Education NewsCast

SAP SE
undefined
Apr 27, 2020 • 48min

Education NewsCast 084 - AFRIKA KOMMT! at SAP - More than a Talent Development Program

“AFRIKA KOMMT!” is a quality education program for Young Professionals from Africa, which provides future leaders the opportunity to come to Germany, develop international management skills and work in a partner company like SAP, BOSCH or B. Melsungen for eight months. Thomas interviews Ilka Wiskemann, the SAP project lead for “AFRIKA KOMMT!” on the details of this One-Year Program. The main focus, besides a German Language Course and an International Management Training in cooperation with the GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), is concrete work experience, taking over responsibility and collaboration through working for SAP within a scope of 8 months. Faith Mwema and Taiwo Ladipo as current “AFRIKA KOMMT!” fellows tell their experiences and also what they have learned from the German culture. They especially appreciate SAPs open collaborative and supportive culture and share some experiences from their work in the SuccessFactors Engineering Team. At the end we look into the learnings which they have gained from each other. Check out the interesting links for further readings and listening below.  Interesting Info• Marc Lesser https://www.marclesser.net/• Arianna Huffington http://ariannahuffington.com/• Daniel Goleman http://www.danielgoleman.info/• Podcast Unf*ck Your Brain – https://unfuckyourbrain.com/podcasts/• Radical Candor by Kim Scott – https://www.radicalcandor.com/ Mindset: The New Psychology of Success by Carol S. Dweck – https://www.mindsetworks.com/The post Education NewsCast 084 – AFRIKA KOMMT! at SAP – More than a Talent Development Program first appeared on Education NewsCast.
undefined
Apr 20, 2020 • 41min

Education NewsCast 083 - Digitales Lernen im Mittelstand heute und in der Zukunft mit Olaf Bursian

Olaf Bursian ist ein Urgestein der e-Learning Branche und hat das Thema in Konzernen wie Unilever und Metro oder im IT-Mittelstand in den letzten Jahren verantwortet. Inzwischen ist er freiberuflich als Berater für digitales Lernen speziell für den Mittelstand tätig. Der Mittelstand reicht ja vom international tätigem hidden Champion bis zu kleineren lokalen Betrieben. Aus gegebenem Anlass schauen wir zuerst einmal auf die Auswirkungen von Covid19 auf den Mittelstand – und beleuchten dann den Stand des digitalen Lernens. Herausforderungen sind hier u.a. Personalstruktur und geringere Spezialisierung, Fachkräftemangel oder die technische Ausstattung. Olaf gibt zudem Tipps & Beispiele für digitales Lernen im Mittelstand für Führungskräfte oder (Servicetechniker) Mitarbeiter. Natürlich steht jedes mittelständische Unternehmen woanders und muss die eigenen Erfahrungen machen, jedoch gibt es auch einige generelle Leitplanken zur Orientierung, die Olaf darstellt. Wie immer schließen wir mit Fragen zur eigenen Entwicklung und Infos & Quellen ab. Links: Studien zu eLearning im Mittelstand:https://mmb-institut.de/wp-content/uploads/Repraesentative-Studie-zum-Status-quo-und-zu-Perspektiven-von-E-Learning-und-Lernen-am-Arbeitsplatz.pdfhttps://www.kofa.de/service/publikationen/detailseite/news/kofa-studie-32019-digitale-bildung-in-unternehmenXing Gruppe: https://www.xing.com/communities/groups/e-learning-im-mittelstand-7e82-1083370/posts Leseempfehlung zum agilen Lernen: „Pssst…lern doch, was du willst“ von Vera Gehlen-Baum und Manuel Illi, qualityminds, 2019Blog & Website von Olaf https://quadratwissen.deLinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/olafbursian/Xing Profil: https://www.xing.com/profile/Olaf_BursianThe post Education NewsCast 083 – Digitales Lernen im Mittelstand heute und in der Zukunft mit Olaf Bursian first appeared on Education NewsCast.
undefined
Apr 16, 2020 • 24min

