
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
DER B2B Sales Podcast im deutschsprachigen Raum!
Über 800 Folgen, mehr als 2 Mio. Downloads
Hier findest du alle Informationen, um deinen Vertrieb auf das nächste Level zu bringen und selber zum Top Verkäufer zu werden.
Jede Woche bekommst du:
Tipps und Insights von den besten Vertriebsexperten der Welt
Anleitungen und Inspirationen, um jeden Tag ein wenig besser zu werden
Du willst mehr?
Ich helfe und begleite ausgewählte Vertriebsleiter und Unternehmer auf das nächste Level: Planbare, steigende Umsätze und solide Margen. Der beste Vertrieb, den deine Produkte und Services verdienen.
Es ist so viel Potenzial in deinem Vertrieb, in deinem Unternehmen - es wird Zeit, dass wir es gemeinsam aktivieren.
Mehr Infos:
https://christopher-funk.de/
Termin:
https://calendly.com/chrisfunk/nextlevel-sales-analyse-gesprach
Latest episodes

Jul 16, 2025 • 51min
#979 - Bias, Bauchgefühl & Bewerberpech: Warum der beste Lebenslauf oft nicht reicht. Mit Henrik Zaborowski
Bias im Bewerbungsprozess: Warum dein Lebenslauf oft nicht reicht – mit Henrik Zaborowski Bias im Bewerbungsprozess ist einer der häufigsten Gründe, warum selbst perfekte Lebensläufe zu Absagen führen. In dieser Folge spreche ich mit Henrik Zaborowski genau darüber – über unbewusste Vorurteile, Bauchgefühl und all die Stolperfallen, die Bewerber oft gar nicht sehen können. Du hast dich perfekt vorbereitet, deinen Lebenslauf auf Hochglanz gebracht, das Anschreiben individuell formuliert – und trotzdem bekommst du eine Absage? Ohne Begründung, ohne Feedback? Dann bist du nicht allein. Denn genau diese Erfahrung machen viele Bewerber – und sie fragen sich zu Recht: Warum? Gemeinsam mit Recruiting-Insider und Autor Henrik Zaborowski öffne ich in dieser Episode die Blackbox hinter dem Bewerbungsprozess. Dabei schauen wir uns an, warum Entscheidungen oft nicht objektiv getroffen werden. Stattdessen dominieren Vorannahmen, emotionale Einschätzungen und systemische Unsicherheiten den Auswahlprozess. Wir sprechen über typische Recruiting-Fehler, fehlende Struktur in der Personalauswahl und Entscheidungsängste. Außerdem erklären wir, warum sich viele Führungskräfte an Lebensläufen festklammern, anstatt echtes Potenzial zu erkennen. Besonders spannend: Henrik gibt praxisnahe Einblicke, wie sich selbst erfahrene Entscheider oft von Kleinigkeiten oder Bias leiten lassen. Natürlich bleibt es nicht bei der Analyse. Wir zeigen dir auch, wie du trotz dieser Hindernisse erfolgreich sein kannst. Denn es gibt konkrete Strategien, wie du auffällst, nachfragst und selbst nach einer Absage wieder ins Spiel kommst. Das gilt vor allem dann, wenn du verstehst, wie das System funktioniert – und es zu deinem Vorteil nutzt. Diese Folge liefert dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps für deinen Bewerbungsprozess. Wenn du wissen willst, wie du Bias im Bewerbungsprozess erkennst und clever damit umgehst, dann hör jetzt rein! 🔊🔊 Schon gehört? Level Up im Recruiting: Wie Unternehmen Gamer als Talente gewinnen. Mit Luca Hartmann Ausgewählte Links zur Episode 📌 Zum Buch: "Absage? Aber ich passe doch perfekt!" 📌 Dein Strategiegespräch mit Christopher Funk 📌 Vertriebscheck: Die 12 Ja/Nein-Fragen, die dein Wachstum bestimmen Personen in dieser Folge 👤 Henrik Zaborowski bei LinkedIn 👤 Henrik Zaborowskis Homepage 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme. 💶 Und wir lösen dein Vertriebsproblem 🚀👤 Christopher Funk bei Instagram Über den VertriebsFunk Podcast - Deutschlands B2B Sales Podcast: Mit über 900 Folgen gebe ich dir so viel Wissen und Inspiration wie möglich für deinen Erfolg. Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Jul 13, 2025 • 11min
#978 - Bewerbung: Was Personaler wirklich über dich denken! (Musst du wissen)
