Education NewsCast

SAP SE
undefined
Sep 26, 2022 • 28min

ENC213 – Teamentwicklung on the job mit Jörn Apel und Nicolas Ermrich von remotly

Jörn Apel und Nicolas Ermrich sind Gründer von remotly und haben damit den HR Innovation Award 2022 in der Kategorie Learning und Development gewonnen.Remotly unterstützt Unternehmen dabei, schnell und wirksam eine Kultur von Eigenverantwortung, Effektivität und Vertrauen aufzubauen. Dabei wird niedrigschwellig per remote Coaching vieler Teams in deren bestehenden Meetings angesetzt und über mehrere Monate Upskilling während der realen Zusammenarbeit betrieben. Dies führt zu besonders nachhaltigen Veränderungen.Im Podcast reden wir darüber, wie und warum die Idee entstand und wie es konkret umgesetzt wird. Wir schauen auch auf Fails, Erfolgsfaktoren sowie weitere Entwicklungen. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast. Links Website von remotly: https://www.remotly.io/Jörn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rn-apel-3b814287/Nicolas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolas-ermrich/Website des HR Innovation Awards mit Gewinnern und Finalisten: https://www.zukunft-personal.com/de/events/hr-innovation-award/The post ENC213 – Teamentwicklung on the job mit Jörn Apel und Nicolas Ermrich von remotly first appeared on Education NewsCast.
undefined
Sep 19, 2022 • 33min

ENC212 – New Learning in der Praxis bei Bayer mit Matthias Wiencke

Matthias Wiencke arbeitet bei der Bayer AG als Skill Manager im IT-Bereich. In seiner Rolle schafft er Lernmöglichkeiten für die interne IT-Organisation und setzt dabei intensiv auf New & Digital Learning Ansätze. Parallel arbeitet er daran die IT Workforce unterstützt durch People Analytics strategische weiterzuentwickeln. Nach seinem Vortrag auf der Zukunft Personal hat Thomas ihn dazu interviewed. Dabei ging es um 3 Fallstudien von New Learning – jeweils eine für individuelles Lernen in Peer Gruppen – Peer Learning Cirlces, um kontinuierliches Lernen in Teams zu etablieren mit den Capability Camps und einen Learnathon um lernen von- und miteinander auf organisationsebene zu ermöglichen.Und wie immer teilt unser Gast sein Narrativ zu Lernen, was er selbst lernt und wie er sich up-to-Date hält. Links Ergänzende Links zu den 3 vorgestellten Methoden: https://lernxp.de/2022/06/22/links-zur-keyote-new-learning-in-der-praxis/Buch: The Culture Code – Daniel CoyleBuch: Work Rules – Laszlo BockPodcastfolge über Snowcrash: Wohlsstand für alleLiteratur #15: Schlimmer als Ayn Rand — Neal Stephensons Snow Crash: https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwohlstandfueralle.podigee.io%2F2015-literatur-neal-stephenson-snow-crash&data=05%7C01%7Cc.haffner%40sap.com%7C78f328e4aa7a43db879208da97c7fe1f%7C42f7676cf455423c82f6dc2d99791af7%7C0%7C0%7C637989182484876399%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=PfpvidEIpqMUMB7jyP%2FNEx5qI5ybBqT460oo9Q0Vi9I%3D&reserved=0LernXP Podcast von Matthias: https://lernxp.de/podcast/Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mwiencke/The post ENC212 – New Learning in der Praxis bei Bayer mit Matthias Wiencke first appeared on Education NewsCast.
undefined
Sep 12, 2022 • 28min

ENC211 – Kästchen-denken und CLC-Visionen: Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022