Education NewsCast 082 - Die ganze Firma im Homeoffice mit Cawa Younosi

Cawa Younosi, Personalleiter bei SAP Deutschland, spricht über die Herausforderungen des Homeoffice während der Corona-Pandemie und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Er beleuchtet innovative Initiativen wie eine App zur sozialen Vernetzung sowie Programme, die gezielt Hilfestellung in verschiedenen Lebenslagen bieten. Younosi teilt persönliche Erfahrungen und gibt Einblicke, wie wichtig Empathie und individuelle Ansprache der Mitarbeiter sind. Zudem diskutiert er, wie man die Kommunikation im Team stärken kann.
undefined
Apr 5, 2020 • 32min

Education NewsCast 081 - LEARNTEC Internes Lernen bei SAP mit Heike Laube

Chief Learning Officer for Development, Service & Support. Das ist die Rolle von Heike Laube bei SAP. Ihre Zielgruppe umfasst damit mehr als die Hälfte der SAP-Belegschaft und ist ganz stark technisch orientiert.Wie können all diese MitarbeiterInnen adressiert, erreicht und auch motiviert werden zu lernen? Wie werden die Lernbedarfe analysiert? Welche Rolle spielen Peer-Learning und vernetztes Wissen in Communities? Welche Erwartungen haben Bewerber an ein Softwareunternehmen zu den Möglichkeiten kontinuierlicher Weiterbildung? Diese Fragen beantwortet Heike im Gespräch mit Christoph Haffner und gibt darüber hinaus Einblicke in ihr Aufgabenfeld und verrät wie sie selbst Neues lernt. Heike Laube auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heikelaube/The post Education NewsCast 081 – LEARNTEC Internes Lernen bei SAP mit Heike Laube first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 26, 2020 • 32min

Education NewsCast 080 – Remote SAP Training & New Digital Learning Initiative for All

Digital transformation, home-office, virtual classrooms, digital learning are the topics in this podcast. But in these days when a pandemic virus crisis is shutting down social life, schools, kindergartens, stores, bars, restaurants and other businesses, these topics got more attention than ever. Many people try to make the best out of this situation and want to learn and acquire new skills. In order to support this demand, SAP has recently launched a new Digital Learning initiative addressing students, schools and professionals. With openSAP – open for everyone, a new free learning offering for university students including system access and global certification with SAP Learning Hub, the SAP Young Thinkers program & HPI school cloud for schools, SAP is offering even more innovative digital educational.Next to this offerings Christoph & Thomas also discuss the tips and tricks for learning effectively remote.Beside all digital work that can be done from home, there are many people who keep the physical real world running – such as nurses, doctors, bus drivers, people working in supermarkets, police… the list is long. Kudos and a big THANK YOU! Here some resources: Press release on Digital Learning Initiative: https://news.sap.com/2020/03/new-sap-digital-learning-initiative/ SAP LiveClass & Corona updates for training: https://training.sap.com/content/covid-19-measures SAP4School – und IUS: https://sap4school-ius.integrus.de/ SAP Young Thinkers: https://www.sap.com/corporate/en/company/innovation/next-gen-innovation-platform/young-thinkers.html HPI Schul-Cloud: https://schul-cloud.org/ Wiki with virtual & remote learning and training tips, sources & tools: https://wiki.scn.sap.com/wiki/pages/viewpage.action?pageId=541820916 The post Education NewsCast 080 – Remote SAP Training & New Digital Learning Initiative for All first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 19, 2020 • 35min

Education NewsCast 079 - LEARNTEC Online Coaching mit Sandra Dundler

Als wir diese Podcastfolge im Januar auf der Learntec in Karlsruhe aufgenommen haben, war uns noch nicht klar wie akut und wichtig das Thema Online-Webinare und Online-Coaching schon einige Wochen später sein würden. Durch die vielen Einschränkungen im Bildungsbereich durch das Corona Virus verlagert sich hier viel in den virtuellen Raum. Dies benötigt häufig Wissen und Erfahrung was die Besonderheiten und speziellen Anforderungen sind. Darüber sprechen Sandra Dundler und Christoph Haffner in dieser Folge des Education NewsCast. Sandra Dundler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dundlertransformation/ HomeOffice – vor, während und nach der Krise – was ist wichtig? – https://www.linkedin.com/pulse/homeoffice-vor-w%C3%A4hrend-und-nach-der-krise-ist-wichtig-dundler/ Inga Geisler: Online-Trainings und Webinare: Von der Vermarktung bis zur Nachbereitung: https://www.amazon.de/dp/B01BN3FWI2/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_SToDEbXW1G20D Sandra Dundler: Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach: https://www.amazon.de/dp/3958910645/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_SUoDEb6NGT473 The post Education NewsCast 079 – LEARNTEC Online Coaching mit Sandra Dundler first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 15, 2020 • 31min

Education NewsCast 078 - LEARNTEC "Alexa, ich möchte mit Dir lernen!" mit Michael Marmann

Michael Marmann ist Professor an der Hochschule Düsseldorf am Lehrstuhl Multimedia – E-Learning und Wissenkooperation, wo er sich vor allem mit Themen wie eStudy, E-Assessment, E-Learning, Portale oder interaktive Lehr- und Lernmedien beschäftigt. Er selbst hat Informatik an der Universität Dortmund studiert und an der Fernuniversität Hage​​​​​​n am Lehrstuhl „Informationssysteme und Datenbanken“ promoviert.Auf der Learntec hat Michael einen Vortrag mit dem schönen Titel “Alexa, ich möchte mit Dir lernen!” gehalten, was Christoph wiederum hochspannend fand und nach etwas Zeit für einen gemeinsamen Podcast gefragt hat. Trotz leicht belegter Stimme hat Michael mitgemacht und herausgekommen ist eine Episode, in der über die Frage gesprochen wird, ob digitale Sprachassistenten und E-Learning zusammengehen können, welche Rolle wohl KI spielen wird und das innovative Potential von Interaktionen mit Lernskills. Mehr Informationen: Hochschule Düsseldorf – Faculty of Media: https://medien.hs-duesseldorf.de/en Prof. Michael Marmann – Lehrstuhl Multimedia, E-Learning und Wissenskooperation: https://medien.hs-duesseldorf.de/marmann Amazon Alexa (offizielle Website): https://developer.amazon.com/de-DE/alexa Amazon Echo mit Alexa (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon_Echo Zusammenfassung Vortag auf der Learntec 2020: https://www.learntec.de/de/programm/uebersicht-kongressprogramm/?talque=lecture-list&lectureId=TlYy7ylo0vSIltDuSRcR The post Education NewsCast 078 – LEARNTEC “Alexa, ich möchte mit Dir lernen!” mit Michael Marmann first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 8, 2020 • 59min

Education NewsCast 077 - Forschungsbefunde für Learning & Weiterbildung mit Anja Schmitz

Evidenzbasiertes Vorgehen hilft nicht nur beim Überzeugen der eigenen Stakeholder, sondern ermöglicht es auch beim Einführen neuer Konzepte informierte Entscheidungen zu treffen. In dieser Episode beleuchtet Prof. Anja Schmitz, welche Studien hierfür genutzt werden können. Themen sind dabei Wirksamkeit von formalem vs informellem Lernen, Impact von Lernkultur und social Collaboration & social Learning. Wir freuen uns über diesen Dialog zwischen Wissenschaft & Praxis, der leider nicht so oft stattfindet. Wie immer schließen wir mit Fragen nach der eigenen To-Learn Liste und spannenden Quellen ab. Weitere Infos:Regelmäßig findet der Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis an der HS Pforzheim bei Business meets Science statt https://www.hs-pforzheim.de/forschung/institute/institut_fuer_personalforschung_ifp/veranstaltungsreihe_business_meets_science/Anjas Webpräsenz an der HS Pforzheim: https://www.hs-pforzheim.de/profile/anjaschmitzhttps://www.linkedin.com/in/anja-schmitz-hspf/ Spannend im Netz: David Green https://www.linkedin.com/in/davidrgreen/Donald Clark @DonaldClark (twitter) Für die, die mal wieder einen Blick in wissenschaftliche Quellen riskieren wollen (und etwas mehr Zeit mitbringen):Cerasoli, C. P., Alliger, G. M., Donsbach, J. S., Mathieu, J. E., Tannenbaum, S. I. & Orvis, K. A. (2018). Antecedents and outcomes of informal learning behaviors: A meta-analysis. Journal of Business and Psychology, 33(2), 203–230. https://doi.org/10.1007/s10869-017-9492-yArthur, W., JR., Bennett, W., JR., Edens, P. S. & Bell, S. T. (2003). Effectiveness of training in organizations: A meta-analysis of design and evaluation features. Journal of Applied Psychology, 88(2), 234–245. https://doi.org/10.1037/0021-9010.88.2.234Bell, B. S., Tannenbaum, S. I., Ford, J. K., Noe, R. A. & Kraiger, K. (2017). 100 years of training and development research: What we know and where we should go. Journal of Applied Psychology, 102(3), 305–323. https://doi.org/10.1037/apl0000142Gill, C. (2018). Don’t know, don’t care: An exploration of evidence based knowledge and practice in human resource management. Human Resource Management Review, 28(2), 103–115. https://doi.org/10.1016/j.hrmr.2017.06.001The post Education NewsCast 077 – Forschungsbefunde für Learning & Weiterbildung mit Anja Schmitz first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 1, 2020 • 43min

Education NewsCast 076 - LEARNTEC – Smart Learning mit Sirkka Freigang

Eine weitere Folge unserer LEARNTEC 2020 Reihe. Christoph Haffner im Gespräch mit Sirkka Freigang von Bosch.IO. Sirkka ist Head of Smart Learning & New Work Experience und macht interne und externe Projekte zu arbeitsplatzintegriertem Lernen und errichtet “Smart Learning Environments” gemeinsam mit ihren Kunden. Zusammen mit dem LEARNTEC future lab und dem LEARNTEC Projektteam hat Sirkka für die Messe in diesem Jahr eine Smart Learning Experience entwickelt. Artikel zur LEARNTEC Smart Learning Experience: https://www.linkedin.com/pulse/smart-learning-experience-auf-der-learntec-2020-dr-sirkka-freigang/ Sirkkas Blog: https://sirkkafreigang.com/author/sirkkafreigang/ The post Education NewsCast 076 – LEARNTEC – Smart Learning mit Sirkka Freigang first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 23, 2020 • 41min

Education NewsCast 075 - LEARNTEC – Young Thinkers und SAP4School

<p>Manchmal bietet die LEARNTEC eine gute Gelegenheit sich in einer Gruppe zu treffen, die ansonsten gar nicht so leicht an einen Tisch zum Podcasten zu bekommen ist. So auch Christiane Bauer, Rüdiger Gerber, Daniel Berberich und Johannes Stärk – allesamt beteiligt an der Initiative SAP4School, die beim SAP Young Thinkers Programm verortet ist, das Christiane leitet. So kann sie uns auch den Gesamtüberblick geben was Young Thinkers ist und welche Rolle SAP4School spielt. Allen gemein ist das große Engagement und die Begeisterung mit der sie sich einbringen. Wer was macht und welche Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung SAP4School gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern eröffnen hört ihr in Ausgabe Nr. 75 unseres Podcasts.</p> <p>SAP4School – und IUS: <a href=”https://sap4school-ius.integrus.de/”>https://sap4school-ius.integrus.de/</a></p> <p>SAP Young Thinkers: <a href=”https://www.sap.com/corporate/en/company/innovation/next-gen-innovation-platform/young-thinkers.html”>https://www.sap.com/corporate/en/company/innovation/next-gen-innovation-platform/young-thinkers.html</a></p> <p>Arbeitsgruppe Integrierte Unternehmenssoftware (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg): <a href=”https://integrus.de/”>https://integrus.de/</a></p> <p> </p>The post Education NewsCast 075 – LEARNTEC – Young Thinkers und SAP4School first appeared on Education NewsCast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app