t3n Interview

t3n Digital Pioneers
undefined
May 27, 2022 • 35min

Das Fintech hinter den Fintechs: Martin Kassings von Upvest

Liquidität, Verwahrung, Settlement: Unternehmen, die ihren Endkund:innen Investitionen in Kryptowährungen ermöglichen wollen, müssen ziemlich viel beachten und sich auch mit den Auflagen der Finanzaufsicht Bafin auseinandersetzen. Das Finanz-Startup Upvest will das vereinfachen. „Investment-as-a-Service“ heißt der Ansatz des Berliner Fintechs. Mit einer Investment-API bietet Upvest seinen Geschäftskund:innen die Möglichkeit, ihren Endkund:innen Investments in ETF, Aktien und Kryptowährungen anzubieten. Damit ist Upvest das Fintech, das hinter den Fintechs steht. Links: Unser Backstage-Blog: t3nbackstageblog.medium.com Unsere Jobs: t3n.de/jobs-bei-t3n _Werbung: Der heutige Podcast wird gesponsert von epoq. Außerdem ist der Werbepartner dieses Podcasts das Unternehmen Bloomreach._
undefined
May 23, 2022 • 4min

t3n Wochenbriefing: Das Anti-Instagram und Tipps von der OMR

1. Das Anti-Instagram: Das steckt hinter dem Hype um Bereal 2. Was N26 oder Trade Republic lernen müssen: Die 5 häufigsten Fehler von Neobanken 3. Verärgerter IT-Admin legt Immobilienkonzern lahm – und muss für 7 Jahre ins Gefängnis 4. Multiversum: Physiker glauben, dass es 2 Realitäten geben könnte 5. Praxistipp der Woche: OMR – 7 Karriere-Ratschläge von Gründungsvater Armin Rott
undefined
May 20, 2022 • 39min

Das erste deutsche Greentech-Unicorn: Mario Kohle von Enpal

In dieser Episode spricht Fabian Tausch vom Podcast Unicorn Bakery mit dem Enpal-Gründer Mario Kohle. Die Geschäftsidee des ersten Greentech Unicorns: Die Vermietung von Solaranlagen. Das Konzept kommt so gut an, dass Enpal inzwischen mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet wird. Fabian geht unter anderem den Fragen nach, was Mario durch seine erste Gründung gelernt hat, wieso Enpal das Geschäftsmodell vom Verkauf zur Vermietung von Solaranlagen gewechselt hat und was so eine Solaranlage eigentlich kostet. Außerdem erzählt Mario von wem er täglich lernt, wie wichtig die richtigen Leute für ihn sind und mit welchen Büchern er sich selbst weiterbildet. _Werbung: Werbepartner dieses Podcasts ist das Unternehmen Bloomreach. Sponsorhinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Storyblok._
undefined
May 16, 2022 • 4min

t3n Wochenbriefing: Google setzt auf Hardware und Kliemann greift daneben

1. Pixel 7, Watch und Android-Tablet: Google meint es ernst mit der Hardware 2. Kommunikationsexperte zum Fall Kliemann: „Gut gelaufen ist hier wenig“ 3. Keine Lust auf Büro-Rückkehr: Apple verliert renommierten KI-Forscher 4. Wissenschafter enthüllen erste Fotos von schwarzem Loch in unserer Galaxie 5. Praxistipp der Woche: Überstunden dokumentieren – so erfasst du deine Arbeitszeit richtig
undefined
May 13, 2022 • 44min

Subscription Economy wird alle Branchen betreffen

In dieser Episode spricht unser Chefredakteur Holger Schellkopf mit Ricco Deutscher über die Subscription Economy und wieso plötzlich alles im Abo zu haben ist – von Serien bis Autos. Sponsorhinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Sendinblue
undefined
May 9, 2022 • 5min

t3n Wochenbriefing: Das 9-Euro-Ticket: Einmal umsteigen bitte!

1. 9-Euro-Ticket: So geht’s und das musst du dazu wissen 2. Teure IT-Fachkräftelücke: Bis zu 96.228 Euro pro unbesetzter Stelle 3. Spektakuläres Video: Helikopter fängt Rakete aus der Luft 4. Otherside: Wie startete das Metaverse des Bored Ape Yacht Clubs? 5. Praxistipp der Woche: So baust du die ersten 1.000 Follower auf Instagram auf Werbung: Der heutige Werbepartner ist InterNetX. Unter www.internetx.domains gibt es einen Discount für alle t3n Hörer:innen.
undefined
May 6, 2022 • 58min

Sophie Chung: Wie Qunomedical zum Millionen-Startup wurde

In der heutigen Episode geben wir das Mikrofon an Heidrun Twesten und Marlis Jahnke und ihren Podcast Equalizer ab. Die Mission der beiden ist es mehr Frauen dafür zu begeistern Startups zu gründen, denn sie selbst sind bereits erfahrene Gründerinnen, Unternehmerinnen und Fachbuch-Autorinnen. Ihre Gesprächspartnerin in dieser Episode ist Sophie Chung. Die Ärztin ist Gründerin der Plattform Qunomedical mit 60 Mitarbeiter:innen und über 1.000 Ärzt:innen in 35 Ländern. Auf der Plattform können Patient:innen medizinische Behandlungsangebote auf der ganzen Welt passend zu ihrem Budget suchen und im Anschluss buchen.
undefined
May 2, 2022 • 4min

t3n Wochenbriefing: Elon Musk und die freie Meinung bei Twitter

1. Elon Musk kauft Twitter 2. Dieser Stein könnte Schlüssel zum Quantencomputer der Zukunft sein 3. Mark Zuckerberg soll vom Metaverse besessen sein 4. Coca-Cola kauft Bodyarmor und macht Money Boy angeblich reich 5. Praxistipp der Woche: Hohe Inflation – was sollten Konsumenten tun?
undefined
Apr 29, 2022 • 29min

Arttrade: Mit Security Token den Kunstmarkt zugänglicher machen

Julian Kutzim und David Riemer beschäftigen sich mit zwei Dingen: Kunst und der Blockchain-Technologie. Wir ihr Startup Arttrade beides verbindet, erzählen sie in dieser Episode. Die Gemälde von Künster:innenn wie Gerhard Richter, A.R. Penck und Heinz Mack haben jeweils Gesamtwerte in sechsstelliger Höhe. Auf dem Online-Portal Arttrade werden Anteile daran als Security Token aber schon ab 250 Euro gehandelt. Investmentprodukt "Kunst" wollen die drei Gründer von Arttrade so für die breite Masse zugänglich machen. Mit dieser Mission sind Julian Kutzim, David Riemer und Claudio Sander im September 2021 in Düsseldorf gestartet. Dabei geht es ihnen um nichts weniger als um die kulturelle und finanzielle Demokratisierung des Kunstmarktes. Dabei fokussieren sie sich auf Blue Chip Art, die sie als Werke der renommiertesten und gefragtesten Künstlerinnen und Künstlern aller Zeiten definieren.
undefined
Apr 25, 2022 • 3min

t3n Wochenbriefing: Bullshit bei Linkedin und Apples Nacktscanner

Sponsor Hinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von G DATA. Schaue für mehr Informationen auf gdata.de/t3n vorbei. 1. Bullshit-Postings auf Linkedin: „Sie servieren, was du bestellst!“ 2. Apples Nacktfotoscanner für iPhones startet international 3. Selbstversuch: Das passiert, wenn man einen Hacker auf sich selbst ansetzt 4. NFT, yes, yes, yes? So will Katjes ins Web3 einsteigen 5. Praxistipp der Woche: Eine Anleitung zum Wütendsein im Job

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app