

Education NewsCast
SAP SE
Präsentiert von SAP Training and Adoption
Episodes
Mentioned books

Nov 20, 2023 • 42min
ENC273 – Change Management und Skill NFTs im SAP S/4HANA Projekt bei Hugo Boss mit Jasmin Rapp
Jasmin Rapp ist Teamlead IT Marketing & Change Management bei HUGO BOSS. Im Podcast reden wir über das Transformationsprojekt IT´S/4 HUGO BOSS und welche Rolle Change Management in diesem Programm spielt. Am mehrjährigen Programm arbeiten über 300 Menschen in verschiedenen Streams mit und mit der Einführung des S/4 als digital Core sind neben dem ersten Golive in den nordischen Ländern viele weitere Rollouts bis 2027 geplant. Jasmin berichtet darüber, wie sie sich und ihr Team im Bereich Change fit gemacht haben, wie sie beim Vorgehen einen ganzheitlichen Ansatz nach dem ADKAR Modell nutzen, und was die ersten Lernerfahrungen nach dem ersten Rollout sind. Wir sprechen auch über das Skill NFT Konzept, welches speziell für Enduser Trainings entwickelt wurde und auf weitere Use Cases angewandt wird. Jasmin teilt auch ihre Sicht auf Adoption und wie ein Change Ambassador Netzwerk dabei helfen kann – Tips und Empfehlungen und mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links
Jasmin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-rapp/S/4 Career Website bei Hugo Boss Tech Jobs at HUGO BOSS: https://careers.hugoboss.com/techjobsCareers Website bei Hugo Boss: https://careers.hugoboss.com/global/enSkill NFT Use Case LinkedIN: https://www.linkedin.com/posts/rosa-boomes_welovetech-innovation-web3-ugcPost-7123601540476538881-vF1l?utm_source=share&utm_medium=member_desktopBlogparade zu digital Adoption: https://groups.community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/warum-digital-adoption-f%C3%BCr-den-erfolg-von-sap-projekten-so-wichtig-ist-und/ba-p/292402Podcast: Auf einen Tee: https://www.aufeinentee.de/podcast/Podcast Beyond: https://interne-kommunikation.net/medien/thinkbeyond-podcast/
Transkript herunterladenThe post ENC273 – Change Management und Skill NFTs im SAP S/4HANA Projekt bei Hugo Boss mit Jasmin Rapp first appeared on Education NewsCast.

Nov 13, 2023 • 44min
ENC272 – Transformation für die neue digitale Ökonomie mit Otto Schell
Otto Schell ist CEO and Founder des Institute for Global Digital Creativity and Relevance. Zuvor war er u.a. Global Business Enterprise Architect & Head SAP CCoE / Digital Business Lead bei General Motors/Stellantis, Vorstandsmitglied der DSAG und ist Lehrbeauftragter u.a. für Megatrends in Digital Economy oder DataEconomy. Im Podcast beleuchten wir Ottos Erfahrungen und Einsichten rund um Transformationen auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Wir schauen dabei auf die Gesellschaft, auf Geschäftsmodelle, Prozesse, Netzwerke und Denkmuster. Vom “Yes-but zum Why-not” über die Projekt-Fallen bis hin zu konkreten Anregungen wie der Zukunftfabrik2050 (powered by HSG Alumni). Otto teilt viele Anregungen, wobei auch der Kölner Karneval und die Kölner Denkschule nicht fehlt. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links:
Otto Schell auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/otto-schell-717b146Website von THE Institute for Global Digital Creativity and Relevance: https://www.igdcr.netBeitrag in der #beyonondadoption Blogparade: https://groups.community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/der-weg-ist-das-ziel/m-p/298538
Transkript herunterladen.The post ENC272 – Transformation für die neue digitale Ökonomie mit Otto Schell first appeared on Education NewsCast.

