
t3n Interview
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Latest episodes

Jan 24, 2022 • 4min
t3n Wochenbriefing: Bitcoin muss einstecken und Microsoft schluckt Activision
1. Activision-Deal: Microsoft will das Monopol – das wird Games verändern
2. Finanzmathematiker: „Bitcoin ist was für Trottel“
3. IT-Spezialist hat vor einem Jahr seinen Job automatisiert – und niemand merkt’s
4. Gotta Kill ’Em All! Entwickler macht Pokémon zum Ego-Shooter
5. Third-Party-Cookies: Das sollten Website-Betreiber jetzt tun

Jan 21, 2022 • 38min
Amazon, Alexa und der Datenschutz
Viele Menschen nutzen Amazons Alexa täglich, um sich zu informieren, Musik abzuspielen, Fernseher und Smart-Home-Geräte zu steuern. Aber es gibt auch viele, die dem digitalen Assistenten und der Hardware, in der er steckt, misstrauen – manchmal aber auch dem Unternehmen dahinter.
Anne Toth ist die Frau, die das ändern will und für Vertrauen sorgen soll: Seit August 2020 ist sie Alexa Trust Director bei Amazon weltweit. Sie hat eine Menge Erfahrung. Hat bei Slack, Google, aber auch beim Weltwirtschaftsforum in genau diesem Bereich gearbeitet.
Im Podcast erklärt sie, wie das Trust-Team arbeitet und warum es um deutlich mehr als Datenschutz geht.

Jan 17, 2022 • 3min
t3n Wochenbriefing: Urlaub und Überstunden, Recht auf Homeoffice und KI-Saugroboter
1. Kein Geld, kein Support: Open-Source-Entwickler droht, Projekt aufzugeben
2. Recht auf Homeoffice: Warum das neue Gesetz nicht ausreicht
Kommentar: Recht auf Homeoffice – Warum das neue Gesetz nicht ausreicht
3. Was Ausgaben in Forschung und Entwicklung für Anleger:innen bedeuten
4. Saugroboter mit KI: Ecovacs Deebot T9 Aivi und iRobot Roomba j7 Plus im Test
5. Praxistipp der Woche: Urlaub und Überstunden – kann ich die freie Zeit an Kolleg:innen spenden?

Jan 14, 2022 • 1h 6min
Agentur Boomer: Von der Meme-Seite zum Internet-Culture-Consulting
Was als Meme-Seite begann, ist mittlerweile eine eigene Consulting-Einheit unter dem Dach der Agentur brandneo. Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth sprechen mit uns nicht nur über Agentur Boomer, sondern auch, wie wichtig die Internet Culture im Marketing ist, dass die Umsetzung nicht an ein riesiges Budget gekoppelt ist, unser Verständnis von Zielgruppen und darüber, wie Agentur Boomer uns mal ein paar Hundert Follower:innen auf Instagram gekostet hat. Falls euch das Whitepaper interessiert, könnt ihr es auf der Webseite von Agentur Boomer herunterladen.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Stackfield. Stackfield ist ein All-in-One Collaboration Tool mit allen Funktionen, die Teams für die Zusammenarbeit brauchen. Stackfield nutzt sichere deutsche Server und echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Mehr unter www.stackfield.com/t3n

Jan 10, 2022 • 5min
t3n Wochenbriefing: Platzhirsche im Metaverse, BMW ix Flow, Tipps für erfolgreiche Fintechs
1. Beim BMW iX Flow könnt ihr die Karosserie-Farbe auf Knopfdruck ändern
2. Metaverse: Das sind die aktuellen Plattform-Platzhirsche
3. „Fuck you and fuck this“: Mozilla-Gründer erzürnt über Bitcoin-Spendenaufruf bei Firefox
4. Herzinfarkt: Drohne mit Defibrillator rettet 71-Jährigem das Leben
5. Bitpanda-CEO Eric Demuth: 4 Tipps für erfolgreiche Fintechs

