t3n Interview cover image

t3n Interview

Latest episodes

undefined
Jul 23, 2021 • 34min

Was macht Rechenzentren grün?

Wer an die Verursacher des Klimawandels denkt, dem fällt vielleicht der Verkehrs mit Verbrennungsmotoren oder Flugreisen ein. Aber auch die Digitalisierung trägt mit ihrem immer größer werdenden Stromverbrauch ihren Teil zur Klimaerwärmung bei – zumindest wenn der Strom nicht aus erneuerbaren Energien kommt. Einer der größten Stromfresser sind dabei die Rechenzentren, die Knotenpunkte und Speicherorte unserer digitalen Infrastruktur. Doch nicht nur der Stromverbrauch ist ein Problem, auch die von den Servern erzeugte Wärme ist enorm. Zum Glück gibt es immer mehr grüne Rechenzentren. Im Podcast erzählt uns Carl von Hessen, beim Investmenthaus Aquila Capital für den Bereich Datacenter Investments zuständig, was ein Rechenzentrum grün macht, wie die Abwärme der Server sinnvoll genutzt werden kann um zum Beispiel Häuser zu heizen und wieso das erste grüne Rechenzentrum von Aquila Capital nicht in Deutschland sondern in Norwegen steht. Sponsor Hinweis: NFON ist ein Anbieter von Telefonanlagen aus der Cloud sowie weiteren Lösungen für die Businesskommunikation. NFON ist in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Spanien und Italien und einem großen Partnernetz in Europa vertreten. https://content.nfon.com/de/kosten
undefined
Jul 19, 2021 • 4min

t3n Wochenbriefing: Lebensmittelhandel, digitaler Euro, private Nutzung von Dienstgeräten

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um den Lebensmittelhandel, Facebook, den digitalen Euro und die private Nutzung von Dienstgeräten. 1. Lebensmittel liefern lassen: Kommt das Trendthema diesmal wirklich an? https://t3n.de/news/lebensmittel-liefern-lassen-an-1391053/ 2. Facebook packt die Bonuskarte aus und nimmt dafür viel Geld in die Hand https://t3n.de/news/facebook-instagram-creator-1391800/ 3. Wall of Sound: Ikea Symfonisk WLAN-Bilderrahmen mit Sonos-Sound im Test https://t3n.de/news/ikea-symfonisk-wlan-bilderrahmen-sonos-sound-test-1390429/ 4. Der digitale Euro kommt – was er bringt und wie es jetzt weitergeht https://t3n.de/news/digitale-euro-weitergeht-1391988/ 5. Praxistipp der Woche: Private Nutzung von Firmenhandy und Dienstlaptop: Das musst du beachten https://t3n.de/news/arbeitsgeraet-privat-nutzen-firmenhandy-firmenlaptop-1391133/
undefined
Jul 16, 2021 • 1h 28min

Der Shopify-Co-Gründer Daniel Weinand im Interview

Die aktuelle Ausgabe des Podcasts ist eine Kooperation mit dem Jungunternehmer Podcast von Fabian Tausch. Schon mit 19 Jahren startete Fabian seinen ersten Podcast rund um Startups und Unternehmertum. Auch sein aktuelles Projekt, der Jungunternehmer Podcast, dreht sich um diese Themen. Dort interviewt er Unternehmerinnen und Unternehmer aus Deutschland und dem Rest der Welt. Unter anderem die Gründer von Slack und GitHub, Tarek Müller von AboutYou oder Daniel Krauss von FlixBus. Und ganz aktuell den Shopify-Co-Gründer Daniel Weinand. Im Interview mit Fabian erzählt Daniel Weinand unter anderem wie die Reise von Shopify begonnen hat, wie es ist über Nacht Chief Design Officer zu werden und wie es passieren konnte plötzlich mit 250 Mitarbeiter:innen für einen Monat auf der Straße zu stehen. Das Gespräch dreht sich aber auch um die Entscheidung Shopify im Jahr 2017 zu verlassen, was Daniel Weinand seitdem macht und wie er seinen Fokus findet. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von LanguageTool. Language Tool ist ein intelligenter Schreibassistent für alle gängigen Browser und Textverarbeitungsprogramme. Unter anderem deckt das Tool verschiedene Funktionen wie Grammatik-oder Stilvorschläge sowie Synonymvorschläge in über 20 Sprachen ab. Mehr erfährst du unter http://languagetool.com/t3n.
undefined
Jul 12, 2021 • 4min