In dieser Folge erfährst du, warum du trotz sorgfälig vorbereiteter Bewerbungsunterlagen eine Standard-Absage bekommst. Denn der Personaler ist nicht dein Gegner, im Gegenteil: Er ist dein wichtigster Verbündeter im Bewerbungsprozess. Ich zeige dir, wie du seine Perspektive verstehst und gezielt nutzt, um ihn auf deine Seite zu ziehen. Du bekommst fünf konkrete Insider-Tipps, mit denen du deine Bewerbung so gestaltest, dass der Personaler sie nicht nur versteht, sondern auch aktiv unterstützen will. Es geht darum, deine Unterlagen klar und überzeugend zu formulieren, deine Motivation sichtbar zu machen und durch einfache Mittel einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du wissen willst, was Personaler wirklich denken, wie du ihre Arbeitsweise für dich nutzt und warum einfache Kommunikation oft der entscheidende Hebel ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. 🔊🔊 Schon gehört? Bewerbung extrem: Was passiert bei radikaler Ehrlichkeit im Job-Interview? Ausgewählte Links zur Episode 📌 Bewerbung: Perfektes Anschreiben ganz einfach! (PDF Vorlage) 📌PDF Vorlage Anschreiben Personen in dieser Folge: 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme. 💶 Und wir lösen dein Vertriebsproblem 🚀👤 Christopher Funk bei Instagram Über den VertriebsFunk Podcast - Deutschlands B2B Sales Podcast: Mit über 900 Folgen gebe ich dir so viel Wissen und Inspiration wie möglich für deinen Erfolg. Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Jul 9, 2025 • 42min
#977 - Fünf Führungsfehler, die dein Vertriebsteam garantiert ruinieren. Mit Rouven Kramer
Führungsfehler im Vertrieb: Diese 5 Fehler ruinieren dein Team – und so vermeidest du sie Führungsfehler im Vertrieb sind oft die unsichtbare Bremse für dein Sales-Team. Du kannst Top-Verkäufer eingestellt haben – wenn du sie falsch führst, bleibt der Erfolg aus. In dieser VertriebsFunk-Episode spreche ich mit Rouven Kramer über fünf entscheidende Fehler in der Führung von Vertriebsteams – und wie du sie garantiert vermeiden kannst. Rouven ist Teamleiter bei einem internationalen SaaS-Unternehmen mit einem großen EMEA-ADR-Team. Gemeinsam analysieren wir, wie moderne Vertriebsführung heute funktioniert – und welche klassischen Führungsfehler im Vertrieb dich Performance, Motivation und Top-Talente kosten. Ein klassischer Führungsfehler im Vertrieb: fehlende oder ständig wechselnde Zielmetriken. Verkäufer brauchen Klarheit – sonst verlieren sie den Fokus. Ein zweiter Fehler: falsche Incentives. Wer nur die Anzahl der Termine bewertet, demotiviert auf Dauer. Rouven zeigt, wie qualitative Zielsysteme aussehen können – inklusive Motivation durch faire Vergütung. Ein weiterer fataler Fehler: Vertriebsleiter, die selbst verkaufen. Wenn du als Führungskraft eigene Quoten erfüllst, kannst du dein Team nicht wirklich führen. Coaching, 1:1-Meetings und persönliche Entwicklung bleiben auf der Strecke. Rouven erklärt, wie er jede Woche Coaching- und Forecast-Gespräche sauber trennt – für maximale Wirkung. Auch beliebt, aber gefährlich: Monkey-Management. Du löst alle Probleme selbst – dein Team bleibt passiv. Moderne Führung bedeutet, Blocker zu entfernen und Verantwortung sinnvoll zu übertragen. Rouven zeigt, wie du dein Team befähigst, selbst zu denken und zu handeln – mit spürbarer Entlastung für dich und echtem Ownership im Team. Wenn du diese fünf Führungsfehler im Vertrieb vermeiden willst, ist diese Episode für dich ein Muss. Egal ob du schon Führungskraft bist oder bald eine wirst – hier bekommst du konkrete Beispiele, Insights und Sofort-Tipps für moderne Vertriebsführung. 🔊🔊 Schon gehört? 👉 Vertriebsplanung 2025: Warum jeder Verkäufer einen eigenen Business Plan haben sollte 📌 Dein Strategiegespräch mit Christopher Funk 📌 Vertriebscheck: Die 12 Ja/Nein-Fragen, die dein Wachstum bestimmen 📌 So geht Onboarding richtig – die ultimative Checkliste 👤 Christopher Funk 👤 Rouven Kramer Mit über 900 Folgen gebe ich dir im VertriebsFunk Podcast so viel Wissen und Inspiration wie möglich für deinen Erfolg im Vertrieb und Recruiting – ob Führungskraft, Verkäufer, HR oder Bewerber.

