

Education NewsCast
SAP SE
Präsentiert von SAP Training and Adoption
Episodes
Mentioned books

Dec 15, 2019 • 30min
Education NewsCast 065 - Sabine Wiesmüller - BIC - Lebenslanges Lernen
Der Bodensee Innovationsclusters „Digitaler Wandel“ hat am 6. Dezember ein Treffen des Innovationskreises Lebenslanges Lernen und Technologie-Akzeptanz in der Zeppelin Universität in Friedrichshafen organisiert. Christoph Haffner war zu einem Impulsvortrag zum Thema Podcasten eingeladen und wir haben die natürlich direkt die Chance genutzt, zwei neue Folgen Education NewsCast zu produzieren. In dieser ersten Folge berichtet Sabine Wiesmüller, über die Ideen und Ziele des Innovationsclusters und insbesondere darüber, wie lebenslanges Lernen bei Unternehmen in der Region Bodensee thematisiert wird. Und natürlich die Rolle, die der Innovationskreis dabei spielt.Christoph hat sich dabei vom schönen Herbstwetter “blenden” lassen und die Aufnahme in der Begrüßung in den November gelegt – was aber definitiv nicht der Fall war – es war Nikolaustag. Zeppelin Universität: https://studieren-zeppelin-universitaet.de/ Bic – Bodensee Innovationscluster “Digitaler Wandel”: www.zu.de/bicThe post Education NewsCast 065 – Sabine Wiesmüller – BIC – Lebenslanges Lernen first appeared on Education NewsCast.

Dec 8, 2019 • 31min
Education NewsCast 064 - Digitale Weiterbildung – Basics: Blended Learning
Mit dem Thema „Blended Learning“ starten wir im Education Newscast eine neue Serie: „Digitale Weiterbildung – Basics“. Es geht uns darum, einmal die wichtigsten Ansätze und Konzepte zu erläutern, die eine digitale Weiterbildung unterstützen bzw. erst möglich machen. Dazu gehören natürlich „Evergreens“ wie Blended Learning, mobiles Lernen oder Social Learning, aber auch neue Ideen und Trends wie das Lernen mit Virtual- oder Augmented Reality.Zu jedem Thema geben wir ein kurzes Briefing, besprechen Frameworks und Vorgehensmodelle aus der Praxis, geben Einblicke in die Technologie, berichten über Beispiele aus unserer Praxis, diskutieren Pros und Cons und am Ende wird ein kurzes Fazit gezogen. Und heute also: Bleded Learning aka Integriertes Lernen zum Auftakt. Blended Learning in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Integriertes_Lernen Charles Jennings im Interview zu Learning Trends und 70:20:10 Modell (7 Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=YxV4fV55OVI Blogs von Pionieren des Blended Learning : Prof. Werner Sauter: https://www.wernersauter.com/2014/07/13/blended-learning-aus-dem-schlaf-erwacht/ Artikel zu Blended Learning im Weiterbildungsblog: https://weiterbildungsblog.de/?s=%22blended+learning%22The post Education NewsCast 064 – Digitale Weiterbildung – Basics: Blended Learning first appeared on Education NewsCast.

Dec 1, 2019 • 49min
Education NewsCast 063 - HR-IT & People-Technologie mit Michael Scheffler
Michael Scheffler ist Geschäftsführer des HCM Beratungshauses projekt0708 und wie Thomas Jenewein Podcaster. Sie unterhalten sich über Entwicklungen in der Technologie im Personalbereich. Die (Bereitstellungs-) Optionen von entsprechender SAP Software haben sich vervielfältigt und Kunden benötigen mehr Guidance welche HR-IT Strategie & Roadmap für Sie Sinn macht. Neben Cloud sind hier die Themen Experience Management und SAP HCM for S/4HANA zentrale Themen. Projekterfahrungen variieren je nach Industrie aber auch Firma – agile Elemente und mehr fachliche Beratung sind hier zu beobachten. Erweiterung mittels SAP Cloud Platform wurde andiskutiert am Beispiel der projekt0708 Quick Apply für SAP SuccessFactors Recruiting. Zum Ende wurde auch kurz auf Status & Trends im Bereich Mitarbeiterentwicklung eingegangen, incl. dem Thema Podcasting. projekt0708 im Web incl. Podcast https://www.projekt0708.de/Insights HCM Podcasts https://www.insightcp.com/insightsLieblings Podcasts von Thomas: https://www.linkedin.com/pulse/meine-lieblings-podcasts-zu-weiterbildung-lernen-und-newwork-thomas/SAP Training & Enablement www.sap.de/trainingThe post Education NewsCast 063 – HR-IT & People-Technologie mit Michael Scheffler first appeared on Education NewsCast.