Jan 7, 2022 • 1h 15min
Wie verkauft man ein Startup für eine Milliarde Dollar?
In dieser Episode übernimmt mal wieder Fabian vom Jungunternehmer Podcast das Ruder. Sein Gast ist Paul Müller, einer der drei Gründer von Adjust. Adjust ist eine Berliner Startup und eine Business Intelligence Plattform für Mobile-Apps. Das besondere an Adjust: Die Firma ist angeblich für fast eine Milliarde Dollar an das kalifornische Unternehmen Applovin verkauft worden.
Den Weg hin zu diesem Exit, darüber spricht Paul Müller mit Fabian. Außerdem erzählt er, wie man seiner Meinung nach überhaupt eine Firma aufbaut, wie man die Kontrolle behält und strategische Entscheidungen als Gründerteam trifft und wie man gleichzeitig schnell wachsen kann.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Stackfield. Stackfield ist ein All-in-One Collaboration Tool mit allen Funktionen, die Teams für die Zusammenarbeit brauchen. Stackfield nutzt sichere deutsche Server und echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Mehr unter www.stackfield.com/t3n

Dec 20, 2021 • 5min
t3n Wochenbriefing: Diese Themen haben euch 2021 besonders interessiert
1. Clubhouse für alle: Wie steht es eigentlich um die Social-App?
2. Impfnachweis-Kontrolle: Finger weg von meinem Handy
3. Zoom: So entging eine 8-Jährige tagelang dem Online-Unterricht
4. Finanzmarktaufsicht warnt: Krypto-Investoren sollten auf Totalverlust vorbereitet sein
5. Der Praxistipp „des Jahres“: Kann ich Überstunden für die Weihnachtsfeier einreichen?
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird unterstützt von Porsche Deutschland. Mehr liest du unter http://t3n.de/brandhub/porsche

Dec 17, 2021 • 1h 6min
Pro-Talk mit Frederik Pferdt, Googles Chief Innovation Evangelist
Frederik Pferdt ist Chief Innovation Evangelist bei Google und Dozent an der Stanford-Universität. Mit unserem Chefredakteur Holger Schellkopf wirft er in dieser Ausgabe einen Blick in die Zukunft. Das Gespräch ist die Aufzeichnung unseres regelmäßig stattfindenden Pro-Talks. Doch statt den Talk nur unseren Pro-Membern zur Verfügung zu stellen, veröffentlichen wir ihn diesmal als kleine Weihnachtsüberraschung kostenlos.
Frederik Pferdts Leidenschaft ist es, das Innovationspotenzial in Menschen zu entwickeln. Denn er glaubt fest daran: Kreativität existiert in uns allen. Von den Medien wurde er zum Kreativ-Papst ernannt. Pferdt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dazu zu inspirieren, Probleme nutzerzentriert und kreativ zu lösen. Er hilft Teams in allen Bereichen von Alphabet/Google, in möglichst kurzer Zeit Hunderte nie da gewesene Ideen zu testen. Als Chief Innovation Evangelist setzt sich der Innovationsexperte dafür ein, die Chancen und Risiken der Zukunft einzustufen und Potenziale niemals aus den Augen zu verlieren.
Der gebürtige Schwabe lebt heute mit seiner Familie in den Santa Cruz Mountains. Er ist bei Google auch dafür verantwortlich, die Startup-Atmosphäre des Internetgiganten zu erhalten.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Unzer ist dein One-Stop-Shop, wenn es um Bezahllösungen für dein Business geht. Vom Kartenterminal bis zu allen gängigen digitalen Zahlungslösungem im internationalen Online-Shop.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Kameleoon ist eine Plattform für A/B-Testing-, Full-Stack- und Personalisierung www.kameleoon.de

Dec 13, 2021 • 6min
t3n Wochenbriefing: Karriere-Apps, Neuralink und ein mysteriöses Objekt auf dem Mond
1. Neuralink: Elon Musk will 2022 erste Chips in menschliche Gehirne einsetzen
2. Firmenchef feuert 900 Mitarbeiter in einem einzigen Zoom-Call
3. Ein Metaverse wie Zuckerberg es sich vorstellt, kann niemand wollen
4. Ist das etwa ein Haus? Mysteriöses Objekt auf dem Mond entdeckt
5. Erfolgreicher im Job: Diese 24 Apps helfen euch bei der Karriere
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird unterstützt von Porsche Deutschland. Mehr liest du unter http://t3n.de/brandhub/porsche

Dec 10, 2021 • 42min
Doctolib will das Gesundheitswesen revolutionieren – doch es gibt auch Kritik
Sponsor Hinweis (Anzeige): Mixpanel ist eine der führenden Produktanalyse-Lösungen auf dem Markt. Mehr Infos findest du unter mixpanel.com
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.