Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Rocka Studio
undefined
Jun 27, 2024 • 55min

#202 OH WOMAN: Aufklärung und Inklusivität durch spielerische Bildung | Tania Hernández

#202 OH WOMAN: Aufklärung und Inklusivität durch spielerische Bildung | Tania HernándezWie OH WOMAN Tabus bricht und weltweit für Aufklärung sorgtIn dieser inspirierenden Folge des Startcast Podcasts spricht Host Max mit Tania Hernández, der Mitgründerin von OH WOMAN, über die eindrucksvolle Reise des Designstudios und die Entwicklung des innovativen Menstruations- und Aufklärungsspiels OH WOMAN. Tania betont die Bedeutung von Geduld und Ausdauer bei der Gründung eines Unternehmens: "Geduld und Ausdauer sind entscheidend bei der Gründung eines Unternehmens."OH WOMAN hat das Ziel, durch das Menstruations-Spiel 'Kahala' Aufklärung und Inklusivität im Bereich der Menstruation zu fördern. Tania erklärt: "Das Menstruations-Spiel 'Kahala' dient der Aufklärung und Inklusivität im Bereich der Menstruation." Die internationale Verbreitung des Spiels zeigt den globalen Bedarf an Aufklärung und Inklusivität in diesem wichtigen Bereich: "Die internationale Verbreitung des Spiels zeigt den globalen Bedarf an Aufklärung und Inklusivität im Bereich der Menstruation."Tania und Max diskutieren über die Herausforderungen bei der Entwicklung und Vermarktung von 'OH WOMAN' sowie die Reaktionen der Gesellschaft auf Tabuthemen wie Menstruation und Verhütung. "Die Entwicklung von 'OH WOMAN' und die Herausforderungen bei der Vermarktung" sind zentrale Themen dieser Episode. Die Gründerin teilt ihre Learnings aus der unternehmerischen Reise und reflektiert über die Balance zwischen Arbeit und Privatleben: "Learnings aus der unternehmerischen Reise und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben."Erfahre, wie OH WOMAN durch spielerische Bildung Tabus bricht und weltweit für Aufklärung sorgt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Inklusivität, Aufklärung und Unternehmertum interessieren.Tauche ein und entdecke, wie OH WOMAN die Welt durch Aufklärungsspiele verändert! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 25, 2024 • 58min

#201 REX: Tierarztpraxen der Zukunft | Jonathan Lösing

#201 REX: Tierarztpraxen der Zukunft | Jonathan LösingStressfreie Tierarztbesuche durch innovative Technologie und optimierte ProzesseIn dieser spannenden Folge des Startcast Podcasts spricht Host Max mit Jonathan Lösing, dem visionären Gründer und Geschäftsführer von REX, über die beeindruckende Vision und die innovativen Lösungen seines Unternehmens. REX hat sich zum Ziel gesetzt, bessere und modernere Tierarztpraxen zu schaffen, die durch digitale Lösungen und optimierte Prozesse eine herausragende Nutzererfahrung bieten. Jonathan betont: "Die User Experience bei uns ist deutlich besser."Jonathan erklärt, wie die REX-App es ermöglicht, Termine zu buchen, Einblick in die Patientenakte zu erhalten und zukünftig weitere Mehrwerte wie spezielles Futter basierend auf den gesammelten Daten anzubieten. "Die Innovation aktuell in der aktuellen Phase ist vor allem, was die Nutzererfahrung angeht," sagt Jonathan.Die speziell gestalteten Praxen von REX schaffen eine stressfreie Umgebung für Tiere und Halter. Die interne Software REXOS automatisiert administrative Aufgaben und erleichtert die Dokumentation für Tierärzte. Jonathan teilt seine Erfahrungen beim Aufbau des Unternehmens und die Bedeutung eines starken Teams: "Wir haben TikTok, Instagram, ich weiß nicht, Pinterest, Snapchat. Alles ist da irgendwie aktiv und läuft auch super."Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über die Herausforderungen bei der Rekrutierung von Ärzten und die Wachstumsstrategie von REX. Jonathan betont die Bedeutung von Architektur und Expansion in verschiedenen Städten, um die Vision von REX zu verwirklichen, die führende Marke für Tierarztpraxen in Deutschland zu werden. "Und so lernt man halt auch durch diese kleinen Lektionen dann immer wieder, wie man die Prozesse ändern muss, bis man es halt irgendwann sitzt und man halt ein Playbook hat, dass man das halt einfach so rausstampfen kann, ein Location nach der anderen mit einem Playbook Blueprint, den man einfach wieder kopiert," erklärt Jonathan.Jonathan spricht auch über die Bedeutung von Ausdauer und Durchhaltevermögen beim Gründen eines Unternehmens und wie Investitionen das Wachstum beschleunigen können. "Wir haben eine Pre-Seat-Runde gemacht und dann eine Seat-Runde und dann einen sehr guten Cap-Table zusammengestellt mit Investoren und Angels, die sich einfach extrem gut mit dem Modell auskennen und sehr, sehr hilfreich sind," erläutert Jonathan.Lass dich inspirieren von den innovativen Ansätzen und tiefgehenden Einsichten, die Jonathan Lösing teilt, und erfahre, wie REX die Tiergesundheit revolutioniert. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für digitale Lösungen, Unternehmertum und Tiergesundheit interessieren.Tauche ein und entdecke, wie REX moderne und stressfreie Tierarztpraxen schafft! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 23, 2024 • 38min