Jul 6, 2025 • 11min
#976 - Joblos ab 50? Bewerbung zwecklos!
Die heutige Folge richtet sich an alle über 50, die bei der Jobsuche immer häufiger auf Ablehnung stoßen, keine Rückmeldungen auf Bewerbungen erhalten oder sich einfach nicht mehr gesehen fühlen. In diesem Podcast geht es ehrlich und direkt um die Realität auf dem Arbeitsmarkt für Menschen über 50 und vor allem darum, was man aktiv gegen Vorurteile tun kann. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man den Lebenslauf als überzeugendes Verkaufsdokument gestaltet, wie man sein Netzwerk sinnvoll nutzt und mit welchen Strategien man den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schafft, sei es durch eine Festanstellung, Zeitarbeit oder selbstständige Projekte. Auch das Thema Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle, um zu zeigen, dass man motiviert und offen für Neues ist. Der Podcast vermittelt: Es ist nie zu spät für einen beruflichen Neuanfang, aber man muss wissen wie. Wer dranbleibt und sich nicht entmutigen lässt, hat gute Chancen, erfolgreich zurückzukehren. 🔊🔊 Schon gehört? 93% scheitern HIER – so bist DU der beste Bewerber! Ausgewählte Links zur Episode 📌Musterlebenslauf 📌CV-Check Personen in dieser Folge: 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme. 💶 Und wir lösen dein Vertriebsproblem 🚀👤 Christopher Funk bei Instagram Über den VertriebsFunk Podcast - Deutschlands B2B Sales Podcast: Mit über 900 Folgen gebe ich dir so viel Wissen und Inspiration wie möglich für deinen Erfolg. Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Jul 2, 2025 • 44min
#975 - Top-Verkäufer statt Luftpumpen: Nur so finden Unternehmen echte Sales-Performer
Top-Verkäufer finden – dein Weg zu einem Vertriebsteam, das nicht nur setzt, sondern trifft. In dieser Episode #975 erfährst du, wie du echte Sales-Performer identifizierst, einstellst und langfristig bindest, statt dich mit Luftpumpen abzugeben. Der Markt wird härter, die Konkurrenz agiler – und genau hier entscheidet sich, wer in Führung geht. Ein durchschnittliches Team mag kurzfristig Ergebnisse liefern, doch wenn’s drauf ankommt, fehlen dir die Abschlüsse. Deshalb ist strategisches Recruiting die höchste Disziplin im Vertrieb: Es geht nicht um Köpfe, es geht um Champions. Meine 3 Schlüsselprinzipien für nachhaltigen Recruiting-Erfolg: Zeit schlägt Prozess: Kontinuierliches Netzwerken und ein gepflegter Talentpool sparen dir Druck und Fehlbesetzungen. Keine Luftpumpen einstellen: Ein schwacher Performer schadet deinem Team mehr, als gar keiner da zu haben. Es wird nie besser: Erkennst du nach zwei Wochen, dass’s nicht passt, handle sofort – zum Wohl aller. Regel 1: Betrachte Recruiting als Daueraufgabe. Führe jede Woche mindestens ein Interview, halte vielversprechende Kandidaten warm und plane stets mit Pufferzeiten. So bist du nie in Zeitnot, wenn dein Top-Performer überraschend abspringt. Regel 2: Schlechte Verkäufer vergraulen dein Team und deine Kunden. „No breath is better than bad breath“ – lieber frei als mit Fehlbesetzung. Achte bei Quereinsteigern auf echte Verkaufsmotivation, nicht nur Fachkenntnis. Regel 3: Eine schwache Performance wird kaum noch besser. Wenn nach zwei, maximal vier Wochen keine klare Verbesserung kommt, triff die Entscheidung zum Abschied. Das spart dir Energie und setzt ein klares Signal an den Rest des Teams. Im Interview stellst du nicht Standardfragen, sondern forderst deine Bewerber heraus: „Warum sind Sie heute hier?