Nov 6, 2023 • 41min
ENC271 – Auf dem Weg zur lernenden Organisation bei Porsche - #neverstoplearning mit Matthias Görtz
In diesem Podcast spricht Thomas mit Matthias Görtz von Porsche über die Transformation des Unternehmens hin zu einer lernenden Organisation. Matthias verantwortet aktuell die Themen Lerndesign und Qualifizierung Transformation der Porsche AG. In unserem Gespräch gibt er Einblicke in seine Arbeit und aktuelle Projekte. Besonders spannend ist die mit dem HR Excellence Award prämierte Initiative “#neverstoplearning”.Einer ihrer Bausteine: Das so genannte Learning Lab. Dort macht Matthias mit seinem Team Lernen in einer neuen Dimension erlebbar und unterstützen Mitarbeiter und Teams dabei, ihre Lern- und Veränderungskompetenz zu stärken.Matthias berichtet von der Entstehung des Programms und gibt Tipps z.B. zur internen Netzwerkarbeit oder der Entwicklung eines verbindenden Narrativs. Kulturentwicklung ist vielschichtig und komplex – daher hoffen wir, daß andere von diesem Impuls inspiriert werden. Mehr wie immer im Podcast.
Links:
Matthias Goertz auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/matthiasgoertz/Case Study des Online LearningLabs: https://foreverday.one/porsche/Bericht im Porsche Newsroom zum Lernnetzwerk: https://newsroom.porsche.com/de/campus/porsche-lernnetzwerk-virtuelle-realitaet-22013.htmlBuch: Chatter – the voice in our head: https://www.ethankross.com/chatter/
Transkript herunterladen.The post ENC271 – Auf dem Weg zur lernenden Organisation bei Porsche – #neverstoplearning mit Matthias Görtz first appeared on Education NewsCast.

Oct 30, 2023 • 33min
ENC270 – Leadership Development als Online Spiel mit Leaderfy mit Manuel Pflumm
In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Pflumm, Co-Gründer und Geschäftsführer von Leaderfy. Er war unter anderem Finalist im HR-Innovation Award. Leaderfy bietet ein innovatives Online-Spiel an, das sich auf die Entwicklung von Führungskräften konzentriert. Manuel erklärt, wie das Spiel aus Sicht des Lernenden abläuft und diskutiert den wissenschaftlichen und konzeptionellen Hintergrund, einschließlich des Einsatzes des Big 5-Modells. Dabei geht es darum, einzeln oder im Team situatives Handeln in konkreten Führungsrollen zu erleben und zu erproben. Er teilt auch das Feedback zum Methodenmix aus Peerlearning, Feedback, iterativer Simulation und wir erfahren, ob jüngere Führungskräfte offener für diese Methoden sind. Wir sprechen darüber wie der Change Muskel aka Change Kompetenz trainiert wird und was Leaderfy für die Zukunft plant. Mehr wie immer im EducationNewscast.
Links
Manuel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-pflumm-553227157/Leaderfy Website: https://www.leaderfy.de/Buch: Das Neue Lernen von Henning Beck: https://www.ullstein.de/werke/das-neue-lernen/hardcover/9783550200496Buch: unkaputtbar von Frank Schmidt: https://laendleshop.de/produkt/unkaputtbar/
Transkript herunterladenThe post ENC270 – Leadership Development als Online Spiel mit Leaderfy mit Manuel Pflumm first appeared on Education NewsCast.

Oct 23, 2023 • 41min
ENC269 – LernGPT - das interaktives Lerntool für ChatGPT bei EnBW mit Timm Friebe
In dieser Episode begrüßen wir Timm Friebe, Product Owner Entwicklung im HR bei EnBW. Zu Beginn des Gesprächs skizziert Timm die aktuellen Prioritäten wie Etablierung von mehr Feedback oder weniger Hürden für den Zugang zu Weiterbildung. Er gibt uns einen Einblick in das Lernwerk – eine digitale Plattform zur Vernetzung und Weiterbildung.Der Hauptfokus dieser Episode liegt auf LernGPT, mit dem die Medienkompetenz im Umgang mit ChatGPT bei EnBW gefördert wird. Dabei wurde das ChatGPT Interface erweitert mit dem Zugang zu Lerninhalten und Expert:innen je nach Prompt-Eingabe.Wir diskutieren die verschiedenen Anwendungsfälle wie Übersetzung, Brainstorming und allgemein das Arbeiten mit Texten. Neben Nutzungszahlen und erstem Feedback berichtet Timm auch über die technische Umsetzung in der Azure EU Cloud und wie das wichtige Thema Sicherheit berücksichtigt wurde. Abschließend hören wir Erfolgsfaktoren, Tips und weitere Links für alle, die ChatGPT einsetzen wollen. Hört rein – wir freuen uns über Feedback und wenn Ihr den Podcast teilt.
Links
Timm Friebe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timm-friebe/
Lieblings-Bücher:Agile Teams lösungsfokussiert coachen – (Systemisches) Coaching & AgilitätThe Phoenix Project – Führung, Empowerment und OrganisationDas Café am Rande der Welt – Die Frage nach dem Sinn
Lieblings-YouTuber:https://www.youtube.com/@KevinPowell – CSS/Webdesignhttps://www.youtube.com/@LiveOverflow – IT Securityhttps://www.youtube.com/@GOTO – Alles mögliche aus der Software Community
Lieblings-KI Info-Quellen:Austausch mit Enthusiast*innen innerhalb und außerhalb der EnBWYouTube, bisher aber keinen speziellen ChannelKris Kashtanova: https://twitter.com/icreatelifeCorporate Learning Community Gruppen: https://colearn.de/community/CLC Karlsruhe: https://www.linkedin.com/groups/9396494/
Transkript herunterladen.The post ENC269 – LernGPT – das interaktives Lerntool für ChatGPT bei EnBW mit Timm Friebe first appeared on Education NewsCast.

