben uns Orientierung und können uns motivieren. Die ersten Vorbilder sind Eltern und Großeltern. Später suchen wir uns bewusster Menschen aus, die uns inspirieren oder denen wir nacheifern möchten. Schwierig wird es, wenn wir uns zu stark an ihnen orientieren und unsere eigene Persönlichkeit aufgeben.Autorin: Christiane TovarDas ist die Studie von Unicef zur Vorbildfunktion von Eltern und Großeltern:https://www.unicef.de/_cae/resource/blob/56990/a121cfd7c7acbdc2f4b97cbcdf0cc716/geolino-unicef-kinderwertemonitor-2014-data.pdfSchon Einjährige orientieren sich bei neuen Sozialpartner:innen an ihren Eltern, wie diese Studie zeigt:https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2121390119Hier geht’s zur Originalstudie, die untersucht hat, dass Frauen sich eher andere Frauen als Männer zum Vorbild nehmen: https://www1.wellesley.edu/sites/default/files/assets/departments/pltc/files/faculty/lockwood_2006_female_role_models.pdfTIPPHier gehts zur ARD Crime Serie: Der Germanwings-Absturz - Chronologie eines Verbrechens. https://1.ard.de/germanwingsf1?pc=quarksdaily2801

Jan 29, 2025 • 23min
Sucht auf Rezept? - Wie problematisch sind starke Schmerzmittel?
Außerdem: Gute Fette, schlette Fette - Was kann ich denn nun essen und was eher nicht? (09:30) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist heute Ina Plodroch.Und das erwartet Euch.SUCHT AUF REZEPT – HABEN WIR EIN PROBLEM MIT STARKEN SCHMERZMITTELN? Genaue Zahlen zu Opioid-Abhängigen in Deutschland gibt es nicht. Auch nicht, wie viele an eine Medikamentensucht leiden, sondern nur Schätzungen, Dabei wären Fakten wichtig, für Betroffene, Angehörige und die Gesellschaft. Autorin: Chantal Beil Eine Übersicht zu Opioiden und aktuellen Entwicklungen sind in dem Opioidreport beschrieben: https://www.hkk.de/fileadmin/dateien/allgemeines_uebergeordnet/reports/gesundheitsreports/2022_hkk_gesundheitsreport_opioide_web.pdf Mehr zum Einsatz von Opioiden, ihrer Wirkung und Risiken, findet ihr hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27120492/ Informationen zur Opiatabhängigkeit sind hier zusammengestellt: https://dassuchtportal.de/medikamentensucht/opiatabhaengigkeit/ Wenn Ihr mehr zu Behandlung wissen wollt, könnt ihr das hier nachlesen: https://www.patienten-information.de/kurzinformationen/opioide GUTE FETTE, SCHLECHTE FETTE – WAS KANN ICH ESSEN UND WAS NICHT? Fett ist nicht böse oder schlecht, unser Körper braucht sogar bestimmte Fette. Studien zeigen, dass es besser für die Gesundheit ist, wenn man mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren zu sich nimmt und so wenig Transfette wie möglich. Grob gesagt: Besser pflanzliche Fette, als tierische konsumieren.Autorin: Christina SartoriDiese Studie zeigt, dass es gesünder ist, wenn man mehr ungesättigte und weniger gesättigte Fettsäuren zu sich nimmt: https://areasaludbadajoz.com/docencia_investigacion/biblioteca/Hooper_et_al-2020-Cochrane_Database_of_Systematic_Reviews6.pdfKokosöl ist nicht zu empfehlen für eine gesunde Ernährung, das stellen amerikanische Forschende hier klar: https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIR.0000000000000510Früher galt Butter als Bösewicht in der Ernährung, aber neuere Studien sind da vorsichtiger: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4927102/UND HIER GEHTS ZU QUARKS INSTA:https://www.instagram.com/quarks.de/p/DC8WytGqoJ_/

