Education NewsCast

SAP SE
undefined
Aug 26, 2024 • 30min

ENC313 – Co-Leadership bei SAP mit Leah-Sophie Pfirmann

Leah-Sophie ist bei SAP SuccessFactors Solution Advisor und war zwischenzeitlich im Personalbereich in einem Fellowhsip. Dort interviewte sie verschiedene Co-Leadership Paare bei SAP. In der Episode berichtet sie was diese Führungskonstellation ausmacht, was es nicht ist und was der Impact sein kann. Wir schauen speziell darauf, wie mit dem Klären von Verantwortlichkeiten und Delegation umgegangen wird. Und wir schauen anhand der Use-Cases und Beispiele auf Herausforderungen und Tipps für die Praxis. Was u.a. klar wird: Co-Leadership ist mehr und vielseitiger als Halbtags-Arbeit für weibliche Führungskräfte mit Kindern. Mehr wie immer im Podcast. Links Leah-Sophie Pfirmann auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/leah-sophie-pfirmann-7104131b8/ Interviews mit Co-Leadern bei SAPExplore the list of our previously published articles for your reading pleasure: #1 What is Co-Leadership? Co-Leadership as a Pathway to New Work? SAP Community / LinkedIn #2 Our first Co-Leadership Duo – Melanie & Mathias SAP Community / LinkedIn #3 Pairing up for Success: Story of Rebekka and Simon SAP Community / LinkedIn #4 Co-Leadership Spotlight: Unveiling the Leadership Journey of Elena and Jens SAP Community / LinkedIn #5 Highlighting Co-Leadership: The Leadership Paths of Irene and Daniela SAP Community / LinkedIn  #6 Discovering Success in Global Co-Leadership: Rachel and Iris’s Journey SAP Community / LinkedIn #7 Celebrating Four Years of Dynamic Co-Leadership: Meet Kirsten & Jörg SAP Community / LinkedInThe post ENC313 – Co-Leadership bei SAP mit Leah-Sophie Pfirmann first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 19, 2024 • 21min