Oct 16, 2023 • 26min
ENC268 – Erfolgsfaktoren in SAP S/4HANA Projekten - von der Vision bis zum Prozess Management - mit Torben Mauch
Dr. Torben Mauch ist Leiter Organisationales Change Management (OCM) beim SAP Partner Nagarro und liebt Change, SAP Activate und Google Maps. Thomas hat Torben auf dem DSAG Jahreskongress 2023 zu Erfolgsfaktoren in SAP Change Projekten interviewed. Torben gliedert das in die Bereiche Vision & Werte, Stakeholder & Governance, Lernende Organisation, Rollen & Verantwortungen, KPIs & Prozesse Entwicklungspfade & Belohnungssysteme. Nach einer kurzen Beschreibung der Bereiche erläutert Torben den Faktor Prozesse im Detail. Dabei schauen wir u.a. auf die Bedeutung von SAP Signavio, SAP Enable Now und der Praxis im Organisationalen Change Management. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links
Torben Mauch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/torbenmauch/Miroboard von Torben & Thomas aus dem DSAG JK: https://miro.com/app/board/uXjVMv9RIiE=/?share_link_id=337202906933Change Management Website: https://www.nagarro.com/en/services/erp/sap/change-management-ocm
Transkript herunterladenThe post ENC268 – Erfolgsfaktoren in SAP S/4HANA Projekten – von der Vision bis zum Prozess Management – mit Torben Mauch first appeared on Education NewsCast.

Oct 9, 2023 • 40min
ENC267 – Unternehmenstherapie zur Entwicklung der Unternehmenskultur mit Gerold Kathan
Gerold Kathan treibt die digitale Transformation der ÖBB (Österreiche Bundesbahn) mit voran, ist digitaler Nomade, DJ mit Hang zu Vinyl sowie VW T3 Cybervan Fan und berichtet in Podcast in seinem Ansatz der Unternehmenstherapie. Dabei geht es ihm dabei, Dysfunktionen im System einer Organisation anzugehen. Wir diskutieren ausführlich seine Methoden, von der Erstellung sozioantroposophischer Karten für Anamnesen bis hin zu kontrollierten Regelbrüchen und seinem Mandat zur Irritation. Gerold Kathan beleuchtet auch seine Perspektive auf die Unternehmenskultur, indem er die Bedeutung von Subkulturen hervorhebt und Strategien wie “Simplify, Connect & Act” vorschlägt. Auch erfahren wir mehr darüber, wie das SAP Organizational Change Management Team ihn unterstützt. Anfangs war ich skeptisch gegenüber dem “therapeutischem” Ansatz, aber nach seiner Erklärung bin ich nun ein überzeugter Befürworter. Mehr im EducationNewscast Podcast.
Links
Gerold Kathan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gkathan/Website von Gerold Kathan: https://www.kathan.at/Enterprise Therapie im Web: https://www.enterprise-therapy.comOrganizational Psychotherapy Bücher von Bob Marshall: https://flowchainsensei.wordpress.com/books/Gerold Kathan auf Instagramm: https://www.instagram.com/gkathan/
Transkript herunterladenThe post ENC267 – Unternehmenstherapie zur Entwicklung der Unternehmenskultur mit Gerold Kathan first appeared on Education NewsCast.

