t3n Interview cover image

t3n Interview

Latest episodes

undefined
Aug 27, 2021 • 36min

Love to Learn – Neugier macht erfolgreich!

Wohin entwickelt sich mein Beruf? Welche Kompetenzen brauche ich? Kann ich neue Technologien zu meinem Vorteil nutzen? Diese Fragen treiben viele um. Eine Antwort auf die Veränderungen um uns herum: lebenslanges Lernen. Die neue t3n-Ausgabe 65 geht daher der Frage nach, wie der Spagat zwischen Lernen, Leben und Arbeiten gelingen kann. Im Podcast diskutieren die leitende Print-Redakteurin Sabrina Schadwinkel, Karriere und New-Work-Redakteur Andreas Weck und Caspar von Allwörden, Redakteur bei t3n, über die neue Ausgabe, den Schwerpunkt und einzelne Artikel.
undefined
Aug 23, 2021 • 5min

t3n Wochenbriefing: VR-App von Facebook, Pixel Buds A und Linkedin-Herausforderer Polywork

VR-App Horizon Workroom von Facebook: https://t3n.de/news/horizon-workrooms-facebook-metaverse-1399450/ Pixel Buds A ausprobiert: https://t3n.de/news/google-pixel-buds-a-series-test-ausprobiert-1382688/ Polywork: https://t3n.de/news/karrierenetzwerk-polywork-linkedin-killer-1399233/ Bitcoin & Ethereum Analyse: https://t3n.de/news/bitcoin-ethereum-analyse-boersen-1399588/ Zorin OS 16: https://t3n.de/news/zorin-os-16-review-perfekte-fuer-1399040/
undefined
Aug 20, 2021 • 54min

Axel Averdung: „Wir können jetzt einen nachhaltigen Beitrag für die Welt von morgen leisten“

In der heutigen Ausgabe unterhält sich unser Chefredakteur Holger Schellkopf mit Axel Averdung von der Digitalagentur SinnerSchrader – Axel Averdung ist dort Managing Director Strategy. Ihr Thema diesmal ist Veränderung. Gewünschte, aber auch erzwungene Veränderung. Wie kann Veränderung genutzt werden, um einen besonnenen und nachhaltigen Neustart zu schaffen? Wie gelingt die Fokussierung auf das Wesentliche?
undefined
Aug 16, 2021 • 5min

t3n Wochenbriefing: Elektromobilität, neue Samsung-Produkte und nachhaltige Geldanlage

Elektromobilität: Die Ladeinfrastruktur muss schneller wachsen https://t3n.de/news/elektromobilitaet-muss-schneller-1397295/ Samsungs Foldables werden erwachsen: Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 im Hands-on https://t3n.de/news/samsung-galaxy-z-fold-z-flip-3-hands-on-1397220/ ETF und Fonds: 3 Tipps, wie du dein Geld nachhaltig anlegen kannst https://t3n.de/news/nachhaltige-etf-fonds-1396768/ Review: Linux-Distribution Elementary OS 6 gründlich missraten https://t3n.de/news/review-linux-distribution-os-6-1397484/ Praxis-Tipp der Woche: Katze auf der Tastatur: Wieso sie da liegt und was du dagegen tun kannst https://t3n.de/news/katze-tastatur-grund-hilfe-1326405/
undefined
Aug 13, 2021 • 1h 2min

Wie macht man aus Erbsen Milch, Nicolas Hartmann?

Nicht nur in Berlin-Mitte, auch in vielen anderen Regionen der Republik stehen immer mehr Milchalternativen im Supermarkt-Regal. Aus Soja, Mandeln oder eben aus Erbsenprotein. Fast zwei Jahre dauert die Entwicklung eines solchen Foodtech-Produktes, wie uns Nicolas Hartmann, der Gründer von vly, im Podcast erzählt. Inklusive einiger Fehl- und Rückschläge. Im Gespräch mit Fabian vom Jungunternehmer Podcast gehen die beiden unter anderem den Fragen auf den Grund, wie so eine Produktentwicklung bei einem Food-Startup abläuft, wie man Kunden in die Entwicklung mit einbezieht und welche Erfahrungen die Gründer bei der Höhle der Löwen gemacht haben.
undefined
Aug 9, 2021 • 4min

t3n Wochenbriefing: Wahlkampf-App der CDU, neue Apple-Produkte und erfolgreiche Vorstellungsgespräche.

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Wahlkampf-App der CDU, neue Apple-Produkte und erfolgreiche Vorstellungsgespräche. Der Wahlkampf-App-Fail der CDU https://t3n.de/news/schwachstelle-wahlkampf-app-cdu-1395869/ https://t3n.de/news/cdu-wahlkampf-apps-einmal-reicht-1396285/ Apple: Diese Produkte kommen 2021 noch auf uns zu https://t3n.de/news/iphone-13-macbook-pro-apple-2-halbjahr-2021-preview-roundup-1389751/ Sind Elektroautos wirklich gefährlicher als Benziner? https://t3n.de/news/australien-teslas-neue-brennt-1395160/ https://t3n.de/news/feuer-kontrolle-brannte-4-tage-1395805/ https://t3n.de/news/akku-elektroauto-brennen-gefahr-1364199/ Mit Geigerzähler zum Handykauf https://t3n.de/news/strahlung-smartphones-mit-den-hoechsten-werten-1143617/ Praxistipp der Woche: So schaffst du es ins Vorstellungsgespräch https://t3n.de/news/bewerbung-kuenstliche-intelligenz-software-tipps-1394867/
undefined
Aug 6, 2021 • 37min