t3n Wochenbriefing: Vier-Tage-Woche, Twitter-Klon, Bandenwerbung beim Fußball

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Islands Experiment mit der Vier-Tage-Woche, einen Twitter-Klon und mehr Zeit für die Steuer. 4-Tage-Woche: Experiment in Island beweist steigende Produktivität https://t3n.de/news/4-tage-woche-experiment-island-1389822/ https://t3n.de/news/4-tage-woche-island-fakten-studie-1390228/ Womit Lieferdienste wie Gorillas, Flink und Flaschenpost ihr Geld verdienen https://t3n.de/news/gorillas-flink-flaschenpost-1390252/ Twitter-Kopie Gettr: Massive Probleme kurz nach dem Start https://t3n.de/news/neue-trump-netzwerk-twitter-klon-gettr-1388810/ https://t3n.de/news/twitter-kopie-gettr-massive-kurz-1389870/ Selbes Spiel, andere Werbung? Bandenwerbung beim Fußball ist nicht überall gleich https://t3n.de/news/bandenwerbung-fussball-unterschiedlich-em-marketing-1389697/ https://t3n.de/news/dfl-aws-deutschen-fussball-ki-1389650/ Praxistipp der Woche: Fristverlängerungen für die „Corona-Steuererklärung“ beschlossen https://t3n.de/news/fristverlaengerungen-steuererklaerung-2020-1389478/
undefined
Jul 9, 2021 • 47min

Status quo: Augmented und Virtual Reality

Dieses Jahr bringt Apple bestimmt seine lange in der Gerüchteküche vermutete Augmented-Reality-Brille heraus. Also ganz bestimmt. Wahrscheinlich. Eventuell. Und dann kommt endlich der lang erwartete Durchbruch für AR-Inhalte und für Virtual Reality gleich mit! Versprochen! Dass es dann doch nicht ganz so einfach wird und wir vielleicht doch noch ein paar Jahre auf entsprechende Hardware warten müssen, erklärt uns in der aktuellen Ausgabe des t3n Podcasts Peter Kolski. Peter ist Gründer des Entwicklerstudios Beta Room und entwickelte unter anderem die App MauAR. Als Fachmann im Thema AR wollen wir unter anderem von ihm wissen wo er die Stärken und Schwächen von AR und VR sieht und wie es generell gerade um die beiden Technologien steht. Am Ende wird klar: AR ist schon weiter verbreitet als wir vielleicht denken und auch wenn neue Hardware auf sich warten lässt, die Software bietet bereits jetzt viel Potential für spannende Projekte. Brille hin oder her. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von PwC. PwC ist Deutschlands führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Das PwC Customer Centric Transformation Team unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung von positiven Kundenerlebnissen und tut dies mit maßgeschnei-derten Lösungen, vor allem für die Bereiche E-Commerce, Marketing und Vertrieb. Mehr Informationen unter pwc.de/cct.
undefined
Jul 5, 2021 • 4min

t3n Wochenbriefing: Barrierefreiheit im Netz, Werbung bei der Fußball-EM und nasse Smartphones

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Werbung bei der Fußball-EM, nasse Smartphones, Barrierefreiheit im Netz und wütende Esten. 31 der 33 größten E-Commerce-Seiten haben Probleme mit der Barrierefreiheit https://t3n.de/news/unverschaemtheit-accessibility-1388791/ Warum werben chinesische Unternehmen wie Vivo, Hisense oder Alipay bei der Fußball-EM? https://t3n.de/news/em-china-werbung-unternehmen-fussball-1387916/ C: Die Geschichte der Programmiersprache, ohne die auch heute (fast) nichts geht https://t3n.de/news/c-entstehungsgeschichte-programmiersprace-python-1388046/ „Per Hand unterschreiben macht mich sauer“ – das sagen Esten über die Digitalisierung https://t3n.de/news/digital-estland-e-government-1387634/ Praxistipp der Woche: Was tun, wenn das Smartphone ins Wasser gefallen ist? https://t3n.de/news/smartphone-wasserschaden-wasser-handy-578601/
undefined
Jul 2, 2021 • 29min

Wie sich Gutefrage.net zunehmend zur Anlaufstelle für Berufsthemen entwickelt

Es gibt einige Jobblogs, Gehaltsrechner und Karrierenetzwerke im Internet. Dass ausgerechnet Gutefrage.net inzwischen jedoch mindestens genauso zur Anlaufstelle für Berufsfragen wird, überrascht dann doch. Wir sprechen im t3n Podcast darüber. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Language Tool. Language Tool ist ein intelligenter Schreibassistent für alle gängigen Browser und Textverarbeitungsprogramme. Unter anderem deckt das Tool verschiedene Funktionen wie Grammatik- oder Stilvorschläge sowie Synonymvorschläge in über 20 Sprachen ab. Mehr erfährst du unter languagetool.com/t3n.
undefined
Jun 28, 2021 • 5min

t3n Wochenbriefing: John McAfee, Homeoffice-Pflicht und typische JavaScript-Fehler

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Homeoffice-Pflicht, Youtubes Shopping-Funktion, John McAfee und typische JavaScript-Fehler. Warum das Ende der Homeoffice-Pflicht noch für kräftigen Ärger sorgen könnte https://t3n.de/news/ende-homeoffice-pflicht-aerger-1387105/ Was ist eigentlich eine Supply-Chain-Attacke? https://t3n.de/news/eigentlich-supply-chain-attacke-1386786/ Youtubes Shopping-Funktion: Ein wegweisender Schritt im Social Commerce? https://t3n.de/news/youtube-shopping-social-commerce-1385770/ John McAfee: Das wechselhafte Leben des Antivirus-Pioniers https://t3n.de/news/john-mcafee-wechselhafte-leben-1387328/ Praxistipp der Woche: Diese typischen JavaScript-Fehler sollten SEO vermeiden https://t3n.de/news/typische-javascript-fehler-seo-1385304/
undefined
Jun 25, 2021 • 30min

Sneaker, Uhren und NFTs als Wertanlage für jeden Geldbeutel

Klassische Wertanlagen sind bekannterweise Aktien, Immobilien, vielleicht auch mal ein Oldtimer – und nicht zuletzt in den vergangenen Jahren vermehrt auch Kryptowährungen. Die Plattform Timeless verfolgt einen etwas anderen Ansatz und verspricht mit Sneakern, Uhren und demnächst auch digitaler Kunst in Form von NFTs eine Alternative zur klassischen Wertanlage zu sein. Die Anleger kaufen nicht die ganzen Objekte, sondern nur Anteile daran. Timeless verwahrt die Gegenstände sicher und verkauft sie nach einer vorher definierten Zeit. Eventuelle Gewinne werden dann an alle Teilhaber ausgezahlt. Im Podcast haben wir Jan Karnath den Co-Gründer und CEO von Timeless unter anderem gefragt, wie das mit Sneakern & Co. als Wertanlage funktionieren kann, wie die Plattform die Wertgegenstände aussuchen, wie damit Geld verdient werden kann, wie hoch das Risiko ist und was NFTs damit zu tun haben. Am Ende gibt Jan noch einen Tipp, wie man gerade quasi das ganze Internet ersteigern kann – genügend Kleingeld vorausgesetzt. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Microsoft Teams. Microsoft Teams ist ein umfangreiches Chat-Tool für die Kommunikation innerhalb von Teams und anderen Gruppierungen. Das Tool unterstützt zudem Videotelefonate sowie den Zugriff auf Word, Excel, Powerpoint und Onenote. Mehr erfährst du unter microsoft.com/teams.
undefined
Jun 21, 2021 • 4min

t3n Wochenbriefing: Urlaub auf der ISS, Amazons Prime Day und Microsofts neue Ära

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Urlaub auf der ISS, Amazons Prime Day und eine neue Ära bei Microsoft. Nanu? Deutsche trauen Whatsapp mehr als Signal oder Threema https://t3n.de/news/deutsche-trauen-whatsapp-mehr-als-signal-1385842/ Auf diese Angebote kannst du dich zum Amazon Prime Day freuen https://t3n.de/news/details-amazon-prime-day-diese-1385851/ Urlaub auf der ISS: Nasa bietet 2 Plätze für Weltraumtouristen https://t3n.de/news/iss-nasa-weltraumtourismus-spacex-1385098/ Module statt Apps: Microsofts neue Fluid-Office-Dokumente sind da https://t3n.de/news/module-statt-apps-microsofts-1385927/ https://t3n.de/news/buch-empfehlung-bill-gates-sommer-1385354/ Praxistipp der Woche: Mit diesen 7 Tipps schützt du dein iPhone vor Überhitzung https://t3n.de/news/7-tipps-schuetzt-iphone-hitze-1385784/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner