

Education NewsCast
SAP SE
Präsentiert von SAP Training and Adoption
Episodes
Mentioned books

Aug 23, 2021 • 42min
ENC154 – Cloud Skills 2021 with Mike Pfeiffer
Christoph Haffner met with Mike Pfeiffer – founder and CEO of Cloudskills.io and host of the Cloudskills.fm podcast. They talk about the importance of cloud technology skills and why they really matter in today’s more and more digitized world. Mike is a certified and experienced cloud expert, consultant and trainer and shares with us his definition of cloud, which skills are important to whom, and finally has some tips how companies can best train their workforce.
Links:
Mike on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mpfeiffer/Mike on Twitter: https://twitter.com/mike_pfeifferCloudskills.io: https://cloudskills.io/Cloudskills.fm podcast: https://cloudskills.fm/Microsoft Learn: https://learn.microsoft.com/AWS Training and Certification: https://aws.amazon.com/training/The post ENC154 – Cloud Skills 2021 with Mike Pfeiffer first appeared on Education NewsCast.

10 snips
Aug 16, 2021 • 51min
ENC153 – Kollaboratives Lernen und Arbeiten sowie Erkenntnisse aus der Corona-Zeit mit Daniel Stoller-Schai
Dr. Daniel Stoller-Schai, Experte für Zusammenarbeit und Gründer der "Collaboration Design GmbH", beleuchtet die Veränderungen im Lernen während der Corona-Zeit. Er diskutiert das Konzept des kollaborativen Lernens und erklärt den Unterschied zwischen Kooperation und Kollaboration. Innovative Werkzeuge wie "Eigenland" werden vorgestellt, ebenso wie Schweizer EdTech Startups. Daniel gibt praktische Tipps zur Etablierung neuer Lernkulturen und erforscht die Bedeutung hybrider Lernansätze für die Zukunft der Bildung.

Aug 9, 2021 • 1h 1min
ENC152 – Pommes, Cloud, Datenbanken und exzellente Lehre an Hochschulen mit Johannes Schildgen
Johannes Schildgen Professor für Informatik an der OTH Regensburg, Autor und Science-Slammer. Im Podcast reden wir mit ihm über seine Themen wie Datenbanken und auch über diese „ominöse“ Cloud. Er beschreibt seine einfache Definition, sowie wo er Vor- und Nachteile sieht. Wir reden mit Johannes über die derzeitigen Entwicklungen und die Unterbereiche bis hin zu Big Data und warum Empfehlungs-Algorithmen gut oder weniger sind (das ist das Pommes-Beispiel). Johannes berichtet auch von seinem Preis für exzellenten Lehre – den er u.a. für seinen interaktiven und modernen Unterricht mit Hörbüchern, Youtube und Lern-Spielen bekam. Seine praktischen Tipps sind z.B. das Erkennen seines eigenen Stils, sich zeitlich zu fokussieren, alberne Ziele zu setzen. Auch schaut er sich einiges von TV-Dokus und Comedians ab wie man sein Publikum wach hält. Mehr wie immer im Podcast.
Links:
Website von Johannes: https://www.johannesschildgen.de/Sprachkurs SQL (Datenbanken zB beim Putzen Lernen): https://www.sprachkurs-sql.de/Pommes zu den Pommes? Wie Online-Empfehlungen funktionieren (JohannesSchildgen –Research Ride) Science Slam in der Hamburger U-Bahn: https://www.youtube.com/watch?v=SMRcoNdLzCIThe post ENC152 – Pommes, Cloud, Datenbanken und exzellente Lehre an Hochschulen mit Johannes Schildgen first appeared on Education NewsCast.

Aug 2, 2021 • 43min
ENC151 – Lernhacks - die agile Toolbox für eigenverantwortliches Lernen mit Jan Schönfeld
In dieser Episode spricht Thomas mit Jan über selbstorganisiertes agiles Lernen. Jan hat mit Thomas Tillmann Lernhacks gegründet, wobei sie kleine agile Tools für Firmen, Teams und Individuen entwickeln. Jans Lieblings Hacks sind das Kanban Board für den eigenen Entwicklungsplan, das Lernnetzwerk mit Experten sowie das Check-In „in 5 Minuten anderen etwas beibringen“. Daneben reden wir über die Entwicklung von Lernkulturen und Jans eigene Lernerfahrungen. Mehr wie immer im Podcast.
Links:
Lernhacks zum Download: https://www.lernhacks.de/de/downloadsLernhacks Buch: https://www.lernhacks.de/de/buchPodcast Potenzialradikal von Claas Triebel: https://potenzialradikal.de/category/podcast/Harold Jarche: https://jarche.com/The post ENC151 – Lernhacks – die agile Toolbox für eigenverantwortliches Lernen mit Jan Schönfeld first appeared on Education NewsCast.

