

t3n Interview
t3n Digital Pioneers
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Episodes
Mentioned books

Jul 1, 2022 • 42min
Kommt der Krypto-Winter, Gero von Drateln?
In dieser Episode spricht unsere New-Finance-Redakteurin Nadine Graf mit Gero von Drateln. Der Wirtschaftsinformatiker lebt quasi zwischen zwei Welten, nämlich dem Internet wie wir es kennen und dem Web 3. Er arbeitet als SAP-Berater bei IBM, Anfang des Jahres hat er sich aber zusätzlich noch selbständig gemacht und berät zum Thema Web 3. Unternehmen und Privatmenschen führt er in die Welt in die Welt der Blockchain-Technologie ein und zeigt, welche Möglichkeiten NFTs, Kryptowährungen und Co. haben können.

Jun 27, 2022 • 4min
t3n Wochenbriefing: USB-C Standard, Nothing Phone 1 und das 9-Euro-Ticket
1. USB-C als einheitlicher Standard: Gut und problematisch zugleich
2. Deep-Learning-KI Alphafold hat wohl mehr gelernt als beabsichtigt
3. Nothing Phone 1: Das bringt die LED-Rückseite des ersten Smartphones des Tech-Startups
4. Entwickler wussten davon: Star-Wars-Spiel auf der Switch lässt sich nicht beenden
5. Praxistipp der Woche: 10 Tipps für das 9-Euro-Ticket
Werbung: Der heutige Werbepartner ist Xentral. Auf www.xentral.com/t3n kannst du das Ganze kostenlos testen.

Jun 24, 2022 • 54min
Markus Langer von Tonies: Wenn das Produkt zum Firmennamen wird
In dieser Episode hat unser Chefredakteur Holger Schellkopf Markus Langer zu Gast. Markus ist Chief Product Officer bei Tonies, einer Firma, die Hörspiel-Boxen für Kinder verkauft. Die beiden Sprechen unter anderem darüber, wie die Idee für das Produkt entstand und wie die Firma so erfolgreich werden konnte.

Jun 20, 2022 • 5min
t3n Wochenbriefing: Krypto-Winter is coming!
Werbung: Der heutige Werbepartner ist Tibber. Jetzt entdecken auf www.tibber.com
1. Krypto-Kritiker: „Dezentralität im Web3 ist eine Lüge“
2. KI mit Gefühlen? Google-Entwickler nach Behauptung beurlaubt
3. Tschüss, Internet Explorer! Microsoft stellt den Support des IE ein
4. Arbeitet weniger! Verbringt eure Zeit lieber sinnvoll
5. Praxistipp der Woche: Ally oder Abzocke? So geht Marketing zum Pride-Month

Jun 17, 2022 • 1h 1min
Wie Dajana Eder eine DAO in Deutschland gründen will
Wom3n.DAO heißt das Web3-Projekt von Dajana Eder. Wie sie damit für mehr Diversität in der Krypto-Branche sorgen will und welche Hürden ihr bei der Gründung ihrer dezentralen und autonomen Organisation im Weg stehen, erzählt sie uns in dieser Episode.
Links und Hinweise:
Unseren neuen Podcast „t3n add-on“ kannst du hier finden und abonnieren: t3n add-on
Unsere Stellenausschreibung für die Redaktionsleitung findest du hier: Jobs bei t3n
**Werbung: **
_Sponsorhinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von FYRST, einem Angebot der Deutschen Bank AG.
Sponsor-Hinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Tibber._

Jun 13, 2022 • 4min
t3n Wochenbriefing: Lockscreen fürs iPhone, Republica und Massenentlassungen
1. iOS 16: So funktioniert der Lockscreen
2. Republica: Wissing kritisiert Chatkontrolle
3. Entlassungswelle in der Startup-Branche: Mai, schlimmster Monat seit Pandemiebeginn
4. James-Webb-Teleskop von Meteoriten getroffen
5. Praxistipp der Woche: So kommst du schneller aus deinem Arbeitsvertrag

Jun 10, 2022 • 1h 2min
Fridtjof Detzner, Planet A: Impact-Startups sind die Zukunft
In dieser Episode überlassen wir wieder einmal das Mikrofon Marlis Jahnke und Heidrun Twesten vom Equalizer-Podcast. Die beiden erfahrenen Entrepreneurs wollen mit ihrem Podcast Frauen motivieren zu gründen und den Schritt ins Unternehmer:innentum zu wagen.
Diesmal ist Fridtjof Detzner von Planet A. Planet A Ventures ihr Gast. Planet A investiert in Startups. Allerdings nur dann, wenn diese einen positiven Einfluss auf den Planeten haben und wenn sie gut performen. Warum das Fridtjof so wichtig ist, hört ihr jetzt in der Episode.
Das Handbuch für Gründer:innen findet ihr hier: https://amzn.to/3gwyDeB
Dieser Podcast wird gesponsert von FYRST, einem Angebot der Deutschen Bank AG.
Sponsor-Hinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Tibber.

Jun 6, 2022 • 5min
t3n Wochenbriefing: Elon Musk und Homeoffice – keine Liebesbeziehung
1. Elon Musks Homeoffice-Schelte: Friss oder stirb ist von vorgestern!
2. WWDC 2022: Kommt die Apple-Brille – oder nicht?
3. 6G statt 5G: So sieht die Zukunft der Kommunikation bei den Mobilfunkanbietern aus
4. Um Raubkopierer:innen hochzunehmen: Gaming-Studio mit kreativen Maßnahmen
5. Praxistipp der Woche: 9-Euro-Ticket gestartet – das musst du jetzt wissen
Werbung: Der heutige Werbepartner ist Tibber. Jetzt entdecken auf www.tibber.com

Jun 3, 2022 • 41min
Let’s get health-e: Wie Health-Tech uns voranbringt
Wie Health-Tech uns voranbringt
Die Corona-Warn-App leuchtet rot, die Apple-Health-App sagt mir, dass ich diese Woche 3.738 Schritte weniger pro Tag geschafft habe als in der Vorwoche. Die Zahl der Gadgets, die uns sagen, wie gesund wir uns gerade verhalten, ist immens – und wächst immer weiter. Wir könnten uns quasi immer virtuell beim Arzt befinden.
Techkonzerne haben E-Health als überaus attraktives Geschäftsfeld für sich entdeckt. Mit VR-Fitness bis Therapeutic Gaming erreicht auch die Gamification neue Dimensionen. Die Digitalisierung der Gesundheit kann uns dabei helfen, gesünder zu leben und zu arbeiten. Allerdings stellt sich dabei auch die Frage, wer die Hoheit über all die gesammelten Daten hat.
_Werbung:
Der heutige Werbe-Partner ist Storyblok.
Dieser Podcast wird gesponsort von Samsung. Erfahre mehr auf t3n.de/brandhub/samsung/

May 30, 2022 • 4min
t3n Wochenbriefing: The Great Resignation rollt auf Deutschland zu
1. Great Resignation und Fachkräftemangel: Die neue Macht der Angestellten
2. Erstes Video: Das soll das iPhone 14 Pro Max sein
3. Bundesweite Störung: Zahlen mit EC-Karte macht gerade Probleme
4. Dickpic statt Lösegeld: Bank reagiert deftig auf Ransomware-Angriff
5. Praxistipp der Woche: Nie wieder Spam – diese Dienste verbergen deine E-Mail-Adresse