Wir schließen die kleine Serie von Reflexionen und Gesprächen vom Corporate Learning Camp 2022 mit zwei Gesprächen zu unterschiedlichen Sessions ab.Zu Beginn geht es um die Session „Abschied vom industrie-politischen Kästchen-denken – wie geht das? von Anja C. Wagner und Nicole Bauch – am Podcast-Tisch mit dabei sind Anja als eine der Session-Geberinnen sowie Sarah Vollmer und Sabine Dippe mit Feedback und Gedanken zum Thema.Zum Schluß dann noch ganz passend Johannes Starke und Eva Hörtrich, um die Session von Karlheinz Pape und Simon Dückert „CLC-Vision erweitern zur lernenden Organisation“ zu reflektieren. Mehr dazu wie immer im Podcast! Links: CLC22 Walldorf – Hamburg – Online: https://colearn.de/clc22mai/LinkedIn clc22: https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=%23clc22&origin=GLOBAL_SEARCH_HEADER&sid=Gz.ENC195 – #CLC22 – Ein hybrides Barcamp der Corporate Learning Community in Walldorf, Hamburg und Online. Setup und Erfahrungen: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/06/06/enc195-clc22-ein-hybrides-barcamp-der-corporate-learning-community-in-walldorf-hamburg-und-online-setup-und-erfahrungen/ENC209 – Ambiguitätstoleranzreflektomat – Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/08/29/enc209-ambiguitatstoleranzreflektomat-reflexionen-und-gesprache-vom-corporate-learning-camp-2022/ENC210 – Podcasten zur digitalen Lehre an einer Kunsthochschule – ein Gespräch vom Corporate Learning Camp 2022 mit Wiebke Lahg: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/09/05/enc210-podcasten-zur-digitalen-lehre-an-einer-kunsthochschule-ein-gesprach-vom-corporate-learning-camp-2022-mit-wiebke-lahg/The post ENC211 – Kästchen-denken und CLC-Visionen: Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022 first appeared on Education NewsCast.
undefined
Sep 5, 2022 • 19min

ENC210 – Podcasten zur digitalen Lehre an einer Kunsthochschule - ein Gespräch vom Corporate Learning Camp 2022 mit Wiebke Lahg

Wiebke Lahg plant an der Hochschule für Künste in Bremen Podcasts als digitales Format in Lehre und als Ausdrucksmöglichkeit zu produzieren. Gemeinsam mit Karlheinz Pape und Christoph Haffner spricht sie beim Corporate Learning Camp 2022 in Hamburg über die Möglichkeiten und Chancen die Podcasts eröffnen könnte und wo die Grenzen sind. Links: CLC22 Walldorf – Hamburg – Online: https://colearn.de/clc22mai/LinkedIn clc22: https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=%23clc22&origin=GLOBAL_SEARCH_HEADER&sid=Gz.HFK Bremen: https://www.hfk2020.de/ENC195 – #CLC22 – Ein hybrides Barcamp der Corporate Learning Community in Walldorf, Hamburg und Online. Setup und Erfahrungen: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/06/06/enc195-clc22-ein-hybrides-barcamp-der-corporate-learning-community-in-walldorf-hamburg-und-online-setup-und-erfahrungen/ENC209 – Ambiguitätstoleranzreflektomat – Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/08/29/enc209-ambiguitatstoleranzreflektomat-reflexionen-und-gesprache-vom-corporate-learning-camp-2022/The post ENC210 – Podcasten zur digitalen Lehre an einer Kunsthochschule – ein Gespräch vom Corporate Learning Camp 2022 mit Wiebke Lahg first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 29, 2022 • 47min

ENC209 – Ambiguitätstoleranzreflektomat - Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022

Nach dem Camp ist vor dem nächsten Community Treffen! Im Mai 2022 fand das Corporate Learning Camp 22 als hybride Veranstaltung in Walldorf, Hamburg und online statt und am 14. September 2022 trifft sich die Corporate Learning Community dann wieder in Frankfurt.Ein guter Zeitpunkt also, das Barcamp im Mai noch einmal durch einige der Teilnehmenden zu reflektieren. Wie immer gab es vor Ort für die Teilnehmenden und Teilgebenden die Möglichkeit am Podcast-Tisch Gespräche und Reflexionen der Sessions aufzunehmen. Einige davon möchten wir gerne hier im Education NewsCast teilen. Vielen Dank an Frank Gerich, Florian Schmidt, Sarah Ruthardt, Susanne Molter, Volkmar Langer, Heike Langer, Axel Zimmermann, Albrecht Kresse und Julian Fornoff. Links: CLC22 Walldorf – Hamburg – Online: https://colearn.de/clc22mai/LinkedIn clc22: https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=%23clc22&origin=GLOBAL_SEARCH_HEADER&sid=Gz.CLC069 Frankfurt: https://colearn.de/clc069/ENC195 – #CLC22 – Ein hybrides Barcamp der Corporate Learning Community in Walldorf, Hamburg und Online. Setup und Erfahrungen: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/06/06/enc195-clc22-ein-hybrides-barcamp-der-corporate-learning-community-in-walldorf-hamburg-und-online-setup-und-erfahrungen/ENC196 – Learntec EdTech Startups mit Julian Fornoff – Gründer von Savvi: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/06/09/enc196-learntec-edtech-startups-mit-julian-fornoff-grunder-von-savvi/The post ENC209 – Ambiguitätstoleranzreflektomat – Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022 first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 22, 2022 • 44min