Nov 24, 2019 • 21min
Education NewsCast 062 - Achtsamkeit bei SAP mit Peter Bostelmann
Nachdem wir im August und September die ersten beiden Folgen aus dem “SAP for You” Projekt zusammen mit dem “HR Goes Cloud Radio” hier im EducationNewsCast zu Gast hatten, kommt nun der dritte und letzte Teil. In den ersten beiden Folgen ging es um „Working out Loud“ und körperliche und seelische Gesundheit. Heute steht das Thema „Achtsamkeit“ im Mittelpunkt, über das unsere Kollegin Katrin Rissberger mit Peter Bostelmann spricht, der den wunderbaren Jobtitel “Chief Mindfullness Officer“ hat. Was genau sich dahinter verbirgt kann man in dieser zweiundsechzigsten Episode des Education NewsCast erfahren. Folge 2 – Education NewsCast 053 – Mein Leben in Balancehttps://open.sap.com/static/education-newscast/?name=2019-09-20_educationnewscast053.mp3 Folge 1 – Education NewsCast 050 – Working Out Loud!https://open.sap.com/static/education-newscast/?name=2019-08-23_educationnewscast050.mp3The post Education NewsCast 062 – Achtsamkeit bei SAP mit Peter Bostelmann first appeared on Education NewsCast.

Nov 17, 2019 • 56min
Education NewsCast 061 - Personalentwicklung und Künstliche Intelligenz mit Christoph Meier
Christoph Meier ist Geschäftsführer des Swiss Competence Center for Innovations in Learning (kurz scil) an der Universität St. Gallen und beschäftig sich dort unter anderem mit einem Rahmenwerk zur Personalentwicklung in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz – KI – auch für das digitale Lernen, Change-Management und die Entwicklung von Mitarbeitern in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieses Framework steht somit auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe und mit dabei sind Thomas Jenewein und Christoph Haffner. Christoph Meier gibt auch einige Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, was sich hinter Elementes wie “Step Up, Step Forward, Step Narrow, Step Aside und Step In verbirgt. https://www.scil.ch/ https://www.scil.ch/2019/10/10/augmentationsstrategien-als-orientierungsrahmen-fuer-die-personalentwicklung/ Education NewsCast 036 – Lars Satow – SAP Education Chatbots – https://open.sap.com/static/education-newscast/?name=2019-05-20_educationnewscast036.mp3The post Education NewsCast 061 – Personalentwicklung und Künstliche Intelligenz mit Christoph Meier first appeared on Education NewsCast.

Nov 10, 2019 • 46min
Education NewsCast 060 - DSAG Themen-Tag Bildung
In der SAP Geschäftsstelle Eschborn fand am 24.10. der erstmalige DSAG -Thementag „Bildung – SAP digital lernen und digitale Skills aufbauen“ statt. Nach 2 Keynotes und Begrüßung nutzten wir das Format des Knowledge Cafés zum interaktiven Austausch. Den Recap machten wir nach 5 Durchläufen a 30 Minuten im Plenum – und nahmen dies auch als Podcast auf. Wir hatten jeweils eine kurze Zusammenfassung des jeweiligen Knowledge Cafes sowie die Erfahrung mit dem Format an sich. Folgende Themen und Experten nahmen teil: • SAP S/4HANA Movement: Wie bereite ich meine Mitarbeiter auf S/4HANA vor? Timo Schütte, SAP • Social Learning & on the job lernen – was sind Ansätze von Lernen im agilen Zeitalter? Jochen Robes, Berater & Blogger • Wie werden Entwickler fit für die Anforderungen der Zukunft? Ein Erfahrungsaustausch mit SAP Development Learning, Dewi Gani und Felix Harling, beide SAP • Analoge Lernansätze in der digitalen Welt wie Working out Loud, Knowledge Cafes, Worldcafes, Barcamps, Thomas Jenewein, SAP • Encourage. Employ. Enable. Educate: Erhalten Sie Einblicke in die Aktivitäten der DSAG-Academy und nehmen Sie Einfluss, Dr. Mario Günter, DSAG • Erfahrungsbericht zu SAP Enable Now: Wie kann der digitale Assistent Ihren Mitarbeitern zum richtigen Zeitpunkt helfen? Kathrin Osenbrüg KPMG • Lernangebote der SAP: Ein Durchblick zu den verschiedenen Formaten, Uwe Hafner, SAP • Praxisbericht: Trainingsprojekte als integrative Bestandteile erfolgreicher SAP-Einführungen: Von Geschäftsprozess-Workshops für das SAP-Projektteam über prozessgesteuerte Key-User-Schulungen bis zu rollenbasierten Anwendertrainings, Dr. Rainer Hillekamp, Bilstein-Kaltband und Gabriel Dohmen, Trainers4Training • Blended Enablement: Wie können Präsenz- und Fernlernformate kombiniert werden? Michael Janning, SAP Weitere Infos: Blog mit weiteren Materialien wie Folien, Bilder der Stellwände DSAG Arbeitskreis Training & Qualifizierung im DSAG Net: Events & weitere Infos https://www.dsag.de/arbeitsgremien/ag-qualifizierung-und-trainingThe post Education NewsCast 060 – DSAG Themen-Tag Bildung first appeared on Education NewsCast.

Nov 3, 2019 • 1h
Education NewsCast 059 - New Work, New Culture, New Leadership mit Prof. Wolfgang Jäger
Prof. Wolfgang Jäger gilt als einer der führenden Köpfe im Personalwesen. Ob Forschung zu Chatbots im Recruiting, Vorträge oder Beiträge in Fachbüchern oder Zeitschriften – er prägt das Feld HR entscheidend mit. Im Herausgeberband „Digital Leadership“ sowie „Digital HR“ hat er wie Thomas Beiträge veröffentlich. Speziell zum Thema Digital Leadership haben wir uns in diesem Podcast unterhalten. Prof. Jäger sieht Leadership als essentiellen Treiber in der Transformation – sei es bei der Strategie, Kultur oder neuen Arbeitsmodellen bzgl. Zeit, Ort & Struktur. Neben diesen Themen haben wir die Herausforderung der HR internen Transformation besprochen, sowie wie Herr Jäger selbst lernt: das Lesen anderer Standpunkte hilft ihm bei der Reflexion. Weitere Infos zu Prof Jäger und seinen Arbeiten finden sich unter https://www.djm.de/de/ Digital HR bei Google Books https://books.google.de/books/about/Digital_HR.html?id=jwpADwAAQBAJ&redir_esc=y Präsentation von Prof. Jäger zu Digital Leadership https://www.it-forum-online.de/download/2018/06_Prof._Dr.%20Jaeger_House%20of%20IT-New_Leadership-final.pdf Beitrag von Thomas zum Thema Digital Leadership bei SAP https://www.linkedin.com/pulse/digital-leadership-bei-sap-konsequenzen-der-digitalen-thomas-jenewein/The post Education NewsCast 059 – New Work, New Culture, New Leadership mit Prof. Wolfgang Jäger first appeared on Education NewsCast.

Oct 27, 2019 • 22min
Education NewsCast 058 - Oktober 2019
Jetzt wieder eine Ausgabe unseres Podcasts mit News, Updates und Informationen zu aktuellen SAP Education Angeboten – das letzte Update von uns gab’s in Ausgabe 39 im Juni! Mit dabei ist wie immer Michael Janning von SAP Education. Unsere Themen in dieser Ausgabe: – Kostenlose Webinare zu verschiedenen Education Themen – Neues Lernformat: Hybridschulung (LiveClass und Klassenraum) – Ein neuer Kurs zu SAP Analytics Cloud https://open.sap.com/pages/podcasts https://training.sap.com/content/webseminare Education NewsCast auf Twitter: podcastmaschine (https://twitter.com/podcastmaschine)The post Education NewsCast 058 – Oktober 2019 first appeared on Education NewsCast.

Oct 20, 2019 • 38min
Education NewsCast 057 - Podcasting - Erfolgsfaktoren und Fails
In Koblenz traf sich im September 2019 die Corporate Learning Community zum Barcamp. Spontan hat Thomas seine Podcast Session einfach aufgenommen. Simon Dückert kam zur Session dazu und teilte auch seine Erfahrungen als erfahrener Podcaster. Wir hoffen die Nebengeräusche wie das Schreiben mit Kreide an der Tafel stören nicht zu stark. Die Session wurde auch zusammengefaßt (Danke an Wilma für die Doku) mit den dem Input von allen Teilgebern. Wir haben dies als Blog hier veröffentlicht. Podcasting Fuck-Ups: https://fahrplan.das-sendezentrum.de/subscribe10/talk/LXQYCV/ Lieblings Podcasts – Blog von Thomas (gerne ergänzen): https://www.linkedin.com/pulse/meine-lieblings-podcasts-zu-weiterbildung-lernen-und-newwork-thomas/ Corporate Learning Camp Webseite: https://colearn.de/ Der Hashtag auf Twitter: CLC19koThe post Education NewsCast 057 – Podcasting – Erfolgsfaktoren und Fails first appeared on Education NewsCast.

Oct 13, 2019 • 52min
Education NewsCast 056 - Motivationsdesign und Enterprise Gamification mit Roman Rackwitz
Motivation beziehunsweise mangelndes Engagement und der Umgang damit sind im HR ein Dauerbrenner. Ein sehr interessanter Ansatz dabei ist Gamification, das Ansätze aus Spielen in spielfremden Umgebungen nutzt. Denn schließlich gehen Menschen beim Spiel in einen Flow und sind hoch intrinsisch und damit nachhaltig motiviert. Thomas diskutiert auf der Zukunft Personal 2019 den Einfluss von Gamification auf Arbeit, Job-Design, Lernen und Personalentwicklung mit Roman Rackwitz. Dabei geraten sie, begeistert vom Thema, auch in einen Flow. Roman ist einer der Key-Experten und Vordenker zum Thema, welches sich auch ständing weiterentwickelt und derzeit unter Namen wie Behavioral Engineering, Nudging oder Engagement Design diskutiert wird. Romans Homepage https://romanrackwitz.de/Infos zur Methodik: https://engaginglab.de/#MethodikPost von Thomas zu Gamification im HR: https://www.linkedin.com/pulse/gamification-im-personalwesen-thomas-jenewein/The post Education NewsCast 056 – Motivationsdesign und Enterprise Gamification mit Roman Rackwitz first appeared on Education NewsCast.