Jan 28, 2025 • 19min
Kein Sex - Ist das eigentlich ungesund?
Außerdem: Hauptsache Wählen gehen? - So lerne ich Demokratie lieben (08:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:KEIN SEX - IST DAS UNGESUND?Es gibt viele Gründe dafür, eine Weile keinen Sex zu haben. Aber wie wirkt sich das auf den Körper aus? Das klären wir in diesem Gespräch. Autorin: Julia DemannHier ist die Langzeitstudie zum Zusammenhang zwischen Ejakulationen und Prostatakrebs.https://www.europeanurology.com/article/S0302-2838(16)00377-8/abstract/ejaculation-frequency-and-risk-of-prostate-cancer-updated-results-with-an-additional-decade-of-follow-upHier ist die relativ kleine Studie mit kurzem Untersuchungszeitraum zum Blutdruck.https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0301051105000736#! In dieser Studie wurde untersucht, wie glücklich Menschen ohne aktives Sexleben sind.https://link.springer.com/article/10.1007/s10508-017-0968-7HAUTSACHE WÄHLEN GEHEN? - SO LERNE ICH DEMOKRATIE LIEBENAlle paar Jahre wählen gehen und ansonsten zuschauen, was die Politik so entscheidet? Das kann ziemlich frustrierend sein. Welche effektiven Möglichkeiten es gibt, dass meine Meinung auch wirklich gehört wird, zeigen auch Studien.Autor: Markus Meyer-GehlenDiese Umfrage zeigt den Wert von Bürgerbeteiligung:https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Vielfaeltige_Demokratie_gestalten/Wegweiser_breite_Beteiligung_FINAL.pdfWer sich überhaupt an Bürgerinitiativen beteiligt, zeigen diese beiden Studien:https://link.springer.com/article/10.1007/s11943-024-00336-2https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/sozialbericht-2024/553361/politisches-interesse-und-politische-partizipation/Welche Bürgerbudgets es bisher so gibt, zeigt dieser Überblick: https://www.buergergesellschaft.de/fileadmin/pdf/gastbeitrag_vorwerk_190125.pdfHier kannst du das ausführliche Quarks Daily SPEZIAL zur Frage „Demokratie - So machen wir sie besser“ hören:https://1.ard.de/quarks_spezial_demokratieHIER GEHTS ZUM CORONA-VIRUS UPDATE: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-coronavirus-update-von-ndr-info/ab-28-januar-5-jahre-corona-was-haben-wir-gelernt/ndr-info/14105351/

Jan 27, 2025 • 23min
Klimaschutz - Haben wir überhaupt etwas erreicht?
Außerdem: Lärm - Wann macht er krank? (14:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. KLIMASCHUTZ - HABEN WIR ÜBERHAUPT ETWAS ERREICHT? 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Was bringen unsere Klimaschutzmaßnahmen, lohnt es sich noch weiterzumachen oder können wir direkt aufgeben? Wie schauen uns an, wo wir gerade stehen und welche positiven Veränderungen es gibt. Autor: Michael Stang Jahresbericht des Europäischen Klimawandeldienstes Copernicus:https://climate.copernicus.eu/global-climate-highlights-2024Der European Green Deal – Fakten und Zahlen: https://www.consilium.europa.eu/de/policies/green-deal/Analyse zur Energiewende in Deutschland 2024 und Ausblick auf 2025 von Agora Energiewende:https://www.agora-energiewende.de/publikationen/die-energiewende-in-deutschland-stand-der-dinge-2024Übersicht Klimaschutz- und Energiepolitik in der EU vom Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-der-eu#undefinedLÄRM - WANN MACHT ER KRANK?Die Welt um uns herum ist ganz schön laut: Verkehr, Baustellen, die Nachbarn. Und Lärm kann krank machen. Wir sprechen darüber, wann Lärm besonders schädlich ist und wie wir uns schützen können. Autorin: Alexandra RankMeta-Analyse zu Schlafen mit Umgebungslärm:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35857401/Wie sich Lärm auf unsere kognitive Leistung auswirken kann:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412021005304PODCAST-TIPP Hier gehts zu Plus Minus - Ist Elon Musk für uns gefährlicher als Trump?:https://1.ard.de/plusminus_gefaehrlicher_musk

Jan 25, 2025 • 31min
SPEZIAL: Schadet uns Social Media? - DAS UPDATE
Endlos-Scrollen, Likes, Push-Nachrichten: Wenn wir soziale Medien nutzen, hat das Einfluss auf unsere Gefühle und unser Verhalten. Das gilt für Erwachsene, aber auch für Jugendliche und kann für uns schädlich sein. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Dein Host in dieser Folge ist Marlis SchaumAutorin und Reporterin ist Anja WollschlägerUnd das erwartet Dich:(02:40) – Social Media riskanter für junge Menschen als Erwachsene?(05:15) – Ist ein Schaden bewiesen?(07:10) – Darum hören wir nicht auf zu Scrollen(09:52) – Kann Insta mich süchtig machen?(10:20) – Social Media wirkt bei Jugendlichen anders(12:52) – Was sagt META selbst?(16:10) – Was bewirkt der Rabbit-Hole-Effekt(19:25) – Das Risiko ist individuell(21:50) – Wie könnten wir uns schützen?(23:30) – Teenager-Konten – Was ist das?(26:25) – Brauchen wir Social-Media Verbote?Wie soziale Medien unsere Gewohnheiten beeinflussen, zeigt diese Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35255413/Literaturübersicht aus den USA zum Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Medien, Ängsten und Einsamkeit:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S245195882100018X Jugendliche reagieren stärker auf Likes in sozialen Netzwerken als Erwachsene:https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adp8775Quarks Daily Spezial: Tiktok, X und Co – Retter oder Killer der Demokratie?:https://www.quarks.de/podcast/tiktok-x-und-co-retter-oder-killer-der-demokratie-quarks-daily-spezial/Quarks Daily Spezial: Digital Detox – Pause von Social Media und Co.?:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-74-digital-detox-pause-von-social-media-co/