Unbegrenzte Urlaubstage: „Jeder soll sich als Mini-CEO in der Company fühlen“

Urlaub, so lang man möchte? Und so oft man möchte? Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unbegrenzte Urlaubstage an. In der Vergangenheit machten es unter anderem US-amerikanische Internetfirmen wie Facebook, Netflix und Dropbox vor, hierzulande haben Unternehmen wie der Matratzen-Fabrikant Casper und die Werbeagentur Serviceplan von sich Reden gemacht. Auch die Hamburger Belegschaft des Meinungsforschungsstartups Appinio zählen seit drei Wochen zu den Glücklichen. Gründer Jonathan Kurfess hat auf Linkedin die Neuregelung angekündigt und schrieb: „Das ist es, was ich gerne von meinem ehemaligen Arbeitgeber bekommen hätte.“ Doch was genau verbirgt sich hinter der Ankündigung? Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von LanguageTool. Language Tool ist ein intelligenter Schreibassistent für alle gängigen Browser und Textverarbeitungsprogramme. Unter anderem deckt das Tool verschiedene Funktionen wie Grammatik-oder Stilvorschläge sowie Synonymvorschläge in über 20 Sprachen ab. Mehr erfährst du unter http://languagetool.com/t3n.
undefined
Aug 2, 2021 • 5min

t3n Wochenbriefing: Erreichbarkeit im Urlaub, Rechnungsprogramme für Startups und Coding-Projekte für den Mac

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Erreichbarkeit im Urlaub, Rechnungsprogramme für Selbstständige und Tools für das Macbook. Erreichbar im Urlaub? Wenn’s sein muss, dann mit diesen Spielregeln https://t3n.de/news/erreichbar-ferien-arbeit-spielregeln-urlaub-1393781/ Rechnungsprogramme für Selbstständige und Startups: 14 Lösungen im Überblick https://t3n.de/news/cloud-rechnungsprogramme-ueberblick-283766/ Neues Macbook, erstes Coding-Projekt? Diese Tools solltest du kennen https://t3n.de/news/neues-macbook-erstes-diese-tools-1243985/ Dieses Steam-Achievement werdet ihr nie bekommen – das hat einen Grund https://t3n.de/news/steam-achievement-trophy-playstation-1394182/ Praxistipp der Woche: So machst du deine Kunden glücklich: Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft https://t3n.de/news/machst-kunden-gluecklich-tipps-1394672/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von ALDI SÜD. ALDI SÜD gehört zu den führenden Discountern auf dem deutschen und internationalen Markt. Mehr Informationen unter: it-jobs.aldi-sued.de
undefined
Jul 30, 2021 • 58min

Alice und die Internetkinder

Wir Internetkinder" hat Julia Peglow ihr Buch genannt, und den beeindruckend langen Untertitel "Vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation" hinzugefügt. Basis des Buchs ist Peglows Blog "diary of the digital age", laut Definition der Autorin "der philosophische Blog über das Leben im Digitalzeitalter". Im Podcast erklärt Julia Peglow über ihr Generationenbuch, einen "Rundumschlag über die rasend schnellen Jahre der Digitalisierung und was daraus geworden ist." Wie in ihrem Buch hinterfragt Peglow etwa die Beziehung zwischen Leben und Technologie: Warum reagieren wir auf die jeweils neuesten Trends, anstatt zu definieren, wie wir leben wollen – und uns dafür passende digitale Werkzeuge zu schaffen? Sie überdenkt Arbeitsmodelle und plädiert für eine Philosophie des Machens. Sie erzählt aber auch, wie es zu "Alice und Bob", der wahrscheinlich nerdigsten Kaffeemarke überhaupt, gekommen ist und was dies mit der Digitalisierung einerseits und dem Leben als Ehepaar andererseits zu tun hat. Sponsor Hinweis: NFON ist ein Anbieter von Telefonanlagen aus der Cloud sowie weiteren Lösungen für die Businesskommunikation. NFON ist in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Spanien und Italien und einem großen Partnernetz in Europa vertreten. https://content.nfon.com/de/kosten
undefined
Jul 26, 2021 • 5min

t3n Wochenbriefing: Jeff Bezos, Ebay und die Katastrophenwarnung in Deutschland

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Dieses Mal geht es unter anderem um Jeff Bezos, die Katastrophenwarnung in Deutschland und Ebay. Jeff Bezos’ umstrittener Weltraumabstecher https://t3n.de/news/penis-netzreaktionen-bezos-rakete-1392921/ https://t3n.de/news/penis-netzreaktionen-bezos-rakete-1392921/ https://t3n.de/news/zynische-weltall-milliardaere-1393198/ https://t3n.de/news/bezos-flug-ist-okay-milliardaere-1393320/ Katastrophenwarnung in Deutschland: Warum Cell Broadcast der bessere Weg wäre https://t3n.de/news/cell-broadcast-sms-app-katastrophenwarnung-1393116/ Ebay: Warum die Handelsplattform sich nicht hinter Amazon verstecken muss https://t3n.de/news/ebay-handelsplattform-amazon-1392409/ Halbleiterbranche und Autoindustrie kommen sich näher https://t3n.de/news/halbleiterbranche-autoindustrie-chipmagel-1391564/ Praxistipp der Woche: Zu Hause ist das neue Silicon Valley https://t3n.de/news/homeoffice-silicon-valley-arbeitskultur-1389463/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner