Education NewsCast

SAP SE
undefined
Feb 23, 2020 • 41min

Education NewsCast 075 - LEARNTEC – Young Thinkers und SAP4School

<p>Manchmal bietet die LEARNTEC eine gute Gelegenheit sich in einer Gruppe zu treffen, die ansonsten gar nicht so leicht an einen Tisch zum Podcasten zu bekommen ist. So auch Christiane Bauer, Rüdiger Gerber, Daniel Berberich und Johannes Stärk – allesamt beteiligt an der Initiative SAP4School, die beim SAP Young Thinkers Programm verortet ist, das Christiane leitet. So kann sie uns auch den Gesamtüberblick geben was Young Thinkers ist und welche Rolle SAP4School spielt. Allen gemein ist das große Engagement und die Begeisterung mit der sie sich einbringen. Wer was macht und welche Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung SAP4School gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern eröffnen hört ihr in Ausgabe Nr. 75 unseres Podcasts.</p> <p>SAP4School – und IUS: <a href=”https://sap4school-ius.integrus.de/”>https://sap4school-ius.integrus.de/</a></p> <p>SAP Young Thinkers: <a href=”https://www.sap.com/corporate/en/company/innovation/next-gen-innovation-platform/young-thinkers.html”>https://www.sap.com/corporate/en/company/innovation/next-gen-innovation-platform/young-thinkers.html</a></p> <p>Arbeitsgruppe Integrierte Unternehmenssoftware (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg): <a href=”https://integrus.de/”>https://integrus.de/</a></p> <p> </p>The post Education NewsCast 075 – LEARNTEC – Young Thinkers und SAP4School first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 16, 2020 • 38min

Education NewsCast 074 - SAP Training - Update Februar 2020

SAP bietet ein neues Schulungsformat an: Hands-On Learning. Christoph Haffner unterhält sich mit Christoph Rendel und Michael Janning – beide Delivery Manager bei SAP – darüber, was sich dahinter konkret verbirgt und welche Erfahrungen es gibt. Der Name ist eigentlich schon Programm – es geht um praktisches arbeiten an einem SAP System in Kombination mit einem SAP Trainingsanteil; betreut und angeleitet vom Trainer. Die Trainings können sowohl vor Ort in einem Schulungszentrum stattfinden als auch digital-virtuell im Netz. SAP Hands-On Learning Website: https://training.sap.com/content/hands-on-learning-de Blog zu Hands-On Learning von Stefan Hänisch: https://blogs.sap.com/2018/07/25/learning-by-doing-with-the-new-sap-hands-on-learning-format/ HOA328 Training – Hands-on to SAP S/4HANA Conversion and SAP System Upgrade: https://training.sap.com/course/hoa328-hands-on-to-sap-s4hana-conversion-and-sap-system-upgrade-classroom-019-g-en/ The post Education NewsCast 074 – SAP Training – Update Februar 2020 first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 9, 2020 • 51min

Education NewsCast 073 - LEARNTEC – Content Kuratierung mit Stefan Diepolder

Stefan Diepolder ist Content Kurator und Digital Learning Berater. Christoph Haffner spricht mit ihm auf der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe darüber, was eine gute Kuratierung von Lerninhalten ausmacht und wie man sie realisieren kann. Dazu verrät er auch noch wie er selbst am liebsten seine eigenen Lernihalte findet und zusammenstellt. Ein spannendes Gespräch bei dem auch rauskommt, dass sich Podcasts eigentlich ganz gut als Mittel zur Kuratierung eigenen. Links: In diesem Blogpost wird noch einmal kurz im Video Content Curation vorgestellt und es verlinkt im Abspann die wichtigsten Informationsquellen für einen DeepDive zu Content Curation: https://colearn.de/clc-muenchen-clc089-content-curation-im-corporate-learning/ Stefans Blogpost mit einigen Basics zu „Blockchain“, mit dem er sich selbst selbst sehr effektiv Wissen zum Thema erarbeitet hat und seine Session auf dem Corporate Learning Camp vorbereitet hat: https://colearn.de/themen-des-corporate-learning-camps-blockchain-nutzen-hr-und-corporate-learning-die-blockchain-zukuenftig-fuer-ihre-zwecke-oder-ersetzt-die/ Eine ständig aktualisierte kuratierte Liste von Tools, die zu Content Curation verwendet werden können. Von Robin Good: https://contentcuration.zeef.com/robin.good Blogpost von Maria Popova, die mit www.brainpickings.org ein sehr schön gestaltetes und inhaltlich anspruchsvolles Portal mit kuratierten Inhalten geschaffen hat. Hier das Beispiel „kritisches Denken“ mit dem Baloney Detection Kit nach dem Klassiker „The Demon-Haunted World: Science as a Candle in the Dark“ von Carl Sagan: https://www.brainpickings.org/2014/01/03/baloney-detection-kit-carl-sagan/ Das Seek-Sense-Share Framework von Harold Jarche zu Knowledge Mastery, was eine Vorstufe zum kuratieren ist. Der komplette Blog (www.jarche.com) und Harold’s Online Kurs sind sehr empfehlenswert. https://jarche.com/2014/02/the-seek-sense-share-framework/ The post Education NewsCast 073 – LEARNTEC – Content Kuratierung mit Stefan Diepolder first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 2, 2020 • 24min

Education NewsCast 072 - LEARNTEC 2020 mit René Naumann

Wir haben uns entschlossen das Pferd diesmal von hinten aufzuzäumen. Der Education Newscast war auf der Learntec 2020 wieder sehr fleißig und wir konnten sehr spannende Gespräche mit Learning Experten aus unterschiedlichsten Bereichen führen. Am Ende hat sich Christoph Haffner mit René Naumann getroffen, dem Projektmanager der Learntec, und sie haben ein Fazit gezogen und schon einen Blick in die Zukunft gewagt. In den kommenden Wochen gibt es dann die Aufnahmen, die wir gemacht haben, zu hören! Viele Spaß dabei! Learntec: https://www.learntec.de/de/The post Education NewsCast 072 – LEARNTEC 2020 mit René Naumann first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jan 26, 2020 • 34min

Education NewsCast 071 - Das SAP Alumni Netzwerk mit Margret Klein-Magar

Neben der Rolle als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende ist Margret Klein-Magar auch für das SAP Alumni Netzwerk zuständig. Neben Business Development & Recruiting widmet sich das Netzwerk sozialen & gesellschaftlichen Themen, um ganz entlang der SAP Mission die Welt besser zu machen. Im Gespräch schauen wir auf die Bestandteile des Alumni-Netzwerks wie Events oder die technische Plattform. Für alle die auch ein Alumni Netzwerk aufsetzen wollen oder ihr bestehendes weiterentwickeln möchten, teilt Margret auch einige Tips aus ihren Lernerfahrungen. Zu Schluß berichtet Margret dann noch wie sie sich weiterentwickelt und was derzeit auf ihrer „To-Learn“ Liste steht – das Thema Circular Economy. Buchtips: Switch: Veränderungen wagen und dadurch gewinnen!; The wonderful Wild Role models Podcast: Candid conversations with inspiring women https://www.rolemodels.co/ Homepage der SAP Alumni https://sap-alumni.com/ The post Education NewsCast 071 – Das SAP Alumni Netzwerk mit Margret Klein-Magar first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jan 19, 2020 • 45min

Education NewsCast 070 - Learning Strategy & Design mit Jan Foelsing

Jan erforscht und entwickelt digital gestützte Lernszenarien an der Hochschule Pforzheim und ist zudem freiberuflich im Bereich Lernstrategieberatung und Learning Design Konzeption tätig. Im Interview unterhalten wir uns über das von ihm entwickelte Learning Development Framework, kurz LDframe mit den verschiedene Tools wie Learning Strategy Canvas, Learning Design Equalizer sowie dem zugrundeliegenden Model Spiral Dynamics. Diese Modelle helfen nicht nur Lernstrategien und Programme zu entwickeln, sondern auch agile zu Arbeiten. Ein erster Schritt ist z.B. der Learning Strategy & Design Sprint Workshop – kurz LSD Sprint. Zusammen mit Jan bilde ich den Kern des CLC-Karlsruhe, daher gehen wir auch kurz auf unsere Aktionen wie auf der LEARNTEC ein. Viele seiner Arbeiten teilt Jan offen, daher anbei einige Links: Learning Development Framework: https://ldframe.com/Spiral Dynamics Übersicht: https://slideshare.net/jfoelsing/new-work-new-learning-development-framework-v06Video zu Spiral Dynamics und Lernen in der VUCA-Welt: https://youtu.be/iCPgh2T5eQk Und hier noch 2 kostenlose Artikel von Jan aus dem ManagerSeminare Magazine: Welche Farbe hat das Lernen: https://web.tresorit.com/l#UspGeym0D4f8YTRZcFYc1QBaut Baumhäuser: https://web.tresorit.com/l#MOwDwzP5QS14Lhr0vji9-Q Jan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janfoelsingJan auf Twitter: https://twitter.com/jansnetsocial?lang=deThe post Education NewsCast 070 – Learning Strategy & Design mit Jan Foelsing first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jan 12, 2020 • 48min

