t3n Interview

t3n Digital Pioneers
undefined
Jan 11, 2021 • 6min

t3n Wochenbriefing: Sturm aufs Kapitol, Apple Glass, Chaos bei Tesla

Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um den Sturm aufs Kapitol, Apple Glass, Chaos bei Tesla und die besten Apps für Neujahrsvorsätze. Sturm aufs Kapitol: So reagierten die Social-Media-Plattformen t3n.de/news/trump-sturm-capi…tmcampaign=pb110121 t3n.de/news/trump-spaet-umga…book-twitter-1348772/ Apple Glass: Erste AR-Brille wohl noch in diesem Jahr t3n.de/news/apple-glass-erst…-brille-2021-1347969/ Bewerber berichten von Chaos und Arroganz bei Tesla in Deutschland t3n.de/news/bewerbung-tesla-…enheide-jobs-1347821/ Dashboard zeigt tagesaktuelle Zahlen zu Covid-19-Impfungen in den Bundesländern t3n.de/news/dashboard-covid-19-impfungen-1348523/ Praxis-Tipp der Woche: Die besten Apps für Neujahrsvorsätze t3n.de/news/rauchfrei-geld-s…hrsvorsaetze-1131810/
undefined
Jan 8, 2021 • 42min

Positive Psychologie für Führungskräfte: Was steckt dahinter?

Die Positive Psychologie ist ein wissenschaftlicher Ansatz in der Psychologie, der untersucht, welche menschlichen Bedürfnisse zu einem gelungenen Leben gehören. Es geht also nicht darum, psychische Erkrankungen wie Depressionen zu untersuchen, sondern Aspekte wie Sinnerleben, positive Beziehungen oder Erfolg in den Mittelpunkt zu rücken. Anfang der 2000er haben Vertreter der Positiven Psychologie und Wirtschaftswissenschaftler ihre Erkenntnisse zusammengetragen und das Feld „Positive Organizational Scholarship” (POS) begründet. POS widmet sich der Erforschung der Positiven Psychologie in Unternehmen und Organisationen. Leitfragen sind: Was macht gute Führung aus? Unter welchen Umständen erleben Mitarbeitende Arbeit als sinnstiftend? Und welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Hochleistungsteams entstehen können? t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo begrüßt in dieser Episode des Podcasts den Psychologen Nico Rose. Rose ist Experte in Sachen Positive Psychologie. Er lehrt Wirtschaftspsychologie an der International School of Management in Dortmund und ist Autor zahlreicher Sachbücher, zuletzt erschien „Arbeit besser machen”. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von INNOVATOR Sessions, dem Podcast zum Magazin INNOVATOR by The Red Bulletin. Jeden Montag lernst du in INNOVATOR Sessions spannende Menschen und ihre Geschichten kennen. Gründer, Forscher und Sportler bringen in jeder Folge drei Tipps für Erfolg mit. www.redbull.com/de-de/innovator/podcast/
undefined
Jan 6, 2021 • 8min

Cohns fabelhafte digitale Welt oder: „Was ein Roboter der Menschheit zu sagen hat“

Was unsere fabelhafte digitale Welt sonst noch an Überraschungen für William Cohn bereithält, lest ihr unter t3n.de/tag/cohns-fabelhafte-digitale-welt/.
undefined
Dec 23, 2020 • 6min

Cohns fabelhafte digitale Welt oder: Analog ist Weihnachten immer noch am schönsten!

Was unsere fabelhafte digitale Welt sonst noch an Überraschungen für William Cohn bereithält, lest ihr unter t3n.de/tag/cohns-fabelhafte-digitale-welt/.
undefined
Dec 21, 2020 • 5min

t3n Wochenbriefing: Die meistgelesenen t3n-Artikel 2020

Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um die meistgelesenen t3n-Artikel im Jahr 2020. Musk wollte Tequila Teslaquila nennen, Mexiko lehnte ab t3n.de/news/tesla-tequila-teslaquila-1333712/ „Disney Plus ist der unnötigste Streamingdienst der Welt.“ – Eine Abrechnung t3n.de/news/disney-unnoetigste-welt-1337475/ Fraunhofer-Super-Akku bringt E-Autos 1.000 bis 2.000 Kilometer Reichweite t3n.de/news/fraunhofer-super-akku-e-autos-1337689/ Darum kündigen richtig gute Mitarbeiter wirklich – laut Karriereexpertin t3n.de/news/kuendigen-richti…ute-wirklich-1299145/ Tesla Model 3 zerlegt: Elektronik 6 Jahre weiter als bei VW und Toyota t3n.de/news/tesla-model-3-ze…ik-vorsprung-1254132/
undefined
Dec 18, 2020 • 59min

„Bei Investitionen in weibliche Startups geht’s nicht um Feminismus“

Obwohl ungefähr die Hälfte der Menschen in Deutschland weiblich ist, werden hierzulande nur 15,7 Prozent der Startups von Frauen gegründet. Und die meisten Entscheidungen darüber, welche Startups Geld bekommen, werden von Männern getroffen. Meist entscheiden sie sich dabei für andere männliche Gründer. Vor allem großen Investments (von über einer Million Euro) werden deutlich seltener an Frauen-Teams vergeben als an männliche Teams. Im t3n Podcast erklärt Bettine Schmitz vom Angel-Investoren-Club Auxxo, warum Einseitigkeit ein Problem ist – und wie es der Szene schadet. Schmitz geht es dabei nicht nur um die Ungleichheit der Chancen, sondern auch um die Frage, warum das so ist – und was das für die Anlagen von Angel Investorinnen und VCs bedeutet. Auffällig, so Schmitz, ist dabei die Rolle, die Vision und Risiko bei den Pitches vor Investoren spielen: „In den frühen Phasen geht es nur um die Vision – und ob dem Team die Umsetzung zugetraut wird“, so Schmitz. Scheinbar gehen aber schon hier die Erwartungen an männliche und weibliche Teams auseinander: Männer werden bei Pitches öfter nach möglichen Profiten gefragt, Frauen eher nach möglichen Verlusten, so Schmitz. Eine Studie, aus der die Harvard Business Review zitiert, konnte das sogar bei einem Pitch-Event von Techcrunch mit Zahlen belegen: 67 Prozent der Fragen an männliche Gründer drehten sich dabei um Hoffnungen, Leistung und Fortschritt; 66 Prozent der Fragen, die Frauen gestellt wurden, handelten von Sicherheit, Verantwortung und Wachsamkeit. Im t3n Podcast erklärt Schmitz, wie die Einseitigkeit auch zu einem Problem der Wagniskapital-Geber geworden ist. Und wie weibliche Startups wie Koramikino, Ooia, The Female Company und Femtasy sich mit gutem Marketing selbst ihren Markt erobern. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von INNOVATOR Sessions, dem Podcast zum Magazin INNOVATOR by The Red Bulletin. Jeden Montag lernst du in INNOVATOR Sessions spannende Menschen und ihre Geschichten kennen. Gründer, Forscher und Sportler bringen in jeder Folge drei Tipps für Erfolg mit. www.redbull.com/de-de/innovator/podcast Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Salesforce. Salesforce stellt ein CRM-System speziell für Startups und kleine Unternehmen bereit, das auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens ausgerichtet ist und einfach mitwächst. Damit sind all deine Daten auf einer zentralen Plattform gesammelt. sfdc.co/t3n
undefined
Dec 14, 2020 • 5min

t3n Wochenbriefing: Greentech, Airpods Max, Quanten-Computing

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um innovative Technik in der Elektromobilität, Greentech, die neuen Airpods Max und Quanten-Computing. E-Mobilität: Mit innovativer Technik gegen lange Ladezeiten t3n.de/news/quantumscape-bat…h-volkswagen-1344325/ Greentech-Branche zieht positives Fazit t3n.de/news/greentech-2020-blicken-jahr-1343706/ Airpods Max: Apple stellte neue Kopfhörer vor t3n.de/news/apple-airpods-ma…c-kopfhoerer-1343948/ t3n.de/news/apple-airpods-ma…eats-sterben-1344290/ Durchbruch beim Quanten-Computing t3n.de/news/quantencomputer-…upercomputer-1343621/ Praxistipp der Woche: Mit User-Generated-Content zum Erfolg t3n.de/news/jack-wolfskin-us…ated-content-1344232/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von emetriq. Mit emetriq machst du Datenschutz zu Umsatz! Denn es ermöglicht die geräteübergreifende Identifikation von Usern im Programmatic Advertising und hilft bei der Monetarisierung deiner Daten. www.emetriq.com/umsatz
undefined
Dec 11, 2020 • 36min

Menschenrechte 2.0: Braucht es ein Recht auf Internetzugang?

In Belarus lässt der Staatsapparat der gegen Wahlbetrug protestierenden Bevölkerung das Internet abdrehen, in Frankreich sollen Demonstranten künftig per Gesichtserkennung identifiziert werden, europäische Unternehmen versorgen derweil autoritäre Staaten wie China mit Überwachungstechnologie. Staaten, die sich durch die digitale Vernetzung der Menschen bedroht fühlen, haben „einen Werkzeugkasten digitaler Repression” aufgebaut, sagt Lena Rohrbach von Amnesty International. Im Podcast diskutiert sie mit Sabrina Schadwinkel, leitende Redakteurin des Print-Magazins, über „böse” Tech-Exporte, Internet-Shutdowns und inwiefern es ein Recht auf Internetzugang braucht. Lena Rohrbach ist Referentin für Menschenrechte im digitalen Zeitalter, Wirtschaft und Rüstungsexportkontrolle bei Amnesty International. Zuvor arbeitete sie als Campaignerin für Campact und war Sprecherin der Piratenpartei (heute parteilos). Sie hat Philosophie, Kulturwissenschaft und Geschichte in Berlin und International Human Rights Law an der University of Nottingham studiert. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert vom HUAWEI Mate 40 Pro. Das zukunftsweisende Smartphone mit integrierter Leica 3-fach-Kamera weckt den Pionier in dir. Jetzt mehr erfahren unter consumer.huawei.com/de/phones/mate40-pro/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Salesforce. Salesforce stellt ein CRM-System speziell für Startups und kleine Unternehmen bereit, das auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens ausgerichtet ist und einfach mitwächst. Damit sind all deine Daten auf einer zentralen Plattform gesammelt. sfdc.co/t3n
undefined
Dec 9, 2020 • 7min

Cohns fabelhafte digitale Welt oder: „Privatsphäre wird überbewertet“

Was unsere fabelhafte digitale Welt sonst noch an Überraschungen für William Cohn bereithält, lest ihr unter t3n.de/tag/cohns-fabelhafte-digitale-welt/.
undefined
Dec 7, 2020 • 6min

t3n Wochenbriefing: Bitcoin, Proteinfaltung, Corona-Prämien, Erfolg auf Linkedin

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Bitcoin, Proteinfaltung, Corona-Prämien und Erfolg auf Linkedin. Bitcoin: Wie geht es nach dem neuen Allzeithoch weiter? t3n.de/news/bitcoin-scheiter…20000-dollar-1341857/ t3n.de/news/schafft-bitcoin-50000-haben-1342492/ Proteinfaltung: Künstliche Intelligenz löst ein jahrzehntealtes Wissenschaftsproblem t3n.de/news/deepmind-ki-prot…ng-alphafold-1342061/ Immer mehr Firmen zahlen ihren Mitarbeitern eine Corona-Prämie t3n.de/news/corona-bonus-pra…idas-siemens-1342245/ Docker beendet Kubernetes-Unterstützung: Was Entwickler jetzt wissen müssen t3n.de/news/kubernetes-beendet-entwickler-1342825/ Praxistipp der Woche: So seid ihr auf Linkedin erfolgreich t3n.de/news/content-linkedin…hweite-tipps-1331154/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von emetriq. Mit emetriq machst du Datenschutz zu Umsatz! Denn es ermöglicht die geräteübergreifende Identifikation von Usern im Programmatic Advertising und hilft bei der Monetarisierung deiner Daten. www.emetriq.com/umsatz

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app