Oct 2, 2023 • 58min
ENC266 – Wie Learning die Unternehmens-Strategie unterstützt mit Thomas Schröder
Thomas Schröder ist global Head of Learning bei Dräxlmaier. In diesem Podcast schildert er, wie er mit dem Learning Team die Unternehmensstrategie unterstützt, z.B. im Bereich Nachhaltigkeit.Auch schauen wir auf die Bedeutung von Werten, die digitale Transformation und Learning Consulting. Wissensmanagement mit SAP Enable Now ist nicht nur im SAP S/4HANA Projekt ein Thema das unser Gast erläutert. Neben konkreten Erfolgsfaktoren und Tipps rund um Strukturierung oder Verantwortungen von Führungskräften machen wir einen Ausflug in die Bedeutung der digital Adoption. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links
Karriere bei Dräxlmaier: https://www.draexlmaier.com/karriere/Infoseite SAP S/4HANA bei Dräxlmaier: https://www.draexlmaier.com/digital-core-updateSAP News Artikel zum SAP Projekt bei Dräxlmair: https://news.sap.com/germany/2023/05/draexlmaier-mit-high-speed-migrationsansatz-auf-sap-s-4-hana/Josh Bersin Podcast: https://www.joshbersin.com/podcast
Transkript herunterladenThe post ENC266 – Wie Learning die Unternehmens-Strategie unterstützt mit Thomas Schröder first appeared on Education NewsCast.

Sep 25, 2023 • 29min
ENC265 – Simulationstraining mit Felix Doepke und Janine Haselhoff von Attensi
Attensi haben 2023 den HR Innovation Award gewonnen und daher spricht Thomas mit Felix, dem Country Lead DACH und Janine, Business Development Directorin. Sie schildern, warum Attensi Mitarbeitertraining entwickelt, welches interaktives Lernen, Realismus und Messbarkeit in den Mittelpunkt stellt. In ihren Beispielen berichten sie von Kunden, die damit Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterfluktuation verbessert haben. Wie immer hören wir auch mehr über die eigenen Lernerfahrungen und Tips unserer Gäste – mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links:
Website von Attensi: https://attensi.com/deJanine auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janine-haselhoff/Felix auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixdoepke/Bericht im Personalmagazin zum HR Innovation Award: https://www.haufe.de/personal/hr-management/gewinner-hr-innovation-award-2023_80_604370.htmlThe Pitch Corporation – PITCH ELEMENTS Podcast: https://www.pitchcorporation.com/podcast/
Transrkipt herunterladen The post ENC265 – Simulationstraining mit Felix Doepke und Janine Haselhoff von Attensi first appeared on Education NewsCast.

Sep 18, 2023 • 21min
ENC264 – DiversityStoriesthatMatter „Hast Du schon gehört“ - Praktikerbox und Spiel mit Pivi Scamperle und Tobias Grewe
Als systemisch-narrative Coaches, Beratungs- und Autorenteam sind Pivi Scamperle und Tobias Grewe in Themen wie Führung, Kommunikation, Change und auch Diversity seit Jahren unterwegs. Für Ihr Spiel „#DiversityStoriesthatMatter-Hast Du schon gehört?“ sind die beiden im Finale des HR-Innovation Award der Zukunft Personal. Im Podcast stellen sie dieses narrative erlebnisorierte Spiele-Set vor, das spielerisch mehr Bewusstsein für Diversität in Organisationen bringt. Gruppen von 3 – 5 Personen können Aspekte wie Vorurteile (Bias) oder Diskriminierung in diesem Spiel selbst erleben und reflektieren. Wir schauen auf den Ablauf des Spiels, den Inhalt der Praktikerbox und die ersten Rückmeldungen – mehr wie immer im Podcast.
Links
Video zur 1. Dokumentation eines Spieldurchlaufs mit Teilnehmenden (60 min): https://youtu.be/vAm8RZrswuI?si=bGh4UKupfttyhgHbPivi Scamperle auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pivi-viktoria-scamperle/Website von Pivi Scamperle: https://www.scamperle.de/Tobias Grewe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-grewe/Website von Tobias: https://tobias-grewe-communication.de/Youtube Channel zu Diversity Stories that Matter: https://www.youtube.com/channel/UCSLlkSdAGkbHUedbACx0h7Q/videosNächstes #DiversityStoriesThatMatter-Barcamp: https://hopin.com/events/kopie-von-diversitystoriesthatmatter-5a62a74b-c259-4086-8b07-4a535a5e157b?code=oRalTerAIusjG09uyIHw0E64P
Transkript herunterladenThe post ENC264 – DiversityStoriesthatMatter „Hast Du schon gehört“ – Praktikerbox und Spiel mit Pivi Scamperle und Tobias Grewe first appeared on Education NewsCast.