ENC312 – Empfehlungen für Bücher und Podcasts für den Sommer von unseren Gästen

Als kurze Folge für die Sommerzeit haben wir alle Empfehlungen für Bücher und Podcast unserer Gäste aus dem Jahr 2024 gesammelt und kurz besprochen. Es ist eine sehr bunte Mischung von Sachbüchern, Romanen, Buchklubs, Wissenspodcasts bis Podcasts für Eltern. Wir haben alle zudem in den Shownotes für Euch gesammelt. Links ENC309 – KI-Revolution im HR und der Arbeitswelt mit Jörg StaffBuch: KI-Revolution der Arbeitswelt: https://amzn.eu/d/0iW2ANRO ENC308 – Peer Learning in der Praxis mit Fabienne HieberBuch: Hexen: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/hexen/978-3-351-04222-6 + Buchklubs ENC307 – Neue Narrative für Wandel und Lernen mit Vilma Ala-Tuuhonen von Neue NarrativeLoop Approach https://www.thedive.com/de/the-loop-approach/loop-als-buch ENC306 – Wandel und Talententwicklung im Profisport gestalten mit Prof. Dr. Jan MayerSportpsychologe Hans Eberspächer auf Wikipedia incl. Literatur: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Ebersp%C3%A4cherBuchtip: Siddarta: https://de.wikipedia.org/wiki/Siddhartha_(Hermann_Hesse)Buchtip: Victor Frankl: https://www.buecher.de/artikel/buch/ueber-den-sinn-des-lebens/61447219/ ENC304 – Future Skills und Skill Based Organization mit Karl-Ludwig KnispelArtikel und Bücher auf Karls Blog zum Thema Skills-Based Organisation, Corporate Learning und Digital Transformation: https://www.building-bridges.ch/books-and-articles/ ENC302 – Become a Skills-Based OrganizationHerzenssache Podcast for parents (german): https://kw-herzenssache.de/podcast/ ENC299 – Lernkultur erfassen und entwickeln in der Praxis mit Stefan König, Leiter Personalentwicklung bei Bosch Service SolutionsBuch von Wolf Lotter: Innovation: https://koerber-stiftung.de/edition/buchprogramm/innovation/Buch von Wolf Lotter: Die Gestörten: https://www.brandeins.de/products/die-gestoerten ENC298 – State of Learning and Development 2024: Trends, Challenges and AI Adoption with Donald H TaylorBook (fiction): Charlotte Grey https://www.amazon.de/Charlotte-Gray-Roman-Sebastian-Faulks/dp/0099394316ENC297 – Generative KI und Wissensarbeit: praxisnahe Anwendungsfälle und nützliche Tools mit Simon DückertPodcast MIT Technology Review: Deep Dive: Für eine Zukunft nach ChatGPT und Co. Mit K. Zweighttps://podcasts.apple.com/de/podcast/mit-technology-review-der-podcast/id1511589900?i=1000650747414Podcast: Selbstbewusste KI: https://www.ki-bewusstsein.de/podcast ENC296 – Change Management und Schulungen im SAP S/4HANA Programm der SBB mit Yvonne PaternóBücher, die Yvonne in den letzten Ferien gelesen hat:The Art of the Good Life: Clear Thinking for Business and a Better Life – Rolf Dobelli (gibt es auch in Deutsch)How to Tell a Story: The Essential Guide to Memorable Storytelling from The MothThe Digital Transformation Roadmap: Rebuild Your Organization for Continuous Change – David L. RogersLife 3.0: Being Human in the Age of Artificial Intelligence – Max TegmarkThe Alignment Problem: How Can Machines Learn Human Values? – Brian Christian ENC289 –ENC289 – New Learning und neue Ausbildung im Mittelstand mit Miriam Lerch, agile Coach und New Learning FacilitatorFit for digital Podcast: https://www.co-id.de/ffd-podcast/ ENC288 –Innovating with SAP AppHaus: a dive into the Innovation Toolkit and its new Generative AI methods with Karen DetkenBook: The Coming Wave by Mustafa Suleyman: https://www.the-coming-wave.com/Podcast: Diary of a CEO: https://stevenbartlett.com/the-diary-of-a-ceo-podcast/ ENC287 – Experimentelle Organisationsentwicklung mit Georg Kästle, CIO/ CDO der VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbHBuch: New Work New Culture von Frithjof Bergmann: https://www.google.de/books/edition/Neue_Arbeit_neue_Kultur/DiawEAAAQBAJBuch: Deep Work von Cal Newport: https://www.amazon.de/Deep-Work-Focused-Success-Distracted/dp/0349411905/Neues Buch: von Cal Newport: Slow Productivity https://calnewport.com/writing/ ENC286 – Effektive Prompts für KI Chatbots von Basic bis Advanced mit Anna TokluBuch: Künstliche Intelligenz für Unternehmer – Mehr Produktivität mit ChatGPT und erprobten KI-Strategien: Der Praxisratgeber von 5 Experten mit 50 Tipps: https://www.amazon.de/K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Unternehmer-Produktivit%C3%A4t-Praxisratgeber/dp/B0CH26VPMC/Alle genannten Podcasts: https://sap.com/podcastsThe post ENC312 – Empfehlungen für Bücher und Podcasts für den Sommer von unseren Gästen first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 12, 2024 • 37min

ENC311 – Bildungsgerechtigkeit mit Dr. Melanie Seidenglanz, Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Melanie Seidenglanz ist Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung in der Metropolregion Rhein-Neckar sowie im Ehrenamt Stadträtin in Mannheim. Wir reden darüber, warum Bildungsgerechtigkeit wichtig ist, was Aktivitäten in ihrem Umfeld sind und was das mit demokratischer Bildung zu tun hat. Melanie berichtet auch darüber, was man in Firmen tun kann wie zum Beispiel Demokratie-Botschafter zu entwickeln. Natürlich kann auch jeder als Privatperson in seinem Umfeld aktiv werden, wofür Melanie plädiert. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast. Links Melanie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-melanie-seidenglanz/ChancenBox2040: https://www.m-r-n.com/was-wir-tun/themen-und-projekte/projekte/chancenbox2040Wir Schaffen was Freiwilligen Tag: https://www.wir-schaffen-was.de/index.htmlBündnis Demokratie gewinnt!: https://demokratie-gewinnt.rlp.de/The post ENC311 – Bildungsgerechtigkeit mit Dr. Melanie Seidenglanz, Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 5, 2024 • 27min

ENC310 – Training, Change und Adoption Panel auf dem SAP Training und Adoption Forum

Diese Episode war der Anschluss-Panel des SAP Training und Adoption Forums 2024. Das Panel war besetzt mit Beatriz Rogatto – Boehringer Ingelheim, Yvonne Paternó – SBB, Susanne Kliem – KPMG, Jasmin Rapp – HUGO BOSS und Simon Dückert – Cogneon Academy. Nach einem schnellen Intro mit 3 Hashtags teilten alle ihre Bilder und Metaphern zu Change und Wandel. Von Bootsfahrt, Reise, Gipfelbesteigung, Elefant oder Leuchtturm waren die Antworten sehr divers. Ähnlich bei der Frage nach der eigenen Superpower: Zusammenarbeit, authentisch sein, Zuhören, Neugier waren hier die Antworten. Danach ging es mit detaillierten Fragen weiter, u.a. zu Lernerfahrungen während des Events oder Tipps. Die Tipps für die Praxis der Panelteilnehmer waren dabei ganz unterschiedlich. Von Awareness und Desire nicht vergessen durch emotional verankerte Kommunikation, KI immer an den Tisch setzen bis einen Mix aus internen und externen Perspektiven zu nutzen. Mehr wie immer im Podcast. Links Blog mit allen Details zum SAP Training und Adoption Forum 2024: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/r%C3%BCckblick-auf-das-sap-training-und-change-forum-2024-mit-aufnahmen-folien/ba-p/13745905 The post ENC310 – Training, Change und Adoption Panel auf dem SAP Training und Adoption Forum first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jul 29, 2024 • 35min

ENC309 – KI-Revolution im HR und der Arbeitswelt mit Jörg Staff

Jörg Staff ist Keynote Speaker des Zukunftsinstituts, Vorstand der deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Aufsichtsrat, renommierter Autor und Executive Advisor. Er ist seit über 20 Jahren sehr erfolgreich in Top Executive Positionen tätig. Zahlreiche Auszeichnungen begleiten seinen beruflichen Lebensweg; u.a. den Top 200 Biggest Voices Award in Leadership 2022 von Leaders Hum, den Titel CHRO des Jahres 2021 sowie die Ehrung als einer der führenden 40 HR-Köpfe 2021/22 des Personalmagazins. Zusammen mit Michael Groß hat er gerade das Buch „KI-Revolution der Arbeitswelt“ veröffentlicht, über das wir im Podcast sprechen. Jörg gibt einen tiefergehenden Einblick in die Kernthemen der über 30 Autorinnen und Autoren. Das sind zum einen Strategien, Perspektiven und wie KI die Personalfunktion verändert. Außerdem schauen wir uns an, was es in Sachen Ethik, Recht und Governance für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu beachten gibt. Und wir schauen auf die detailliertere Anwendung im Personalbereich z.B. im Recruiting, Operations & Shared Services oder den Einfluss von KI auf HRBPs. Thomas beschreibt kurz die Anwendung im Corporate Learning, bevor wir auf einige Anwendungsbeispiele und Tipps eingehen. Jörg betont insbesondere die Rolle und Aufgaben des Managements inkl. des eigenen Upskillings. Der Link zum Buch und dem Beitrag zu Corporate Learning findet ihr in den Shownotes – wir freuen uns über Feedback und wenn ihr den Podcast teilt. Links Jörg Staff auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joerg-staff-622480149/Buch: KI-Revolution der Arbeitswelt: https://amzn.eu/d/0iW2ANROBlog des Kapitels „KI im Corporate Learning: Use Cases, Beispiele und Tips: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/generative-k%C3%BCnstliche-intelligenz-im-corporate-learning-use-cases-beispiele/ba-p/13767754#M88The post ENC309 – KI-Revolution im HR und der Arbeitswelt mit Jörg Staff first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jul 22, 2024 • 49min