Jul 26, 2021 • 26min
ENC150 – Learning and Development for HR Professionals with Enrico Palumbo
Enrico leads the team at SAP responsible for Learning and Development of all HR employees at SAP. In the podcast he shares tips and experiences on what he calls “cooking for chefs”. Like how to align learning to business activities via attaching it to compelling events and make time for learning. Enrico shares some concrete projects like the “insight SAP” format, an innovative format for learning business acumen. We also talk about job shadowing and rotation programs, as well as how technology supports his team in their daily work like via learning recommendations. Enricos positive narrative is: “Learning is a gift” and as a learn-hack he forces himself to read things he is not interested in the first sight. Find out more in the podcast.
Links:
100 year life book and website: https://www.100yearlife.com/Kerngebiete der Psychologie – Eine Einführung an Filmbeispielen: https://www.utb-shop.de/autoren/barrabas-reinhard/kerngebiete-der-psychologie-7147.htmlThe post ENC150 – Learning and Development for HR Professionals with Enrico Palumbo first appeared on Education NewsCast.

Jul 19, 2021 • 55min
ENC149 – Podcasting bei der Telekom – Erfahrungen und Insights mit Lina Brinkschulte
Lina Brinkschulte hat als Head of Podcasting das Thema Podcasting bei der Telekom mit aufgebaut. Im Gespräch mit Christoph und Thomas schildert sie, wie sie dabei vorging, was hilfreich war und wo die Reise weiter hingeht. Erfolgsfaktoren waren u.a. die strategische Herangehensweise nach Themen und Zielgruppen, Raum für Authentizität lassen, das aktive Mitmachen im Management, sowie Offenheit für neue Formate wie Storytelling und True-Crime. Wie immer schauen wir darauf wie Lina gerne lernt (Spoiler: Audio ist dabei). Ihre Hör- und Lese – Tips findet Ihr in den Shownotes.
Links:
Podcasts bei der Telekom: https://www.telekom.com/de/medien/podcastsLina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lina-brinkschulte/Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen: https://open.spotify.com/show/5JYitG4bOM3sVmAQRdX1NaDie Boss Podcast: https://www.stern.de/wirtschaft/die-boss/Apokalypse und Filterkaffee News: https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/TedTalks: https://www.ted.com/Der Schwarze Schwan auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schwarze_Schwan_(Nassim_Nicholas_Taleb)The post ENC149 – Podcasting bei der Telekom – Erfahrungen und Insights mit Lina Brinkschulte first appeared on Education NewsCast.

Jul 12, 2021 • 51min
ENC148 – Lerntransfer und Transferstärke mit Prof. Axel Koch
Axel Koch arbeitet als Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie und Professor für Training und Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Unter dem Pseudonym Richard Gris hat er zudem Bestseller wie „Die Weiterbildungslüge“ oder unter seinem richtigen Namen „Change mich am Arsch“ geschrieben. Wir unterhalten uns mit ihm über Veränderungen und die 4 Erfolgsfaktoren Zielklarheit, Motivation, Transferstärke sowie Umfeld. In der Transferstärke Methode, die er entwickelt hat, wird u.a. durch die Technik des aktiven Rückfallmanagements und das Erkennen und Angehen von Vorboten der Lerntransfer verbessert. Mehr wie immer im Podcast.
Links:
Axel Koch Website: https://transferstaerke.com/Axel Koch auf Instagram: https://www.instagram.com/draxelkoch/Axel Koch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-koch-4a549b2a/Rheinwerk-Verlag: https://www.rheinwerk-verlag.de/Caroline Preuss auf Insta: https://www.instagram.com/carolinepreussde/Homepage Wilma Hartenfels: https://www.wilmahartenfels.com/The post ENC148 – Lerntransfer und Transferstärke mit Prof. Axel Koch first appeared on Education NewsCast.