#08 La Marzocco Partner Summit: Marketingstrategien von La Marzocco

#08 La Marzocco Partner Summit: Marketingstrategien von La MarzoccoBranding, Social Media und die Kraft von lokalen KooperationenIn dieser aufschlussreichen Folge des La Marzocco Monday Special berichtet das Team von La Marzocco von der Roadshow in Berlin, die sich auf moderne Marketingstrategien für die Kaffeeindustrie konzentriert. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Branding, Social Media, Content Creation sowie der Wert von Veranstaltungen und lokalen Kooperationen. Zudem werden die COHO Expo und das European Coffee Symposium von Coffee Ventures Europe vorgestellt.„Branding ist das Herzstück unserer Marketingstrategie und entscheidend für den Erfolg unserer Marke,“ erklärt ein Vertreter von La Marzocco und gibt Einblicke in die Entwicklung und Pflege einer starken Markenidentität. Die Episode beleuchtet, wie La Marzocco durch gezieltes Branding eine emotionale Verbindung zu seinen Kunden aufbaut.Ein zentrales Thema der Roadshow ist die Nutzung von Social Media und Content Creation, um eine engagierte Community aufzubauen und zu pflegen. „Durch kreative und authentische Inhalte auf unseren Social-Media-Plattformen erreichen wir eine breite Zielgruppe und fördern die Interaktion,“ sagt ein Social Media Manager von La Marzocco. Die Teilnehmer der Roadshow teilen ihre besten Praktiken und Strategien für erfolgreichen Content.Das Team von La Marzocco diskutiert auch die Bedeutung von Veranstaltungen und lokalen Kooperationen. „Veranstaltungen wie die COHO Expo und das European Coffee Symposium bieten uns die Möglichkeit, direkt mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und unsere Marke erlebbar zu machen,“ betont ein Marketingexperte von La Marzocco. Diese Events stärken die Community und fördern den Austausch zwischen Kaffee-Enthusiasten und Profis.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Vorstellung der COHO Expo und des European Coffee Symposiums von Coffee Ventures Europe. Die Experten erklären, wie diese Veranstaltungen die Kaffeeindustrie inspirieren und vernetzen. „Solche Plattformen sind unverzichtbar für den Wissensaustausch und die Förderung innovativer Ideen,“ sagt ein Sprecher von Coffee Ventures Europe.Erfahre mehr über die Marketingstrategien von La Marzocco und die Rolle, die Branding, Social Media, Content Creation sowie lokale Kooperationen und Veranstaltungen dabei spielen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die in der Kaffeebranche tätig sind und sich über die neuesten Trends und Strategien im Marketing informieren möchten.Tauche ein und entdecke, wie La Marzocco durch effektives Marketing die Kaffeeindustrie prägt! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 23, 2024 • 35min

#07 La Marzocco Partner Summit: Nachhaltigkeit in der Kaffeeindustrie mit Minor Figures

#07 La Marzocco Partner Summit: Nachhaltigkeit in der Kaffeeindustrie mit Minor FiguresKohlenstoffneutralität und sich verändernde Landschaften in der EU-GesetzgebungIn dieser informativen Folge des La Marzocco Monday Special berichtet das Team von La Marzocco von der Roadshow in Berlin, die sich auf das wichtige Thema der Nachhaltigkeit in der Kaffeeindustrie konzentriert. Gemeinsam mit Minor Figures, einem Pionier im Bereich nachhaltiger Kaffeeprodukte, wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die aktuellen Entwicklungen in der EU-Gesetzgebung diskutiert.„Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist ein notwendiger Wandel in der Kaffeeindustrie,“ erklärt ein Vertreter von Minor Figures und hebt die wesentlichen Aspekte der Kohlenstoffneutralität hervor. Die Episode beleuchtet, wie Unternehmen der Kaffeeindustrie ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und nachhaltigere Praktiken umsetzen können.Ein zentrales Thema der Roadshow ist die Kohlenstoffneutralität und die Rolle, die sie in der sich verändernden Landschaft der Kaffeeindustrie spielt. „Unser Ziel ist es, kohlenstoffneutrale Produkte anzubieten und gleichzeitig die gesamte Lieferkette nachhaltiger zu gestalten,“ sagt ein Experte von Minor Figures. Die Teilnehmer der Roadshow teilen ihre Erfahrungen und Strategien zur Reduktion von Emissionen und zur Förderung einer nachhaltigeren Produktion.Das Team von La Marzocco und Minor Figures diskutiert auch die Veränderungen in der EU-Gesetzgebung im Bereich Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf die Kaffeeindustrie. „Die neuen Gesetze und Vorschriften in der EU zwingen Unternehmen dazu, ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu überdenken und zu verbessern,“ erläutert ein Vertreter von Minor Figures. Die Episode zeigt, wie diese Gesetzesänderungen kommuniziert werden und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um compliant zu bleiben.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über die Bedeutung der Kommunikation von Nachhaltigkeitsinitiativen. Die Experten erklären, wie Unternehmen ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit effektiv kommunizieren können, um das Vertrauen und die Unterstützung ihrer Kunden zu gewinnen. „Transparente und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel, um die Kunden auf unserer Reise zur Nachhaltigkeit mitzunehmen,“ betont ein Sprecher von Minor Figures.Erfahre mehr über die wichtigen Schritte und Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Kaffeeindustrie und wie Minor Figures und La Marzocco gemeinsam daran arbeiten, diese Ziele zu erreichen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die in der Kaffeebranche tätig sind und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit informieren möchten.Tauche ein und entdecke, wie Nachhaltigkeit die Zukunft der Kaffeeindustrie prägt! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 22, 2024 • 1h 5min

#200 Scalable Capital: Investieren für alle | Maximilian Meyer

Maximilian Meyer, der CMO von Scalable Capital, spricht über die Mission des Unternehmens, den Finanzmarkt zu revolutionieren und den Zugang zum Kapitalmarkt zu erleichtern. Themen sind ETFs als Finanzprodukte, die Bedeutung von Bildung und Content in der Finanzwelt, sowie die persönliche Erfolgsgeschichte von Maximilian Meyer
undefined
Jun 20, 2024 • 1h 8min

#199 Kontrol: Revolutionäre Digitalisierung und autonomes Fahren | Andreas Lauringer

#199 Kontrol: Revolutionäre Digitalisierung und autonomes Fahren | Andreas LauringerVon Rechtsvorschriften bis zur Automatisierung – Wie Kontrol die Mobilität der Zukunft gestaltetIn dieser spannenden Folge des Startcast Podcasts spricht Max mit Andreas Lauringer, dem visionären Gründer von Kontrol, über die komplexen Herausforderungen und innovativen Lösungen im Bereich der Digitalisierung von Rechtstexten und der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Andreas teilt seine Einsichten zur Bedeutung und Komplexität von Rechtsvorschriften und betont: "Unsere Kunden haben teilweise über eine Million Rechtsvorschriften, das ist nicht nur einstellige Zahlen, es können auch mehrere, ein, zwei, drei Terabyte Regularien sein."Ein weiteres zentrales Thema ist die Automatisierung und virtuelle Prüfung von Fahrzeugen: "Automatisierung und virtuelle Prüfung von Fahrzeugen wollen wir einfach automatisieren und in Simulation prüfbar machen," erklärt Andreas. Diese Innovationen sind entscheidend, um den Time-to-Market für neue Technologien zu reduzieren und die Kosten zu senken: "Wenn wir damit es schaffen, wirklich auch ein Time-to-Market zu reduzieren für solche Systeme und sie günstiger machen, dann haben wir was geschaffen."Die Diskussion umfasst auch die Anwendung von Large Language Models (LLMs) und deren Integration in praktische Anwendungen: "Die Anwendung von Large Language Models (LLMs) war erst letztes Jahr so weit, dass wir es für uns in Anwendungsfall richtig hinsetzen konnten." Andreas betont die Bedeutung von Daten und Fakten in Entscheidungsprozessen: "Die Bedeutung von Daten und Fakten in Entscheidungsprozessen ist entscheidend."Ein weiteres Highlight ist die Entwicklung von Drohnen und autonomen Flugsystemen, die das Potenzial haben, verschiedene Branchen zu revolutionieren: "Die Entwicklung von Drohnen und autonomen Flugsystemen hat das Potenzial, verschiedene Branchen zu revolutionieren." Andreas hebt zudem die Rolle der Reparaturpflicht und Nachhaltigkeit hervor: "Reparaturpflicht fördert die Nachhaltigkeit und den Dienstleistungscharakter der Gesellschaft."Max und Andreas diskutieren auch die Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung und Automatisierung in verschiedenen Industrien einhergehen. Andreas betont: "Man muss nicht in Silicon Valley schauen, sonst reicht auch das Donau Valley. Das ist jetzt zwar nicht so ganz akkurat, man müsste den ein oder anderen Spree Valley noch dazu packen und rein Valley, aber es gibt halt hier auch so etwas genau, wo halt wirklich viel passiert."Lass dich inspirieren von den innovativen Ansätzen und tiefgehenden Einsichten, die Andreas Lauringer teilt, und erfahre, wie Kontrol die Mobilität und Technologie der Zukunft gestaltet. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Innovationen interessieren.Tauche ein und entdecke, wie Kontrol die Mobilität der Zukunft revolutioniert! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 18, 2024 • 1h 13min

#198 Judes: Nachhaltige Stoffwindeln für eine grüne Zukunft | Nele und Leon

#198 Judes: Nachhaltige Stoffwindeln für eine grüne Zukunft | Nele und LeonVon der Idee zur Innovation – Wie Judes die Welt der Windeln umkrempeltIn dieser inspirierenden Folge des Startcast Podcasts taucht Host Max tief in die Welt der nachhaltigen Windeln ein und spricht mit Nele und Leon, den Gründern von Judes. Judes ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Stoffwindeln spezialisiert hat, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stylisch und hautfreundlich sind.Nele und Leon teilen ihre persönlichen Erfahrungen und erzählen, wie sie auf die Idee kamen, Stoffwindeln zu produzieren. Leon erinnert sich: "Ich weiß noch, wie du, als Venede mich gefragt hat, Leon, kannst du dir vorstellen, mit Stoffwindeln zu wickeln? Und ich fand die Idee total absurd." Doch sie erkannten schnell die Vorteile von Stoffwindeln im Vergleich zu herkömmlichen Wegwerfwindeln. "Stoffwindeln sind hygienischer als gedacht," erklärt Nele, und Leon ergänzt: "Unsere Windeln stinken überhaupt nicht."Die Gründer sprechen auch über die Herausforderungen und Chancen, die die COVID-19-Pandemie mit sich brachte. Sie betonen die Bedeutung von Kommunikation sowohl in der Partnerschaft als auch in der Elternschaft: "Es ist nicht einfach. Es gibt kein alleiniges Lösungsmittel. Hauptsache ihr fühlt euch wohl miteinander und teilt, glaube ich, die Kommunikation ist da der Schlüssel."Judes wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, eine nachhaltige Lösung für Windeln zu finden. Nele und Leon erklären: "Es gibt auch ein Problem mit dem Restmüll, der verbrannt wird. Total. Das ist eh. Wir müssen wegkommen von diesem ganzen Scheißmüll. Wir müssen wegkommen von diesem ganzen Plastik." Ihr Ziel ist es, ein attraktives und stylisches Produkt anzubieten, das die Umweltbelastung reduziert und gleichzeitig die Haut des Babys schützt.Das Unternehmen bietet Probiersets an, um Familien das Ausprobieren von Stoffwindeln zu erleichtern. "Wir möchten das auch als Firma den Familien so einfach wie möglich machen, das einfach mal auszuprobieren," sagt Leon. Zusätzlich bieten sie einen Wickel-Coaching-Service an, um Eltern bei Fragen und Problemen rund um das Wickeln zu unterstützen. "Abhalten ist das, was du sozusagen Kinder übers Waschbecken hältst," erklärt Nele.In Bezug auf die Zukunftspläne von Judes erwähnen Nele und Leon, dass sie planen, den Einzelhandel zu erschließen, um eine größere Zielgruppe zu erreichen: "Wir möchten ein Verständnis für diesen alternativen Weg etablieren, dass es einfach ist, dass es viele Vorteile hat, gesundheitliche Vorteile, aber auch Nachhaltigkeitsvorteile."Lass dich inspirieren von den Erfolgsgeschichten und den praktischen Tipps, die Nele und Leon teilen, und entdecke, wie Durchhaltevermögen und innovative Ideen zum Erfolg führen können. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und unternehmerischen Erfolg interessieren.Tauche ein und erfahre, wie Judes die Welt der Windeln revolutioniert! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 16, 2024 • 55min

#06 La Marzocco Partner Summit: Finanzierungslösungen für Röster mit Flexvelop

#06 La Marzocco Partner Summit: Finanzierungslösungen für Röster mit FlexvelopWie Flexvelop Röstern durch Mietoptionen für Geschäftsausstattung zum Wachstum verhilftIn dieser aufschlussreichen Folge des La Marzocco Monday Special berichtet das Team von La Marzocco von der Roadshow in Berlin, die sich auf innovative Finanzierungslösungen für Röster konzentriert. Im Mittelpunkt steht Flexvelop, ein Unternehmen, das Röstern flexible Mietoptionen für Geschäftsausstattung bietet, um deren Umsatzwachstum zu unterstützen.„Flexvelop bietet eine realisierbare Option für die Miete von Geschäftsausstattung, die speziell auf die Bedürfnisse von Röstern zugeschnitten ist,“ erklärt ein Vertreter von Flexvelop und hebt die Vorteile dieser Finanzierungsoption hervor. Die Episode beleuchtet, wie diese Mietlösungen Röstern helfen, ihre finanziellen Ressourcen optimal zu nutzen und ihr Geschäft effizient zu erweitern.Ein zentrales Thema der Roadshow ist die Flexibilität, die Flexvelop bietet, und wie sie Röstern ermöglicht, in hochwertige Ausstattung zu investieren, ohne große Vorabkosten tragen zu müssen. „Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, Röstern die finanzielle Freiheit zu geben, die sie benötigen, um zu wachsen und erfolgreich zu sein,“ sagt ein Experte von Flexvelop.Das Team von La Marzocco diskutiert auch die praktischen Implikationen und Vorteile der Nutzung von Mietoptionen für Geschäftsausstattung. Teilnehmer der Roadshow teilen ihre Erfahrungen und erläutern, wie Flexvelop ihnen geholfen hat, ihr Geschäft auszubauen und ihre Betriebskosten zu senken. „Die Möglichkeit, hochwertige Ausstattung zu mieten, hat es uns ermöglicht, unsere Produktivität zu steigern und unsere Dienstleistungen zu erweitern,“ betont ein erfahrener Röster aus Berlin.Ein weiteres Highlight der Episode ist die detaillierte Erklärung, wie der Mietprozess bei Flexvelop funktioniert und welche Vorteile er für kleine und mittlere Unternehmen bietet. Die Experten zeigen auf, wie einfache und transparente Mietverträge sowie flexibler Service den Röstern helfen, ihre Ausstattung immer auf dem neuesten Stand zu halten. „Mit Flexvelop können Röster ihre Ausstattung regelmäßig aktualisieren und so stets die besten Geräte nutzen,“ erklärt einer der Technologen.Erfahre mehr über die innovativen Finanzierungslösungen von Flexvelop und wie sie Röstern helfen, ihre finanziellen und betrieblichen Ziele zu erreichen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die in der Kaffeebranche tätig sind und sich über neue Möglichkeiten der Finanzierung und Ausstattung informieren möchten.Tauche ein und entdecke, wie Flexvelop Röstern durch Mietoptionen für Geschäftsausstattung zum Wachstum verhilft! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 16, 2024 • 54min

#05 La Marzocco Partner Summit: Die Explosion des Specialty Coffees in Großbritannien mit La Marzocco und Allpress UK

#05 La Marzocco Partner Summit: Die Explosion des Specialty Coffees in Großbritannien mit La Marzocco und Allpress UKWie Großbritannien zum führenden Licht im Specialty Coffee avancierteIn dieser faszinierenden Folge des La Marzocco Monday Special berichtet das Team von La Marzocco von der Roadshow in Berlin, die sich auf die beeindruckende Entwicklung der Specialty Coffee-Szene in Großbritannien konzentriert. Gemeinsam mit Allpress UK beleuchten sie den Aufstieg Großbritanniens als führende Nation im Bereich Specialty Coffee und der Kaffee-Community.„Die Reise von Großbritannien im Specialty Coffee-Bereich ist bemerkenswert,“ erklärt ein Vertreter von La Marzocco und gibt Einblicke in die Geschichte und Entwicklung dieser aufstrebenden Branche. Die Episode beleuchtet, wie Großbritannien von den Anfängen bis zur heutigen führenden Position im Specialty Coffee gewachsen ist.Ein zentrales Thema der Roadshow ist die enge Zusammenarbeit zwischen La Marzocco und Allpress UK, die maßgeblich zur Förderung der Specialty Coffee-Kultur beigetragen haben. „Unsere Partnerschaft mit Allpress UK hat dazu beigetragen, Innovationen voranzutreiben und die Qualität des Kaffees kontinuierlich zu verbessern,“ sagt ein Experte von La Marzocco.Das Team von La Marzocco diskutiert auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der britischen Specialty Coffee-Szene. Teilnehmer der Roadshow teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven, wie die Community sich entwickelt hat und welche Faktoren zum Erfolg beigetragen haben. „Die Leidenschaft und das Engagement der britischen Baristas und Röster sind inspirierend,“ betont ein Vertreter von Allpress UK.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Analyse der Rolle von Technologie und Bildung in der Förderung der Specialty Coffee-Kultur. Die Experten erklären, wie technologische Innovationen und gezielte Schulungen dazu beigetragen haben, die Standards zu erhöhen und die Community zu stärken. „Bildung und Technologie sind die Schlüssel zur Weiterentwicklung unserer Branche,“ sagt ein Trainer von La Marzocco.Erfahre mehr über die beeindruckende Reise Großbritanniens im Specialty Coffee-Bereich und die Rolle, die La Marzocco und Allpress UK dabei gespielt haben. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Specialty Coffee-Szene und die Erfolgsgeschichten dahinter interessieren.Tauche ein und entdecke, wie Großbritannien zur führenden Nation im Specialty Coffee wurde! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 15, 2024 • 1h

#197 HolyPoly: Vom Müll zum hochwertigen Spielzeug mit Fridolin Pflüger

In dieser inspirierenden Folge des Startcast Podcasts taucht Host Max tief in die Welt des Kunststoffrecyclings ein und spricht mit Fridolin Pflüger, einem der Gründer von HolyPoly. Fridolin gibt einen umfassenden Einblick in die Mission und Vision von HolyPoly als Full-Service-Anbieter für Kunststoffrecycling: "HolyPoly ist ein Full-Service-Anbieter für Kunststoffrecycling." Erfahre, wie HolyPoly Hersteller von langlebigen Kunststoffprodukten dabei unterstützt, eine echte Kreislaufwirtschaft zu schaffen.Fridolin erläutert den scheinbar einfachen, aber in der Praxis herausfordernden Prozess des Kunststoffrecyclings: "Der Recyclingprozess von Kunststoff ist eigentlich einfach: sammeln, schreddern, schmelzen und wiederverwenden." Doch er betont, dass es in der Industrie viele Herausforderungen und fehlende Verantwortlichkeit beim Thema Kunststoffrecycling gibt: "In der Industrie gibt es viele Herausforderungen und fehlende Verantwortlichkeit beim Thema Kunststoffrecycling." HolyPoly adressiert diese Probleme und entwickelt Lösungen für eine echte Kreislaufwirtschaft.Ein besonderer Fokus liegt auf Bioplastik und den zwei Arten: bio-basiert und bio-abbaubar. Fridolin betont, dass Recycling der Schlüssel zur Nachhaltigkeit ist, auch wenn die Quellen für bio-basierte Kunststoffe begrenzt sind. Er stellt die Frage: "Was ist Bioplastik? Nur, dass ich das einmal gehört hab. Ist es nicht vollkommen egal, welches Plastik es ist?"Die Episode vergleicht die Recyclingbemühungen mit der Welt der erneuerbaren Energien: "Indem ich dieses andere Material nutze, was sich ansonsten relativ gleich verhält in den meisten Fällen oder andere Eigenschaften hat, aber ich kann es genau gleich, vielleicht zum anderen Preis, aber kaufen, ohne dass ich mich mit den Komplexitäten von Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen muss." Zudem erklärt Fridolin: "Was jetzt passiert, endlich mittlerweile, ist, dass wir nicht nur überhaupt eben erneuerbar Strom produzieren und vieles elektrifizieren, sondern wir kommen jetzt endlich auch an den Punkt, dass wir dynamische Stromtarife haben, also eben auf 15 Minuten Basis abrechnen, je nachdem wie viel Supply halt gerade verfügbar ist."Ein Highlight der Episode ist das innovative Recycling-Programm von HolyPoly: "Das Recycling-Programm von HolyPoly." Dabei können alte Schnuller und Babyflaschen zurückgegeben und in hochwertiges Spielzeug verwandelt werden: "Vom Müll zum hochwertigen Spielzeug."HolyPoly hat 30 feste und 40 freie Mitarbeiter: "Die Mitarbeiterstruktur von HolyPoly." Das Unternehmen hat bisher rund 6 Millionen Euro an Finanzierung eingesammelt und plant weiteres Wachstum. Die Gründer betonen die Bedeutung von Durchhaltevermögen, das Hinterfragen von Grundannahmen und die rechtzeitige Einbeziehung des Vertriebs.Besondere Aufmerksamkeit erhält das innovative Recycling-Programm von HolyPoly, das alte Schnuller und Babyflaschen in hochwertiges Spielzeug verwandelt. Lass dich inspirieren von den Erfolgsgeschichten und den praktischen Tipps, die Fridolin teilt, und entdecke, wie Durchhaltevermögen und das Hinterfragen von Grundannahmen zum Erfolg führen können. Erfahre mehr über die wichtige Rolle von Chief Sustainability Officers und wie HolyPoly es geschafft hat, 6 Millionen Euro an Finanzierung zu sichern und kontinuierlich zu wachsen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und unternehmerischen Erfolg interessieren.Tauche ein und erfahre, wie HolyPoly die Kreislaufwirtschaft revolutioniert! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app