Education NewsCast 069 - Digitales Lernen 2020

Das neue Jahrzehnt ist gerade einmal 12 Tage alt und damit noch jung genug, um darüber zu diskutieren welche Trends und Themen die Welt des digitalen Lernens in diesem Jahr bewegen werden. Und zwar für SAP als auch im Allgemeinen. Bevor ein Blick in die Glaskugel geworfen wird plaudern Christoph und Thomas darüber, womit sie sich in 2019 so beschäftigt haben, um dann einen Blick in die Zukunft zu wagen. Was sind also die brandheissen Themen für das frische Jahr? Mobile? Analytics? LX? Oder gar Podcasts? Das Geheimnis wird in Ausgabe 69 des Education NewsCasts gelüftet!The post Education NewsCast 069 – Digitales Lernen 2020 first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jan 5, 2020 • 1h 4min

Education NewsCast 068 - Digitale Weiterbildung – Basics: Social Learning

In der zweiten Folge unserer Reihe „Digitale Weiterbildung – Basics“ geht es um Social Learning. Die Idee zu dieser Reihe ist, die wichtigsten Ansätze und Konzepte kurz zu erklären, die eine digitale Weiterbildung unterstützen bzw. möglich machen und unsere eigenen Erfahrungen bei SAP zu teilen und am Ende ein Fazit zu ziehen. Genauso machen wir es auch für Social Learning. Da wir beide auf dem Gebiet seit vielen Jahren unterschiedliche Erfahrungen gesammelt haben, können wir einige Punkte und Tips aus der (SAP) Praxis reinbringen. Wenn ihr/sie auch Themen habt, die wir uns mal vornehmen sollten, dann kontaktiert uns gerne über Twitter (@podcastmaschine) oder LikedIn. Soziales Lernen – Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Soziales_LernenSocial Learning – Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Social_LearningSAP Business By Design Community 2020: https://community.sap.com/topics/business-bydesignSAP Learning Hub: https://learninghub.sap.com/Social learning Artikel von H. Jarche https://jarche.com/category/learning/sociallearning/Enterprise Social Networks und Lernen – Potentiale für die betriebliche Bildung? Blog von der CLC: https://colearn.de/enterprise-social-networks-und-lernen-potentiale-fuer-die-betriebliche-bildung/Motivation im social learning: https://blogs.sap.com/2016/08/30/akzeptanz-und-motivation-bei-social-learning/Social Media in Learning and Talent Development (2013, aber eigentlich noch aktuell) https://blogs.sap.com/2013/02/21/social-media-in-learning-and-talent-development-2/The post Education NewsCast 068 – Digitale Weiterbildung – Basics: Social Learning first appeared on Education NewsCast.
undefined
Dec 29, 2019 • 33min

Education NewsCast 067 - Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots

Thomas Jenewein wurde von den Machern der HRTech Night eingeladen, einen Vortrag zu Lerntechnologie oder kurz EdTech zu halten. Die HRTechnight ist eine Plattform, Community und Eventreihe zum Austausch und Wissensaufbau rund um HR-Technologie. Im Vortrag beschreibt Thomas kurz seine Sicht auf die Entwicklungen in den letzten Jahren und gibt Beispiele zu aktuellen Projekten und Erfahrungen bei der SAP. Homepage der HRTechNight: https://hrtecnight.com/ Folien zum Vortrag von Thomas incl. Links zu weiteren Quellen: https://www.slideshare.net/SAPLearn/lerntechnologie-oder-kurz-edtech-von-elearning-bis-bots/SAPLearn/lerntechnologie-oder-kurz-edtech-von-elearning-bis-bots Navitas: https://www.navitas.com/The post Education NewsCast 067 – Lerntechnologie oder kurz #EdTech – von E-Learning bis Bots first appeared on Education NewsCast.
undefined
Dec 22, 2019 • 22min

Education NewsCast 066 - BIC - Lernen im Digitalen Wandel - Herausforderungen und Lösungsansätze

Wie bereits in Folge 065 angekündigt, hier die Fortsetzung vom Treffen des Innovationskreises Lebenslanges Lernen. Wir haben dort unter anderem das Thema Podcast als digitales Lernformat behandelt und haben am Ende das Praktische mit dem Nützlichen verbunden, und ein kleines Abschlußplenum als Podcast gestaltet bzw. aufgenommen. Das Ergebnis gibt noch einmal einen Einblick welche Themen diskutiert und vorgestellt wurden – insbesondere die Herausforderungen und Lösungsansätze für das Lernen im digitalen Wandel. Zugleich konnten einige der Teilnehmer ihre ersten Podcasterfahrungen machen. Alles in allem ein gelungener Abschluß eines spannenden und sehr interessanten Tages an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.Mit dabei im Panel waren Sarina Schulze (Deutsche Bahn), Marina Kasper (Messe Friedrichshafen), Stefan Rothe (Deutsche Bahn), Lars Satow (SAP), Bernd Schmid (Airbus). Zeppelin Universität: https://studieren-zeppelin-universitaet.de/Bic – Bodensee Innovationscluster “Digitaler Wandel”: www.zu.de/bicThe post Education NewsCast 066 – BIC – Lernen im Digitalen Wandel – Herausforderungen und Lösungsansätze first appeared on Education NewsCast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app