Jul 5, 2021 • 35min
ENC147 – Wo sehen EdTech Startups Trends in digitalem Lernen und Weiterbildung?
Dieser Podcast war zugleich ein Live-Panel auf dem SAP Training Forum. Mit dabei waren Marina Eckert, Co-founder und Geschäftsführerin, Sklls GmbH, Claas Triebel, Gründer, Growth Academy GmbH, Anke Paulick , Co-Founder und -CEO at evoach GmbH, Jeannette Weisschuh, Business Development, Campus Founders.Thomas und Christoph Haffner die sich mit diesen und mehr schon des öfteren auf Clubhouse und Twitter Spaces getroffen haben, fragen nach Trends und Innovationen im EdTech Bereich, den Lieblings EdTech Use Cases sowie was Firmen tun können um mit EdTech Startups zusammen zu kommen. Experimentierbudget und das bilden von Allianzen waren hier nur einige der Themen. Mehr wie immer im Podcast
Links
Marina Eckert von Sklls: https://www.linkedin.com/in/marina-eckert-sklls/Claas Triebel, von Growth Academy: https://www.linkedin.com/in/claastriebel/Anke Paulick von evoach: https://www.linkedin.com/in/ankepaulick/Jeannette Weisschuh von Campus Founders: https://www.linkedin.com/in/jeannette-a-weisschuh-a092b82/EdTech Hub Campusfounders: https://campusfounders.de/Zusammenfassung des SAP Training Forums: https://blogs.sap.com/2021/06/28/sap-training-and-adoption-forum-infos-und-mehr/The post ENC147 – Wo sehen EdTech Startups Trends in digitalem Lernen und Weiterbildung? first appeared on Education NewsCast.

Jun 28, 2021 • 53min
ENC146 – EdTech in Deutschland, Trends, Innovationen und Tipps für Gründer mit Nele Mletschkowsky
EdTech in Deutschland, Trends und mehr mit Nele Mletschkowsky, Gründerin und Geschäftsführerin von Quofox. Mit Nele spricht Thomas Jenewein über EdTech, EdTech Startups, über den Status und die Zukunft von Lerntechnologien speziell im deutschen Raum. Nach Neles Ansicht gibt es einen starken Bedarf an Lerntechnologien, da unter anderem noch 70 % der Mittelständler in Deutschland keine digitale Lernstrategie- und Lösungen haben. Nele gibt auch Tipps für EdTech Startups bezüglich Finanzierung und teilt ihre positiven Narrative zum Lernen: Bildung ist Zukunft, Innovationsfähigkeit und Innovation. Und wie immer gibt es eine Homestory mit persönlichen Reflexionen und Tips von unserem Gast.
Links:
Quofox Website: https://quofox.comWeiterbildungsblog: https://weiterbildungsblog.de/ Josh Bersin: https://joshbersin.com/ Gartner Tech Trends 2021: https://www.gartner.com/smarterwithgartner/gartner-top-strategic-technology-trends-for-2021/The post ENC146 – EdTech in Deutschland, Trends, Innovationen und Tipps für Gründer mit Nele Mletschkowsky first appeared on Education NewsCast.

Jun 21, 2021 • 48min
ENC145 – Lehren und Lernen transformieren und Erfahrungen aus der Lehrer:innenfortbildung mit Edupunk Ines Bieler
Ines Bieler arbeitet am Zentrum für Lehrer*innenbildung in Halle-Wittenberg und hat nebenbei die Edupunks mit gegründet. Thomas Jenewein unterhält sich mit Ines über Digitalität und die Kultur der Digitalität in der Schule. Wir schauen u.a. auf das 4k Modell (Kommunikation, Kollaboration, Kreativität & kritisches Denken) sowie das Modell des Konnektivismus von G. Siemens. Wir schauen auf positive Narrative wie „Chaos zulassen“ und „Mutig sein“ sowie EdTech Startups wie tutory.de Ines Lernhack ist sammeln – sammeln. Wir diskutieren Lerner:innenfortbildung, sowie was Bildungsprofis aus der Schule und Betrieben voneinander lernen können: Sei es Didaktik, formative Assessments, Projektmanagement oder das Teilen von Materialien im Sinne von OER. Mehr wie immer im Podcast.
Links:www.Tutory.de : online Arbeitsblätter gestaltenÜberblicksseite Unterstützungsmaterialien für Lehrer: https://bildungspunks.de/unterstuetzungsmaterialien/Buch: Berufen statt Zertifizieren (Anja Wagner): https://frolleinflow.com/berufenstattzertifiziert/Buch: Bildung und das Netz (Martin Lindner): https://bildungundnetz.wordpress.com/Buchrezension: Kultur der Digitalität (Felix Stalder): https://netzpolitik.org/2016/rezension-kultur-der-digitalitaet-von-felix-stalder/Ines Bieler auf Twitter: https://twitter.com/seni_blPodcast von Ines Bieler & Jens Lindström „Edupkc“: https://jenslindstroem.de/edupkc/Twitterlehrerzimmer Hashtag auf Twitter: https://twitter.com/hashtag/twitterlehrerzimmerSAP Young Thinkers: Programm & Community von SAP: https://www.sap.com/germany/about/young-thinkers.htmlThe post ENC145 – Lehren und Lernen transformieren und Erfahrungen aus der Lehrer:innenfortbildung mit Edupunk Ines Bieler first appeared on Education NewsCast.