ENC208 – Digitale Transformation braucht Cultural Fitness mit Damaris Landmesser

Damaris Landmesser ist beruflich hybrid aufgestellt, d.h. sie leitet einerseits die Technologieberatung für die Digitale Transformation im Deutschen Mittelstand bei Google Cloud in Teilzeit und ist andererseits selbständige Unternehmerin, wo sie als Impulsgeberin und Executive Coach organisationale Transformationen begleitet.Thomas unterhält sich mit ihr über kulturelle Fitness und warum das für den Erfolg der Digitalisierung wichtig ist. Damaris stellt ihr Instrument zur Herangehensweise, den “Cultural Fitness Kompass” ©, vor und beschreibt dessen Dimensionen mit den vier Fixpunkten Mensch, Empowerment, Orientierung und Sinn. Zudem schauen wir auf Studien, die Ihr in den Shownotes findet – sowie vor allem auf die Nutzung des Kulturkompasses in der Praxis. Dabei kommen Beispiele u.a. von Google zur Sprache sowie mögliches Messen von Kultur durch Befragungen und mit weiteren KPIs wie Abwanderungsquote. Fails, Lernerfahrungen, Tipps und einiges mehr – wie immer im EducationNewscast Podcast. Links: Damaris Landmesser auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/damarislandmesser/Damaris Homepage: https://damarislandmesser.de/CapGemini Studie Culture First: https://www.capgemini.com/consulting-de/wp-content/uploads/sites/32/2017/10/final-capgemini_changemanagementstudie2017.pdfHBR Studie: The Leaders Guide to corporate Culture: https://hbr.org/2018/01/the-leaders-guide-to-corporate-cultureQuellen auf Change-Workout zu Kultur: https://change-workout.de/tag/interkultureller-change.htmlTool zur Talent- und Motivations-Analyse (TMA): https://www.talent-methode.com/The post ENC208 – Digitale Transformation braucht Cultural Fitness mit Damaris Landmesser first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 15, 2022 • 55min

ENC207 – Politische Bildung - Methodik, Inhalte, Tips und Kritik mit Gunnar Sohn

Gunnar Sohn ist als Wirtschaftsblogger, Streamer, Autor, Privatdozent und vieles mehr tätig. Christoph und Thomas unterhalten sich mit ihm über politische Bildung, die Toleranz und Kritikfähigkeit stärken soll, aber auch gesellschaftliche Partizipation und Beteiligung. Gunnar erläutert die Geschichte der politischen Bildung in Deutschland und warum das Thema hochaktuell ist – und das nicht nur weil die Bundeszentrale für politische Bildung dieses Jahr 70 wird. Wir reden über Themen wie Wirtschaft, Klimawandel oder Propaganda und natürlich über Didaktik und Methodik, wobei es auch einiges an Kritik gibt. Unternehmen und jeder selbst kann und sollte sich mehr politisch bilden. Wie das aussehen kann und welche Tipps es gibt erfahrt ihr in dieser Folge des EducationNewscast Podcast. Links: Blog Von Gunnar Sohn: Ichsagmal: https://ichsagmal.com/Gunnar Sohn auf Twitter: https://twitter.com/gsohnWebsite: Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/Livestreaming 3.0 – Politische Bildung im virtuellen Raum: https://ichsagmal.com/livestreaming-3-0-politische-bildung-im-virtuellen-raum/Buch: Rupert Felder – Nachhaltigkeit und HR: https://shop.haufe.de/prod/nachhaltigkeit-und-hrPodcast der Süddeutschen Zeitung “Russlands Informationskrieg: Trolle, Fakes und Propaganda”:https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-thema-russland-desinformation-trolle-1.5557152The post ENC207 – Politische Bildung – Methodik, Inhalte, Tips und Kritik mit Gunnar Sohn first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 8, 2022 • 55min

ENC206 – How to gain SAP Expertise and why enablement is core for transformation and change with Lora Huysamen and Itumeleng Dlamini

Lora and Itumeleng both are fellows of AFRIKA KOMMT! at SAP and actually found out through this podcast where we introduced the program in episode 84. Lora has a background in SAP consulting and recently user enablement, Itumeleng is a chartered accountant and now works on transformation and change in the finance area. Both explain their journeys in how to build up SAP skills and expertise and why change management and user enablement is key for the digital transformation. We also look at success factors and tips and beyond technology how learning and education can drive personal and economic growth. More like always in the EducationNewscast Links: Lora Huysamen on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lora-huysamen/Itumeleng Dlamini on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/itumeleng-dlamini-3366346aAfrika kommt Website: https://afrika-kommt.de/SAP Enable Now: https://www.sap.com/products/hcm/enable-now.htmlEducation NewsCast 084 – AFRIKA KOMMT! at SAP – More than a Talent Development Program:https://podcast.opensap.info/education-newscast/2020/04/27/education-newscast-084-afrika-kommt-at-sap-more-than-a-talent-development-program/The post ENC206 – How to gain SAP Expertise and why enablement is core for transformation and change with Lora Huysamen and Itumeleng Dlamini first appeared on Education NewsCast.
undefined
Aug 1, 2022 • 31min

ENC205 – Die gesungene Keynote – Impulse zum Nachdenken mit Claas Triebel

Claas Triebel, Growth Academy, ist Unternehmer, Berater, Autor, Musiker, Podcaster und ehemaliger Professor. Im Podcast unterhält er sich mit Thomas darüber, wie er seine Passion als Musiker mit der Rolle als Psychologe und Coach verknüpft. Er hat zuletzt einen ganzen Schwung von Liedern komponiert, die die wichtigen Fragestellungen “Wer bin ich, was will ich” auf anderer Ebene adressieren. Reflektionen und Entscheidungen können dabei neue Möglichkeitsräume aufmachen. Speziell für den Sommer eine niedrigschwellige Folge, die trotzdem Inspirationen bietet. Wir haben zudem 3 Songs von Claas mit eingebunden – mehr wie immer im EducationNewscast Podcast. Links: ENC 117 – Messung und Entwicklung von Kompetenzen mit Claas Triebel von Growth Academy:https://podcast.opensap.info/education-newscast/2020/12/07/education-newscast-117-messung-und-entwicklung-von-kompetenzen-mit-claas-triebel-von-growth-academy/Claas Homepage mit Musik: https://claastriebel.com/musiker/The post ENC205 – Die gesungene Keynote – Impulse zum Nachdenken mit Claas Triebel first appeared on Education NewsCast.
undefined
Jul 28, 2022 • 1h 6min

ENC204 – Wie Organisationsbionik dem CTO als Change Manager hilft – mit Wolfgang Beeck und Moritz Hornung

In dieser Episode des EducationNewscast reden wir wieder über das Thema Change Management, diesmal unter der Perspektive von Organisationsbionik und eines CTOs. Moritz Hornung, Partner emergize, schildert dabei kurz die Grundlagen der Organisationsbionik und stellt zusammen mit Wolfgang Beeck, CTO Regnology, die Anwendung in der Praxis dar. Wolfgang zeigt auch auf, weshalb ein CTO Change Agent & Transformator sein sollte neben dem Fokus auf Technisches. Spannend sind dabei die konkreten Beispiele aus der Praxis wie die Optimierung von Tests und Testsystemen oder die Optimierung von Performance mithilfe katalytischer Beschleunigung von Arbeitsprozessen und dem schaffen besserer Arbeitsbedingungen. Neben Fails hören wir auch einige Tips für Praktiker wie das Schaffen von angst- und stressfreien Räumen. Weitere Narrative und Tips findet Ihr wie immer im EducationNewscast. Links: Wolfgang Beeck auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgangbeeckMoritz Hornung auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moritzhornung/Zellkultur Buch: https://www.business-survivalist.com/zellkultur-business-roman/Neue Narrative: https://www.neuenarrative.de/Homepage von Moritz: https://www.business-survivalist.com/The post ENC204 – Wie Organisationsbionik dem CTO als Change Manager hilft – mit Wolfgang Beeck und Moritz Hornung first appeared on Education NewsCast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app