ENC308 – Peer Learning in der Praxis mit Fabienne Hieber

Fabienne Hieber ist Change Managerin & Co-Lead des Bosch Clubs bei Bosch sowie freiberufliche Coach und Moderatorin. Wir reden darüber, was für sie Peer Learning bedeutet sowie welche Formate und Anwendungsfälle es gibt. Fabienne beschreibt die Ziele und Formate wie die Live-Sessions des Bosch-Clubs, der Bosch Community für Peer Learning. Auch schauen wir auf die technische Umsetzung sowie auf ein anderes Beispiel: Peer Learning durch generationsübergreifende Kommunikation bei der LBBW mit Führungskräften. Anschließend blicken wir auf weitere interessante Use-Cases für Peer Learning wie KI gestütztes Offboarding, AMAs, Teilen von Doktorarbeiten und auf vier Tipps für die Praxis in Eurem Kontext. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast. Links Homepage von Fabienne: https://leichtsinn.coach/Fabienne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiennehieber/Peer Learning Circle der NewLearning Community: https://www.newlearning.team/peer-learning-enabler-circleBuch: Hexen: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/hexen/978-3-351-04222-6The post ENC308 – Peer Learning in der Praxis mit Fabienne Hieber first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jul 15, 2024 • 42min

ENC307 – Neue Narrative für Wandel und Lernen mit Vilma Ala-Tuuhonen von Neue Narrative

Vilma berichtet über Methoden, die sie bei NN anwenden, wie den “Loop Approach”, eine Art Werkzeugkasten für die Organisationsentwicklung. Der Loop Approach kombiniert verschiedene Methoden wie Gewaltfreie Kommunikation, Getting Things Done oder Kanban. Vilma beschrieb auch ihren Zugang zum Lernen: Basismethoden im Onboarding, Coaching für alle, keine starren Lernpfade, flexible autonome Budgets waren hier die Stichworte. Klarheit, Fokus, Augenhöhe & Menschlichkeit sind laut Vilma ein gutes Rezept für viele Probleme, auch für die menschenzentrierte Gestaltung von IT-Projekten. Abschließend teilte Vilma Tools & Methoden für rollenbasiertes Arbeiten und das Gewinnen von Fokus und Klarheit – diese findet ihr in den Shownotes zum Download. Hört rein – wir freuen uns über Feedback. Links Neue Narrative: https://www.neuenarrative.de/Newsletter für Neues Arbeiten https://www.neuenarrative.de/newsletterVilma auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vilmaalatuuhonen/NN Tools die vorgestellt wurden: Clarity-Canvas und Rollen-BildBlog zum SAP Training Forum 2024: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/r%C3%BCckblick-auf-das-sap-training-und-change-forum-2024-mit-aufnahmen-folien/ba-p/13745905Leitfaden für Lerngruppen zu Getting Things Done: https://cogneon.github.io/lernos-for-you/de/2-1-0-Lernpfad-PS/The post ENC307 – Neue Narrative für Wandel und Lernen mit Vilma Ala-Tuuhonen von Neue Narrative first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jul 8, 2024 • 39min

ENC306 – Wandel und Talententwicklung im Profisport gestalten mit Prof. Dr. Jan Mayer

Am Vorabend des SAP Training und Change Forums 2024 konnten wir ein Interview mit dem Sportpsychologen des TSG Hoffenheim Prof. Jan Mayer führen. Wir schauten darauf, wie im Profisport Talente entwickelt werden und welche Ableitungen wir für die Wirtschaft ziehen können. Es gab viele Parallelen und Erkenntnisse, u.a. daß es wichtig für den Erfolg ist, sich gegenseitig vor wichtigen Events zu euphorisieren, anstatt in negative Gedanken zu verfallen. Auch schilderte Jan den Zusammenhang von psychologischer Sicherheit im Team und Kohärenz, damit Probleme angstfrei angesprochen werden und gelöst werden können. Weitere Einsichten und Tips wie immer im EducationNewscast Podcast. Links Prof. Dr. Jan Mayer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-mayer/Blog zum SAP Training Forum 2024: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/r%C3%BCckblick-auf-das-sap-training-und-change-forum-2024-mit-aufnahmen-folien/bc-p/13747211#M87TSG Research Lab mit Infos, Apps etc.: https://www.tsg-researchlab.de/Sportpsychologe Hans Eberspächer auf Wikipedia incl. Literatur: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Ebersp%C3%A4cherBuchtip: Siddarta: https://de.wikipedia.org/wiki/Siddhartha_(Hermann_Hesse)Buchtip: Victor Frankl: https://www.buecher.de/artikel/buch/ueber-den-sinn-des-lebens/61447219/The post ENC306 – Wandel und Talententwicklung im Profisport gestalten mit Prof. Dr. Jan Mayer first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jul 1, 2024 • 46min

ENC305 – Ideale Arbeits- und Lernräume mit Niao Wu, Co-Founder von onyo

Niao Wu ist Co-Founder von onyo – ein Start-up das Firmen beim mobilen Arbeiten unterstützt mit ergonomischer Ausstattung als Abo, digitale Gefährdungsbeurteilung, Corporate Wellbeing Programm und Koordinationstool der Office- und Homeoffice-Tage. (Informationen, Beratung und konkreter Ausstattung) von Mitarbeitenden. Wir schauen darauf, warum ideale Arbeitsräume wichtig sind und auf die wesentlichen Dimensionen wie Konzentration, Kollaboration, sozialer Kontakt, Entspannung sowie den digitalen Raum. Niao teilt Tips für die Gestaltung von Räumen wie die individuellen Wahlmöglichkeiten und wir diskutieren, was bei Lernräumen anders ist. Das ist nicht sehr viel, aber es gibt Unterschiede. Zuletzt schauen wir auch auf Trends in der Gestaltung von Arbeitsräumen und praktische Ideen für jeden selbst, aber auch für die HR & Management Funktionen. Hört rein – wir freuen uns über Feedback und Eure Ideen. Links Niao Wu auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/niao-wu-38942885/Blog von onyo mit weiteren Tips: https://www.onyo.io/blog-de/Neue Narrative Ausgabe 16: Raum: https://shop.neuenarrative.de/einzelhefte/raum-digital/Der Raum als dritter Pädagoge: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/278835/der-raum-als-dritter-paedagoge-ueber-neue-konzepte-im-schulbau/Podcast: ENC157 – Analoge und digitale Lernräume in der Schule mit Frank Mehnert: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2021/09/13/enc157-analoge-und-digitale-lernraume-in-der-schule-mit-frank-mehnert/The post ENC305 – Ideale Arbeits- und Lernräume mit Niao Wu, Co-Founder von onyo first appeared on Education NewsCast.
undefined
6 snips
Jun 24, 2024 • 49min

ENC304 – Future Skills und Skill Based Organization mit Karl-Ludwig Knispel

Karl-Ludwig Knispel ist Co-Lead Leadership, Culture & Development bei PWC. In dieser Ausgabe des Podcast beschreibt er, wie Future Skills und Skills-based Organisationen (SBO) zusammenhängen und was an diesem Thema wirklich neu ist. Wir schauen auf die Rolle von Technologie wie generative KI und vor allem auf Tipps und Methoden zum Aufbau einer SBO. Dabei teilt Karl u.a. Modelle von McKinsey wie Scout – Shape – Shift und vor allem Beispiele der Umsetzung in der Praxis u.a. zum Bereich Cyber Security im Finanzsektor. Neben weitere Tipps schauen wir am Ende zudem darauf, wie Coaching bei der Umsetzung helfen kann. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast. Links Karl Knispel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karlknispel/Artikel: How to Build a Skill-Driven Organization: https://www.linkedin.com/pulse/how-build-skill-driven-organization-karl-ludwig-knispel/Artikel und Bücher auf Karls Blog zum Thema Skills-Based Organisation, Corporate Learning und Digital Transformation: https://www.building-bridges.ch/books-and-articles/Deloitte (2022): The skills-based organization : A new operating model for work and the workforce: https://www2.deloitte.com/us/en/insights/topics/talent/organizational-skill-based-hiring.htmlMcKinsey (2021). Defining the skills citizens will need in the future world of work: https://www.mckinsey.com/industries/public-sector/our-insights/defining-the-skills-citizens-will-need-in-the-future-world-of-workPWC and WEF (2023) Putting Skills First. A Framework for Action: https://www.pwc.com/gx/en/issues/upskilling/putting-skills-first-report.htmlPodcast von David Green mit Beispielen von Unternehmen: https://www.myhrfuture.com/digital-hr-leaders-podcastThe post ENC304 – Future Skills und Skill Based Organization mit Karl-Ludwig Knispel first appeared on Education NewsCast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app