

t3n Interview
t3n Digital Pioneers
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Episodes
Mentioned books

Mar 4, 2022 • 31min
Metawork – Wie organisieren wir die Arbeit der Zukunft?
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage treibt insbesondere seit der Pandemie viele Menschen um, gleichzeitig macht das Metaverse Schlagzeilen. Wir haben auf das Cover der neuen t3n 67 „Metawork“ geschrieben, denn wir wollen über New Normal und New Work hinausblicken. Wir haben uns angeschaut, wie neu entstehende virtuelle Welten unser Arbeiten verändern. Und welches Potenzial darin liegen kann, wenn das Metaverse auf die Web3-Bewegung trifft.

Feb 28, 2022 • 5min
t3n Wochenbriefing: Der Cyberkrieg hinter dem Krieg in der Ukraine
1. Cyberattacken auf die Ukraine: Wiper-Malware befällt „Hunderte Computer“
2. Das E-Rezept: E wie ewig nicht fertig
3. Virtuelle Welten: Hier nimmt das Metaverse bereits Gestalt an
4. Sensoren öffnen Klappen: Waschanlagen verbieten Teslas die Einfahrt
5. SAP-Personalchef Cawa Younosi: 5 Strategien gegen den IT-Fachkräftemangel
Sponsor Hinweis: Der heutige Podcast wird gesponsert von InterNetX. Mit AutoDNS kannst du den Überblick deiner Domains zu behalten und sie smart zu verwalten - egal ob Brand-, Kampagnen- oder Keyword-Domains. Dabei helfen dir die Expert:innen von InterNetX beim Domain-Transfer. Mehr erfährst du unter internetx.domains

Feb 25, 2022 • 46min
Auch im Metaverse ist es nicht immer lustig
Sponsor Hinweis: Der heutige Podcast wird gesponsert von epoq. Shopping Stream ist ein personalisierter Shoppingbereich, welcher sich aus Content und Produkten eines gesamten Online Shops individuell für jeden Kunden zusammensetzt. Schaut für mehr Informationen auf www.epoq.de/shopping-stream vorbei.

Feb 21, 2022 • 4min
t3n Wochenbriefing: Der späte Siegeszug des QR-Codes
1. Warum der Coinbase-Superbowl-Spot schon jetzt der beste Werbestunt des Jahres ist
2. Die belgische 4-Tage-Woche ist toxischer als das, was wir schon haben
3. Web3-Experte erklärt: Darum sehen viele Entwickler:innen den Hype so kritisch
4. Beziehungsprobleme? Diese App will Singles und Paaren helfen
5. Praxistipp der Woche: Reichweite, Sichtbarkeit und Expertenstatus – 6 Tipps, um mit Linkedin zu punkten

Feb 18, 2022 • 42min
Selbstständigkeit: Fluch und Segen zugleich
Für viele Menschen ist die Selbstständigkeit ein Traum. Auf der einen Seite stehen gute Verdienstmöglichkeiten, Flexibilität und Autonomie und die Möglichkeit, mit Kund:innen an Themen und Projekten zu arbeiten, die einem besonderen Spaß machen. Aber auf der anderen Seite ist gerade das Freelancer:innendasein auch riskant, erfordert reichlich Selbstmotivation und kleinere Unternehmer:innen müssen auch viele Aufgaben erledigen, die mit ihrer eigentlichen Arbeit nur wenig zu tun haben. In der heutigen Folge sprechen wir mit der Journalistin, Illustratorin und Buchautorin Ines Maria Eckermann über das, was an der Selbstständigkeit Spaß macht, aber auch über Herausforderungen und Showstopper.
_Sponsor-Hinweis:
Shopping Stream ist ein personalisierter Shoppingbereich, welcher sich aus Content und Produkten eines gesamten Online Shops individuell für jeden Kunden zusammensetzt.
Schaut für mehr Informationen auf www.epoq.de/shopping-stream vorbei._
Transparenzhinweis: Der Rheinwerk Verlag gehört wie t3n zu Heise Medien. Auf den Inhalt der Episode hat das keinen Einfluss.

Feb 14, 2022 • 4min
t3n Wochenbriefing: Instagram und Facebook werden nicht verschwinden
1. Online-Marketing: Was wäre, wenn Facebook und Instagram verschwinden?
Holger Köther: „Iota kann einer der Haupttreiber des Web3 werden“
3. #DieseJungeDame-Skandal um Baerbock: „Hört endlich auf mit Boys don’t cry!”
4. N26 goes Krypto
5. Fünf Wege, um mit dem Metaverse Geld zu verdienen

Feb 11, 2022 • 55min
Alexander Graf und die Frage: Wie baut man the next SAP?
Alexander Graf will mit Spryker eine global führende Softwareschmiede made in Germany bauen und nimmt es dabei auch mit den ganz Großen auf. Wie schnell sich die Welt des e-Commerce dreht und welche Herausforderungen das bei der Weiterentwicklung von Unternehmen mit sich bringt, erklärt der Kassenzone-Macher im t3n-Gespräch.

Feb 7, 2022 • 4min
t3n Wochenbriefing: Die Luca-App lebt weiter und eine beeindruckende Coding-KI
1. Luca zwischen Kontaktverfolgung und Bezahl-App? Diese Rechnung geht nicht auf
2. Deepmind: Coding-KI Alphacode programmiert besser als viele Menschen
3. 18 schlagfertige Antworten auf „Sie haben da eine Lücke im Lebenslauf“
4. Startup will Trip Advisor für Psychedelika-Reisen werden
5. NFT kaufen: Hier bekommst du Non-Fungible Token

Feb 4, 2022 • 32min
Lea Frank von Anybill
Gastgeber der heutigen Episode ist wieder mal Fabian Tausch vom Jungunternehmer Podcast. Er spricht mit Lea Frank, einer der Gründerinnen von Anybill. Das 2019 gegründete Unternehmen digitalisiert Kassenzettel und hat vor Kurzem in der ersten Finanzierungsrunde 1,9 Millionen Euro von Investoren eingesammelt.

Jan 31, 2022 • 3min
t3n Wochenbriefing: Homeoffice ist kein rein technisches Problem
1. Karriere und Homeoffice widersprechen sich nicht
2. Neil Young versus Joe Rogan: Spotify will lieber Geld als Glaubwürdigkeit
3. Im Test: Der Audi Q4 E-Tron reizt Elektromobilität voll aus
4. Preiserhöhung bei Dazn: Das eigentliche Problem ist viel größer
5. Praxistipp der Woche: Luca-App löschen: Das musst du unbedingt beachten