“, „Was haben Sie uns anzubieten?“, „Erzählen Sie von Ihrem größten Abschluss“ oder „Was würden Sie in den ersten 60 Tagen umsetzen?“ Kombiniere diese Fragen mit einem objektiven Bewertungsbogen (9 Kriterien auf einer 1–4-Skala, idealerweise von drei Interviewern) und du minimierst Bauchentscheidungen. Warte nicht länger: Wer heute aktives Recruiting betreibt, gewinnt morgen die besten Abschlüsse. Wenn du Top-Verkäufer finden willst, sichere dir dein unverbindliches Strategiegespräch über Calendly. 🔊🔊 Schon gehört? Die sechs Elemente des Erfolgs. Ein Talk mit Mike Dierssen Ausgewählte Links zur Episode: 📌 Dein Strategiegespräch mit Christopher Funk 📌 Wandermastermind – Karriere-Boost in den Bergen 📌 Mike Weinberg: The First-Time Manager Sales 📌 Jim Collins: Good to Great Personen in dieser Folge: 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme 👤 Christopher Funk bei Instagram

Jun 29, 2025 • 11min
#974 - 93% scheitern HIER – so bist DU der beste Bewerber!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Bewerbungsprozess: die richtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Als erfahrener Headhunter und Unternehmer mit über 10.000 geführten Interviews teile ich mit dir, welcher schwerwiegende Fehler viele Bewerber bereits vor dem eigentlichen Gespräch aus dem Rennen wirft und wie du genau diesen Fehler vermeidest. Du erfährst anhand von acht klaren Schritten, wie du dich optimal auf ein Interview vorbereitest, welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest und worauf es beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, warum es unerlässlich ist, sich vorab mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, wie du mit gezielten Rückfragen echtes Interesse zeigst und welche Standardsituationen dich im Gespräch erwarten. Außerdem bekommst du konkrete Tipps zur richtigen Kleidung, zur Planung deines Gesprächsverlaufs und zur Vorbereitung auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden. Abgerundet wird die Folge mit einem Praxis-Hack: dem Spickzettel, der dir hilft, im Gespräch nichts Wichtiges zu vergessen. Diese Episode richtet sich an alle, die sich professionell und selbstbewusst auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten wollen. Egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft. Wenn du deine Chancen nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich. 🔊🔊 Schon gehört? Mit diesem einfachen Trick schlägst du 97% aller Bewerber Ausgewählte Links zur Episode 📌Interview-Checkliste 📌Vorstellungsgespräch: Diese Fragen musst du kennen! Personen in dieser Folge: 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme. 💶 Und wir lösen dein Vertriebsproblem 🚀👤 Christopher Funk bei Instagram Über den VertriebsFunk Podcast - Deutschlands B2B Sales Podcast: Mit über 900 Folgen gebe ich dir so viel Wissen und Inspiration wie möglich für deinen Erfolg. Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Jun 25, 2025 • 45min
#973 - Vom Dealer zum Doktor: Der wahre Wandel im Cannabis-Markt. Mit Sascha Mielcarek (Canify AG)
Cannabis-Markt Deutschland: Medizin oder Mythos? In dieser Folge des VertriebsFunk spreche ich mit Sascha Mielcarek, CEO der Canify AG, über den Wandel im Cannabis-Markt in Deutschland. Wir zeigen, wie sich Telemedizin, Apotheken und pharmazeutischer Vertrieb im Spannungsfeld von Regulierung, Stigma und Nachfrage neu aufstellen – und warum medizinisches Cannabis längst kein Nischenprodukt mehr ist. Themen dieser Folge: • Wie kommt man heute legal an Cannabis? • Warum Ärzte oft zögern – und Apotheker immer wichtiger werden • Wie Telemedizin den Markt transformiert • Vom Schwarzmarkt zur standardisierten Therapie: Neue Vertriebsstrategien • Ein Gespräch über Wirtschaft, Ethik – und eine Pflanze, die plötzlich salonfähig wird Medizinisches Cannabis war lange von Unsicherheit geprägt, doch der Markt verändert sich deutlich. Heute wird Cannabis kontrolliert produziert und ärztlich verschrieben. Dadurch entsteht ein neuer, sicherer Vertriebsweg. Sascha Mielcarek erklärt, wie Canify diesen Wandel aktiv begleitet. Außerdem berichtet er, warum Aufklärung für Ärzte und Apotheker so entscheidend ist. Viele Ärztinnen und Ärzte sind zwar interessiert, jedoch oft noch unsicher. Sie kennen die Produkte nicht gut genug, und es fehlt an Erfahrung. Trotzdem wächst die Bereitschaft, denn immer mehr Patient:innen berichten von positiven Effekten. Während klassische Medikamente oft starke Nebenwirkungen haben, bietet Cannabis neue Optionen. Und genau hier kommt Telemedizin ins Spiel. Denn wer heute Cannabis nutzen möchte, kann einfach online einen Arzttermin buchen – und legal ein Rezept erhalten. Der Markt verändert sich nicht nur technisch, sondern auch politisch und ethisch. Während einige Parteien bremsen, setzen andere auf Reformen. Dadurch entsteht Bewegung. Eine kontrollierte Abgabe bringt Sicherheit für Konsumenten, außerdem reduziert sie den Schwarzmarkt. Deshalb ist der legale Weg nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich sinnvoll. Vergleicht man Cannabis mit anderen Substanzen, wird der Unterschied deutlich. Studien zeigen, dass es ein geringeres Suchtpotenzial als Alkohol hat. Trotzdem ist Alkohol frei erhältlich – während Cannabis häufig noch kritisch gesehen wird. Deshalb braucht es mehr Aufklärung und weniger Ideologie. Denn die Fakten sprechen eine klare Sprache. Am Ende zeigt sich: Der Cannabis-Markt steht nicht mehr am Rand, sondern wird Teil einer regulierten Gesundheitsversorgung. Was früher illegal war, ist heute medizinisch anerkannt. Dadurch verbessert sich die Versorgung, und viele Patient:innen profitieren. Sascha Mielcarek gibt Einblicke, wie Unternehmen wie Canify mit innovativen Vertriebsmodellen den Wandel gestalten – und welche Rolle dabei auch politische Entscheidungen spielen. 🔊🔊 Schon gehört? Mehr Marge, leichter verkaufen: Die Macht smarter Produktpakete Ausgewählte Links zur Episode: 📌 Canify Website 📌 Canify Clinics Personen in dieser Folge: 👤 Sascha Mielcarek: CEO Canify AG 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme 👤 Christopher Funk bei Instagram Über den VertriebsFunk Podcast – Deutschlands B2B Sales Podcast: Mit über 900 Folgen gebe ich dir Wissen & Inspiration für deinen Erfolg im Vertrieb, Recruiting und Karriere!

Jun 22, 2025 • 10min
#972 - Jobsuche Extrem: Krass, wenn Bewerber DAS tun
In diesem Podcast dreht sich alles um die Frage: Was passiert, wenn man sich 60 Tage lang konsequent und fokussiert auf ein berufliches Ziel konzentriert? Basierend auf einer echten Coaching-Challenge mit zehn Teilnehmenden erfährst du, wie strukturierte tägliche Aktivitäten, klare Zieldefinition und systematische Vorbereitung den Unterschied machen – ganz ohne hektisches Bewerbungen-Schreiben nebenbei. Stattdessen beginnen wir bei den Grundlagen: Wer bin ich? Was will ich wirklich? Welche Jobs passen zu meinem Lebensstil, meinen Stärken und meiner Zukunft? Du bekommst Einblicke in einen durchdachten Bewerbungsprozess, der mit der Festlegung von Zielunternehmen, dem Aufbau mehrerer strategisch angepasster Lebensläufe und der Optimierung von Online-Profilen beginnt. Wir sprechen über effektives Networking, den richtigen Umgang mit Bewerbungsfiltern, den Aufbau eines persönlichen Pitches und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – inklusive Gehaltsverhandlung und typischen Fangfragen. Dieser Podcast ist für alle, die nicht mehr ziellos Bewerbungen versenden möchten, sondern sich beruflich neu aufstellen wollen – strukturiert, reflektiert und mit echtem Momentum. Mit echten Erfahrungsberichten, praktischen Tipps und der Motivation, jeden Tag ein Stück näher an den neuen Job zu kommen. Klarheit, Verbindlichkeit und Durchhaltevermögen – das ist Karriere-Neustart. 🔊🔊 Schon gehört? Die Wahrheit über Bewerbungen: Warum du alles falsch machst! Ausgewählte Links zur Episode 📌Dein KarrireNeustart 📌Interview-Checkliste 📌Heimlich aussortiert? So filtern Unternehmen Bewerbungen Personen in dieser Folge: 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme. 💶 Und wir lösen dein Vertriebsproblem 🚀👤 Christopher Funk bei Instagram Über den VertriebsFunk Podcast - Deutschlands B2B Sales Podcast: Mit über 900 Folgen gebe ich dir so viel Wissen und Inspiration wie möglich für deinen Erfolg. Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Jun 18, 2025 • 37min
#971 - Der gefährlichste Fehler im Vertrieb: Falsche Vertriebsleiter. Mit Roman Kmenta
Falscher Vertriebsleiter: Der gefährlichste Fehler im Vertrieb! Ein falscher Vertriebsleiter kann dein gesamtes Vertriebssystem zum Einsturz bringen. Du hast ein gutes Produkt, ein motiviertes Team – und trotzdem stagniert dein Umsatz? Dann liegt das Problem möglicherweise nicht in der Mannschaft, sondern an der Spitze: beim Vertriebsleiter. In dieser Episode vom VertriebsFunk spreche ich mit Roman Kmenta über das zentrale Thema Führung im Vertrieb – und warum gerade falsche Vertriebsleiter deinen Erfolg blockieren können. Denn: In vielen Unternehmen werden die besten Verkäufer befördert – und genau das ist der Anfang vom Ende. Die Rolle des Vertriebsleiters verlangt völlig andere Kompetenzen als die des Verkäufers. Wer das ignoriert, gefährdet seine gesamte Vertriebsstrategie. Roman bringt es auf den Punkt: Ein guter Vertriebsleiter muss nicht der beste Verkäufer sein – er muss ein Team entwickeln, Systeme aufbauen und führen können. Doch viele Unternehmen verwechseln Verkaufsstärke mit Führungskompetenz. Die Folge? Vertriebsleiter, die lieber selbst verkaufen als ihr Team zu fördern. Und damit entsteht ein gefährliches Vakuum in der Führung. Wir sprechen über: Warum falsche Vertriebsleiter das Wachstum deines Unternehmens ausbremsen Was ein wirklich guter Vertriebsleiter mitbringen muss Wieso „Lead Yourself First“ der wichtigste Führungsgrundsatz ist Wie gute Systeme auch mit durchschnittlichen Verkäufern Top-Leistungen ermöglichen Warum es gefährlich ist, sich zu sehr auf Einzel-Talente zu verlassen Falsche Vertriebsleiter führen nicht nur zu Umsatzverlusten, sondern auch zu hoher Fluktuation, Demotivation im Team und ineffizienten Prozessen. Ein schlechter Vertriebsleiter kann selbst ein starkes Team schwächen – während ein guter Vertriebsleiter auch aus mittelmäßigen Verkäufern echte Leistungsträger machen kann. Deshalb lohnt sich der Blick auf das große Ganze: Welche Rolle spielt Führung in deinem Vertrieb wirklich? Setzt du auf Persönlichkeitsentwicklung, Systemvertrieb und messbare Performance? Oder hoffst du darauf, dass ein ehemaliger Top-Seller plötzlich zum Führungstalent wird? Roman Kmenta zeigt in seinem neuen Buch „Führung, Fördern, Verkaufen – 21+1 Prinzipien für High-Performance-Vertriebsteams“, worauf es wirklich ankommt. Dabei geht es nicht um einzelne Taktiken, sondern um die fundamentalen Prinzipien erfolgreicher Vertriebsführung. Ganz vorne mit dabei: Der bewusste Umgang mit der Verantwortung – und der Mut, Fehlbesetzungen wie falsche Vertriebsleiter rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Wenn du wissen willst, wie du dein Vertriebsteam langfristig erfolgreich machst, wie du echte Führung aufbaust und warum falsche Vertriebsleiter das größte Risiko für dein Wachstum darstellen – dann ist diese Folge ein Pflichtprogramm. Jetzt reinhören – und nie wieder falsche Vertriebsleiter einsetzen! 🔊🔊 Schon gehört? Gehalt: Wie du bekommst, was du verdienst. Mit Roman Kmenta 📌 Ausgewählte Links zur Episode 📌 Roman Kmentas Bücher & Angebote 📌 The Qualified Sales Leader: Proven Lessons from a Five Time CRO 📌 Dein Strategiegespräch mit Christopher Funk 👤 Personen in dieser Folge 👤 Roman Kmenta: Speaker, Trainer, Buchautor und Vertriebsexperte 👤 Roman Kmenta auf LinkedIn 👤 Christopher Funk auf LinkedIn 👤 Christopher Funk bei Instagram

Jun 15, 2025 • 12min
#970 - Heimlich aussortiert? So filtern Unternehmen Bewerbungen
Die Folge behandelt die Gründe, warum viele Bewerbungen bereits in der ersten Auswahlrunde scheitern – häufig, bevor sie überhaupt von einer Person gelesen werden. Im Fokus stehen die Hürden durch automatisierte Bewerbungsfilter wie Applicant Tracking Systeme (ATS) sowie die formalen und inhaltlichen Anforderungen, die ein Lebenslauf erfüllen muss. Behandelt werden unter anderem typische Ausschlusskriterien wie ungeeignete Dateiformate, fehlende oder unklare Angaben, unstrukturierte Lebensläufe sowie der falsche Umgang mit Lücken oder häufigen Stellenwechseln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sinnvollen Verwendung von Keywords und der maschinenlesbaren Gestaltung von Bewerbungsunterlagen. Ein klar strukturierter Lebenslauf, der alle relevanten Informationen präzise und verständlich darstellt, erhöht die Chance, durch die Vorauswahl zu kommen und zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Hinweise zur richtigen inhaltlichen Gewichtung, zum Aufbau von Vertrauen sowie zur Vermeidung formaler Fehler runden die Folge ab. 🔊🔊 Schon gehört? Die 20 häufigsten Fehler im Lebenslauf Ausgewählte Links zur Episode 📌Bewerbung: Perfektes Anschreiben ganz einfach! (PDF Vorlage) 📌IInterview-Checkliste Personen in dieser Folge 👤 Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme. 💶 Und wir lösen dein Vertriebsproblem 🚀👤 Christopher Funk bei Instagram Über den VertriebsFunk Podcast - Deutschlands B2B Sales Podcast: Mit über 900 Folgen gebe ich dir so viel Wissen und Inspiration wie möglich für deinen Erfolg. Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.